Der große Audi RS3 8Y-Thread

Audi RS3

Hallo zusammen,

auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.

Viel Spaß!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

ich, määäähh 😁

28452 weitere Antworten
28452 Antworten

Leute, er redet von der Mittelkonsole (um den Gangwahlhebel), also von dem Carbonteil von Carbonfabrik.

Ich habe das Teil verbaut (leider gerade kein Bild da) und bin damit sehr zufrieden.

Das Teil ist nicht gerade günstig, hat aber eine absolute top Qualität und ist von der Optik 100% passend zum Carbon Atlas Matt am Armaturenbrett.
Der Einbau war in ca. 10 Minuten erledigt und die Mittelkonsole wirkt damit deutlich hochwertiger, gerade das Carbon in der Mitte und die schwarz glänzende "Einrahmung" der Mittelkonsole sehen zusammen toll aus.
100% unempfindlicher ist die Oberfläche im Vergleich zum Pianolack natürlich auch.

Fazit:

So hätte es ab Werk bestellbar sein müssen.

P.S.: Finde es auch schade dass die Ambienteleiste entfällt beim Carbon am Armaturenbrett, aber sieht trotzdem besser aus mit Carbon und das gibt es auch nur für das RS-Modell.

Zitat:

@Mart_519 schrieb am 28. November 2022 um 14:47:03 Uhr:


Habt ihr es geschafft im MMI nicht nur die Öltemperatur sondern auch die Kühlmitteltemperatur anzeigen zu lassen?

Zitat:

@Mart_519 schrieb am 28. November 2022 um 14:47:03 Uhr:



Zitat:

@golf8fahrer schrieb am 27. November 2022 um 18:21:51 Uhr:


Was mich wundert, ist dass es keine Komplettanzeige auf dem Tacho gibt, die mir die Temperaturanzeigen (Motor, Kühl und Öl) anzeigt. Das habe ich bislang nur im RS Monitor gefunden. Fande das im Golf sehr praktisch. Auch wenn der RS Monitor sehr cool grafisch umgesetzt wurde

Im MMI habe ich es bislang nicht gefunden, da sehe ich aktuell nur die Kühltemp. Wenn man alles sehen möchte, sieht man das glaube ich wie gesagt nur im RS Monitor. Dort allerdings nur farbig und nicht in C*.

Habe heute Kontakt zu Wheelforce gehabt bezüglich den Größen der Race.One Forged für den RS3:

Laut denen ist für hinten wohl 9x19 ET 44 angedacht, was auch laut Reifenrechner gut passen dürfte.
Für vorne ist 9,5x19 gedacht, allerdings steht die Einpresstiefe noch nicht ganz fest, da für das TÜV-Gutachten noch Änderungen vorgenommen werden.
Die Einpresstiefe soll bei den 9,5x19 am Ende zwischen ET 21-23 liegen.

Alles natürlich ohne Karosseriearbeiten und mit den Serienreifengrößen fahrbar.

Die 9x19 hat ein Gewicht von 7,9 Kg, die 9,5x19 wiegt 8,5 Kg, also eine echt hohe Gewichtseinsparung pro Rad im Vergleich zu den Serienfelgen (die vordere 9x19 soll wohl ~13,5 Kg wiegen).

Zitat:

@Lucky_Dani schrieb am 28. November 2022 um 23:35:50 Uhr:


Habe heute Kontakt zu Wheelforce gehabt bezüglich den Größen der Race.One Forged für den RS3:

Laut denen ist für hinten wohl 9x19 ET 44 angedacht, was auch laut Reifenrechner gut passen dürfte.
Für vorne ist 9,5x19 gedacht, allerdings steht die Einpresstiefe noch nicht ganz fest, da für das TÜV-Gutachten noch Änderungen vorgenommen werden.
Die Einpresstiefe soll bei den 9,5x19 am Ende zwischen ET 21-23 liegen.

Alles natürlich ohne Karosseriearbeiten und mit den Serienreifengrößen fahrbar.

Die 9x19 hat ein Gewicht von 7,9 Kg, die 9,5x19 wiegt 8,5 Kg, also eine echt hohe Gewichtseinsparung pro Rad im Vergleich zu den Serienfelgen (die vordere 9x19 soll wohl ~13,5 Kg wiegen).

Ich hab schon vorbestellt 😛

Ähnliche Themen

Wollte ich heute auch machen, ich möchte aber erstmal das Gutachten abwarten.

Hatte schon von Wheelforce Felgen und bei denen stand im Gutachten dass Rad-/Reifenabdeckung angebracht werden muss, auf Nachfrage bei Wheelforce hieß es: "Wäre uns nicht bekannt" (sah am Ende der TÜV-Prüfer bei mir auch so).

Kommt dann am Ende aber immer drauf an wie der Prüfer drauf ist, im schlimmsten Fall sagt er: "Steht im Gutachten, muss also sein", dann stehst du da :/

Traglast muss aber auch passen!

7,9 KG ist mal echt eine Ansage eine OZ UL hat in 9X19 immerhin 10,7 KG . Mal sehen ob es dann am ende echt 7,9KG werden .
Sicher ein Top Gewicht aber ich hätte auch sorgen um einen Dauerhaften Rundlauf bei der Qualität unserer Strassen . Auch wenn der Biegeumlauftest Bestanden wurde .

Zitat:

@RS3er schrieb am 29. November 2022 um 06:15:08 Uhr:


Traglast muss aber auch passen!

Da mach ich mir bei Wheelforce keine Sorgen. Wenn die sagen die Felgen sind für das Auto passend, dann ist das auch ohne Einschränkungen am Ende so.

Das Gutachten soll es ab ca. Januar/Februar geben,

9x19 und ET44 für hinten ist schon sehr grenzwertig was den TÜV angeht.

Zitat:

@kayw77 schrieb am 29. November 2022 um 12:22:49 Uhr:


9x19 und ET44 für hinten ist schon sehr grenzwertig was den TÜV angeht.

Nö, geht normal ohne Probleme.

Schau einfach mal wie weit die Reifenkante bei der original Felge raussteht (hier ist die Abdeckung ja gegeben ab Werk), die 9x19 ET 44 kommen nur in der Mitte weiter raus, die Reifenkante bleibt eigentlich relativ unverändert.

Also der Reifen steht dann nur nicht so weit von der Felge ab wie Serie, den es kommt für den TÜV ja nicht drauf an wie weit die Felge raus steht, Felge+Reifen müssen ja abgedeckt sein und daran ändert sich mit der 9x19 nichts.

Und grenzwertig ist ja eigentlich das was jeder haben möchte:

Bündig aber trotzdem mit TÜV-Segen, und genau das bietet Wheelforce ja mit ihren Felgen und dem dazugehörigen TÜV-Gutachten.

Reifenrechner

Zitat:

Zitat:

@thomson85 schrieb am 18. November 2022 um 17:21:08 Uhr:


Hi???, hat jemand von euch Softwareprobleme mit dem drive select? Die Tachoanzeige zeigt einen anderen Fahrmodus an wie das MMI. Und wenn ich im MMI auf beispielsweise dynamic clicke zeigt er im Cockpit was anderes, ich meine Comfort. Auf eco im mmi, steht RS performance im Tacho. Usw. Also nie der gleiche modus. Der Fahrmodus der dann angewendet wird, ist der im Tacho. Ich kann aber auch nicht die Verbrauchsanzeige auf sportanzeige wechseln, die Eingabe wird nicht angenommen. Der Wagen war schon in der Werkstatt wegen unter anderem, wegen eines schiefen Lenkrades (zwölf Uhr Markierung macht einen dann echt wahnsinnig). Lenkrad hat Audi korrigieren können, Software nicht. Dafür fährt der Wagen nun ab 180 extrem nervös, das tat er mit schiefem Lenkrad nicht. Montagsauto?

Das mit dem Bug bei der Software bzgl. Anzeige der Fahrmodi, davon haben schon mehrere berichtete.
Mit Deinem Lenkrad, da wäre interessant zu wissen was Audi gemacht hat, Fahrzeug neu vermessen?
Ein Lenkrad nur umsetzen ist nämlich ein NoGo.

Update: Lenkradstellung wurde korrigiert und Fahrwerk neu eingestellt und vermessen. Dafür hab ich aber jetzt Vibrationen bei 70-80 und 120-140kmh (neuer Termin zum wuchten ist gemacht).
Es soll in Q1/2023 ein Softwareupdate kommen, was die MMI/Cockpitfehler korrigiert, steht so im Werkstattbericht.

Das ist ja ne super Werkstatt, machen die keine Probefahrten?

https://www.autozeitung.de/...acelift-2024-preis-motor-202632.html?...

Der Klassiker, jede Woche wieder XD

Vorallem solche Texte dazu:

"Das Tagfahrlicht im Zielflaggendesign ist passé, stattdessen sind geschwungene LED-Leisten auszumachen."

Das auf dem Erlkönig sind doch die Standardscheinwerfer ohne Matrix-LED, oder? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen