Der grosse Astra J Sports Tourer Thread
Hi
Ich bin von Sascha48477 mit der Bitte angesprochen worden, einen grossen Gesamtthread über den Astra J Sports Tourer zu eröffnen.
Da es ja glücklicherweise noch nicht soviele Threads zum Astra J Sports Tourer gibt soll alles in diesem Thread gebündelt werden. Alles an neuen Infos und Neuigkeiten zum Astra J Sport Tourer dann bitte hier rein. Von technischen Daten wie Abmessungen, Gewichten, Motorisierungen usw. über Austattungen, Innovationen, Preise bis zu Erscheinungsterminen und Bestellbarkeiten/Konfigurator.
Gruß Hoffi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von signum_freud
Da ist was dran!Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Weisheit der Dakota Indianer:Wenn du merkst, dass du ein totes Pferd reitest, steig ab.
Ich sitz abba noch fest oben drauf,
....Hüa, Hüa! Loooos Galopp! 🙄😮😁
Schade, das der Thread so im Abgrund versinkt. Nachdem das Insignia Forum schon halbwegs zerstört war, gehts hier munter weiter. Ich hoffe auf die Mods, HOFFI weiß was ich meine (und ich meine keine "Marken-Säuberung" oder wie manche das nennen).
Vectoura:
Frei nach dem Motto "Wer keine Arbeit hat, der macht sich welche" gibst Du Dir extrem viel Mühe, und das weiß ich zu schätzen. Aber was soll ich dann mit diesen Zahlen ? Nochmal:
Wer ein Auto kauft, der geht hin und schaut es sich an. Wenn es Ihm gefällt, dann kauft er es womöglich. Wenn es Ihm aber so garnicht zusagt, dann lässt er es bleiben. Es muss nicht jeder den Astra J ST toll und super und schick und juuhuu und weiß ich was noch alles finden. Das will garkeiner. Die meisten hier sind einfach nur von einer einzigen Sache genervt:
Euer verdammten "Aufklärung".
Als würden wir mit dem Astra J den größten Fehler unseres Lebens begehen, wird hier versucht mit Zahlen, Volumenangaben, Zulassungen, angeblichen Tests beim Händler und Berichte über das was sonst noch alles negativ ist, uns vor diesem Auto von dieser Marke zu retten. Ich bin gerührt von der Fürsorge die Ihr für uns empfindet, aber ich habe eine Bitte:
J'accuse: Kein Mensch muss müssen. Jedem das seine. Alles Gute ist nie beisammen. Es gibt immer eine Kehrseite der Medaille.
Auf Deutsch: Wer nicht will, der hat schon. Ich denke die Themen sind hier wie gesagt fast 70 Seiten durch und durch diskutiert worden. Wir haben festgestellt, das der Astra J ST ein im Bezug auf die Außenlänge vergleichweise kleines Ladeabteil hat.
Was aber nicht heißt, das man damit nicht locker durch den Alltag kommt. Der Kofferraum wird selbst für einen Familienurlaub noch reichen, da bin ich sehr zuversichtlich. Immerhin hat das beim Insignia ja auch schon geklappt, und der hat ja nach Meinung einiger hier nahezu keinen Laderaum.
Ich versichere Euch: Keiner hier wird die Katze im Sack kaufen. Auf Deutsch: Sie werden sich vor dem Kauf anschauen, was sie da gerade kaufen. Deshalb wäre ich sehr dankbar, wenn wir mal ein paar Worte über effektive und praktische Dinge des ST verlieren könnten.
Ich denke, das hat er sich doch verdient. Wir drehen den Spieß jetzt um!
In diesem Sinne,
lassen wir die Kirche im Dorf 😉...
1740 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
....
Preisvorteil Astra ST: 590€!
Laut Liste und dann geht man an´s verhandeln vor Ort hier+da, da wird´s zumeist beim FOH günstiger als beim VW-Händler, bzw. der heutzutage so üblich gewordenen Preisagenturen/Vermittler...
Hi
Nochmal was anderes, wie es aussieht kommt die wunderschöne beiges/braune Innenaustattung wohl nicht im Astra Sports Tourer. Zumindestens taucht sie ja nirgends auf, weder Preisliste noch Konfigurator.
Ich hatte es ehrlich gesagt im Gefühl, das dies nur ein Concept/Prototypen Foto war, ähnlich wie damals bei der Astra H GTC Studie die einen ähnlichen Innenraum aufwies, aber nie in Serie ging.
Schade, hatte mich gefreut, das Opel endlich mal zusätzlich zum tristen Schwarz ein edleres Interieur anbietet. (wie eigentlich fast jeder Wertbewerber)
Gruß Hoffi
Zitat:
Original geschrieben von HOFFI
HiNochmal was anderes, wie es aussieht kommt die wunderschöne beiges/braune Innenaustattung wohl nicht im Astra Sports Tourer. Zumindestens taucht sie ja nirgends auf, weder Preisliste noch Konfigurator.
Ich hatte es ehrlich gesagt im Gefühl, das dies nur ein Concept/Prototypen Foto war, ähnlich wie damals bei der Astra H GTC Studie die einen ähnlichen Innenraum aufwies, aber nie in Serie ging.Schade, hatte mich gefreut, das Opel endlich mal zusätzlich zum tristen Schwarz ein edleres Interieur anbietet. (wie eigentlich fast jeder Wertbewerber)
Gruß Hoffi
Sie taucht aber im AstraBlog auf ... vllt kommt sie ja später ...
Och doch, nur ist halt noch nicht alle so richtig umgestellt/eingestellt oder wie sonst würdest du diese Antwort im astra-blog deuten:
"Moderator
Am 5. August 2010 um 14:03 Uhr
Das Bild zeigt das Polster Ribbon/Morrocana mit TopTec-Veredelung. Das soll es über die im Konfigurator genannte schwarze Ausführung hinaus für den INNOVATION geben"
http://www.astra-blog.com/2010/08/05/jetzt-gehts-los/#comments
Ähnliche Themen
Hi
OK, dann hab ich nichts gesagt. Ich verfolge den Blog nicht so sehr. 😉
Also kommt der INNOVATION für mich dann doch wieder in Frage. 😉
Gruß Hoffi
Zitat:
Nochmal was anderes, wie es aussieht kommt die wunderschöne beiges/braune Innenaustattung wohl nicht im Astra Sports Tourer. Zumindestens taucht sie ja nirgends auf, weder Preisliste noch Konfigurator.
War eben beim FOH den Wagen meiner Frau abholen, die haben schon ein Vorabprospekt und die Preisliste des Sports Tourer da.Im Vorabprospekt ist diese beige/braune Innenausstattung auch abgebildet, also denke ich das diese auch bald kommen wird.
Zitat:
Original geschrieben von HOFFI
HiNochmal was anderes, wie es aussieht kommt die wunderschöne beiges/braune Innenaustattung wohl nicht im Astra Sports Tourer. Zumindestens taucht sie ja nirgends auf, weder Preisliste noch Konfigurator.
Ich hatte es ehrlich gesagt im Gefühl, das dies nur ein Concept/Prototypen Foto war, ähnlich wie damals bei der Astra H GTC Studie die einen ähnlichen Innenraum aufwies, aber nie in Serie ging.Schade, hatte mich gefreut, das Opel endlich mal zusätzlich zum tristen Schwarz ein edleres Interieur anbietet. (wie eigentlich fast jeder Wertbewerber)
Gruß Hoffi
Weiß eigentlich einer ob die Sitze bei dieser Innenaustattung ebenfalls die AGR Sitze verbaut sind oder nur die normalen ohne AGR? Weil auf den Pressebildern sehen die Sitze so aus als wären es nur normale...
Hi
Ich denke das dies die gleichen Sitze wie bisher im INNOVATION sein werden, nur halt mit andersfarbigen Bezug.
Gruß Hoffi
Besonders Interessant:Zitat:
Dem breiten Publikum wird der neue Opel Astra Sports Tourer zwar erst auf dem Pariser Autosalon (2.-17. Oktober) vorgestellt, die Preise für den neuen Kombi hat Opel aber schon jetzt bekannt gegeben. Der 4,60-Meter-Kombi ist ab sofort bestellbar und startet bei 18.000 Euro. Als Basismotor dient der 1.4 ecoFlex mit 100 PS. Damit rangiert er 700 Euro unter dem 20 PS schwächeren Einstiegsmodell des VW Golf Variant (18.700 Euro).
Zitat:
Das Ladevolumen beträgt zwischen 500 und 1550 Liter, die Ladefläche liegt bei umgeklappter Rücksitzbank bei 1,84 Metern. Damit bietet die Kombi-Version des Astra mehr Platz als der eine Klasse höher angesiedelte Insignia, der es auf 1530 Liter bringt und übertrifft den Golf Variant um 55 Liter.
Quelle:
www.welt.deWer schön sein will muss leiden. Das der Insignia auf Lifestyle ausgelegt ist war ja nichts neues.
Das der Astra dem Insignia aber nun hausintern Konkurrenz bereiten könnte, kann für die Insignia-Stückzahlen durchaus negative Effekte haben.
Zitat:
Original geschrieben von Izie
Zitat:
Dem breiten Publikum wird der neue Opel Astra Sports Tourer zwar erst auf dem Pariser Autosalon (2.-17. Oktober) vorgestellt, die Preise für den neuen Kombi hat Opel aber schon jetzt bekannt gegeben. Der 4,60-Meter-Kombi ist ab sofort bestellbar und startet bei 18.000 Euro. Als Basismotor dient der 1.4 ecoFlex mit 100 PS. Damit rangiert er 700 Euro unter dem 20 PS schwächeren Einstiegsmodell des VW Golf Variant (18.700 Euro).
Unerwähnt bleibt, dass der Golf Variant für 18.700€ eine Klimaanlage, el. Fensterheber hinten, Doppeltonfanfare und eine dritte Kopfstütze hinten serienmäßig an Board hat. Die el. Fensterheber hinten gibt es bei der Astra Basis nichtmal gegen Aufpreis.
Dass der Astra ST fast genau 4,70m lang ist und nicht 4,60m hat man wohl auch nicht bemerkt.
Zitat:
Original geschrieben von Izie
Quelle: www.welt.deZitat:
Das Ladevolumen beträgt zwischen 500 und 1550 Liter, die Ladefläche liegt bei umgeklappter Rücksitzbank bei 1,84 Metern. Damit bietet die Kombi-Version des Astra mehr Platz als der eine Klasse höher angesiedelte Insignia, der es auf 1530 Liter bringt und übertrifft den Golf Variant um 55 Liter.
Auch hier hat man übersehen, dass der Golf Variant serienmäßig mit einem doppelten Ladeboden ausgestattet ist. Bei Entfall des Gepäckraumbodens kommt der Golf Variant auf 560/1550l (statt 505/1495l), also auf max. 60l mehr Kofferraum als der Astra ST bei 16,4cm weniger Außenlänge.
...die aber wiederum schlechter nutzbar sind. Aber das ist doch reiner Penisvergleich.
Ich gehe mal davon aus, daß die Zahlen des Insignia ST nicht allzusehr unter dem Astra ST leiden werden. Der Insignia ist als Autobahngleiter schon eine andere Liga als der Astra. Dazu Allrad, große Benziner, elektrische Sitze usw.
Gruß cone-A
Zitat:
Original geschrieben von cone-A
Der Insignia ist als Autobahngleiter schon eine andere Liga als der Astra. Dazu Allrad, große Benziner, elektrische Sitze usw.
Wobei der Astra ST mit seinem üppigen Radstand von fast 2,70m (Golf Variant nur 2,58m) sicherlich ein guter Autobahngleiter ist.
Noch ein Wort zum Gewicht: Der Unterschied zum Golf Variant beträgt je nach Motorisierung nur noch gute 30 kg.
Der Hauptkritikpunkt am neuen Astra wurde also entschärft.
Gruß cone-A