Der grosse Astra J Sports Tourer Thread
Hi
Ich bin von Sascha48477 mit der Bitte angesprochen worden, einen grossen Gesamtthread über den Astra J Sports Tourer zu eröffnen.
Da es ja glücklicherweise noch nicht soviele Threads zum Astra J Sports Tourer gibt soll alles in diesem Thread gebündelt werden. Alles an neuen Infos und Neuigkeiten zum Astra J Sport Tourer dann bitte hier rein. Von technischen Daten wie Abmessungen, Gewichten, Motorisierungen usw. über Austattungen, Innovationen, Preise bis zu Erscheinungsterminen und Bestellbarkeiten/Konfigurator.
Gruß Hoffi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von signum_freud
Da ist was dran!Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Weisheit der Dakota Indianer:Wenn du merkst, dass du ein totes Pferd reitest, steig ab.
Ich sitz abba noch fest oben drauf,
....Hüa, Hüa! Loooos Galopp! 🙄😮😁
Schade, das der Thread so im Abgrund versinkt. Nachdem das Insignia Forum schon halbwegs zerstört war, gehts hier munter weiter. Ich hoffe auf die Mods, HOFFI weiß was ich meine (und ich meine keine "Marken-Säuberung" oder wie manche das nennen).
Vectoura:
Frei nach dem Motto "Wer keine Arbeit hat, der macht sich welche" gibst Du Dir extrem viel Mühe, und das weiß ich zu schätzen. Aber was soll ich dann mit diesen Zahlen ? Nochmal:
Wer ein Auto kauft, der geht hin und schaut es sich an. Wenn es Ihm gefällt, dann kauft er es womöglich. Wenn es Ihm aber so garnicht zusagt, dann lässt er es bleiben. Es muss nicht jeder den Astra J ST toll und super und schick und juuhuu und weiß ich was noch alles finden. Das will garkeiner. Die meisten hier sind einfach nur von einer einzigen Sache genervt:
Euer verdammten "Aufklärung".
Als würden wir mit dem Astra J den größten Fehler unseres Lebens begehen, wird hier versucht mit Zahlen, Volumenangaben, Zulassungen, angeblichen Tests beim Händler und Berichte über das was sonst noch alles negativ ist, uns vor diesem Auto von dieser Marke zu retten. Ich bin gerührt von der Fürsorge die Ihr für uns empfindet, aber ich habe eine Bitte:
J'accuse: Kein Mensch muss müssen. Jedem das seine. Alles Gute ist nie beisammen. Es gibt immer eine Kehrseite der Medaille.
Auf Deutsch: Wer nicht will, der hat schon. Ich denke die Themen sind hier wie gesagt fast 70 Seiten durch und durch diskutiert worden. Wir haben festgestellt, das der Astra J ST ein im Bezug auf die Außenlänge vergleichweise kleines Ladeabteil hat.
Was aber nicht heißt, das man damit nicht locker durch den Alltag kommt. Der Kofferraum wird selbst für einen Familienurlaub noch reichen, da bin ich sehr zuversichtlich. Immerhin hat das beim Insignia ja auch schon geklappt, und der hat ja nach Meinung einiger hier nahezu keinen Laderaum.
Ich versichere Euch: Keiner hier wird die Katze im Sack kaufen. Auf Deutsch: Sie werden sich vor dem Kauf anschauen, was sie da gerade kaufen. Deshalb wäre ich sehr dankbar, wenn wir mal ein paar Worte über effektive und praktische Dinge des ST verlieren könnten.
Ich denke, das hat er sich doch verdient. Wir drehen den Spieß jetzt um!
In diesem Sinne,
lassen wir die Kirche im Dorf 😉...
1740 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von clip95
Auch deine Information, das der Astra gerade einmal das Platzangebot des Golf Variant bieten würde ist schlichtweg falsch. Vorne bietet ja schon der Astra 5 Türer mehr Platz als der vergleichbare Golf 5 Türer ( nicht zuletzt durch den größten Sitzverstellbereich seiner Klasse ) und weiter im Text steht doch eindeutig, das auch im ST Fond mehr Platz als im Golf vorhanden ist, auch wenn die Autobild blumig umschreibt, die Variant Fondpassagiere wären nicht schlechter untergebracht.
[...]Edit reicht noch den Auszug der Autobild nach :
Erstens: Der Ladeboden ist eben, da stört beim Ausladen kein Absatz zur Heckklappe wie im Golf. Zweitens: Die Rücksitzlehnen lassen sich jetzt von hinten elektrisch fernentriegeln. Der Golf kann das nicht. Drittens: Das Gepäckrollo lässt sich bei vollen Händen mit dem Ellbogen aufstupsen (nicht im Golf). Viertens: Hintere Sitzkissen zum Rausnehmen kennt man aus Wolfsburg ebenso wenig wie – fünftens – den ausziehbaren Fahrradträger für vier (kommt 2011).
Geht es rein nach diesen Vorzügen, sieht der Wolfsburger ganz schön alt aus. Zumal der Opel auch beim Platzangebot die Nase vorn hat. Passagiere genießen im Opel vorn wie hinten die größere Kopf- und Beinfreiheit, die Sitze sind weiter verstellbar.
Quelle Autobild
http://www.autobild.de/.../...urer-golf-variant-vergleich-1282826.html
Dass die Autobild die Vorzüge sehr deutlich genannt hat, hatte ich ja schon geschrieben. Die Fernentriegelung gibt es jedoch weder für Selection noch für Edition!
Und ob das Mehr an Kopf- und Beinfreiheit sooo groß ist, dass es 16,4cm mehr Außenlänge rechtfertigen, ist wohl zu bezweifeln. Autobild schreibt ja auch, dass man im Golf nicht schlechter sitzt. Auch die Papierwerte zeigen ja, dass von der Länge des Passat Variant 3B gerade mal das Platzangebot des Golf Variant übrigbleibt, evtl. hier oder da ein Zentimeter mehr.
Das ändert aber nichts an der grundsätzlichen Richtigkeit meiner Aussage.
Und über die entnehmbaren hinteren Sitzflächen und das tolle FlexFix-System habe ich mich ja nun schon mehrfach hier positiv geäußert. Nur nehmen das manche nicht wahr, weil sie der irrigen Meinung sind, dass von einem VW-Fahrer grundsätzlich nur negativ über Opel geschrieben wird.
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Und ob das Mehr an Kopf- und Beinfreiheit sooo groß ist, dass es 16,4cm mehr Außenlänge rechtfertigen, ist wohl zu bezweifeln. Autobild schreibt ja auch, dass man im Golf nicht schlechter sitzt. Auch die Papierwerte zeigen ja, dass von der Länge des Passat Variant 3B gerade mal das Platzangebot des Golf Variant übrigbleibt, evtl. hier oder da ein Zentimeter mehr.Das ändert aber nichts an der grundsätzlichen Richtigkeit meiner Aussage.
Das man nicht schlechter sitzt mag sein, hier gehts aber um das Platzangebot.
Es bleibt eben nicht gerade mal das Platzangebot des Golf Variant übrig, denn :
Zumal der Opel auch beim Platzangebot die Nase vorn hat. Passagiere genießen im Opel vorn wie hinten die größere Kopf- und Beinfreiheit, die Sitze sind weiter verstellbar.
Mehr schreib´ich dazu nicht mehr, mögen sich die übrigen Mitleser hier selbst ein Bild an Hand der von mir genannten Textauszüge über deinen Beitrag machen.
Auch muss Opel dann scheinbar auf diese Kunden verzichten, die sich ein Auto wie in deiner Beispielkonfiguration zusammenstellen wollen. Ich würde das so nicht konfigurieren, alleine schon mit dem Gedanken, das Auto irgendwann mal ohne Klima verkaufen zu wollen. Da dürfte es schon hilfreicher sein, den Edition incl. Komfort Paket II dazu zu wählen.
So hat halt jeder seine Meinung.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von clip95
Zumal der Opel auch beim Platzangebot die Nase vorn hat. Passagiere genießen im Opel vorn wie hinten die größere Kopf- und Beinfreiheit, die Sitze sind weiter verstellbar.
Ich durfte ja schon mal Probesitzen, bzw. ich habe es einfach gemacht. Deshalb kann ich die Aussage der AB nicht bestätigen. Ich empfand den Astra J ST im Fond genauso eng wie die Limousine. Im Golf VI habe ich mehr Platz im Fond. Auch war es nicht möglich, die Füße unter dem Sitz zu bekommen. Vlt. kann ja jemand mit Sitzerfahrung (und am besten Vergleichserfahrung) noch etwas dazu schreiben.
Ich habe in der Limo hinter sehr komfortabel gesessen. Den Sitz habe ich für mich (1,83m) eingestellt und mich dann hinten rein gesetzt. Da war noch gut Luft, angenehm auch für längere Fahrten. Das Platzangebot ist etwa mit dem H vergleichbar, finde ich. Vllt. etwas mehr. Auch am Dach bin ich nicht angestoßen. Wer aber 1,90m oder größer ist, für den wird es bei einem großen Fahrer knapp. Aber ist ja auch nur die Kompaktklasse. In einer C-Klasse oder dem 3er (Kombis) sitzt man hinten mit weniger Platz!
Ähnliche Themen
Hi,
unabhängig von den Platzverhältnissen bin ich in dem besagten AB Artikel in der Fotostrecke über die Seitenansicht Bild 16 gestolpert.
Über Geschmack bzw. Design kann ja nicht streiten ( streiten will ich auch gar nicht ), aber da ja hier auch einige aus dem VW Lager mitposten mal eine provokante Frage ........das gefällt euch ??.......gerade im Vergleich zum neuen ST ???
Beste Grüße
Zitat:
Original geschrieben von clip95
das gefällt euch ??.......gerade im Vergleich zum neuen ST ???
In der Perspektive sieht die Kiste wirklich unterirdisch aus. Ist mir beim Ver meines Kollegen noch gar nicht aufgefallen.
Gruß cone-A
Zitat:
Original geschrieben von clip95
Hi,
unabhängig von den Platzverhältnissen bin ich in dem besagten AB Artikel in der Fotostrecke über die Seitenansicht Bild 16 gestolpert.
Über Geschmack bzw. Design kann ja nicht streiten ( streiten will ich auch gar nicht ), aber da ja hier auch einige aus dem VW Lager mitposten mal eine provokante Frage ........das gefällt euch ??.......gerade im Vergleich zum neuen ST ???Beste Grüße
Das war auch der Grund, weswegen ich vom GolfV zum Astra ST und nicht zum VIer Variant gewechselt bin. Die Limousinen des Ver und VIer finde ich optisch ansprechend. Aber die Kombis gehen gar nicht. Die sind hinten so häßlich gestylt, ich weiß gar nicht was sich VW dabei gedacht hat. Und das Auge isst ja bekanntlich mit 😉 Preislich hätte meine Wunschkonfiguration bei beiden Fahrzeugen nicht soweit auseinander gelegen, letztlich hat bei mir wirklich die Optik entschieden.
Mal sehen, was VW so in sieben Jahren auf die Reihe bringt. Da würde dann u.U. mein nächster Neuwagenkauf anstehen.
Zitat:
Original geschrieben von clip95
mal eine provokante Frage ........das gefällt euch ??.......gerade im Vergleich zum neuen ST ???
Da kann ich nur die provokante Gegenfrage stellen: Bild 1, die Front des roten PKW.... das gefällt euch ??.......gerade im Vergleich zum Golf VI???
PS: Gemütlich, mit Mittelarmlehne, Belüftung über Mittelkonsole, ... (siehe Anhang)
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Da kann ich nur die provokante Gegenfrage stellen: Bild 1, die Front des roten PKW.... das gefällt euch ??.......gerade im Vergleich zum Golf VI???Zitat:
Original geschrieben von clip95
mal eine provokante Frage ........das gefällt euch ??.......gerade im Vergleich zum neuen ST ???
Ja
Zitat:
Original geschrieben von clip95
aber da ja hier auch einige aus dem VW Lager mitposten mal eine provokante Frage ........das gefällt euch ??.......gerade im Vergleich zum neuen ST ???
Ja, ich sehe da nun keinen so großen Unterschied, das Heck des Astra ist in der Seitenlinie verspielter, der Golf hat die klarere Linie:
bin bekennender und zufriedener VW fahrer
muß aber sagen, daß der V er / VI er als variant von hinten gar net geht .....
da ist die rückansicht des neuen Astra dann schon eleganter und sportlicher ...
Schließe mich da voll und ganz an.
Bin noch unentschieden ob ich in 2011 einen Kombi oder den 5türer wählen werde.
Definitiv wäre ein Golf VI beim Kombi draußen:
-sieht noch immer zu sehr nach nem 5er Golf aus
- hat keinen potenten Motor zu bieten
- und gefällt mir von der Optik her so GAR NICHT (das allerdings ist ja Geschmackssache)
Bei einem 5türer wäre der Astra allerdings ebenso ausgeschieden...
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
PS: Gemütlich, mit Mittelarmlehne, Belüftung über Mittelkonsole, ... (siehe Anhang)
Ich will Dein Weltbild ja nicht zum Einstürzen bringen, aber auch mein Astra hat eine Mittelarmlehne für die hinteren Plätze.
Zitat:
Original geschrieben von ElChefe282
Ich will Dein Weltbild ja nicht zum Einstürzen bringen, aber auch mein Astra hat eine Mittelarmlehne für die hinteren Plätze.
Nein, keine Angst.
Im Astra kostet sie aber in allen Ausstattungslinien 150€ Aufpreis, für Selection ist sie garnicht zu bekommen. Beim Golf Variant ist sie ab Comfortline Serie, für Trendline gegen Aufpreis (teure 165€!) erhältlich.