Der grosse Astra J Sports Tourer Thread

Opel Astra J

Hi

Ich bin von Sascha48477 mit der Bitte angesprochen worden, einen grossen Gesamtthread über den Astra J Sports Tourer zu eröffnen.

Da es ja glücklicherweise noch nicht soviele Threads zum Astra J Sports Tourer gibt soll alles in diesem Thread gebündelt werden. Alles an neuen Infos und Neuigkeiten zum Astra J Sport Tourer dann bitte hier rein. Von technischen Daten wie Abmessungen, Gewichten, Motorisierungen usw. über Austattungen, Innovationen, Preise bis zu Erscheinungsterminen und Bestellbarkeiten/Konfigurator.

Gruß Hoffi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von signum_freud



Zitat:

Original geschrieben von netvoyager


Weisheit der Dakota Indianer:

Wenn du merkst, dass du ein totes Pferd reitest, steig ab.

Da ist was dran!

Ich sitz abba noch fest oben drauf,
....Hüa, Hüa! Loooos Galopp! 🙄😮

😁

Schade, das der Thread so im Abgrund versinkt. Nachdem das Insignia Forum schon halbwegs zerstört war, gehts hier munter weiter. Ich hoffe auf die Mods, HOFFI weiß was ich meine (und ich meine keine "Marken-Säuberung" oder wie manche das nennen).

Vectoura:

Frei nach dem Motto "Wer keine Arbeit hat, der macht sich welche" gibst Du Dir extrem viel Mühe, und das weiß ich zu schätzen. Aber was soll ich dann mit diesen Zahlen ? Nochmal:

Wer ein Auto kauft, der geht hin und schaut es sich an. Wenn es Ihm gefällt, dann kauft er es womöglich. Wenn es Ihm aber so garnicht zusagt, dann lässt er es bleiben. Es muss nicht jeder den Astra J ST toll und super und schick und juuhuu und weiß ich was noch alles finden. Das will garkeiner. Die meisten hier sind einfach nur von einer einzigen Sache genervt:

Euer verdammten "Aufklärung".

Als würden wir mit dem Astra J den größten Fehler unseres Lebens begehen, wird hier versucht mit Zahlen, Volumenangaben, Zulassungen, angeblichen Tests beim Händler und Berichte über das was sonst noch alles negativ ist, uns vor diesem Auto von dieser Marke zu retten. Ich bin gerührt von der Fürsorge die Ihr für uns empfindet, aber ich habe eine Bitte:

J'accuse: Kein Mensch muss müssen. Jedem das seine. Alles Gute ist nie beisammen. Es gibt immer eine Kehrseite der Medaille.

Auf Deutsch: Wer nicht will, der hat schon. Ich denke die Themen sind hier wie gesagt fast 70 Seiten durch und durch diskutiert worden. Wir haben festgestellt, das der Astra J ST ein im Bezug auf die Außenlänge vergleichweise kleines Ladeabteil hat.

Was aber nicht heißt, das man damit nicht locker durch den Alltag kommt. Der Kofferraum wird selbst für einen Familienurlaub noch reichen, da bin ich sehr zuversichtlich. Immerhin hat das beim Insignia ja auch schon geklappt, und der hat ja nach Meinung einiger hier nahezu keinen Laderaum.

Ich versichere Euch: Keiner hier wird die Katze im Sack kaufen. Auf Deutsch: Sie werden sich vor dem Kauf anschauen, was sie da gerade kaufen. Deshalb wäre ich sehr dankbar, wenn wir mal ein paar Worte über effektive und praktische Dinge des ST verlieren könnten.

Ich denke, das hat er sich doch verdient. Wir drehen den Spieß jetzt um!

In diesem Sinne,
lassen wir die Kirche im Dorf 😉...

1740 weitere Antworten
1740 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus



Zitat:

Original geschrieben von Izie

Unerwähnt bleibt, dass der Golf Variant für 18.700€ eine Klimaanlage, el. Fensterheber hinten, Doppeltonfanfare und eine dritte Kopfstütze hinten serienmäßig an Board hat. Die el. Fensterheber hinten gibt es bei der Astra Basis nichtmal gegen Aufpreis.

Dass der Astra ST fast genau 4,70m lang ist und nicht 4,60m hat man wohl auch nicht bemerkt.

Ist bekannt. Sinnvoller sind Vergleiche zwischen Edition...und wie auch immer das bei VW heißt. Trotzdem lohnt es sich die Grundpreise anzusehen, wobei VW da sicherlich mehr punkten kann.

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus



Zitat:

Original geschrieben von Izie


Quelle: www.welt.de

Auch hier hat man übersehen, dass der Golf Variant serienmäßig mit einem doppelten Ladeboden ausgestattet ist. Bei Entfall des Gepäckraumbodens kommt der Golf Variant auf 560/1550l (statt 505/1495l), also auf max. 60l mehr Kofferraum als der Astra ST bei 16,4cm weniger Außenlänge.

Nun, es ist ja nicht so, dass Opel keinen Variablen Kofferraumboden im Programm hat. Einen besseren Vergleich kann man aber erst mit mehr Informationen anstellen.

Der Astra H Caravan Selection mit 90PS kostete 18.100€ und hatte Klimaanlage und Radio CD30 serienmäßig, el. Fensterheber hinten waren wür 375€ Aufpreis erhältlich.

Zitat:

Original geschrieben von cone-A


Noch ein Wort zum Gewicht: Der Unterschied zum Golf Variant beträgt je nach Motorisierung nur noch gute 30 kg.

Woher hast Du diese Information?

In der Preisliste zum Astra J ST ist nur ein Leergewicht angegeben, also Grundmodell mit Minimalausstattung, und kommt da auf 1.393kg.

Der Golf Variant kommt mit dem 80PS-Motor (VW gibt das Leergweicht für jede einzelne Motor-Getriebe-Kombination an) auf 1.331kg, allerdings incl. el. Fensterheber, Klimaanlage und 3. Kopfstütze. Dürfte in Summe etwa 60kg Zusatzausstattung ausmachen.

Das ergibt eine Differenz von 62kg + 60kg = 122kg! 

Zitat:

Original geschrieben von Izie


Nun, es ist ja nicht so, dass Opel keinen Variablen Kofferraumboden im Programm hat. Einen besseren Vergleich kann man aber erst mit mehr Informationen anstellen.

Das ist richtig. Aber die Angabe des Stauraums bei Opel bezieht das Volumen unter dem Ladeboden mit ein, was aus den Angaben zur Reduzierung des Gepäckraumvolumens hervorgeht:

Reduzierung des Gepäckrauminhaltes mit
- Notlaufrad, Stahl, 4 J x 16 30l
- Reserverad, Stahl, 6½ J x 16 55l
- Infinity Sound System 20l
- Infinity Sound System und Notlaufrad, Stahl, 4 J x 16 45l
- Infinity Sound System und Reserverad, Stahl, 6½ J x 16 70l

Die Angabe beim Golf ist dagegen offenbar ohne das Staufach angegeben, sonst würde der Entfall des Gepäckraumbodens ja nicht 50l Zusatzvolumen bringen. Korrigiert mich, wenn ich mich da irre.

Diese Pfennigfuchserei zwischen Golf und Astra interessiert doch keinen Opelfahrer. Werksangehörige steigen bei um die 30% unter Listenpreis ein und stossen die Wagen nach maximal einem Jahr schon wieder ab.

Der Unterschied zum Golf bei Jahreswagen kann hier in der Region dann schon mal leicht zwischen 4000 - 10000 € betragen, je nach Motor und Austattung. Und das bleibt wohl der einzige und echte Vorteil des Astras!

Ähnliche Themen

Hallo,

kommen wir mal zurück zum Innenleben.

Mal ganz nüchtern betrachtet und das Ganze ohne OPEL- oder VW-Brille:

VW Golf Variant:
http://www.distrocar.com/.../

OPEL Astra ST:
http://www.flickr.com/.../#/photos/36220885@N07/4862661614/lightbox/

Was meint Ihr ?

Ganz klar jünger und frischer wirkt der Astra ST im Innenraum. Aber auch für die Leute die keine Veränderungen im Innenraum mögen ist der Golf Variant interessant. Sich aber jetzt darüber zu streiten hat keinen Sinn. Den jeder hat seinen eigenen Geschmack. Dem einen Gefällt das, dem anderen das. Und seien wir mal ehrlich, würden alle den Golf gut finden oder alle den Astra dann wäre es ja langweilig.

Zitat:

Original geschrieben von JZA2602


Hallo,

kommen wir mal zurück zum Innenleben.
Was meint Ihr ?

Geschmackssache. Ich saß schon im Astra J und auch im Golf VI. Mir gefällt die klare, sachliche Designsprache des Golf besser. Im Detail kommt mir alles ein wenig hochwertiger an, dafür wenig verspielt.

(Siehe auch diesen Detail-Vergleich:

www.motor-talk.de/.../20100313160316-1-i203360636.html

)

Sachlich nüchterner Niedersachse eben.

Ich kann aber auch jeden verstehen, der das geschwungene, modisch leicht überstylte Design des Astra-Innenraums mag.

Ein Opel-Fan wird sich wohl nie für die VW-Armaturen begeistern können. Das ist aber auch OK so. Und wer das Ford New Edge Design mochte, ist hier sowieso falsch aufgehoben😉

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus


Unerwähnt bleibt, dass der Golf Variant ... Doppeltonfanfare serienmäßig an Board hat.

Das lässt den Astra Sports Tourer natürlich alt aussehen. Damit sind alle seine Chancen, insbesondere auf dem italienischen Markt, vernichtet!

(Das Astra Sondermodell "Töröööö" mit Doppeltonfanfare wird da schon notwendig werden... 🙄 )

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus


Ein Opel-Fan wird sich wohl nie für die VW-Armaturen begeistern können.

Wenn das Navi im Blickfeld eingebaut wäre, anstatt der Lüftungsdüsen wär das schon mal ein Fortschritt. Audi kann das ja mittlerweile auch, also ist das Know-How im Konzern vorhanden. Aber auch wenn der Navi-Bildschirm im Handschuhfach wäre, wäre es "vorbildlich plaziert, wie man es von VW gewohnt ist"

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager


Aber auch wenn der Navi-Bildschirm im Handschuhfach wäre, wäre es "vorbildlich plaziert, wie man es von VW gewohnt ist"

Ich mag Deine unsachlich emotionale Art! Weiter so😉

Das Doppeltonhorn gibt es beim Astra übrigens für 3.740€ Aufpreis!

Bring "Sie" doch nicht noch auf patent-geniale Ideen (!...;o)

Der deutsche ist einfach nicht reif für Veränderungen. Das sieht man in allen Lebenslagen. Er fährt schon in der 5. Generation den Golf, er hat für 30 Jahre Urlaub irgendwo in Bayern schon das Bundesverdienstkreuz bekommen, die Stammtischparolen bleiben immer die Gleichen - auch wenn die Autobild jährlich eine Doppelseite aufwendet um dem entgegen zu treten, Made in Germany ist immer noch das beste Siegel in der Welt und der Strom kommt immer noch aus der Steckdose und nicht aus dem Atomkraftwerk. So ist´s und so wird´s auch noch lange bleiben. 

Zitat:

Original geschrieben von Bermudagrün


Der deutsche ist einfach nicht reif für Veränderungen. Das sieht man in allen Lebenslagen. Er fährt schon in der 5. Generation den Golf, er hat für 30 Jahre Urlaub irgendwo in Bayern schon das Bundesverdienstkreuz bekommen, die Stammtischparolen bleiben immer die Gleichen - auch wenn die Autobild jährlich eine Doppelseite aufwendet um dem entgegen zu treten, Made in Germany ist immer noch das beste Siegel in der Welt und der Strom kommt immer noch aus der Steckdose und nicht aus dem Atomkraftwerk. So ist´s und so wird´s auch noch lange bleiben. 

Achtung, bevor es unser Freund wieder richtig stellen will:

Wir sind in der 6. Generation Golf ! 😉

also den Golf VI finde ich innen nicht schlecht. Deutlich besser als der Vorgänger. Design ist Geschmackssache, aber der Golf VI sah zumindest von außen schon alt aus, bevor er auf den Markt kam.
Überhaupt finde ich, das VW absolut innovationsarm ist. Wenn ich mir das Design vom neuen Touran und dem kommenden Passat anschaue, dann frage ich mich, ob wir wieder im Jahre 1984 sind.

Allerdings ist der Materialmix im Innenraum des Astra J in der Tat verbesserungsfähig. Die Hartplastikhutze über den Amaturen paßt gar nicht in den ansonsten hochwertigen Innenraum. Seltsam ist auch die Tatsache, warum Opel an den vorderen Türen weicheren Kunststoff einsetzt als in den hinteren Türverkleidungen. Da wird er Rotstift schon sehr deutlich.

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus



Zitat:

Original geschrieben von netvoyager


Aber auch wenn der Navi-Bildschirm im Handschuhfach wäre, wäre es "vorbildlich plaziert, wie man es von VW gewohnt ist"
Ich mag Deine unsachlich emotionale Art! Weiter so😉

Und ich mag im Opel Astra Sport Tourer Thread nichts mehr über die technischen Errungenschaften des Volkswagen Golf lesen. Ist das so unverständlich?

Deine Antwort
Ähnliche Themen