Der grosse Astra J Sports Tourer Thread

Opel Astra J

Hi

Ich bin von Sascha48477 mit der Bitte angesprochen worden, einen grossen Gesamtthread über den Astra J Sports Tourer zu eröffnen.

Da es ja glücklicherweise noch nicht soviele Threads zum Astra J Sports Tourer gibt soll alles in diesem Thread gebündelt werden. Alles an neuen Infos und Neuigkeiten zum Astra J Sport Tourer dann bitte hier rein. Von technischen Daten wie Abmessungen, Gewichten, Motorisierungen usw. über Austattungen, Innovationen, Preise bis zu Erscheinungsterminen und Bestellbarkeiten/Konfigurator.

Gruß Hoffi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von signum_freud



Zitat:

Original geschrieben von netvoyager


Weisheit der Dakota Indianer:

Wenn du merkst, dass du ein totes Pferd reitest, steig ab.

Da ist was dran!

Ich sitz abba noch fest oben drauf,
....Hüa, Hüa! Loooos Galopp! 🙄😮

😁

Schade, das der Thread so im Abgrund versinkt. Nachdem das Insignia Forum schon halbwegs zerstört war, gehts hier munter weiter. Ich hoffe auf die Mods, HOFFI weiß was ich meine (und ich meine keine "Marken-Säuberung" oder wie manche das nennen).

Vectoura:

Frei nach dem Motto "Wer keine Arbeit hat, der macht sich welche" gibst Du Dir extrem viel Mühe, und das weiß ich zu schätzen. Aber was soll ich dann mit diesen Zahlen ? Nochmal:

Wer ein Auto kauft, der geht hin und schaut es sich an. Wenn es Ihm gefällt, dann kauft er es womöglich. Wenn es Ihm aber so garnicht zusagt, dann lässt er es bleiben. Es muss nicht jeder den Astra J ST toll und super und schick und juuhuu und weiß ich was noch alles finden. Das will garkeiner. Die meisten hier sind einfach nur von einer einzigen Sache genervt:

Euer verdammten "Aufklärung".

Als würden wir mit dem Astra J den größten Fehler unseres Lebens begehen, wird hier versucht mit Zahlen, Volumenangaben, Zulassungen, angeblichen Tests beim Händler und Berichte über das was sonst noch alles negativ ist, uns vor diesem Auto von dieser Marke zu retten. Ich bin gerührt von der Fürsorge die Ihr für uns empfindet, aber ich habe eine Bitte:

J'accuse: Kein Mensch muss müssen. Jedem das seine. Alles Gute ist nie beisammen. Es gibt immer eine Kehrseite der Medaille.

Auf Deutsch: Wer nicht will, der hat schon. Ich denke die Themen sind hier wie gesagt fast 70 Seiten durch und durch diskutiert worden. Wir haben festgestellt, das der Astra J ST ein im Bezug auf die Außenlänge vergleichweise kleines Ladeabteil hat.

Was aber nicht heißt, das man damit nicht locker durch den Alltag kommt. Der Kofferraum wird selbst für einen Familienurlaub noch reichen, da bin ich sehr zuversichtlich. Immerhin hat das beim Insignia ja auch schon geklappt, und der hat ja nach Meinung einiger hier nahezu keinen Laderaum.

Ich versichere Euch: Keiner hier wird die Katze im Sack kaufen. Auf Deutsch: Sie werden sich vor dem Kauf anschauen, was sie da gerade kaufen. Deshalb wäre ich sehr dankbar, wenn wir mal ein paar Worte über effektive und praktische Dinge des ST verlieren könnten.

Ich denke, das hat er sich doch verdient. Wir drehen den Spieß jetzt um!

In diesem Sinne,
lassen wir die Kirche im Dorf 😉...

1740 weitere Antworten
1740 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ottmaralt


Was jedoch gar nicht geht:
Wenn ich in meiner optimalen Sitzposition bin, sehe ich vom Tacho, Drehzahlmesser und den oberen kleinen Rundinstrumenten nicht mehr alles, weil der Lenkradkranz im Weg ist und sich nicht höher stellen lässt.
Habe 10 Min probiert - und dann den Verkäufer geholt - ohne befriedigendes Ergebnis.
Gebe also einem der Vorredner vollkommen Recht - ein echtes Problem!
Und nun bitte nicht posten- "ist bei mir nicht so", "fahre 50 Jahre das Modell und hatte ich noch nie" - ist schön, tut aber nichts zur Sache. Wir hatten ebenfalls 4 Jahre lang diverse Opel Modelle (Signum, Vectra C Kombi, Astra GTC) als Fimenwagen - da trat das auch nie auf.

So etwas habe ich noch nicht erlebt.
Werde zwar noch eine Probefahrt machen, allerdings sehe ich dabei kein gutes Ende...
Schade - der ST gefällt mir gut, wenn er auch nicht sportlich ist sondern eher zum Cruisen geeignet ist.
Da ich 60 Tkm/a fahre sind die Sitze und die Sitzposition das Wichtigste am ganzen Wagen.

Aber - die Probefahrt hat er verdient.

Hmm. schon komisch, weil der Astra bei allem ellenlange Verstellwege hat. Aber jeder Jeck ist anders, wie der Franzose sagt. Und wenn es nicht paßt, dann paßt es nicht.

Vielleicht probierst Du auf der Probefahrt mal ein wenig an allen Parametern rum. Könnte ja sein, daß Du irgendwie weiter runter kommst.

Von wegen ST nicht sportlich: Abgesehen vom Übergewicht ist der Astra (vor allem in Kurven) ein verdammt schnelles Auto. Man merkt es ihm halt nicht sofort an, weil er einen recht souveränen Eindruck macht.

Gruß cone-A

Zitat:

Original geschrieben von cone-A



Zitat:

Original geschrieben von ottmaralt


Was jedoch gar nicht geht:
Wenn ich in meiner optimalen Sitzposition bin, sehe ich vom Tacho, Drehzahlmesser und den oberen kleinen Rundinstrumenten nicht mehr alles, weil der Lenkradkranz im Weg ist und sich nicht höher stellen lässt.
Habe 10 Min probiert - und dann den Verkäufer geholt - ohne befriedigendes Ergebnis.
Gebe also einem der Vorredner vollkommen Recht - ein echtes Problem!
Und nun bitte nicht posten- "ist bei mir nicht so", "fahre 50 Jahre das Modell und hatte ich noch nie" - ist schön, tut aber nichts zur Sache. Wir hatten ebenfalls 4 Jahre lang diverse Opel Modelle (Signum, Vectra C Kombi, Astra GTC) als Fimenwagen - da trat das auch nie auf.

So etwas habe ich noch nicht erlebt.
Werde zwar noch eine Probefahrt machen, allerdings sehe ich dabei kein gutes Ende...
Schade - der ST gefällt mir gut, wenn er auch nicht sportlich ist sondern eher zum Cruisen geeignet ist.
Da ich 60 Tkm/a fahre sind die Sitze und die Sitzposition das Wichtigste am ganzen Wagen.

Aber - die Probefahrt hat er verdient.

Hmm. schon komisch, weil der Astra bei allem ellenlange Verstellwege hat. Aber jeder Jeck ist anders, wie der Franzose sagt. Und wenn es nicht paßt, dann paßt es nicht.

Vielleicht probierst Du auf der Probefahrt mal ein wenig an allen Parametern rum. Könnte ja sein, daß Du irgendwie weiter runter kommst.

Von wegen ST nicht sportlich: Abgesehen vom Übergewicht ist der Astra (vor allem in Kurven) ein verdammt schnelles Auto. Man merkt es ihm halt nicht sofort an, weil er einen recht souveränen Eindruck macht.

Gruß cone-A

...ja aber das Problem mit dem teilweise verdecken des Tageskilometerzählers und ähnlichen hatte ich auch schon. Aber während der Fahrt schau ich da eh nicht drauf und ein No Go wäre das für mich nicht. Dafür ist es m.E. zu unbedeutend.

Aber der Astra ein Cruiser....das ist mir auch neu....bei den Fahrwerk. Aber wenn es jemand so empfindet ist doch auch gut....hauptsache es gefällt.

Zitat:

Original geschrieben von Warmmilchtrinke


Haben sie das? Bisher hat Opel immer praktische Autos gebaut. Für "schöne" Autos stand Opel bisher noch nicht. Aber das war bei Audi vor 15 Jahren auch so. Wo stehen sie heute?

Ähhh..für völlig überteuerte Autos mit Einheitsbreidesign???😉

omileg

Zitat:

Original geschrieben von ottmaralt


es fehlen sogar Ausströmdüsen!

Doch,die hat er...und zwar ua. jeweils unter den Vordersitzen.

omileg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Auto Doktor


Hallo

Doch Opel hatte schon mal mit Lifestyle angefangen ( 1995 Vectra B), aber dann wieder aufgehört und Kastenwagen gabaut.

Ich habs damals nicht verstanden, warum man das Konzept Vectra B nicht wieder geführt hat und der war schon damals Lifestyle.

Der Auto Doktor

Schon richtig und damals hat sich kener aufgeregt,das der Vectra-B Caravan nicht den Kofferraum eines VW-Passat bot usw.

Und trotzdem war der Vectra-B caravan war eine ganze Zeit lang das meistverkaufte Mittelklassemodell europas.

Abgesehen davon hat Opel auch nach dem Vectra-B genug Livestylemodelle gehabt.
Signum,GT,Speedster,Astra Coupe,Tigra,Tigra TT,Astra-H TT,...

omileg

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


....Schon richtig und damals hat sich kener aufgeregt,das der Vectra-B Caravan nicht den Kofferraum eines VW-Passat bot usw.

Der Vectra B war eine andere Klasse als der Passat und deutlich unterhalb angesiedelt.

Oh ja, die lieben Zielgruppen, ein riesen "Problem" für Opel wie mir scheint.

Eigentlich ist doch bis heute völlig unklar, für wen die Autos gebaut werden. Im Insi-Forum hatte damals jemand ein Dokument mit der Zielgruppendefinition des Insignia als PDF veröffentlicht. Was darin als Definition eines typischen Insingia Kunden zu lesen war, war einfach nur undefiniert und ging in teils konträre Richtungen aber im Kern wird keine bestimmte Gruppe festgelegt, für die das Auto gebaut wurde.

Und mal ehrlich, wer bleibt denn für Opel übrig, wenn heute die Handwerker die Autos wegen einem zu kleinen Laderaum meiden, die Business Class ausfällt, weil der Fond zu klein ist und das Image fehlt, der Familienvater wegfällt, weil ihm ST zuviel Lifestyle bei zuwenig Nutzwert bietet, die Rentner fehlen, weil die Autos nicht mehr in deren Budget und in die Garagen passen .

Irgendwie sind das alles zuviele Wiedersprüche und am ende passiert genau das was wir heute sehen, es bleibt niemand mehr übrig, der sich für die Autos von Opel entscheidet.

Zitat:

Original geschrieben von signum_freud


Und mal ehrlich, wer bleibt denn für Opel übrig, wenn heute die Handwerker die Autos wegen einem zu kleinen Laderaum meiden, die Business Class ausfällt, weil der Fond zu klein ist und das Image fehlt, der Familienvater wegfällt, weil ihm ST zuviel Lifestyle bei zuwenig Nutzwert bietet, die Rentner fehlen, weil die Autos nicht mehr in deren Budget und in die Garagen passen .

Passender kann man es kaum ausdrücken, Respekt. Eine Hoffnung für Familien bleibt ja noch, der neue Zafira C. Ob man aber ständig sich motiviert, auf das nächste Modell bei Opel zu warten statt  zum Wettbewerb zu gehen, bleibt abzuwarten.

Hallo

es.ef und siggi

Ich hatte heute auch mal Zeit für 1 Stunde, mir den Astra so richtig mal in Ruhe anzuschauen und es wird wohl kein Cruze sondern ein ST. ( gerade noch rechtzeitig von Opel )

Was mir noch aufgefallen ist, das viele junge Menschen wo man denkt die würden sich eher für Corsa oder Golf GTI interessieren und dann das ganze Gegenteil alte Menschen und alle waren sehr begeistert.

Der Auto Doktor

Zitat:

Original geschrieben von es.ef



Zitat:

Original geschrieben von signum_freud


Und mal ehrlich, wer bleibt denn für Opel übrig, wenn heute die Handwerker die Autos wegen einem zu kleinen Laderaum meiden, die Business Class ausfällt, weil der Fond zu klein ist und das Image fehlt, der Familienvater wegfällt, weil ihm ST zuviel Lifestyle bei zuwenig Nutzwert bietet, die Rentner fehlen, weil die Autos nicht mehr in deren Budget und in die Garagen passen .
Passender kann man es kaum ausdrücken, Respekt. Eine Hoffnung für Familien bleibt ja noch, der neue Zafira C. Ob man aber ständig sich motiviert, auf das nächste Modell bei Opel zu warten statt  zum Wettbewerb zu gehen, bleibt abzuwarten.

Mein Glück ist, dass ich ein Astra-H Caravan besitze. So kann ich auf ein Insignia ausweichen, obwohl der bis jetzt nicht in meinem Finanzrahmen mit seinem Grundpreis passt. Meine Hoffung steckt aber noch ein Zafira-C.

Moin Moin,
nachdem ich hier in diesem Thread die unterschiedlichsten Meinungen gelesen habe, bin ich heute mal zum FOH gefahren, und habe mir den Astra auch von innen mal in live angesehen. Wenn schon soviel darüber diskutiert wird, sollte ein eigener Eindruck entstehen.

Den Vorderbau bis zur B-Säule lasse ich jetzt mal weg, denn der wurde ja schon in anderen Threads diskutiert, und ja, die Mittelkonsole war auch beim Ausstellungsmodell mit vielen Knöpfen gespickt. Macht aber nichts, ändert nämlich nichts an der schlüssigen Bedienung 🙂

Kommen wir zum Heckabteil. Erstmal von draußen, rein die Optik sieht er klasse aus. Gestreckt und sehr dynamisch (auch wenn diese Wortlaute von jedem anders interpretiert werden), die Überhänge in Proportionen ohne dass er hinten aussieht wie ein angeklebtes Stück Blech mit Glas. Der Dachabschluss ist schon riesig, da habe ich zunächst erst gegrübelt.

Kommen wir zum Innenleben des "Ladeabteils" (das Wort Kofferraum ist ja nicht immer zwingend richtig 🙂) Das Ausstellungsfahrzeug hatte alle Dinge an Board die für gutes Geld zu bekommen sind. Trennnetz, FlexOrganizer, alles an Board. Jetzt habe ich gedacht, hier wird darüber geschrieben, dass das Ladeabteil doch zu klein wäre. Nun ja, letztens gerade mit 3 Personen (Erwachsene) und Gepäck (drei Große Koffer plus Schminkset 🙂) für eine Woche unterwegs in der Limousine gewesen. Hab dann nur mit den Augen mal Maß genommen, irgendwie hatte ich das Gefühl, dass mind. das doppelte reingeht. Nur gegrübelt habe ich ein wenig, denn wo sollte jetzt die 6. Person Platz nehmen? Aber ok, hängt ja auch ganz stark von den beförderten Sachen ab, eine Familie mit kleinen Kindern hat ja in der Regel auch einen Kinderwagen dabei.

Aber mal ganz ehrlich, diejenigen, die hier sagen der Laderaum wäre um 40 l kleiner geworden, damit verschreckt Opel sich alle Kunden, glauben nicht ernsthaft, dass die dann zum Mitbewerber Fahrzeug der gleichen Kategorie greifen. Klar, jetzt werden wieder die Kritiker in die Tasten hauen und dort schreiben, aber der Astra ist ja schon 4,70 m lang. Ist ja auch nicht wegzudiskutieren. Aber trotzdem wird es diejenigen Personen geben und den Astra J ST kaufen, weil sie z. B. einen Kombi brauchen, der aber völlig ausreichend dimensioniert ist. Ich würde mich nicht wundern, wenn sich jetzt Unternehmen dazu entschließen die Mittelklassekombis durch einen großgewachsenen Kompaktkombi (wer auch immer diese Klassifizierung durchführt) zu ersetzen. Ob es nun Astra, Golf, Focus oder ein anderer Hersteller ist. Die Anschaffungs- und Unterhaltskosten könnten den etablierten Mittelklassekombis a la Mercedes, BMW, Audi arge Konkurrenz machen.

Ich bin mir sicher, dass der Astra J ST seine Käufer finden wird, denn nicht alleine der Platz bis auf jeden Liter im Kofferraum spielt eine Rolle, sondern auch der Auftritt des Fahrzeugs. Opel hat sich für die dynamischere Linie entschieden, und damit den "Lieferklotz im Quaderformat" auf's Abstellgleis geschoben. Wem das nicht passt, der soll sich einen Mitbewerber kaufen.

SOJ

Also ich war gerade eben bei der Astra-Vorstellung bei meinen FOH. Das Design ist wirklich gut gelungen. Sowohl die Front als auch das Heck passt dazu 🙂 (nicht wie beim Golf Variant)
Klasse idee mit den Sitzumlegmöglichkeit, einfach und schnell und nach meiner Meinung war es das auch schon.
Ich bin richtig entschäuscht über die Platzverhältnisse sowohl vorne als auch hinten. Ich bin 1.80 und hab sowohl hinten als auch vorne von der Kniefreiheit keinen Platz. Der Astra ist sowas von eng, da bringt auch der größere Insginia nichts, da der auch nicht gerade üppige Platzverhältnisse hat.
Unser Vectra A, B, und Signum, sogar Corsa sind (nur nach den Platzverhältnissen) um welten besser gewesen/sind als diese Designwunder.
Ich bezieh micht rein nur auf das Platzverhältniss, gefahren bin ich noch keinen Astra. Ich frag mich, wie ihr nur im diesen Auto Sitzen könnt, ohne die hinteren zu zerquetschen. Ich brauch meinen Fußraum und muss deshalb den Sitz nach hinten schieben.

In weiß hat er schon was schickes, jedoch ist dieses neue Freshmint mir allzu nah an dem bläh-übel-erbrochenem GreenTea (sorry, so´n gelbliches-grün geht echt nicht !)....

St-weiss
St-weiss2
Fresh-2
+1

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


In weiß hat er schon was schickes, jedoch ist dieses neue Freshmint mir allzu nah an dem bläh-übel-erbrochenem GreenTea (sorry, so´n gelbliches-grün geht echt nicht !)....

Du sprichst von den Fotos 3 und 4 (danke übrigens), doch das wären Farben ideal für Apotheken- und Pharma-Firmenfahrzeuge! 😁😁😉

Zitat:

Original geschrieben von Paty92


Also ich war gerade eben bei der Astra-Vorstellung bei meinen FOH. Das Design ist wirklich gut gelungen. Sowohl die Front als auch das Heck passt dazu 🙂 (nicht wie beim Golf Variant)
Klasse idee mit den Sitzumlegmöglichkeit, einfach und schnell und nach meiner Meinung war es das auch schon.
Ich bin richtig entschäuscht über die Platzverhältnisse sowohl vorne als auch hinten. Ich bin 1.80 und hab sowohl hinten als auch vorne von der Kniefreiheit keinen Platz. Der Astra ist sowas von eng, da bringt auch der größere Insginia nichts, da der auch nicht gerade üppige Platzverhältnisse hat.
Unser Vectra A, B, und Signum, sogar Corsa sind (nur nach den Platzverhältnissen) um welten besser gewesen/sind als diese Designwunder.
Ich bezieh micht rein nur auf das Platzverhältniss, gefahren bin ich noch keinen Astra. Ich frag mich, wie ihr nur im diesen Auto Sitzen könnt, ohne die hinteren zu zerquetschen. Ich brauch meinen Fußraum und muss deshalb den Sitz nach hinten schieben.

Wir M 1,83

W 1,76

2 kleine Kinder alles passt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen