Der grosse Astra J Sports Tourer Thread

Opel Astra J

Hi

Ich bin von Sascha48477 mit der Bitte angesprochen worden, einen grossen Gesamtthread über den Astra J Sports Tourer zu eröffnen.

Da es ja glücklicherweise noch nicht soviele Threads zum Astra J Sports Tourer gibt soll alles in diesem Thread gebündelt werden. Alles an neuen Infos und Neuigkeiten zum Astra J Sport Tourer dann bitte hier rein. Von technischen Daten wie Abmessungen, Gewichten, Motorisierungen usw. über Austattungen, Innovationen, Preise bis zu Erscheinungsterminen und Bestellbarkeiten/Konfigurator.

Gruß Hoffi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von signum_freud



Zitat:

Original geschrieben von netvoyager


Weisheit der Dakota Indianer:

Wenn du merkst, dass du ein totes Pferd reitest, steig ab.

Da ist was dran!

Ich sitz abba noch fest oben drauf,
....Hüa, Hüa! Loooos Galopp! 🙄😮

😁

Schade, das der Thread so im Abgrund versinkt. Nachdem das Insignia Forum schon halbwegs zerstört war, gehts hier munter weiter. Ich hoffe auf die Mods, HOFFI weiß was ich meine (und ich meine keine "Marken-Säuberung" oder wie manche das nennen).

Vectoura:

Frei nach dem Motto "Wer keine Arbeit hat, der macht sich welche" gibst Du Dir extrem viel Mühe, und das weiß ich zu schätzen. Aber was soll ich dann mit diesen Zahlen ? Nochmal:

Wer ein Auto kauft, der geht hin und schaut es sich an. Wenn es Ihm gefällt, dann kauft er es womöglich. Wenn es Ihm aber so garnicht zusagt, dann lässt er es bleiben. Es muss nicht jeder den Astra J ST toll und super und schick und juuhuu und weiß ich was noch alles finden. Das will garkeiner. Die meisten hier sind einfach nur von einer einzigen Sache genervt:

Euer verdammten "Aufklärung".

Als würden wir mit dem Astra J den größten Fehler unseres Lebens begehen, wird hier versucht mit Zahlen, Volumenangaben, Zulassungen, angeblichen Tests beim Händler und Berichte über das was sonst noch alles negativ ist, uns vor diesem Auto von dieser Marke zu retten. Ich bin gerührt von der Fürsorge die Ihr für uns empfindet, aber ich habe eine Bitte:

J'accuse: Kein Mensch muss müssen. Jedem das seine. Alles Gute ist nie beisammen. Es gibt immer eine Kehrseite der Medaille.

Auf Deutsch: Wer nicht will, der hat schon. Ich denke die Themen sind hier wie gesagt fast 70 Seiten durch und durch diskutiert worden. Wir haben festgestellt, das der Astra J ST ein im Bezug auf die Außenlänge vergleichweise kleines Ladeabteil hat.

Was aber nicht heißt, das man damit nicht locker durch den Alltag kommt. Der Kofferraum wird selbst für einen Familienurlaub noch reichen, da bin ich sehr zuversichtlich. Immerhin hat das beim Insignia ja auch schon geklappt, und der hat ja nach Meinung einiger hier nahezu keinen Laderaum.

Ich versichere Euch: Keiner hier wird die Katze im Sack kaufen. Auf Deutsch: Sie werden sich vor dem Kauf anschauen, was sie da gerade kaufen. Deshalb wäre ich sehr dankbar, wenn wir mal ein paar Worte über effektive und praktische Dinge des ST verlieren könnten.

Ich denke, das hat er sich doch verdient. Wir drehen den Spieß jetzt um!

In diesem Sinne,
lassen wir die Kirche im Dorf 😉...

1740 weitere Antworten
1740 Antworten

also i sagte ja schon am 9. Oktober das der astra zwischen august und november raus kommt nun doch im september! schönen gruß an den vectoura (schreibt bestimmt für autoblöd) der ja immer alles besser weiß tja diesmal nicht! Und zu den fake bild ja die seiten linie ist eindeutig vom Insignia ST übernommen sagte ich aber auch schon mal nur das heck und die front sind von Astra!!

Zitat:

Original geschrieben von derschwandt


.
zu dem Fake Bild Vergleich achte ma auf die Rückleuchten von den autos, das sind net die selben
....

ja freilich, da durfte gern was (eigenes) ge-smeared werden.

aber ich meinte ja mal darüberhinaus betrachtet (!!!), den hintergrund und den lichtverlauf an der flanke/türen beachtet, da hat man komplett übernommen !

Also ich lass mich einfach überraschen!Mich interessiert nur ob er die göße vom H Caravan hat oder kleiner/größer ist! bin den 5türer mit nen diesel schonmal probe gefahren ich kann nur sagen ein geiles auto!Platz haste das Fahrwerk und der Innenraum einfach nur der Hammer 😁 !

Ist eigentlich soweit relativ vorab schätzbar.
Kleiner wird heutzutage nix mehr, so groß wie ein Insignia ST wird er aber auch nicht. Also...
Im Bereich von 4.515 mm und 4908 mm.

Ein Cruze (die Astra/Deltaplattform als Stufenheck) hat, bei identischem Radstand zum 5-T-Astra-J, bereits eine Länge von 4597 mm.

Von Stufenheck zu Kombiheck, sorry ST, ist wohl allgemein auch kaum mit Kürzung eher wie gewohnt, mit weiterem Zuwachs zu rechnen !

Leider sind mir die vorderen/hinteren Überhänge von Astra-H (Caravan) und Astra-J mir nicht bekannt.
Sonst könnte man hierzu weitere Näherungen betreiben.

4.60 m und mehr sind also dran !

Ähnliche Themen

Klar sind es andere Rückleuchten, es ist ja auch ein Fake! Und DASS es ein Fake ist, beweist der Vergleich schon ziemlich gut... Schau dir mal die Highlights auf der Seite vom Auto an...

Ja gut da Haste auch recht das die Autos net kleiner werden!
Aber ich hoffe ja das die den ST als sogenannten "Lademeister" wieder bauen!Das das platz angebot wie beim Vectra C Caravan oder Omega B Caravan nicht ganz erreicht wird kann ich mir auch gut vorstellen aber vieleicht wirds ja gleich wie bei Astra h Caravan oder zu mindest ein kleinwenig größer!Es Bleibt leider abzuwarten.

Daß die knapp 1600 Liter des Astra H getoppt werden kann ich mir absolut nicht vorstellen. Und als Lademeister muß wohl Frau Zafira herhalten...

Gruß cone-A

Zitat:

Original geschrieben von cone-A


Daß die knapp 1600 Liter des Astra H getoppt werden kann ich mir absolut nicht vorstellen. Und als Lademeister muß wohl Frau Zafira herhalten...

Gruß cone-A

Schätze ich auch, deswegen wird der Astra-J ST in Richtung Lifestyle gehen! Also als ein kleiner Bruder vom Insignia ST!

Zitat:

Original geschrieben von cone-A


Daß die knapp 1600 Liter des Astra H getoppt werden kann ich mir absolut nicht vorstellen. Und als Lademeister muß wohl Frau Zafira herhalten...

Gruß cone-A

Das "FRAU" verbitte ich mir 🙂

Aber im Ernst, die Taktik ist nicht verkehrt. Vectra C Caravan und Zafira B haben sich ordentlich Konkurrenz gemacht. Eventuell auch einer der Gründe, warum der Zafira B nicht an die großen Erfolge des Zafira A anknüpfen konnte. Sicher, das Marktumfeld hat sich zudem drastisch geändert, aber der Zafira A war seinerzeit eben die Opel-Kompetenz in Sachen Laderaum. Das war der Zafira B nich mehr.

Ich schätze, dass es ein Verhältnis wie damals beim Vectra B und Astra G geben wird. Der Astra einen hauch größer hinten raus. Der Meriva übernimmt quasi dann die Rolle des Zafira B und hat in etwa die größe eine Zafira A, während der Zafira C in Richtung Sintra/SMax gehen wird. Gleichzeitig wird man den Zafira C etwas höher positionieren, um ihn in Sachen Dämmung und Komfort als vollwertige Reisekutsche anbieten zu können.

Gruß, Raphi

Beim Zafira-C wird´s wirklich interessant (siehe Chevrolet Orlando !)!
Aber jetzt hier, bei der "Taktik" zum Astra-ST im Verhältnis zum Insignia-ST und dem kommenden Meriva-B im Zafira-A-Format ohne dessen Mehrnutzen, da könnt ich auch nur mutmaßen mit x Fragezeichen.

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Beim Zafira-C wird´s wirklich interessant (siehe Chevrolet Orlando !)!
Aber jetzt hier, bei der "Taktik" zum Astra-ST im Verhältnis zum Insignia-ST und dem kommenden Meriva-B im Zafira-A-Format ohne dessen Mehrnutzen, da könnt ich auch nur mutmaßen mit x Fragezeichen.

Also jetzt schon davon zu reden, dass es gegenüber dem Zafira A keinen Mehrnutzen gibt, halte ich für verfrüht...es gibt zwar definitiv keine 7 Sitze, aber vielleicht ein annähernd vergleichbares Ladevolumen. Zudem gibt es jetzt schon feststehenden Mehrnutzen in Form von einer Flexibleren Innenraumgestaltung, FlexFix, FlexFloor, FlexRail usw., mehr Sicherheit, Komfort, Design bla bla, wisst ihr ja selber 🙂

Gruß, Raphi

Joh, FlexSpace ist halt nicht Flex-7 (!),
dazu stieß mir deswegen die genannte Rollenverteilung vom Meriva-B als Zafira-B auf.

PS: Den Zafira-B sehe ich übrigens als Stilstand ähnlich Corsa-B zu -C. Entsprechend der Erfolg. Auwei, das könnte jetzt auch übel aufstoßen..;o)

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Joh, FlexSpace ist halt nicht Flex-7 (!),
dazu stieß mir deswegen die genannte Rollenverteilung vom Meriva-B als Zafira-B auf.

PS: Den Zafira-B sehe ich übrigens als Stilstand ähnlich Corsa-B zu -C. Entsprechend der Erfolg. Auwei, das könnte jetzt auch übel aufstoßen..;o)

Naja, letzteres ist ja auch Quark, der B ist dem A in allen Belangen deutlich überlegen. Das Sitzsystem hätte man meinetwegen unter Beibehaltung der bisherigen Vorteile noch verbessern können, aber Stillstand ist zu hart - auch im Bezug auf Corsa B zu C. Da ist der Unterschied eigentlich noch krasser. Der Corsa B ist für mich kein Auto 🙂

Um auf das Thema zurück zu kommen: Meine Schilderung oben war natürlich arg plakativ. Der Meriva kann natürlich nicht den Zafira B ersetzen, wie oben geschrieben ist er ja maximal so groß wie ein Zafira A. Es handelt sich also gemessen an der aktuellen Palette um ein Sortiment an Zwischengrößen. War mehr so ein Gedankenspiel.

Gruß, Raphi

Joh, so lässt jeder seinen Gedanken freien Lauf...;o)

Stillstand für die Kundschaft, in der Gier nach wirklich neuem, optisch erkennbaren/abhebarem, die 2. Sitzreihe auch versenkbar, war mal "angekündigt"/wurde eingespart.
Für den -C war Schiebetür in Verdacht, kommt auch nicht.

Corsa: Der -B war zum -A ein riesen Fortschritt (und der weiter ansteigenden Absatz-Erfolg erst !), beim -C wurde allein optisch schon arg gezögert und nicht konsequent weitergedacht (die Front wäre als Facelift des -B durchgegangen), stattdessen auch noch der Mißgriff mit den Heckleuchten...

Zum Astra ST, ist doch schon etwas merkwürdig so rein gar nix zu erblicken, wenn er diesen Herbst kommen soll. Hat man neben dem Meriva evtl. noch eine Überraschung für Genf ? Eine (seriennahe*) Studie ??
Oder wäre das zuviel Ablenkung ???!

*)ist man ja fast schon gewohnt bei Opel, siehe Insignia und Meriva Studien mit seriennahem Interieur, bzw. Exterieur !

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Joh, so lässt jeder seinen Gedanken freien Lauf...;o)

Stillstand für die Kundschaft, in der Gier nach wirklich neuem, optisch erkennbaren/abhebarem, die 2. Sitzreihe auch versenkbar, war mal "angekündigt"/wurde eingespart.
Für den -C war Schiebetür in Verdacht, kommt auch nicht.

Corsa: Der -B war zum -A ein riesen Fortschritt (und der weiter ansteigenden Absatz-Erfolg erst !), beim -C wurde allein optisch schon arg gezögert und nicht konsequent weitergedacht (die Front wäre als Facelift des -B durchgegangen), stattdessen auch noch der Mißgriff mit den Heckleuchten...

Zum Astra ST, ist doch schon etwas merkwürdig so rein gar nix zu erblicken, wenn er diesen Herbst kommen soll. Hat man neben dem Meriva evtl. noch eine Überraschung für Genf ? Eine (seriennahe*) Studie ??
Oder wäre das zuviel Ablenkung ???!

*)ist man ja fast schon gewohnt bei Opel, siehe Insignia und Meriva Studien mit seriennahem Interieur, bzw. Exterieur !

Fragen über Fragen...aber über den C weiß man doch eigentlich noch nix. Woher weißt Du das mit den Schiebetüren?

Der Prozess, alle Möglichkeiten auf den Tisch zu legen und nach und nach die unmachbaren Komponenten zu entfernen ist ja bei jedem Fahrzeug über den Planungszeitraum vorhanden. Muss man das dem Autobauer dann immer negativ auslegen? Ich denke, da sollte man fair sein. Im Lastenheft des Zafira stand so einiges, um das Auto an sich konkurrenzfähiger zu machen. Daher hat man ein gutes und konkurrenzfähiges Sitzsystem halt einfach mal im groben so gelassen wie es ist. Dass dieses Sitzsystem dann plötzlich nicht mehr haltbar war, war ein reines Kopfding. Es gibt Testberichte aus den Endzeiten des A, in denen das Sitzsystem als nach wie vor genial bezeichnet wird. Sobald dieses System dann in einem Zafira B verbaut war, war es dann plötzlich nichts mehr wert. Die Sitzbank im Zafira hat so einfach auch handfeste Vorteile, die sonst keine andere Variante hat. Man kann sie nämlich als Laderaum-Trennwand benutzen, zudem ist sie sehr bequem. Also ab und an sollte man auch mal die Möglichkeit in Betracht ziehen, dass die Kollegen in Rüsselsheim einfach Aufwand und nutzen abgewägt und sich für das am Ende sinnvollere entschieden haben.

Dieser Sachverhalt zeigt allerdings, dass man werbemäßig in der Tat einen Trumpf aus der Hand gegeben hat, der beim Zafira A noch stach. Da hast Du recht.

Gruß, Raphi

Deine Antwort
Ähnliche Themen