Der große Audi RS3 8Y-Thread
Hallo zusammen,
auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.
Viel Spaß!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
ich, määäähh 😁
28361 Antworten
Bin heute mal wieder 50km gefahren, schöne kurvige Landstraßen.
Mit dem bösen Zauberkasten zieht dann die „Klangkurve“ übers ganze Drehzahlband harmonisch durch, so sollte der serienmäßig sein, echt toll.
Macht schon wirklich Spaß wie der in den Kurven bei Vollgas abgeht und durch die Kurven zieht. Das hat Audi wirklich zu 100% erfüllt.
Die Stahlbremsen werden bei starken Bremsmanövern übrigens immernoch leicht blau, wenn auch nicht mehr so wie früher, da sind das ja richtige Spots gewesen.
Fahrspass im RS3 also wirklich top.
Im Vergleich zum Golf 8 R hat der RS3 viel mehr dampf und besseren Klang (es sei denn man steht auf das Geknalle von VW beim abtouren).
Hallo Zusammen
Bin neu hier und wünsche allen die bereits Ihren rs3 haben allzeit gute Fahrt und viel Spass! 🙂
Mal 2 Fragen : Ich habe im Dez. 2021 bestellt und vor anfangs Juli nochmals den Kaufvertag verlangt um die Ausstattung zu überprüfen. Dort ist mir aufgefallen, das Modelcode 2023 steht somit ein 2023 Model?
2. Frage: Gemäss Händler ist mein Auto auf Transit (komme aus der Schweiz) hat irgendjemand Erfahrung wie lange die Lastwagen unterwegs sind in die Schweiz? Danach sollte es ja nicht mehr lange gehen da ich es beim Händler abhole.
Danke für euer Feedback
Grüsse
Zitat:
@andredaboa schrieb am 30. Juli 2022 um 23:01:41 Uhr:
Hallo ZusammenBin neu hier und wünsche allen die bereits Ihren rs3 haben allzeit gute Fahrt und viel Spass! 🙂
Mal 2 Fragen : Ich habe im Dez. 2021 bestellt und vor anfangs Juli nochmals den Kaufvertag verlangt um die Ausstattung zu überprüfen. Dort ist mir aufgefallen, das Modelcode 2023 steht somit ein 2023 Model?
2. Frage: Gemäss Händler ist mein Auto auf Transit (komme aus der Schweiz) hat irgendjemand Erfahrung wie lange die Lastwagen unterwegs sind in die Schweiz? Danach sollte es ja nicht mehr lange gehen da ich es beim Händler abhole.
Danke für euer Feedback
Grüsse
Das Modelljahr weißt du zu 100%, wenn du die Fahrgestellnummer hast, da hast sich nämlich was geändert zwischen 22/23 (da ist glaube ich ein P drin an Stelle 10-12 iwo). Zudem weiß dein Händler das aus seinem System, weil das dort vermerkt ist, welches MJ es ist. Aber meiner wurde Ende Juni gefertigt und war schon MJ23. Ich würde dann mal spekulieren, dass du auch MJ23 hast.
Zitat:
@andredaboa schrieb am 30. Juli 2022 um 23:01:41 Uhr:
Hallo Zusammen2. Frage: Gemäss Händler ist mein Auto auf Transit (komme aus der Schweiz) hat irgendjemand Erfahrung wie lange die Lastwagen unterwegs sind in die Schweiz? Danach sollte es ja nicht mehr lange gehen da ich es beim Händler abhole.
Soweit ich weiss im Normalfall 2 bis 6 Wochen. Bei mir waren es drei.
Hast du beim Händler mit „Akronym-Namen“ bestellt? Wenn ja, wie hast du den Prozess erlebt?
Ähnliche Themen
Zitat:
@sandrooco schrieb am 30. Juli 2022 um 23:19:00 Uhr:
Zitat:
@andredaboa schrieb am 30. Juli 2022 um 23:01:41 Uhr:
Hallo Zusammen2. Frage: Gemäss Händler ist mein Auto auf Transit (komme aus der Schweiz) hat irgendjemand Erfahrung wie lange die Lastwagen unterwegs sind in die Schweiz? Danach sollte es ja nicht mehr lange gehen da ich es beim Händler abhole.
Soweit ich weiss im Normalfall 2 bis 6 Wochen. Bei mir waren es drei.
Hast du beim Händler mit „Akronym-Namen“ bestellt? Wenn ja, wie hast du den Prozess erlebt?
Was meinst du mit akronym? Komme nicht ganz mit sorry
So, kleines Update von mir nach 1 Monat RS3.
Fährt echt mega gut, fällt auch auf und Leute fragen auch nach dem Auto :-)
Allerdings gestern sehr unschön die erste Fehlermeldung: Antrieb: Störung!
Drehzahlbegrenzung ging auf 4000 Umdrehungen, konnte aber normal weiterfahren. An der Ampel Auto neugestartet und alles war weg.
Dann zwei Stunden später wieder gefahren, auf einmal lautes Quietschen zu hören, beim Gasgeben totales Geruckel. Kurz in N geschaltet und dann ging er aus. Ausrollen lassen, wieder neu gestartet und alles war wieder gut.
Heute dann auch nochmal gefahren, aber soweit kein Ruckeln o.Ä. Allerdings höre ich schon ziemliche Geräusche aus dem Getriebe (grundsätzlich ist eine S-Tronic ja nicht geräuschfrei), gefühlt hört sich das nicht gesund an.
Werde morgen mal zu Audi fahren und es prüfen lassen...
Für Gespräche ist der RS3 echt gut, wurde gestern von einer wildfremden Familie in der CZ angesprochen. Sowas hatte ich noch bei keinem Auto. Das Geräusch ist allerdings echt unschön. Zum Glück gibts die Garantie, trotzdem ärgerlich natürlich.
autsch. ab zum händler/audi-werkstatt würde ich sagen!
kann immer mal was sein, eben auch bei neuwagen. geil für leute die meinen es passiert die ersten jahre eh nix und direkt eine stage draufgehauen haben. garantie adieu und getriebe tauschen, geil 😁
OT ende.
Ja werde morgen direkt hinfahren. Merkwürdig ist nur, dass das Quietschen nach dem zweiten Neustart nicht mehr kam, also war direkt weg und er fuhr wieder normal.
Ich halte euch mal auf dem Laufenden.
Ich suche gerade Felgen in 20 Zoll am liebsten konkav. Passen auch 265er auf der HA? Hab grad geguckt Serie sind 245er. Auf der HA.
Zitat:
@Barber-Benny schrieb am 31. Juli 2022 um 19:49:45 Uhr:
Ich suche gerade Felgen in 20 Zoll am liebsten konkav. Passen auch 265er auf der HA? Hab grad geguckt Serie sind 245er. Auf der HA.
Wenn Du eine Breitbauversion der Karosserie an der HA bekommst sicher.
Was ist denn jetzt mit Turboblau 😕
Hab Turboblau bestellt hoffe das geht noch 🙂 hab das heute gesehen in der Sonne, das ist gar nicht so weit weg von dem Miami Blau von Porsche
Zitat:
@RS32021 schrieb am 31. Juli 2022 um 21:05:47 Uhr:
Hab Turboblau bestellt hoffe das geht noch 🙂 hab das heute gesehen in der Sonne, das ist gar nicht so weit weg von dem Miami Blau von Porsche
Turboblau ist schon etwas kräftiger.
Leider auch sehr anfällig gegen Kratzer, da nur Unilack.
Hab ihn daher Keramik versiegeln lassen.
Zitat:
@kayw77 schrieb am 31. Juli 2022 um 21:21:41 Uhr:
Zitat:
@RS32021 schrieb am 31. Juli 2022 um 21:05:47 Uhr:
Hab Turboblau bestellt hoffe das geht noch 🙂 hab das heute gesehen in der Sonne, das ist gar nicht so weit weg von dem Miami Blau von Porsche
Turboblau ist schon etwas kräftiger.
Leider auch sehr anfällig gegen Kratzer, da nur Unilack.
Hab ihn daher Keramik versiegeln lassen.
Anfälliger ist der Lack nicht, man sieht es nur eher. Da keine Metallicpartikel davon ablenken. Und Waschstraße sehen meine Autos sowieso nicht und Versiegelung wird er auch bekommen 🙂