Der grosse Astra J Sports Tourer Thread
Hi
Ich bin von Sascha48477 mit der Bitte angesprochen worden, einen grossen Gesamtthread über den Astra J Sports Tourer zu eröffnen.
Da es ja glücklicherweise noch nicht soviele Threads zum Astra J Sports Tourer gibt soll alles in diesem Thread gebündelt werden. Alles an neuen Infos und Neuigkeiten zum Astra J Sport Tourer dann bitte hier rein. Von technischen Daten wie Abmessungen, Gewichten, Motorisierungen usw. über Austattungen, Innovationen, Preise bis zu Erscheinungsterminen und Bestellbarkeiten/Konfigurator.
Gruß Hoffi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von signum_freud
Da ist was dran!Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Weisheit der Dakota Indianer:Wenn du merkst, dass du ein totes Pferd reitest, steig ab.
Ich sitz abba noch fest oben drauf,
....Hüa, Hüa! Loooos Galopp! 🙄😮😁
Schade, das der Thread so im Abgrund versinkt. Nachdem das Insignia Forum schon halbwegs zerstört war, gehts hier munter weiter. Ich hoffe auf die Mods, HOFFI weiß was ich meine (und ich meine keine "Marken-Säuberung" oder wie manche das nennen).
Vectoura:
Frei nach dem Motto "Wer keine Arbeit hat, der macht sich welche" gibst Du Dir extrem viel Mühe, und das weiß ich zu schätzen. Aber was soll ich dann mit diesen Zahlen ? Nochmal:
Wer ein Auto kauft, der geht hin und schaut es sich an. Wenn es Ihm gefällt, dann kauft er es womöglich. Wenn es Ihm aber so garnicht zusagt, dann lässt er es bleiben. Es muss nicht jeder den Astra J ST toll und super und schick und juuhuu und weiß ich was noch alles finden. Das will garkeiner. Die meisten hier sind einfach nur von einer einzigen Sache genervt:
Euer verdammten "Aufklärung".
Als würden wir mit dem Astra J den größten Fehler unseres Lebens begehen, wird hier versucht mit Zahlen, Volumenangaben, Zulassungen, angeblichen Tests beim Händler und Berichte über das was sonst noch alles negativ ist, uns vor diesem Auto von dieser Marke zu retten. Ich bin gerührt von der Fürsorge die Ihr für uns empfindet, aber ich habe eine Bitte:
J'accuse: Kein Mensch muss müssen. Jedem das seine. Alles Gute ist nie beisammen. Es gibt immer eine Kehrseite der Medaille.
Auf Deutsch: Wer nicht will, der hat schon. Ich denke die Themen sind hier wie gesagt fast 70 Seiten durch und durch diskutiert worden. Wir haben festgestellt, das der Astra J ST ein im Bezug auf die Außenlänge vergleichweise kleines Ladeabteil hat.
Was aber nicht heißt, das man damit nicht locker durch den Alltag kommt. Der Kofferraum wird selbst für einen Familienurlaub noch reichen, da bin ich sehr zuversichtlich. Immerhin hat das beim Insignia ja auch schon geklappt, und der hat ja nach Meinung einiger hier nahezu keinen Laderaum.
Ich versichere Euch: Keiner hier wird die Katze im Sack kaufen. Auf Deutsch: Sie werden sich vor dem Kauf anschauen, was sie da gerade kaufen. Deshalb wäre ich sehr dankbar, wenn wir mal ein paar Worte über effektive und praktische Dinge des ST verlieren könnten.
Ich denke, das hat er sich doch verdient. Wir drehen den Spieß jetzt um!
In diesem Sinne,
lassen wir die Kirche im Dorf 😉...
1740 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Da kann ich nur die provokante Gegenfrage stellen: Bild 1, die Front des roten PKW.... das gefällt euch ??.......gerade im Vergleich zum Golf VI???Zitat:
Original geschrieben von clip95
mal eine provokante Frage ........das gefällt euch ??.......gerade im Vergleich zum neuen ST ???PS: Gemütlich, mit Mittelarmlehne, Belüftung über Mittelkonsole, ... (siehe Anhang)
Ist mir auch schleierhaft, wieso der ASTRA selbst gegen Aufpreis keine hinteren Belüftungsdüsen hat. Da sind andere Hersteller (nicht nur VW) eindeutig im Vorteil.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Nein, keine Angst.Zitat:
Original geschrieben von ElChefe282
Ich will Dein Weltbild ja nicht zum Einstürzen bringen, aber auch mein Astra hat eine Mittelarmlehne für die hinteren Plätze.
Im Astra kostet sie aber in allen Ausstattungslinien 150€ Aufpreis, für Selection ist sie garnicht zu bekommen. Beim Golf Variant ist sie ab Comfortline Serie, für Trendline gegen Aufpreis (teure 165€!) erhältlich.
Ich war ja echt überrascht, dass beim Golf Variant 4 Türen Serie sind. Beim normalen Golf muss ich dafür in allen Ausstattungslinien nur 975,00 Euro Aufpreis zahlen.
fällt keinem auf, dass die Sitze unterschiedlich verstellt wurden?
Ich kenn beide, und wenn ich beide identisch einstelle, haben beide hinten quasi gleich viel kniefreiheit.
Daher versteh ich auch nicht, was dieses Bild mir sagen soll, außer dass die Person auf dem Bild auf dem zweitem Bild mit seinem Gesichtsausdruck etwas anderes suggestiert als auf dem ersten bild.....
Diese Körpersprache fällt einem in fast allen Zeitschriften auf, in der hier zugrundeliegenden aber besonders.
das ist leider keine neutrale Berichterstattung. Schade.....
Ähnliche Themen
Also ich kann subjektiv jetzt nicht mal einen Unterschied feststellen. Die Kniee unseres Probanden haben bei beiden Fahrzeugen den gleichen Abstand zum Vordersitz. Ansonsten gibts eigentlich keine großen Aufreger deswegen, oder?
Also ich habe ihn heute auch beim Freundlichen gesehen und Probegesessen.
Erst einmal ist es ein wirklich schönes Auto geworden.
Gefällt mir wirklich ausnehmend gut, besser als sein Vorgänger zu Anfang.
Leider konnte ich die Heckklappe nicht öffnen, so bin ich hinten rumgekraucht und habe von der Rücksitztbank mal soweit alles angesehen.
Wirklich nicht schlecht gemacht auf den ersten Blick.
Leider war die Ausstattungsvariante nicht beschrieben und auch kein Preis.
Im Großen und ganzen denke ich das er ein Erfolg wird.
Es bleibt zu hoffen.
http://www.welt.de/.../...stra-Sports-Tourer-ueberzeugt-im-Detail.htmlZitat:
Original geschrieben von Womblecopter
Leider konnte ich die Heckklappe nicht öffnen, so bin ich hinten rumgekraucht und habe von der Rücksitztbank mal soweit alles angesehen.
(...)
Zzzzzzzzzzzp. Leise und sanft gleitet die Kofferraumabdeckung zurück. Ein leichtes Antippen genügt, schon geht das Gepäckrollo ein wenig nach oben und erleichtert so das Beladen. Dann ein dezentes Tschack-Tschack. Auf Knopfdruck werden die Rückenlehnen der im Verhältnis 60:40 geteilten Rücksitzbank elektrisch umgelegt und es entsteht ein flacher Ladeboden. Die Auslöser sind günstig jeweils rechts und links an den Seitenwänden des Kofferraums platziert.
(...)
Du hast anscheinend etwas verpasst 😉.
LG Julian
Zitat:
Original geschrieben von Advantage
http://www.auto-test-und-technik.de/.../...tourer_20_cdti_a33667.shtml
Zitat:
Weniger Freude macht der Astra Sports Tourer bei der Preisgestaltung. Nominal ist zum Beispiel der 1,4-Liter-Benziner schon für 18.000 Euro zu haben - aber bei Opel ist der Begriff "Basispreis" durchaus wörtlich zu verstehen. Man wundert sich, dass Räder mitgeliefert werden.
😉
Zitat:
Original geschrieben von Advantage
Bericht
Leider fehlt auch hier die Angabe von Ausstattungsdetails. So könnte der Leser meinen, die Sitze und Flexride sind serienmäßig. Die Mittelkonsole mit der Screammaske zu vergleichen fand ich abwegig, bis ich mit die Bilder nochmal angeschaut habe, jetzt sehe ich die nur noch.😛
Wie schon paar mal geschrieben, das sind keine Tests oder ähnliches, sondern nur gut gemeinte Presseberichte. Das macht jede Zeitung so, erste Vorstellung, erster Vergleich auf Papier, erster Fahrbericht und erst nach Vorstellung beim Händler kommen echte Vergleiche, die i.d.R. dann wesentlich kritischer ausfallen.
Was mich wirklich verwundert hat ist die Breitenzunahme von 6 cm. Wann werden eigentlich die Parkplätze neu eingeteilt? Zusätzlich kommen noch seitliche Schutzleisten weg, somit hat der FOH immer paar kleine Dellen zu entfernen, schon eine blöde Entwicklung - bei fast allen Herstellern.😕
Achso, im Weltartikel wird nebenbei erwähnt, wo die "Testfahrt" stattgefunden hat. Da wurden nämlich die Journalisten extra in die Türkei eingeladen, dort wurde dann das Fahrzeug vorgestellt und zum Schluss durfte dann selber gefahren werden. Was glaubt Ihr, wer das alles zahlt? Kein Wunder, dass in diesen Fahrberichten auch kein Hauch von Kritik anklingt (anklingen darf), denn der kritische Journalist bekommt nächstes Mal bestimmt keinen schicken Kurzurlaub.😉
Zitat:
Original geschrieben von es.ef
Achso, im Weltartikel wird nebenbei erwähnt, wo die "Testfahrt" stattgefunden hat. Da wurden nämlich die Journalisten extra in die Türkei eingeladen, dort wurde dann das Fahrzeug vorgestellt und zum Schluss durfte dann selber gefahren werden. Was glaubt Ihr, wer das alles zahlt? Kein Wunder, dass in diesen Fahrberichten auch kein Hauch von Kritik anklingt (anklingen darf), denn der kritische Journalist bekommt nächstes Mal bestimmt keinen schicken Kurzurlaub.😉
Ähnlich verfährt auch VW, z.B. gerade bei der Passat-Vorstellung auf Sardinien. Wurde hier ja groß und breit diskutiert und kritisiert.
Allerdings kann ich die Hersteller verstehen, dass sie die Neuvorstellungen nicht auf einer Hinterhofwiese sondern lieber in einer interessanten, landschaftlichen Umgebung mit stabilen Wetterverhältnissen präsentiert.
Sicherlich reisen die Journalisten in der Regel auf Einladung der Hersteller. In wie weit sie sich davon aber im anschließenden bericht beeinflussen lassen, kommt wohl auf den Redakteur an.
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Zitat:
Original geschrieben von Advantage
http://www.auto-test-und-technik.de/.../...tourer_20_cdti_a33667.shtml
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
😉Zitat:
Weniger Freude macht der Astra Sports Tourer bei der Preisgestaltung. Nominal ist zum Beispiel der 1,4-Liter-Benziner schon für 18.000 Euro zu haben - aber bei Opel ist der Begriff "Basispreis" durchaus wörtlich zu verstehen. Man wundert sich, dass Räder mitgeliefert werden.
Die wahren Fans machen sich eh keinen Hals deswegen..."Großgeschrumpft" = Lifestyle-Kompromiss. Außerdem werden wohl einige Firmenautos mit der Grundaussttattung* geordert werden. - * + Radio 😁 😰 😉
Zitat:
Original geschrieben von TuningStylerMen
http://www.welt.de/.../...stra-Sports-Tourer-ueberzeugt-im-Detail.html(...)
Zzzzzzzzzzzp. Leise und sanft gleitet die Kofferraumabdeckung zurück. Ein leichtes Antippen genügt, schon geht das Gepäckrollo ein wenig nach oben und erleichtert so das Beladen.
(...)Du hast anscheinend etwas verpasst 😉.
LG Julian
Hallo,
das ist aber etwas geschönt. Hat das schon mal jemand in echt ausprobiert?
Ich war gestern bei unserem FOH, und hab mit den ST mal angeschaut.
Der Verkäufer hat mir dieses Feature sofort demonstriert.
Ist ja eine echt praktische Geschichte, aber leise und sanft gleitet da nix.
Man muß recht kräftig drücken, dann knackt es laut, und dann saust die Abdeckung in der Schiene nach schräg oben, um dort laut anzuschlagen, die ganze Sache wirkte leider etwas billig!
Ganz im Gegensatz übrigens zum Rest des Autos, der wirkt wirklich super verarbeitet.
Er hatte dort einen Sport stehen, mit großem Navi, AFL+, etc.
Ein echt bildschönes Auto, gar keine Frage.
Platzverhältnisse sind etwa so, wie in meinem ´07er Ford Focus, also völlig ausreichend.
Die AGR-Sitze sind spitze, ich wollte da gar nicht mehr raus 😰, und ich bin von den Sportsitzen im Focus schon recht verwöhnt!
Also, ich würd den kaufen, wenn jetzt ein Autokauf anstehen würde.
Im Moment ist das - für mich - in der Klasse das schönste Auto!
Gruß
Klaus
Zitat:
Original geschrieben von Sturisoma
....Also, ich würd den kaufen, wenn jetzt ein Autokauf anstehen würde.
Im Moment ist das - für mich - in der Klasse das schönste Auto!
GrußKlaus
Dies kann man nur unterstreichen. *****
Ich weiß nicht ob Ihr's wisst, aber ich hoffe nicht:
Start-Stopp- und Autogas-Systeme für Opel Astra
Opel bringt die Start-Stopp-Technik auch in die Astra-Familie. Ihren Einstand gibt die Spartechnik dem Unternehmen zufolge im neuen Sports Tourer, der Mitte November in den Handel kommt. Noch vor dem Sommer 2011 soll es außerdem Autogas-Variante geben.
Quelle: http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1062489
Grüße TSM 🙂