Der grosse Astra J Sports Tourer Thread
Hi
Ich bin von Sascha48477 mit der Bitte angesprochen worden, einen grossen Gesamtthread über den Astra J Sports Tourer zu eröffnen.
Da es ja glücklicherweise noch nicht soviele Threads zum Astra J Sports Tourer gibt soll alles in diesem Thread gebündelt werden. Alles an neuen Infos und Neuigkeiten zum Astra J Sport Tourer dann bitte hier rein. Von technischen Daten wie Abmessungen, Gewichten, Motorisierungen usw. über Austattungen, Innovationen, Preise bis zu Erscheinungsterminen und Bestellbarkeiten/Konfigurator.
Gruß Hoffi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von signum_freud
Da ist was dran!Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Weisheit der Dakota Indianer:Wenn du merkst, dass du ein totes Pferd reitest, steig ab.
Ich sitz abba noch fest oben drauf,
....Hüa, Hüa! Loooos Galopp! 🙄😮😁
Schade, das der Thread so im Abgrund versinkt. Nachdem das Insignia Forum schon halbwegs zerstört war, gehts hier munter weiter. Ich hoffe auf die Mods, HOFFI weiß was ich meine (und ich meine keine "Marken-Säuberung" oder wie manche das nennen).
Vectoura:
Frei nach dem Motto "Wer keine Arbeit hat, der macht sich welche" gibst Du Dir extrem viel Mühe, und das weiß ich zu schätzen. Aber was soll ich dann mit diesen Zahlen ? Nochmal:
Wer ein Auto kauft, der geht hin und schaut es sich an. Wenn es Ihm gefällt, dann kauft er es womöglich. Wenn es Ihm aber so garnicht zusagt, dann lässt er es bleiben. Es muss nicht jeder den Astra J ST toll und super und schick und juuhuu und weiß ich was noch alles finden. Das will garkeiner. Die meisten hier sind einfach nur von einer einzigen Sache genervt:
Euer verdammten "Aufklärung".
Als würden wir mit dem Astra J den größten Fehler unseres Lebens begehen, wird hier versucht mit Zahlen, Volumenangaben, Zulassungen, angeblichen Tests beim Händler und Berichte über das was sonst noch alles negativ ist, uns vor diesem Auto von dieser Marke zu retten. Ich bin gerührt von der Fürsorge die Ihr für uns empfindet, aber ich habe eine Bitte:
J'accuse: Kein Mensch muss müssen. Jedem das seine. Alles Gute ist nie beisammen. Es gibt immer eine Kehrseite der Medaille.
Auf Deutsch: Wer nicht will, der hat schon. Ich denke die Themen sind hier wie gesagt fast 70 Seiten durch und durch diskutiert worden. Wir haben festgestellt, das der Astra J ST ein im Bezug auf die Außenlänge vergleichweise kleines Ladeabteil hat.
Was aber nicht heißt, das man damit nicht locker durch den Alltag kommt. Der Kofferraum wird selbst für einen Familienurlaub noch reichen, da bin ich sehr zuversichtlich. Immerhin hat das beim Insignia ja auch schon geklappt, und der hat ja nach Meinung einiger hier nahezu keinen Laderaum.
Ich versichere Euch: Keiner hier wird die Katze im Sack kaufen. Auf Deutsch: Sie werden sich vor dem Kauf anschauen, was sie da gerade kaufen. Deshalb wäre ich sehr dankbar, wenn wir mal ein paar Worte über effektive und praktische Dinge des ST verlieren könnten.
Ich denke, das hat er sich doch verdient. Wir drehen den Spieß jetzt um!
In diesem Sinne,
lassen wir die Kirche im Dorf 😉...
1740 Antworten
Also ich will auch mal was loswerden... ich bin 1,94m, wenn ich mir den Vordersitz beim 5-türer (wird wohl genauso sein wie der ST) "passend" einstelle wird es schon hinten sehr eng. Wenn ich aber weitere Passagiere an Bord habe stelle ich den Sitz halt so weit nach vorn daß es für die Hinteren reicht. Das Lenkrad stell ich dann weiter rein... Sitze auch dann vorn nicht unbequem, eher ungewohnt.
Aber es geht trotzdem super.
Es ist m.M.n. also eine "Ansitzsache" (Wortspiel!) wie man den Sitz einstellt. Es gibt halt auch kleine Menschen die den Vordersitz trotzdem weit nach hinten stellen, weiter als nötig... sie stehen dann mit den Zehenspitzen auf Kupplung und Bremse 🙂 was ohnehin nicht ungefährlich ist. Erzähl mir nun bloß keiner ein Mensch mit sagen wir 1,75m-Norm hat längere Beine als ich 😁
Diese Diskussion wird genau wie in manch anderen Foren zu nichts (mehr) führen 🙄
oder wollt ihr nun ewig über Sitzgewohnheiten streiten???
@klubbingman26
Ich denke, das mit den 1,40 /1,50 m hast du falsch verstanden. Bei meiner Angabe "...bis 1,50 m vertretbar" meinte ich nicht den Sitzraum hinten allgemein, sondern speziell die geringe Höhe der Rückbank, die bei > 1,50 m Größe das starke, unbequeme Anwinkeln der Beine erzwingt. Wenn ich hinten sitze und die Beine geradeaus habe, sind an der Kniekehle 6..7 cm Luft dazwischen, d. h. ohne die Beine anzuwinkeln gibt es keine Oberschenkelauflage.
Gruß
electroman
...wenn man das hier wieder liest muß wieder festgestellt werden, das die größten Kritiker, wie bei Opel üblich, auch den eigenen Reihen kommen. Genau wie beim beim Insignia vor längerer Zeit....die ganze Vectra Front war kurz vor dem kollabieren, das sie jetzt
nicht mehr täglich umziehen und keine Kühlschränke mehr transportieren können. Das gleiche Spiel geht jetzt hier los....und das obwoh der der ST nur in sehr wenigen Punkten echte Nachteile hat. Begreift endlich das Opel nicht mehr der Lade/-und Platzmeister sein will...ihr solltet euch eine ander Marke suchen.....kauft euch einen Dacia oder so....
Hi
Zitat:
ihr solltet euch eine ander Marke suchen.....kauft euch einen Dacia oder so....
Na hoffentlich machen das nicht viele, sonst kann Opel bald den Laden abschliessen. 😉
Gruß Hoffi
Ähnliche Themen
Die Typklassen spez. zum Sportstourer im übrigen:
http://212.121.135.124/.../komplexe_suche_out.php?...
Mein FOH hat hier einen wunderschönen Astra J ST als 1.4T stehen, in schwarz, mit 19"-Bereifung. Ein Augenschmaus, abgesehen von der Frontansicht, die mir noch immer zu wischiwaschi ist.
Ich hab mich (1.89m) natürlich auch reingesetzt. Vorne sitzt man gut und dank der AGR-Sitze auf jeden Fall besser als im Astra G und Astra H. Hinten liegt der Astra J platztechnisch irgendwo zwischen Astra G Caravan und Astra H Caravan. Für 4.70m Aussenlänge beschämend.
Beim Thema Kofferraum gehen dann die grünen Lichter zum Glück wieder an. Die Astra-Lösung ist im Vergleich zur Insignia-Lösung wieder halbwegs Opel-Like 🙂
@Edition2003:
Das Problem sieht die Vectra-Front nicht vorrangig in der mangelhaften Sperrgütereignung des Insignia ST. Schon das (nach VDA nachgemessene) desaströs mickrige Fassungsvermögen hat einen Aufschrei verursacht. Die unterirdisch gebogene Kofferraumöffnung und die schier unüberwindbare Ladekante sind da nur die I-Tüpfelchen. Daher werde ich persönlich nach meinem Vectra tatsächlich zu einer anderen Marke wechseln. Entgegen der sich in den letzten zwei Jahren in Opel-Kreisen gebildeten Meinung gibt es nämlich auch zu Zeiten des Insignia noch massig Hersteller, die schöne und gleichzeitig ladefreudige Autos bauen.
So, das war nicht freundlich, aber nur die passende Antwort auf Deinen Beitrag. Also nimms gelassen 😉
Gruss
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von mongobongo
Da fehlen ja fast alle Diesel Motoren 🙂
klick mal unten rechts auf nächste seite 😉
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Mein FOH hat hier einen wunderschönen Astra J ST als 1.4T stehen, in schwarz, mit 19"-Bereifung. Ein Augenschmaus, abgesehen von der Frontansicht, die mir noch immer zu wischiwaschi ist.Ich hab mich (1.89m) natürlich auch reingesetzt. Vorne sitzt man gut und dank der AGR-Sitze auf jeden Fall besser als im Astra G und Astra H. Hinten liegt der Astra J platztechnisch irgendwo zwischen Astra G Caravan und Astra H Caravan. Für 4.70m Aussenlänge beschämend.
Beim Thema Kofferraum gehen dann die grünen Lichter zum Glück wieder an. Die Astra-Lösung ist im Vergleich zur Insignia-Lösung wieder halbwegs Opel-Like 🙂
@Edition2003:
Das Problem sieht die Vectra-Front nicht vorrangig in der mangelhaften Sperrgütereignung des Insignia ST. Schon das (nach VDA nachgemessene) desaströs mickrige Fassungsvermögen hat einen Aufschrei verursacht. Die unterirdisch gebogene Kofferraumöffnung und die schier unüberwindbare Ladekante sind da nur die I-Tüpfelchen. Daher werde ich persönlich nach meinem Vectra tatsächlich zu einer anderen Marke wechseln. Entgegen der sich in den letzten zwei Jahren in Opel-Kreisen gebildeten Meinung gibt es nämlich auch zu Zeiten des Insignia noch massig Hersteller, die schöne und gleichzeitig ladefreudige Autos bauen.So, das war nicht freundlich, aber nur die passende Antwort auf Deinen Beitrag. Also nimms gelassen 😉
Gruss
Jürgen
Jürgen, ich denke Du weisst warum ich so reagiert habe. Ansonsten gebe ich Dir ja Recht,lach.
Obwohl inzwischen habe ich genug Erfahrung im täglichen Einsatz Insignia vs Vectra und ich muss sagen....man gewöhnt sich daran.
Beim Astra ST ist der Unterschied aber wirklich marginal und verschmerzbar und rechtfertigt m.E. nicht diesen Aufschrei hier.
Vielleicht klärt sich vieles nach dem Einführungswochenende.
Rainer
Zitat:
Original geschrieben von Crashel
klick mal unten rechts auf nächste seite 😉Zitat:
Original geschrieben von mongobongo
Da fehlen ja fast alle Diesel Motoren 🙂
Oh man, da hatte ich riesige Tomaten auf den Augen 😁 😁 😁 Das ist jetzt aber peinlich
Der neue Opel Astra SportsTourer wird ein Straßenfeger. 🙂😁
GUCKT EUCH DIE FAKTEN AN:
http://media.gm.com/.../11_04_presskit_astra_sports_tourer
Zitat:
Original geschrieben von deasyJ160
GUCKT EUCH DIE FAKTEN AN:http://media.gm.com/.../11_04_presskit_astra_sports_tourer
Das sind keine Fakten, das ist Marketing-Blabla.
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Das sind keine Fakten, das ist Marketing-Blabla.Zitat:
Original geschrieben von deasyJ160
GUCKT EUCH DIE FAKTEN AN:http://media.gm.com/.../11_04_presskit_astra_sports_tourer
Stimmt allerdings, aber ein paar Infos sind schon mit drin.
Ein kleiner Eindruck vom Astra, wo mal nicht die Mittelkonsole mit vielen Köpfen bemängelt wird...
kfz-betrieb onZitat:
...sowie eine unübersichtliche Anordnung von Schaltern in der Mittelkonsole. Letzteres ist erstaunlicherweise seit dem Start der Limousine ein Dauerthema, wo doch eigentlich die wenig wackelnden Schalter mit klarem Druckpunkt ausschließlich sinnvolle Funktionen vertreten....
Hallo,
die Diskussion hier um die Innengröße des ST hat mich etwas verwundert.
Ich bin heute mit Maßband zu meinem Fachhändler gegangen und habe den Astra ST innen vermessen:
Ich habe den Fahrersitz genauso eingestellt, wie bei meinem jetzigen Astra Caravan H (meine Körpergröße ist 1,86), und habe dann den verbleibenden Platz hinter dem Fahrersitz vermessen. Die Werte vom Astra Caravan H und dem Astra ST gleichen sich bis auf den Zentimeter genau.
Beim Kofferraum ist der Neue etwas kleiner:
Innenbreite(H/J): 110/103 cm
Innenlänge: 97/98 cm
Innenhöhe bis Abdeckung: 48/47 cm
Innenhöhe direkt an der Rückbank: 86/84 cm
Innenhöhe direkt an der Heckklappe: 78/72 cm
Dafür hat der ST ein praktisches Fach unter dem Zwischenboden.
MfG
leznem