Der grosse Astra J Sports Tourer Thread

Opel Astra J

Hi

Ich bin von Sascha48477 mit der Bitte angesprochen worden, einen grossen Gesamtthread über den Astra J Sports Tourer zu eröffnen.

Da es ja glücklicherweise noch nicht soviele Threads zum Astra J Sports Tourer gibt soll alles in diesem Thread gebündelt werden. Alles an neuen Infos und Neuigkeiten zum Astra J Sport Tourer dann bitte hier rein. Von technischen Daten wie Abmessungen, Gewichten, Motorisierungen usw. über Austattungen, Innovationen, Preise bis zu Erscheinungsterminen und Bestellbarkeiten/Konfigurator.

Gruß Hoffi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von signum_freud



Zitat:

Original geschrieben von netvoyager


Weisheit der Dakota Indianer:

Wenn du merkst, dass du ein totes Pferd reitest, steig ab.

Da ist was dran!

Ich sitz abba noch fest oben drauf,
....Hüa, Hüa! Loooos Galopp! 🙄😮

😁

Schade, das der Thread so im Abgrund versinkt. Nachdem das Insignia Forum schon halbwegs zerstört war, gehts hier munter weiter. Ich hoffe auf die Mods, HOFFI weiß was ich meine (und ich meine keine "Marken-Säuberung" oder wie manche das nennen).

Vectoura:

Frei nach dem Motto "Wer keine Arbeit hat, der macht sich welche" gibst Du Dir extrem viel Mühe, und das weiß ich zu schätzen. Aber was soll ich dann mit diesen Zahlen ? Nochmal:

Wer ein Auto kauft, der geht hin und schaut es sich an. Wenn es Ihm gefällt, dann kauft er es womöglich. Wenn es Ihm aber so garnicht zusagt, dann lässt er es bleiben. Es muss nicht jeder den Astra J ST toll und super und schick und juuhuu und weiß ich was noch alles finden. Das will garkeiner. Die meisten hier sind einfach nur von einer einzigen Sache genervt:

Euer verdammten "Aufklärung".

Als würden wir mit dem Astra J den größten Fehler unseres Lebens begehen, wird hier versucht mit Zahlen, Volumenangaben, Zulassungen, angeblichen Tests beim Händler und Berichte über das was sonst noch alles negativ ist, uns vor diesem Auto von dieser Marke zu retten. Ich bin gerührt von der Fürsorge die Ihr für uns empfindet, aber ich habe eine Bitte:

J'accuse: Kein Mensch muss müssen. Jedem das seine. Alles Gute ist nie beisammen. Es gibt immer eine Kehrseite der Medaille.

Auf Deutsch: Wer nicht will, der hat schon. Ich denke die Themen sind hier wie gesagt fast 70 Seiten durch und durch diskutiert worden. Wir haben festgestellt, das der Astra J ST ein im Bezug auf die Außenlänge vergleichweise kleines Ladeabteil hat.

Was aber nicht heißt, das man damit nicht locker durch den Alltag kommt. Der Kofferraum wird selbst für einen Familienurlaub noch reichen, da bin ich sehr zuversichtlich. Immerhin hat das beim Insignia ja auch schon geklappt, und der hat ja nach Meinung einiger hier nahezu keinen Laderaum.

Ich versichere Euch: Keiner hier wird die Katze im Sack kaufen. Auf Deutsch: Sie werden sich vor dem Kauf anschauen, was sie da gerade kaufen. Deshalb wäre ich sehr dankbar, wenn wir mal ein paar Worte über effektive und praktische Dinge des ST verlieren könnten.

Ich denke, das hat er sich doch verdient. Wir drehen den Spieß jetzt um!

In diesem Sinne,
lassen wir die Kirche im Dorf 😉...

1740 weitere Antworten
1740 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TuningStylerMen


😕
Ich hoffe das war auf den Astra H bezogen oder Du hast die Namen verwechselt. Denn "jede Menge" Ecken und Kanten" kann ich beim ST nicht finden, schon garkeine die "in der Praxis bestimmt stören".

Die einzigen Kanten befinden sich an der Heckklappe, aber da steht Opel VW in nichts nach.

Ich finde auch, dass der ST deutlich stimmiger in der Kantenführung ist als der H. da sah das ja gerade auch hinten so aus, als ob der Designer auf Teufel komm raus unbedingt irgendwo noch eine Kante und dort eine Ecke hinbasteln wollte.

Nein, der ST sieht von der Seite und hinten wirklich gut aus. Wäre da nicht der Opel-Blitz könnte man meinen, es ist ein VW.

Zitat:

Original geschrieben von TuningStylerMen


Ich hoffe das war auf den Astra H bezogen oder Du hast die Namen verwechselt. Denn "jede Menge" Ecken und Kanten" kann ich beim ST nicht finden, schon garkeine die "in der Praxis bestimmt stören".
Die einzigen Kanten befinden sich an der Heckklappe, aber da steht Opel VW in nichts nach.

Er hat wie der Insignia auch, wieder eine oben stark eingezogene Linie. So das die hinteren Passagiere sich (ohnehin schon durch die kleine Tür behindert) sich genauso wie beim normalen Astra auf die Rücksitze quetschen müssen. Ausserdem sind dadurch die hinteren Fenster und die Heckscheibe wie beim Insignia auch eher ein Witz als ein Durchblick. Die Heckklappe hat wie beim Insignia auch wieder seitlich eine herausragende spitze Ecke (Bild 4 von FlexiDiddi). Und dann bitte mit dem Abschluss der "Regenrinne" in die Heckklappe hinein. Hat sich bitte wer was gedacht? (Bild 2+3 von FlexiDiddi) Ausser das er jetzt auch noch von hinten her im Inneraum nass wird??? Weil es das Wasser auf dem Dach dort konzentriert. Das Problem kenne ich schon beim Vectra B, dort hat es unter der Gummi-Dachleiste und am Ansatz gerostet. Und dann hoffe ich das man auf der Dachreling noch etwas befestigen kann. Oder ist die Ausfahrbar?

Nein sieht alles nett aus, aber das war es auch schon. Keine Empfehlung!

http://www.motor-talk.de/.../st-10-i203586327.html

Also soo wi(n)tzig find ich das jetzt nicht gerade.

Regenrinne könnte tatsächlich ein Problem werden.
Und wieso sollte man dort nichts befestigen können ? Selbst auf dem Insignia ST, das weit aus steiler abfällt, habe ich schon Fahrräder gesehen...

Keine Empfehlung von Dir, aber die braucht auch niemand, denn Du empfiehlst sowieso nur VWs.

Mal ne kurze Zwischenfrage, auf dem zweiten Bild von flex-didi ist das Seitenfenster im Kofferraumbereich zu sehen. Sind das etwa Heizdrähte auf der Scheibe, die mit der Heckscheibenheizung verbunden sind?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von guenther1988


auf dem zweiten Bild von flex-didi ist das Seitenfenster im Kofferraumbereich zu sehen. Sind das etwa Heizdrähte auf der Scheibe, die mit der Heckscheibenheizung verbunden sind?

Nein, das ist eine Scheibenantenne.

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus



Zitat:

Original geschrieben von guenther1988


auf dem zweiten Bild von flex-didi ist das Seitenfenster im Kofferraumbereich zu sehen. Sind das etwa Heizdrähte auf der Scheibe, die mit der Heckscheibenheizung verbunden sind?
Nein, das ist eine Scheibenantenne.

Ah, alles klar. Danke. 😉

Für eine Scheibenheizung verlaufen die "Drähte" auch eher ungleichmäßig.

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus


Nein, der ST sieht von der Seite und hinten wirklich gut aus. Wäre da nicht der Opel-Blitz könnte man meinen, es ist ein VW.

Wow, ich glaube Opel hat das perfekte Design vollbracht! 🙂

Opel-Fahrern gefällts und VW-Fahrer sehen in diesem Design sogar ein typisches VW-Design! 😉

Jetzt muss Opel nur noch ein VW-Emblem-Paket rausbringen (Preis dieses Pakets wäre dann der Unterschied zu einem Vergleichbaren VW-Produkt), 90% der lackierten Oberflächen im Innenraum durch Softlack ersetzen und ganz wichtig : Die Doppeltonfanfare muss Serie sein, ohne die wird das nämlich sowieso nichts😉

So, jetzt aber mal im Ernst, das oben war nur ein Scherz, also nicht ernstnehmen 😉 ...

Hab den Astra ST jetzt auch schon mehrfach Live gesehen und mir Persönlich gefällt er sehr gut!
Vorrausgesetzt, ist allerdings eine Gewisse Ausstatung. Ich habe schon einen weißen ohne Chrom um die Fensterrahmen und mit 16-Zoll Stahlfelgen gesehen und da wirkt er absolut nicht!

mfg Opel-King

Zitat:

Original geschrieben von Ente Erpel



Er hat wie der Insignia auch, wieder eine oben stark eingezogene Linie. So das die hinteren Passagiere sich (ohnehin schon durch die kleine Tür behindert) sich genauso wie beim normalen Astra auf die Rücksitze quetschen müssen.

Jein. Ich weiß nicht, wie es in 20 Jahren aussieht, aber momentan kann ich sehr gut aus dem Astra Ein- und Aussteigen. Dass es beim Meriva beispielsweise einfacher ist, stimmt. Du stellst es aber dramtischer dar als es ist. Ich spreche jetzt aus der Sichtweise eines 20 jährigen. Wie es mit 40 aussieht, weiß ich nicht😉.

Zitat:

Original geschrieben von Ente Erpel


Ausserdem sind dadurch die hinteren Fenster und die Heckscheibe wie beim Insignia auch eher ein Witz als ein Durchblick. Die Heckklappe hat wie beim Insignia auch wieder seitlich eine herausragende spitze Ecke (Bild 4 von FlexiDiddi).

Da kann ich dir nur zustimmen. Die Sicht nach hinten ist suboptimal. Geht man aber von einem Fahrer aus, der etwas vom Fahren versteht, dann ist das Gewöhnungssache. Trotzdem hast du recht: Der Trend geht zur Unübersichtlichkeit, das aber nicht nur bei Opel.

Zitat:

Original geschrieben von Ente Erpel


Und dann bitte mit dem Abschluss der "Regenrinne" in die Heckklappe hinein. Hat sich bitte wer was gedacht? (Bild 2+3 von FlexiDiddi) Ausser das er jetzt auch noch von hinten her im Inneraum nass wird??? Weil es das Wasser auf dem Dach dort konzentriert. [...]

Bei meinem Agila ist es nicht so extrem, aber ähnlich. Ich dachte auch erst, dass mir ständig das Wasser in den Innenraum läuft, wenn es stark regnet. Allerdings läuft es tatsächlich an der Seite runter ohne dass es in den Innenraum fließt oder tropft.

Wenn du genau hinsiehst, hat das Wasser an den Fugen die Möglichkeit seitlich runterzulaufen. Ich nehme mal an, dass es wie bei meinem Agila gelöst ist. Bei Zweifel: Wassereimer zum FOH mitnehmen😉.

Zitat:

Original geschrieben von Ente Erpel


Nein sieht alles nett aus, aber das war es auch schon. Keine Empfehlung!

Ich kann deiner ersten Teilaussage zustimmen: Gut aus sieht er. Dass er nicht empfehlenswert ist nicht. Ich denke mal, dass der St ein gutes Gleichgewicht zwischen Design und Nutzwert hat. Ihn jetzt schon zum Loser zu degradieren, ist verfrüht und sollte man sich erst erlauben, wenn man ihn für sich selbst getestet hat.

Grüße,

Izie

Zitat:

Original geschrieben von Izie


Ihn jetzt schon zum Loser zu degradieren, ist verfrüht und sollte man sich erst erlauben, wenn man ihn für sich selbst getestet hat.

Das sehe ich auch so. Ich glaube, dass der ST sehr gut ankommen wird, auch wenn er einige Schwächen im Vergleich zum Golf Variant aufweist:

- Mehrgewicht von ca. 63kg bis zu 150kg bei geringerer Serienausstattung (keine el. FH hinten, keine 3. Kopfstütze hinten, keine Klimaanlage)
- geringere Zuladung
- 16,4cm mehr Außenlänge aber nicht mehr Innenraum
- deutlich geringere Anhängelasten (gebremst 12% Steigung)
- einen flacheren Kofferraum (46.8cm vs. 45.4cm) bis Lehnenoberkante
- eine höhere Ladekante (64cm vs. 57cm)
- bis zu 21cm geringere Kofferraumhöhe bis Dach (über Hinterachse)
- einen größeren Wendekreis
- teilweise veraltete Motoren

Dafür hat er ja auch ein paar Stärken:
- längerer Kofferraum bei umgelegten Sitzlehnen und ausgebauten Sitzflächen
- AGR-Sitze (Option)
- AFL+ (Option)
- Design (Geschmackssache)

Das muss eben jeder für sich ausmachen.

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus



Zitat:

Original geschrieben von Izie


Ihn jetzt schon zum Loser zu degradieren, ist verfrüht und sollte man sich erst erlauben, wenn man ihn für sich selbst getestet hat.
Das sehe ich auch so. Ich glaube, dass der ST sehr gut ankommen wird, auch wenn er einige Schwächen im Vergleich zum Golf Variant aufweist:

- Mehrgewicht von ca. 63kg bis zu 150kg bei geringerer Serienausstattung (keine el. FH hinten, keine 3. Kopfstütze hinten, keine Klimaanlage)
- geringere Zuladung
- 16,4cm mehr Außenlänge aber nicht mehr Innenraum
- deutlich geringere Anhängelasten (gebremst 12% Steigung)
- einen flacheren Kofferraum (46.8cm vs. 45.4cm) bis Lehnenoberkante
- eine höhere Ladekante (64cm vs. 57cm)
- bis zu 21cm geringere Kofferraumhöhe bis Dach (über Hinterachse)
- einen größeren Wendekreis
- teilweise veraltete Motoren

Dafür hat er ja auch ein paar Stärken:
- längerer Kofferraum bei umgelegten Sitzlehnen und ausgebauten Sitzflächen
- AGR-Sitze (Option)
- AFL+ (Option)
- Design (Geschmackssache)

Das muss eben jeder für sich ausmachen.

Jo, zudem hat er Flair (vergleichen mit einem Golf ist das nen Messbarer Wert :P), FlexFix, ne vernünftige Laderaumabdeckung die Wahlweise nach hinten oder oben schwingt und zudem unterm dem Laderaumboden verstaut werden kann, Sitze, die sich auch ohne hantieren an der Sitzfläche fast ganz flach legen lassen etc..

Es gibt schon genug Gründe für jedes der Autos. Überlassen wir es doch einfach den Käufern, sich zu entscheiden, die kümmert unser Getippe nämlich eh nen Sche*ß 😉

Die größte Stärke vom ST ist das er kein Facelift ist (siehe VW)
Hab den ST jetzt schon öfter gesehen und muß sagen das er sehr nahe am Opel Design ist aber dennoch kein Einheitsbrei abliefert wie VW über alle Baureihen (siehe EOS Facelift).

Wenn hier 16.4 cm mehr Außenlänge als Minuspunkt zum VW Variant aufgeführt werden kann man eigentlich nur lachen.
Diese sind den Crashnormen anzulasten die ein Facelift Variant nunmal nicht einhalten muß.
Die gleiche Diskussion gab es beim Insignia der VIEEEEEEEEEEEEEL größer ist wie ein Passat der jetzt als FL mal wieder auf den Markt kommt und als NEU von VW eingeführt wird.

Zitat:

Original geschrieben von t.n.t.


Die größte Stärke vom ST ist das er kein Facelift ist (siehe VW)
Hab den ST jetzt schon öfter gesehen und muß sagen das er sehr nahe am Opel Design ist aber dennoch kein Einheitsbrei abliefert wie VW über alle Baureihen (siehe EOS Facelift).

Ob Einheitsbrei oder nicht: VW ist damit verdammt erfolgreich. Was auch an den sehr guten Motoren liegt, wo Opel besonders bei den kleinen Motoren Nachholbedarf hat. Nicht dass sie schlecht wären, aber top sind sie auch nicht🙂

Zitat:

Original geschrieben von Izie



Zitat:

Original geschrieben von t.n.t.


Die größte Stärke vom ST ist das er kein Facelift ist (siehe VW)
Hab den ST jetzt schon öfter gesehen und muß sagen das er sehr nahe am Opel Design ist aber dennoch kein Einheitsbrei abliefert wie VW über alle Baureihen (siehe EOS Facelift).
Ob Einheitsbrei oder nicht: VW ist damit verdammt erfolgreich. Was auch an den sehr guten Motoren liegt, wo Opel besonders bei den kleinen Motoren Nachholbedarf hat. Nicht dass sie schlecht wären, aber top sind sie auch nicht🙂

Da stimme ich dir zu.

Motorentechnisch hat Opel Nachholbedarf.

Vom Design her geht das was VW mit Facelifts veranstaltet nach meiner Meinung nicht lange gut.

VW hat Badge-Engineering neu erfunden

Zitat:

Original geschrieben von t.n.t.


Wenn hier 16.4 cm mehr Außenlänge als Minuspunkt zum VW Variant aufgeführt werden kann man eigentlich nur lachen.
Diese sind den Crashnormen anzulasten die ein Facelift Variant nunmal nicht einhalten muß.

Dieses Märchen von den Crashnormen wurde auch schon beim Insignia erzählt, da hast Du Recht.

Der Golf VI erreicht aber die gleich guten bzw. teilw. bessere Crashergebnisse als der Astra J.

Grund für die lange Karosserie ohne Mehrwert ist schlicht die verwendete GM-Plattform. Man muss sich nur mal vor Augen führen, dass der Astra ST so lang ist wie ein Mittelklasse-Kombi von 1998, bzw. nur 8cm kürzer als ein Passat Variant.

Und auch wenn es hier niemand wahrhaben will, aber es gibt viele Autokäufer, denen die Fahrzeuglänge nicht egal ist, sei es wegen der Parkplatzsuche oder der Garagengröße oder der Wendigkeit im Stadtverkehr.

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus



Dieses Märchen von den Crashnormen wurde auch schon beim Insignia erzählt, da hast Du Recht.

Der Golf VI erreicht aber die gleich guten bzw. teilw. bessere Crashergebnisse als der Astra J.

Grund für die lange Karosserie ohne Mehrwert ist schlicht die verwendete GM-Plattform. Man muss sich nur mal vor Augen führen, dass der Astra ST so lang ist wie ein Mittelklasse-Kombi von 1998, bzw. nur 8cm kürzer als ein Passat Variant.

Und auch wenn es hier niemand wahrhaben will, aber es gibt viele Autokäufer, denen die Fahrzeuglänge nicht egal ist, sei es wegen der Parkplatzsuche oder der Garagengröße oder der Wendigkeit im Stadtverkehr.

Das ist kein Märchen auch wenn du es jedesmal wiederholst. Von der Plattform her hätte der Insignia auch weniger an Außenlänge haben können (man beachte den Radstand).

Auch wenn du es nicht wahrhaben willst, es ist vielen Autokäufern egal wie lang ein Fahrzeug ist. Die fahren und kaufen das was ihnen gefällt.

Edit: Deine Märchen zu der Firma VW kenne wir jetzt alle zu genüge. Hier geht es um den ST und nicht um deine heißgeliebte Firma Volkswagen. Mir und viele anderen stinkt es so langsam in jedem Thread in einem Opelforum deine Götzenabetungen an VW zu lesen. Jetzt verstanden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen