Der große Audi RS3 8Y-Thread
Hallo zusammen,
auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.
Viel Spaß!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
ich, määäähh 😁
28444 Antworten
Hier bitte.
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Ebenfalls ein Erlkönig aus 06/21. Und auch diesem fehlten die 3 Quattro Schlitze.
Was meint ihr wieviel zig verschiedene Erlkönige unterwegs sind damit ein finales Design nicht vorab geleakt wird.
Denke, dass 2024 eine Competition Edition als Facelift kommt, um den Abschied einzuläuten.
Dieses und nächstes Jahr steht im Zeichen von TTRS, R8 (Abschied) sowie RS4/5/6/7 (Competition/Performance Editions).
Zitat:
@AndreS1985 schrieb am 7. Oktober 2022 um 19:51:22 Uhr:
Hier bitte.https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Ebenfalls ein Erlkönig aus 06/21. Und auch diesem fehlten die 3 Quattro Schlitze.
Was meint ihr wieviel zig verschiedene Erlkönige unterwegs sind damit ein finales Design nicht vorab geleakt wird.
Die Fahrzeuge sind von Anfang an mit dem finalen Design unterwegs, nur eben getarnt unter Folie. Maximal bekommt ein Fahrzeug Fake-Panels, um die generelle Form nicht zu verraten, siehe BMW und Mercedes. Aber das wird nur bei neuen Fahrzeugen gemacht, nicht bei Facelifts.
Aber Audi entwickelt nicht extra einen neuen Grill, nur um das finale Design vorher nicht zu verraten. Allenfalls wird der festgelegte Serien-Grill getarnt.
Und der Grill in dem Artikel von heute Nachmittag ist definitiv neu, das Muster ist doch komplett anders. Und wenn man sich die Heckstoßstange mal genauer anschaut, erkennt man in der Mitte eine Strebe des Diffusors, die ziemlich weit raussteht. Kein Prototyp hatte das bisher.
Ähnliche Themen
Mag alles sein, aber ich sehe keine Leistungssteigerung und wenn max so 10-20 PS und wenn so eine Edition kommt kostet diese locker 10.000€ mehr.
Die werden nicht in die Nähe der 450PS von RS4 und 5 gehen. Und alle Sondereditionen bei Audi kosten bisher saftig extra
Nö, Leistungssteigerung wird da wahrscheinlich nicht kommen.
Wobei es sinnvoll wäre, so als Goodbye für den 5Zylinder.
Aber offenbar reicht es ja schon, das Fahrwerk ordentlich zu überarbeiten, wie beim RS4/5 competition, das scheint wohl ein sehr sinnvolles, gutes Upgrade zu sein.
Dazu halt noch ein eigenes Felgendesign.
Und der wird dann wahrscheinlich zum Facelift mit vorgestellt, oder kurz danach. Das klingt am sinnvollsten für mich
Zitat:
@Fahrer5 schrieb am 6. Oktober 2022 um 20:55:47 Uhr:
Ich hatte bei Abholung wegen der Aufregung leider die Kennzeichenhalter für vorne (diese Klammern, kennt Ihr) vergessen. Das Kennzeichen einfach blank dranzubohren wäre natürlich keine Lösung gewesen. Wir haben dann per Augenmaß und Zollstock Bohrlöcher gesetzt, die ich auch mit den Klammern verwenden könnte. Daran gab es dann als Notlösung einen normalen Rahmen-Kennzeichenhalter. War zwar Standardlänge und meine Kennzeichen sind kurz, aber ich konnte den Rahmen zu Hause dann simpel austauschen.Diesbezüglich Premium-Anspruch erfüllt weil Mühe gegeben 😉
Ich habe das Auto einfach abgeholt.. Schilder waren dran.
Ich stellt euch hier an wegen euren Schildern... Eieieiei... 🙄
Habt ihr auch nachgeschaut, ob die Nabendeckel bei Auslieferung alle waagerecht ausgerichtet waren? Premiumanspruch!
Ne, aber ob das Kennzeichen gerade und mittig hängt kontrolliere ich sehr akribisch.
Hat nichts mit premium zutun sondern mit Sorgfalt.
Sieht doch lächerlich aus, wenn das schief oder nicht mittig sitzt.
Wir sind hier doch nicht bei de Assis 😁
Zitat:
@Audiriiitz schrieb am 7. Oktober 2022 um 21:17:19 Uhr:
Zitat:
@Fahrer5 schrieb am 6. Oktober 2022 um 20:55:47 Uhr:
Ich hatte bei Abholung wegen der Aufregung leider die Kennzeichenhalter für vorne (diese Klammern, kennt Ihr) vergessen. Das Kennzeichen einfach blank dranzubohren wäre natürlich keine Lösung gewesen. Wir haben dann per Augenmaß und Zollstock Bohrlöcher gesetzt, die ich auch mit den Klammern verwenden könnte. Daran gab es dann als Notlösung einen normalen Rahmen-Kennzeichenhalter. War zwar Standardlänge und meine Kennzeichen sind kurz, aber ich konnte den Rahmen zu Hause dann simpel austauschen.Diesbezüglich Premium-Anspruch erfüllt weil Mühe gegeben 😉
Ich habe das Auto einfach abgeholt.. Schilder waren dran.
Ich stellt euch hier an wegen euren Schildern... Eieieiei... 🙄
Habt ihr auch nachgeschaut, ob die Nabendeckel bei Auslieferung alle waagerecht ausgerichtet waren? Premiumanspruch!
War klar….
Mag ja sein dass es „total cool“ ist einen RS3 abzuholen und es einem einfach egal ist, wie etwas montiert ist (in diesem Fall das Nummernschild, auf den Super-Witz mit den Nabendeckeln geh ich mal nicht ein, ich kaufe mir einfach die dynamischen Nabendeckel 😁 )
Das läuft bei vielen aber anders ab, weil die meisten eine Portion mehr Emotion mitbringen.
Zitat:
@Nick1811 schrieb am 7. Oktober 2022 um 21:03:28 Uhr:
Nö, Leistungssteigerung wird da wahrscheinlich nicht kommen.
Wobei es sinnvoll wäre, so als Goodbye für den 5Zylinder.Aber offenbar reicht es ja schon, das Fahrwerk ordentlich zu überarbeiten, wie beim RS4/5 competition, das scheint wohl ein sehr sinnvolles, gutes Upgrade zu sein.
Dazu halt noch ein eigenes Felgendesign.
Und der wird dann wahrscheinlich zum Facelift mit vorgestellt, oder kurz danach. Das klingt am sinnvollsten für mich
falls das so stimmt dann frage ich mich wer den aufpreis bezahlen wird.
wenn denn für den längsbeschleunigungs-bummss wenigstens eine gute! schüppe PS (nicht nur 10 oder 15) dazu kommen würde - OK.
Aber bischen fahrwerk, felgen, diffusor, dsg software etc...
ich sag auch warum: wer hat denn bei dem "standard" überhaupt mal annähernd die volle querdynamik ausgereizt? machen eh die wenigsten.
oder schalensitze. manche glauben auch sie sind auf der rennstrecke sobald sie zu hause aus der einfahrt fahren...
das geld kann man sich m.m.n. sparen. aber sieht wahrscheinlich jeder anders.
@Audiriiitz
Nabendeckel die immer gerade stehen (auch beim fahren) gibts ja schon von daher ein Problem weniger 😎
Zitat:
falls das so stimmt dann frage ich mich wer den aufpreis bezahlen wird.
Kann mir schon vorstellen dass da einige tiefer in die Tasche greifen werden.
Erstens mal die Käufergruppe, die unbedingt das maximal mögliche haben will, um am Stammtisch angeben zu können… Spaß 😉
Aber Audi hat ja offenbar gezeigt, dass sie solche competition-Upgrades können. Nur sind die Käufer von RS4 und RS5 wahrscheinlich eher selten auf der Rennstrecke unterwegs, und ich glaube auch eher dass diese Modelle als Grand Tourer/Autobahnkreuzer angesehen werden, anstatt als Kurvenräuber. Das sieht beim RS3 mMn schon besser aus, da macht so ein Paket mehr Sinn wie ich finde
Hallo zusammen bekomme meinen im November meint ihr ich kann die winterräder noch nachordern ? Oder ist es zu spät ?
Aber falls das Paket kommt bist du damit und einer guten Ausstattung, wahrscheinlich bald nahe an den 100k dran und das für einen kleinen kompakten. Da muss man schon echt Riesen RS3 Fan sein, oder vllt dann auch für „Sammler“ interessant.
Zitat:
@audis38L92 schrieb am 7. Oktober 2022 um 22:00:39 Uhr:
Aber falls das Paket kommt bist du damit und einer guten Ausstattung, wahrscheinlich bald nahe an den 100k dran und das für einen kleinen kompakten. Da muss man schon echt Riesen RS3 Fan sein, oder vllt dann auch für „Sammler“ interessant.
Klar ist der teuer, aber Audi wird den schmackhaft als das große Abschiedsgeschenk des Fünfzylinders verkaufen. Da werden schon genug Leute zugreifen, glaub mir