Der große Audi RS3 8Y-Thread
Hallo zusammen,
auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.
Viel Spaß!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
ich, määäähh 😁
28454 Antworten
Zitat:
@Livio_ schrieb am 17. November 2022 um 18:44:31 Uhr:
Hallo ZusammenBin noch auf der Suche nach einer geeigneten AGA. Hat jemand von euch Erfahrungen mit JF Unlimited gemacht?
Danke im Voraus für euere Rückmeldungen.
Wozu? Lauter wird er dadurch nicht! Aber Jeder wie er mag 😉!
M.M.n. rausgeschmissenes Geld! Die Restriktionen hinsichtlich der Klappensteuerung sind das Problem! Wer den Kaltstart mit Dynamic oder RS Mode kennt, weiss was gehen würde.
Zitat:
@RS3-74 schrieb am 18. November 2022 um 09:17:59 Uhr:
Zitat:
@Livio_ schrieb am 17. November 2022 um 18:44:31 Uhr:
Hallo ZusammenBin noch auf der Suche nach einer geeigneten AGA. Hat jemand von euch Erfahrungen mit JF Unlimited gemacht?
Danke im Voraus für euere Rückmeldungen.
Wozu? Lauter wird er dadurch nicht! Aber Jeder wie er mag 😉!
M.M.n. rausgeschmissenes Geld! Die Restriktionen hinsichtlich der Klappensteuerung sind das Problem! Wer den Kaltstart mit Dynamic oder RS Mode kennt, weiss was gehen würde.
Also bei der AGA von Grail (und mit Hilfe eines kleinen Helferleins) kommen die Abgase bei geöffneter Klappe aus dem OPF straight pipe durch ohne weitere Dämpfer. Somit ist die Anlage im Stand und während der Fahrt lauter als Serie. Mit geschlossenen Klappen im stand sogar leiser als Serie.
Mit einer Veränderung der Klappensteuerung wird es allerdings nicht mehr legal. Was die AGA an sich offensichtlich ja schon ist.
Danke an Hacklberry für mein Giveaway.
https://www.audi.de/.../#/7101bd1e-9f26-4276-8d1a-76ea95006e39
Ähnliche Themen
Ja, Öltemperaturanzeige hat er, sogar verfügbar im Head up Display (falls man es bestellt hat).
Eine Öltemperaturanzeige hat ja sogar schon der 7 Jahre alte Seat Leon (5F) 1.4 Liter 140 PS meiner besseren Hälfte 🙂
Dort im Head up sehe ich nur die Kühlmitteltemperatur. Und nur im Performance Modus. Mein Golf 1 aus 1983 hatte schon Öltemperatur
Im Head Up zeigt er im Performance Modus die Öltemperatur an und auch in der normalen Übersicht im Tacho.
Normale Temperatur ist (je nach Außentemperatur) um die 90 Grad +/- paar Grad, gibt man Zunder, können es auch schnell mal knapp über 100 Grad sein.
Meiner steht in der Garage und wird vielleicht nochmal bewegt wenn es ein paar schöne Tage gibt (die kommen ja auch im Winter vor) 🙂
Ist für mich nicht mein Alltagsauto, eher Schönwetter- und Spaßwagen.
Haben die die Antworten in dem anderen Thread nicht gereicht? Der RS3 ist kein limitierter Königsegg sondern ein Alltagsauto. Natürlich kann man den im Winter fahren.
Hab mir auch vorgenommen, ihn nur bei Schönwetterphasen und salzfreien Straßen rauszuholen. Aber wenn es so weiter geht mit dem Wetter, kann man ihn getrost den halben Winter fahren ohne „Angst“ haben zu müssen 😁
Zitat:
@Ceph schrieb am 18. November 2022 um 15:12:20 Uhr:
Haben die die Antworten in dem anderen Thread nicht gereicht? Der RS3 ist kein limitierter Königsegg sondern ein Alltagsauto. Natürlich kann man den im Winter fahren.
ist ja auch der richtige Thread hier und wie du sieht hier ist der RS3 nur ein Schönwetter Auto und wird im Winter so gut wie nie bewegt damit das Streusalz nicht den Unterboden weggammelt!