Der große Audi RS3 8Y-Thread

Audi RS3

Hallo zusammen,

auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.

Viel Spaß!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

ich, määäähh 😁

28445 weitere Antworten
28445 Antworten

Zitat:

@RS3er schrieb am 26. Juli 2022 um 22:29:14 Uhr:


Was regt ihr euch ständig über den Preis? Es gibt genug Menschen in Deutschland die mal eben 1820 Euro für ein IPhone Pro bezahlen oder 279 Euro für die Air Pods Pro die nach 2 Jahren in den Müll wandern weil der Akku nur noch 10 Minuten halt! Wie haben in Deutschland eine freie Marktwirtschaft wenn einen der Preis beim RS3 nicht passt der schaut sich nach was anderem um! Meine Fresse es gibt Lautsprecher Kabel die 30.000 Euro kosten und ihr regt euch über 87.000 Euro für ein Auto mit 400 Ps!

Ich rege mich gar nicht auf. Ich stelle nur für mich fest, wie ich über die Preisentwicklung bei Fahrzeugen verwundert bin.
Es war damals beim 8V schon so, dass auf eimal der S3 mehr gekostet hat als noch der RS3 beim 8P.
Ich sage auch überhaupt nicht dass der Wagen das Geld nicht wert wäre. Wie du richtig feststellts, ist dass immer noch die Entscheidung eines jeden Einzelnen, was er gewillt ist für ein Produkt zu zahlen.

Ist doch alles Gut! Ich will hier ganz sicher niemandem etwas schlecht reden. Es ist nur für mich persönlich ein Limit erreicht, was ich nicht gewillt wäre für dieses Produkt auszugeben.

Aber gamz ehrlich geht mir das momentan bei allen Herstellern und den für mich interessanten Modellen so. Das ist also kein Audi, oder RS3 Problem.

Also bitte erfreut euch weiter an euren tollen RS3 und lasst euch von mir nicht die Stimmung verderben.

Ich freue mich immer wie ein kleines Kind wenn ich den 5ender Klang irgendwo in der Stadt höre und schon vor einer Sichtung sagen kann, dass es ein RS3 oder TTRS ist, der gleich auftaucht. 😁

Zitat:

@Scoundrel schrieb am 26. Juli 2022 um 23:17:44 Uhr:



Zitat:

@RS3er schrieb am 26. Juli 2022 um 22:29:14 Uhr:


Was regt ihr euch ständig über den Preis? Es gibt genug Menschen in Deutschland die mal eben 1820 Euro für ein IPhone Pro bezahlen oder 279 Euro für die Air Pods Pro die nach 2 Jahren in den Müll wandern weil der Akku nur noch 10 Minuten halt! Wie haben in Deutschland eine freie Marktwirtschaft wenn einen der Preis beim RS3 nicht passt der schaut sich nach was anderem um! Meine Fresse es gibt Lautsprecher Kabel die 30.000 Euro kosten und ihr regt euch über 87.000 Euro für ein Auto mit 400 Ps!

Ich freue mich immer wie ein kleines Kind wenn ich den 5ender Klang irgendwo in der Stadt höre und schon vor einer Sichtung sagen kann, dass es ein RS3 oder TTRS ist, der gleich auftaucht. 😁

Oder ein RSQ3 😛

Oder ein Cupra Formentor VZ5

Zitat:

@Tobias9 schrieb am 26. Juli 2022 um 23:26:33 Uhr:


Oder ein Cupra Formentor VZ5

Die-Marke-deren-Name-nicht-genannt-werden-darf-in-Verbindung-mit-dem-5-Zylinder (auch wenn es leider wahr ist) 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@Tobias9 schrieb am 26. Juli 2022 um 22:32:41 Uhr:


Falls jemand 87k für den Karren hinlegt, soll es doch nicht mein Schaden sein. Das Geld bleibt im Wirtschaftskreislauf.

Btw: Wir haben eine "soziale" Marktwirtschaft. Mit Freiheit hat man es nicht so in Deutschland, das verursacht eher Angst.

Als BWL-er muss ich da widersprechen 🙂 Wir haben eine Freie Marktwirtschaft mit sozialer Komponente! 🙂

Zitat:

@A3-Stefan schrieb am 26. Juli 2022 um 22:55:48 Uhr:


Mein A3 hat damals unter 14.000€ (eigentlichen wurde da noch mit DM bezahlt) gekostet wird eben alles teurer, ganz normal.

Es wird zwar alles teurer aber auch die Gehälter steigen entsprechend.

Ein A3 hat 1996 ca. 33.000 DM gekostet. Das entspricht ca. 63% des jährlichen Lohnes eines Arbeitsnehmers (52.000 Mark - 1996)
Heute kostet der A3 in der Basis 28.800€ was 58,5% des Durchschnittslohnes beträgt (49.200€ - 2022).

So gesehen ist der A3 heute günstiger als 1996 und hat dazu noch deutlich mehr Ausstattung und Sicherheit als damals.
Nicht alles ist teurer geworden 😉

Zitat:

Zitat:

@Tobias9 schrieb am 26. Juli 2022 um 22:32:41 Uhr:


Falls jemand 87k für den Karren hinlegt, soll es doch nicht mein Schaden sein. Das Geld bleibt im Wirtschaftskreislauf.

Btw: Wir haben eine "soziale" Marktwirtschaft. Mit Freiheit hat man es nicht so in Deutschland, das verursacht eher Angst.

Als BWL-er muss ich da widersprechen 🙂 Wir haben eine Freie Marktwirtschaft mit sozialer Komponente! 🙂

wir halten fest: soziale marktwirtschaft ist etwas für angsthasen und die freiheit wird mit füssen getreten Lol. manchmal glaube ich daß einigen ihre paar kröten, kleines haus und RS3 irgendwie zu kopf steigen. es ist gut so wie es ist. im gegenteil, es müsste noch viel mehr an gewisse dinge rangegangen, besteuert und geändert werden. wir schweifen ab. nacht mattes

Ich bin auf das FL vom RS3 gespannt. Vielleicht kann man dann innen alles mit Alcantara konfigurieren. Das wäre mega. So, dass das billige Hartplastik verschwindet.

Wenn eins kommt, TT soll zum März 2023 eingestellt werden zb. Q2 A1 auch.

Kann mit auch vorstellen das A3 2024 2025 endet und die sich das Facelift sparen. Wozu Facelift wenn man vis dahin evtl lange Lieferzeiten hat. Verkauf ankurbeln haben die nicht nötig aktuell.

TT soll schon eingestellt werden. Verrückt. Dann muss der E Nachfolger ja im Köcher sein. Möglich das A3 in 25 dann auch endet, und nur der A4 und A6 weiterlaufen. Vom A5 B10 hört man ebenfalls nichts. Der A4 B10 kommt ja 2023.

Dass der A3 nur noch einen elektrischen Nachfolger bekommt, habe ich auch schon gehört
Wurde da auch so 25 bis 26 als Jahr angedeutet

Ich denke der A3 läuft sicher noch bis 2027, ob der RS3 auch so lange angeboten wird das steht auf einen anderen Blatt.

Naja beim neuen Modell wird es halt dann einen RS3 E-tron geben mit nur noch Sound Generatoren😁

Bei nem RS3 in Elektro wäre ich dabei. Klar fehlt der 5-Zylinder, aber wenn der Verbrenner jetzt schon 0-100 in 3,6 fährt, was macht dann erst der elektrische…

Also A3 aus 2026 und dann doch 2025 war doch schon in der Presse oder nicht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen