Der grosse Astra J Sports Tourer Thread

Opel Astra J

Hi

Ich bin von Sascha48477 mit der Bitte angesprochen worden, einen grossen Gesamtthread über den Astra J Sports Tourer zu eröffnen.

Da es ja glücklicherweise noch nicht soviele Threads zum Astra J Sports Tourer gibt soll alles in diesem Thread gebündelt werden. Alles an neuen Infos und Neuigkeiten zum Astra J Sport Tourer dann bitte hier rein. Von technischen Daten wie Abmessungen, Gewichten, Motorisierungen usw. über Austattungen, Innovationen, Preise bis zu Erscheinungsterminen und Bestellbarkeiten/Konfigurator.

Gruß Hoffi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von signum_freud



Zitat:

Original geschrieben von netvoyager


Weisheit der Dakota Indianer:

Wenn du merkst, dass du ein totes Pferd reitest, steig ab.

Da ist was dran!

Ich sitz abba noch fest oben drauf,
....Hüa, Hüa! Loooos Galopp! 🙄😮

😁

Schade, das der Thread so im Abgrund versinkt. Nachdem das Insignia Forum schon halbwegs zerstört war, gehts hier munter weiter. Ich hoffe auf die Mods, HOFFI weiß was ich meine (und ich meine keine "Marken-Säuberung" oder wie manche das nennen).

Vectoura:

Frei nach dem Motto "Wer keine Arbeit hat, der macht sich welche" gibst Du Dir extrem viel Mühe, und das weiß ich zu schätzen. Aber was soll ich dann mit diesen Zahlen ? Nochmal:

Wer ein Auto kauft, der geht hin und schaut es sich an. Wenn es Ihm gefällt, dann kauft er es womöglich. Wenn es Ihm aber so garnicht zusagt, dann lässt er es bleiben. Es muss nicht jeder den Astra J ST toll und super und schick und juuhuu und weiß ich was noch alles finden. Das will garkeiner. Die meisten hier sind einfach nur von einer einzigen Sache genervt:

Euer verdammten "Aufklärung".

Als würden wir mit dem Astra J den größten Fehler unseres Lebens begehen, wird hier versucht mit Zahlen, Volumenangaben, Zulassungen, angeblichen Tests beim Händler und Berichte über das was sonst noch alles negativ ist, uns vor diesem Auto von dieser Marke zu retten. Ich bin gerührt von der Fürsorge die Ihr für uns empfindet, aber ich habe eine Bitte:

J'accuse: Kein Mensch muss müssen. Jedem das seine. Alles Gute ist nie beisammen. Es gibt immer eine Kehrseite der Medaille.

Auf Deutsch: Wer nicht will, der hat schon. Ich denke die Themen sind hier wie gesagt fast 70 Seiten durch und durch diskutiert worden. Wir haben festgestellt, das der Astra J ST ein im Bezug auf die Außenlänge vergleichweise kleines Ladeabteil hat.

Was aber nicht heißt, das man damit nicht locker durch den Alltag kommt. Der Kofferraum wird selbst für einen Familienurlaub noch reichen, da bin ich sehr zuversichtlich. Immerhin hat das beim Insignia ja auch schon geklappt, und der hat ja nach Meinung einiger hier nahezu keinen Laderaum.

Ich versichere Euch: Keiner hier wird die Katze im Sack kaufen. Auf Deutsch: Sie werden sich vor dem Kauf anschauen, was sie da gerade kaufen. Deshalb wäre ich sehr dankbar, wenn wir mal ein paar Worte über effektive und praktische Dinge des ST verlieren könnten.

Ich denke, das hat er sich doch verdient. Wir drehen den Spieß jetzt um!

In diesem Sinne,
lassen wir die Kirche im Dorf 😉...

1740 weitere Antworten
1740 Antworten

Opel hat solche Richtungswechsel schon mehrfach vollzogen. Eins kam immer dabei heraus. Weniger Kunden.

Tja das würde so heute nicht mehr gehen. Quengelnde Kinder, genervte Eltern und jede Menge Menschen ringsrum auf der Autobahn die alle nicht fahren können. Das ist eine explosive Stimmung. Heute braucht man für seine 2 Kinder am besten einen VW Bus mit Trennscheibe hinter den Vordersitzen. Außerdem muß auf jedem Platz wo die Kinder sitzen ein kleiner Monitor für die DVD-Filme plaziert sein. Und in die Hand gibts dann noch ein Nintendo DS. Und so alte Spiele wie Kennzeichenraten oder andere schöne Dinge die man damals als Kind auf großer Fahrt gemacht hat sind längst passé.
Ich bin eh der Meinung, dass die Menschheit längst den Bezug zur Realität verloren hat. Zumindest in der westl. Wohlstandsgemeinschaft. Man siehts manchmal auch hier im MT-Forum. 

Zitat:

Original geschrieben von Ente Erpel


Opel hat solche Richtungswechsel schon mehrfach vollzogen. Eins kam immer dabei heraus. Weniger Kunden.

Haben sie das? Bisher hat Opel immer praktische Autos gebaut. Für "schöne" Autos stand Opel bisher noch nicht. Aber das war bei Audi vor 15 Jahren auch so. Wo stehen sie heute?

Zitat:

Original geschrieben von Bermudagrün


Tja das würde so heute nicht mehr gehen. Quengelnde Kinder, genervte Eltern und jede Menge Menschen ringsrum auf der Autobahn die alle nicht fahren können. Das ist eine explosive Stimmung. Heute braucht man für seine 2 Kinder am besten einen VW Bus mit Trennscheibe hinter den Vordersitzen. Außerdem muß auf jedem Platz wo die Kinder sitzen ein kleiner Monitor für die DVD-Filme plaziert sein. Und in die Hand gibts dann noch ein Nintendo DS. Und so alte Spiele wie Kennzeichenraten oder andere schöne Dinge die man damals als Kind auf großer Fahrt gemacht hat sind längst passé.
Ich bin eh der Meinung, dass die Menschheit längst den Bezug zur Realität verloren hat. Zumindest in der westl. Wohlstandsgemeinschaft. Man siehts manchmal auch hier im MT-Forum. 

.....lach, leider wahr, sehe es jeden Tag auf der AB.

Bin ich froh, dass meine inzwischen ihren eigenen Corsa haben...

Ähnliche Themen

So - habe heute auch einmal die Präsentation wahrgenommen und mich in den St hineingesetzt.
Werde 2011 einen neuen Wagen benötigen. Zur Zeit stellt sich die Frage: 5tür. GTD oder nen Kombi - da scheidet der Golf aus, da er weder einen entspr. Motor noch ein entspr. Äußeres bietet.

Der ST gefiel mir bisher sehr gut - optisch eine Klasse schicker als die Konkurrenz - aber das ist ja immer auch persönliche Geschmackssache.

Der Platz ist im Kofferraum für mich völlig ausreichend, die Lösungen dort sind pfiffig und erwähnenswert!
Es sieht auch alles sauber und ordentlich verarbeitet aus.

Die Rücksitzbank ist ordentlich und ausreichend Platz vorhanden. Der Octavia bietet dabei nicht mehr Platz - im Gegenteil - man kann die Füße nicht richtig unter die Vordersitze schieben.
Verarbeitungsmäßig empfinde ich (rein subjektiver Eindruck) die Hinterbänkler schlechter untergebracht - es fehlen sogar Ausströmdüsen!

Das Cockpit wirkt von den Materilalien her gut, die Mittelkonsole total mit Schaltern überfrachtet - das war es aber den Opel Modellen davor auch schon so und gewöhnt hat man sich trotzdem dran.
Mir gefällt da die "Trutzburg" Golf mit dem Touchscreen besser.

Was jedoch gar nicht geht:
Wenn ich in meiner optimalen Sitzposition bin, sehe ich vom Tacho, Drehzahlmesser und den oberen kleinen Rundinstrumenten nicht mehr alles, weil der Lenkradkranz im Weg ist und sich nicht höher stellen lässt.
Habe 10 Min probiert - und dann den Verkäufer geholt - ohne befriedigendes Ergebnis.
Gebe also einem der Vorredner vollkommen Recht - ein echtes Problem!
Und nun bitte nicht posten- "ist bei mir nicht so", "fahre 50 Jahre das Modell und hatte ich noch nie" - ist schön, tut aber nichts zur Sache. Wir hatten ebenfalls 4 Jahre lang diverse Opel Modelle (Signum, Vectra C Kombi, Astra GTC) als Fimenwagen - da trat das auch nie auf.

So etwas habe ich noch nicht erlebt.
Werde zwar noch eine Probefahrt machen, allerdings sehe ich dabei kein gutes Ende...
Schade - der ST gefällt mir gut, wenn er auch nicht sportlich ist sondern eher zum Cruisen geeignet ist.
Da ich 60 Tkm/a fahre sind die Sitze und die Sitzposition das Wichtigste am ganzen Wagen.

Aber - die Probefahrt hat er verdient.

Hallo

Doch Opel hatte schon mal mit Lifestyle angefangen ( 1995 Vectra B), aber dann wieder aufgehört und Kastenwagen gabaut.

Ich habs damals nicht verstanden, warum man das Konzept Vectra B nicht wieder geführt hat und der war schon damals Lifestyle.

Für mich, ist der Astra ST der wahre Nachfolger des Vectra B Caravan und nicht der Vectra C Caravan.

Das Ist aber nur meine Meinung und muss nicht angenommen werden.

Der Auto Doktor

Zitat:

Original geschrieben von Ente Erpel


Opel hat solche Richtungswechsel schon mehrfach vollzogen. Eins kam immer dabei heraus. Weniger Kunden.

Achtung, Ente im Tiefflug 😁 jetzt bitte nicht die Zulassungszahlen auspacken, dieses Thema gibt´s woanders hier und wurde bis zum Erbrechen diskutiert 😮

Zitat:

Original geschrieben von Auto Doktor


Hallo

Doch Opel hatte schon mal mit Lifestyle angefangen ( 1995 Vectra B), aber dann wieder aufgehört und Kastenwagen gabaut.

Ich habs damals nicht verstanden, warum man das Konzept Vectra B nicht wieder geführt hat und der war schon damals Lifestyle.

Für mich, ist der Astra ST der wahre Nachfolger des Vectra B Caravan und nicht der Vectra C Caravan.

Das Ist aber nur meine Meinung und muss nicht angenommen werden.

Der Auto Doktor

...sehr ich ein wenig anders. Der Vectra B als Nachfolger des A hatte gar keine Möglichkeit aufgrund der gegebenen Karosserieform (für viele war der B "nur" ein Facelift des A) eine Caravan Karosserie mit max. Ladevolumen zu entwickeln.

Daher machte Opel aus der Not eine Tugend und fing das erstemal mit Lifestyle Combi an...das ist richtig. Ich denke mal das war aber nicht gewollt, sondern nur eine "Notgeburt" um zu rechtfertigen, das der damalige Astra eine größere Ladefläche hatte.

Der Vectra B Lifestyle? Dann haben wir aber 2 ganz verschiedene Geschmäckli 😉
Für mich ist der Vectra B eher der biedere Lastenesel. Aber jedem seine Meinung 🙂

Zitat:

Original geschrieben von alex279



Zitat:

Original geschrieben von Ente Erpel


Opel hat solche Richtungswechsel schon mehrfach vollzogen. Eins kam immer dabei heraus. Weniger Kunden.
Achtung, Ente im Tiefflug 😁 jetzt bitte nicht die Zulassungszahlen auspacken, dieses Thema gibt´s woanders hier und wurde bis zum Erbrechen diskutiert 😮

....warum nur macht ihr jedes Mal den Fehler auf Ente zu reagieren....lasst ihn doch bei solchen sinnfreien Statement´s ins Leere laufen....

Zitat:

Original geschrieben von Warmmilchtrinke


Der Vectra B Lifestyle? Dann haben wir aber 2 ganz verschiedene Geschmäckli 😉
Für mich ist der Vectra B eher der biedere Lastenesel. Aber jedem seine Meinung 🙂

....Vectra B ein Lastenesel ???....das ist Gut...aber weit an der Realität vorbei.

Relative flacher Laderaum, schon damals eher runder Dachverlauf....und viel kleiner als der Astra, geschweige Omega.

Nee, der war alles andere als ein Ladewunder...aber nur aufgrund der entwicklungstechnisch genannten Gründe.

Der Vectra B war damals wirklich als LfeStyle Kobi gedacht wie es der A4 Avant (bis heute) war. Dabei hatte der Vectra aber die bessere Nutzbarkeit. Als LAdemeister war der Omega im Angebot. Nachdem dieser eingestellt wurde, musste der Vectra C beides bedienen, was aber mehr zu lasten des Lifestyles ging. Denn wie wir wissen, war der C ein Lademeister wie der Omega und konnte nur vom E-T Modell übertrummpft werden.

Zitat:

Original geschrieben von Auto Doktor



Zitat:

Original geschrieben von FloGTC


Irgendwie finde ich es aber auch gut, wenn Leute wie du keinen Opel fahren. Du bist einfach nicht mehr die Zielgruppe. Ist doch gut wenn sich jetzt junge erfolgreiche Leute für das Fahrzeug interresieren. Für mich steht der ST als Nachfolger für meinen Corsa OPC fest, wenn OPEL noch einen stärkeren Motor nachschiebt. Der Kofferraum hat für mich genau die richtige Größe. Besser beladbar als unser 3er (zu 4t in den Urlaub heißt ein Koffer im Fond) und ausreichend für Kinderwagen und Gepäck für 3 Personen. Dazu nicht so eine hässliche Kastenoptik wie beim Astra F oder Golf. Und das Cockpit, einfach klasse!

Hallo

Aber es gibt auch "ältere" Leute die die neuen Opel Fahrzeuge wieder richtig gut und chic finden und da gehöre ich auch dazu.

Mein letzter eigener Opel ist schon eine weile her, war glaube ich ein Kadett E, dann hatte ich paar Dienstwagen von Opel, waren 2 Astras und 1 Vectra B und dann nach meinem Abgang von Opel zur Selbstständigkeit, keinen mehr.

Jetzt wollte ich mir mal seit langen ein neues Auto kaufen, hatte den Cruze schon fast bestellt und sehe da einen blauen Astra ST in Sport Ausstattung stehen und aufeinmal, kam so ein will haben Gefühl.

Nun was soll ich sagen, der Astra kann auch alten Säcken gefallen.😁

Der Auto Doktor

Dann hast du dir deinen guten Geschmack auch im "höheren" Alter bewahrt! Kompliment! 🙂

So gerade von der Präsi zurück.

Spaltmasse alle OK
Gut wenn vorne ein 195cm großer fährt dann wird es eng
Kofferraum völlig ausreichend

also für meinen persönlichen Geschmack alles OK

Zitat:

Original geschrieben von FloGTC

Zitat:

Original geschrieben von Editon2003



Zitat:

Original geschrieben von FloGTC


Irgendwie finde ich es aber auch gut, wenn Leute wie du keinen Opel fahren. Du bist einfach nicht mehr die Zielgruppe. Ist doch gut wenn sich jetzt junge erfolgreiche Leute für das Fahrzeug interresieren. Für mich steht der ST als Nachfolger für meinen Corsa OPC fest, wenn OPEL noch einen stärkeren Motor nachschiebt. Der Kofferraum hat für mich genau die richtige Größe. Besser beladbar als unser 3er (zu 4t in den Urlaub heißt ein Koffer im Fond) und ausreichend für Kinderwagen und Gepäck für 3 Personen. Dazu nicht so eine hässliche Kastenoptik wie beim Astra F oder Golf. Und das Cockpit, einfach klasse!

....Du hast hier eine Kernproblematik im Forum sauber herausgearbeitet.
Einerseits muss, oder kann man diese "ehemalige Hauptzielgruppe" von Opel verstehen. Jahrelang hat Opel sie mit "Raumwundern" versorgt und nun hat Opel Ihnen ihre Spielzeuge weggenommen. Und das wird jetzt hier im Forum von morgens bis Abends durchdiskutiert und um jeden Millimenter fehlender Ladefläche gekämpft. M.E. sind aber speziell beim Astra die Unterschiede von H zu J vertretbar und werden mit vielen ergänzenden und zusätzlichen Vorteilen wettgemacht.
Aber ich bin ebenfalls der Meinung das Opel mit dieser Richtungsänderung mehr Kunden gewinnt wie verliert. Es gibt einfach zu wenig "Maler und Maurer" bei denen max. Ladevolumen im Vordergrund steht. Hier hat sich einfach die Gesellschaft gewandelt und eine Anpassung an den Zeitgeist einzig Folgerichtig. Und diejenigen Transporteure müssen sich ggf. nach einer Alternative umschauen. Skoda baut nicht schöne aber dafür "große" Auto´s und erfüllt für viele sicherlich die alten Tugenden von Opel. Letzlich werden die Familien immer kleiner und die Orientierung an max. Qualitität, mit optimaler Variabilität und Funktionalität immer höher....und dafür ist der Astra ST entwickelt worden und erfüllt m.E. diese Ziele allemal.
Ein max. Ladevolumen stand weder beim Insignia noch beim Astra im Entwicklungslastenheft. Klassendurchschnitt war angesagt und auch erreicht und ist für 95% der🙂 Zielgruppe denen Design vor Funktion steht vollkommen ausreichend
Ich weiss nur nicht wie das mein Vater früher mit uns gemacht hat....zu 4 mit Hund und einen VW Käfer für 3 Wochen nach Italien....wie hat er eigentlich das ganze Gepäck untergebracht...ich glaube er konnte zaubern.

Was ich nicht verstehe ist, warum die Leute sich hier immer Sorgen um die Marke OPEL machen. In erster Linie geht es um mich und meine Bedürfnisse. Diese erfüllt der Astra ST zu 90%. Ob die davon viele verkaufen oder Geld damit verdienen kann uns doch, mal abgesehen von den deutschen Arbeitsplätzen, egal sein. Verwunderlich finde ich es, dass gerade die VW Fanboys so besorgt sind! Danke an dieser Stelle für Euer Mitgefühl!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen