Der große Audi RS3 8Y-Thread
Hallo zusammen,
auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.
Viel Spaß!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
ich, määäähh 😁
28483 Antworten
Zitat:
@PfuschamBau schrieb am 20. Januar 2023 um 16:05:06 Uhr:
Was meint ihr alle mit dem klacken im Bremspedal? Weil ich hab eins wenn ich von der Bremse gehe. Man denkt das Pedal fährt an einen endanschlag und dann klackt es… ist aber nicht immer so aber es nervt mich schon
Ja, genau das ist es.
Zitat:
@RS3er schrieb am 20. Januar 2023 um 17:27:31 Uhr:
Ja ist alles normal und betrifft auch Wandlerautomatik also nicht nur DSG. Das ist der Versuch, den Kat möglichst schnell auf Temperatur zu bringen. Das ist noch extremer, je höher die Abgasnorm eines Fahrzeuges ist.
Manuell würde ich nicht eingreifen, lass ihn seinen Kat schnell erwärmen, er läuft dann auch magerer und benötigt weniger Sprit.https://www.motor-talk.de/.../...altverhalten-bei-kaelte-t4255313.html
Das sind zwei verschiedene Dinge.
Was Du beschreibst betrifft die Kaltstartphase bzw das Katheizen.
Das DSG Schleifen, um das es hier ging, hat damit aber nichts zu tun. Das soll vlt. höchstens das Getriebeöl schnell auf Temperatur bringen 😉
Übrigens tritt das ja wenigstens nur in den ersten 3-4 Minuten auf. Kann man echt mit leben. Auch mit den andere kleinen Unannehmlichkeiten fes DSG, die ein Wandler einfach nicht hat.
Die Trägheit der Gasannahme ist hingegen ein Dauerproblem in meinen Augen und für mich weder technisch noch sonst irgendwie logisch.
Dieses DSG wird doch weltweit die meisten KM fahren, dh. Audi/VW bzw der Zuliefer müssen doch ganz genau wissen was abgeht!?
Gab es für frühere DSGs Softwareupdates? Gibt es eine Begründung, dass dadurch irgendwelche Bauteile geschont werden? Würde mich mal interessieren, da es doch nach so vielen Jahren DSG in Großserie eigentlich absolut perfekt sein sollte.
Ähnliche Themen
Gibt kein Software Update von Audi. Die Thematik hatte ich beim RSQ3, da war es extrem! War extra beim Freundlichen ein Ingenieur online zugeschaltet. Hab ihn gefragt ob er die Parameter etwas verändern könnte, das er vom Stand präziser anzieht… Können ja, aber er darf das aufgrund der WLTP Abnahme nicht! Da sonst die Verbrauchswerte nicht mehr übereinstimmen. Also wurden die Parameter nur überprüft und das war es dann auch.
Zitat:
@xoldarin schrieb am 19. Januar 2023 um 23:19:34 Uhr:
endlich.... das warten hat ein ende.
heute überraschenderweise einen anruf vom händler bekommen.
LT ist in woche 7, habe 05/22 bestellt.
abholung sollte eigentlich in neckarsulm sein, aber da das auto mit sommerreifen ausgeliefert wird und es zur zeit und die nächsten 2 wochen mal noch sehr winterlich ist, habe ich doch umgestellt auf lieferung zum händler.schön das es hier wieder weiter geht.
Hab auch LT Woche 07 genannt bekommen 🙂 und bestellt 04/2022. hast du schon eine FIN bekommen? Ich soll die wohl erst in Woche 5 oder 6 bekommen
Aber mit dem Warten auf Zubehör und Anbauteile geht es gerade weiter.
Mann kann einfach nichts mehr bestellen und glauben in 1 bis 2 Wochen sei das Zeug da.
Verrückte Zeiten.
Zitat:
@hemm0r91 schrieb am 21. Januar 2023 um 11:48:49 Uhr:
Zitat:
@xoldarin schrieb am 19. Januar 2023 um 23:19:34 Uhr:
endlich.... das warten hat ein ende.
heute überraschenderweise einen anruf vom händler bekommen.
LT ist in woche 7, habe 05/22 bestellt.
abholung sollte eigentlich in neckarsulm sein, aber da das auto mit sommerreifen ausgeliefert wird und es zur zeit und die nächsten 2 wochen mal noch sehr winterlich ist, habe ich doch umgestellt auf lieferung zum händler.schön das es hier wieder weiter geht.
Hab auch LT Woche 07 genannt bekommen 🙂 und bestellt 04/2022. hast du schon eine FIN bekommen? Ich soll die wohl erst in Woche 5 oder 6 bekommen
Ich habe weiterhin Liefertermin nächste Woche (KW 04) aber bis heute keine FIN. Bestellt 08/21. langsam schlägt die Vorfreude wieder in Frust um. Die Produktion läuft auf allen Linien und mein Termin wurde erst Anfang Dezember von April auf KW4 gelegt. Wie kann es da jetzt schon wieder so eine Verzögerung geben? Hat der Weihnachtsmann die Teile mitgehen lassen? Termine von Audi sind wie die Ankunftszeiten der Bahn.
Zitat:
@the-masterplan schrieb am 21. Januar 2023 um 12:19:29 Uhr:
Zitat:
@hemm0r91 schrieb am 21. Januar 2023 um 11:48:49 Uhr:
Hab auch LT Woche 07 genannt bekommen 🙂 und bestellt 04/2022. hast du schon eine FIN bekommen? Ich soll die wohl erst in Woche 5 oder 6 bekommen
Ich habe weiterhin Liefertermin nächste Woche (KW 04) aber bis heute keine FIN. Bestellt 08/21. langsam schlägt die Vorfreude wieder in Frust um. Die Produktion läuft auf allen Linien und mein Termin wurde erst Anfang Dezember von April auf KW4 gelegt. Wie kann es da jetzt schon wieder so eine Verzögerung geben? Hat der Weihnachtsmann die Teile mitgehen lassen? Termine von Audi sind wie die Ankunftszeiten der Bahn.
Zumal kann mir niemand sagen dass wenn du KW 4 genannt bekommst niemand in KW 3 schon weiß das Kw 4 nichts wird.. aber gut, das mit den unbeständigen undurchsichtigen Lieferzeiten gibts hier seit 1100 Seiten
Zitat:
@Fahrer5 schrieb am 21. Januar 2023 um 08:45:33 Uhr:
Zitat:
@RS3er schrieb am 20. Januar 2023 um 17:27:31 Uhr:
Ja ist alles normal und betrifft auch Wandlerautomatik also nicht nur DSG. Das ist der Versuch, den Kat möglichst schnell auf Temperatur zu bringen. Das ist noch extremer, je höher die Abgasnorm eines Fahrzeuges ist.
Manuell würde ich nicht eingreifen, lass ihn seinen Kat schnell erwärmen, er läuft dann auch magerer und benötigt weniger Sprit.https://www.motor-talk.de/.../...altverhalten-bei-kaelte-t4255313.html
Das sind zwei verschiedene Dinge.
Was Du beschreibst betrifft die Kaltstartphase bzw das Katheizen.Das DSG Schleifen, um das es hier ging, hat damit aber nichts zu tun. Das soll vlt. höchstens das Getriebeöl schnell auf Temperatur bringen 😉
Übrigens tritt das ja wenigstens nur in den ersten 3-4 Minuten auf. Kann man echt mit leben. Auch mit den andere kleinen Unannehmlichkeiten fes DSG, die ein Wandler einfach nicht hat.Die Trägheit der Gasannahme ist hingegen ein Dauerproblem in meinen Augen und für mich weder technisch noch sonst irgendwie logisch.
Finde das DSG auch irgendwie nervig. Zumindest das aktuelle… in meinem G7R war es wunderbar, in meinem A4 45 ist’s wieder eine Katastrophe. Kein schleifen aber wie schon beschrieben, verzögerte Gas Annahme, komisches schalten, ruckeln, auskuppeln usw.
Es hat etwas geholfen den „intelligenten Freilauf“ auszuschalten, dennoch, gerade bei Kurvenfahrten, neigt das DSG dazu einfach auszukuppeln. Man muss quasi schon nach dem anbremsen wieder aufs Gas gehen um dann für den Ausgang Schub zu haben. Einfach nur nervig.
Zitat:
Gibt kein Software Update von Audi. Die Thematik hatte ich beim RSQ3, da war es extrem! War extra beim Freundlichen ein Ingenieur online zugeschaltet. Hab ihn gefragt ob er die Parameter etwas verändern könnte, das er vom Stand präziser anzieht… Können ja, aber er darf das aufgrund der WLTP Abnahme nicht! Da sonst die Verbrauchswerte nicht mehr übereinstimmen. Also wurden die Parameter nur überprüft und das war es dann auch.
aha. danke für die info. das dachte ich mir
Die Traegheit vom DQ500 im kalten Zustand hat schon mein alter TTRS. Direkt nach dem Kaltstart nimmt er Gangwechsel-befehle nur verzoegert an ist besonders neevig wenn man wie ich nur manuel schaltet und wegen des Warmfahrens den Motor nicht zu drehen will.
Ich habe das Gefühl, dass sich viel nur noch darum dreht Kompromisse einzugehen oder eingehen zu müssen zwischen vermeintlicher Sportlichkeit und Genugtuung der Versicherungs-Einstufungen sowie Abgasnormen, die immer restriktiver werden.
Dass der RS3 jetzt auch segelt finde ich....befremdlich.
Zitat:
@the-masterplan schrieb am 21. Januar 2023 um 12:19:29 Uhr:
Zitat:
@hemm0r91 schrieb am 21. Januar 2023 um 11:48:49 Uhr:
Hab auch LT Woche 07 genannt bekommen 🙂 und bestellt 04/2022. hast du schon eine FIN bekommen? Ich soll die wohl erst in Woche 5 oder 6 bekommen
Ich habe weiterhin Liefertermin nächste Woche (KW 04) aber bis heute keine FIN. Bestellt 08/21. langsam schlägt die Vorfreude wieder in Frust um. Die Produktion läuft auf allen Linien und mein Termin wurde erst Anfang Dezember von April auf KW4 gelegt. Wie kann es da jetzt schon wieder so eine Verzögerung geben? Hat der Weihnachtsmann die Teile mitgehen lassen? Termine von Audi sind wie die Ankunftszeiten der Bahn.
Oh mann das ist echt nervig, bei mir ist genau so wie bei dir „gewesen“ habe jetzt Dienstag die FIN bekommen weil KW04 eigentlich Lieferung bzw. fertig wäre. Mein 🙂 sagte kommende Woche ansprechen bzw. er meldet sich wenn Termin buchbar.
Ich drücke dir fest den Daumen damit es dabei bleibt LT KW04.
Aber stimmt schon die sind sowas von hinfällig.