Der grosse Astra J Sports Tourer Thread

Opel Astra J

Hi

Ich bin von Sascha48477 mit der Bitte angesprochen worden, einen grossen Gesamtthread über den Astra J Sports Tourer zu eröffnen.

Da es ja glücklicherweise noch nicht soviele Threads zum Astra J Sports Tourer gibt soll alles in diesem Thread gebündelt werden. Alles an neuen Infos und Neuigkeiten zum Astra J Sport Tourer dann bitte hier rein. Von technischen Daten wie Abmessungen, Gewichten, Motorisierungen usw. über Austattungen, Innovationen, Preise bis zu Erscheinungsterminen und Bestellbarkeiten/Konfigurator.

Gruß Hoffi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von signum_freud



Zitat:

Original geschrieben von netvoyager


Weisheit der Dakota Indianer:

Wenn du merkst, dass du ein totes Pferd reitest, steig ab.

Da ist was dran!

Ich sitz abba noch fest oben drauf,
....Hüa, Hüa! Loooos Galopp! 🙄😮

😁

Schade, das der Thread so im Abgrund versinkt. Nachdem das Insignia Forum schon halbwegs zerstört war, gehts hier munter weiter. Ich hoffe auf die Mods, HOFFI weiß was ich meine (und ich meine keine "Marken-Säuberung" oder wie manche das nennen).

Vectoura:

Frei nach dem Motto "Wer keine Arbeit hat, der macht sich welche" gibst Du Dir extrem viel Mühe, und das weiß ich zu schätzen. Aber was soll ich dann mit diesen Zahlen ? Nochmal:

Wer ein Auto kauft, der geht hin und schaut es sich an. Wenn es Ihm gefällt, dann kauft er es womöglich. Wenn es Ihm aber so garnicht zusagt, dann lässt er es bleiben. Es muss nicht jeder den Astra J ST toll und super und schick und juuhuu und weiß ich was noch alles finden. Das will garkeiner. Die meisten hier sind einfach nur von einer einzigen Sache genervt:

Euer verdammten "Aufklärung".

Als würden wir mit dem Astra J den größten Fehler unseres Lebens begehen, wird hier versucht mit Zahlen, Volumenangaben, Zulassungen, angeblichen Tests beim Händler und Berichte über das was sonst noch alles negativ ist, uns vor diesem Auto von dieser Marke zu retten. Ich bin gerührt von der Fürsorge die Ihr für uns empfindet, aber ich habe eine Bitte:

J'accuse: Kein Mensch muss müssen. Jedem das seine. Alles Gute ist nie beisammen. Es gibt immer eine Kehrseite der Medaille.

Auf Deutsch: Wer nicht will, der hat schon. Ich denke die Themen sind hier wie gesagt fast 70 Seiten durch und durch diskutiert worden. Wir haben festgestellt, das der Astra J ST ein im Bezug auf die Außenlänge vergleichweise kleines Ladeabteil hat.

Was aber nicht heißt, das man damit nicht locker durch den Alltag kommt. Der Kofferraum wird selbst für einen Familienurlaub noch reichen, da bin ich sehr zuversichtlich. Immerhin hat das beim Insignia ja auch schon geklappt, und der hat ja nach Meinung einiger hier nahezu keinen Laderaum.

Ich versichere Euch: Keiner hier wird die Katze im Sack kaufen. Auf Deutsch: Sie werden sich vor dem Kauf anschauen, was sie da gerade kaufen. Deshalb wäre ich sehr dankbar, wenn wir mal ein paar Worte über effektive und praktische Dinge des ST verlieren könnten.

Ich denke, das hat er sich doch verdient. Wir drehen den Spieß jetzt um!

In diesem Sinne,
lassen wir die Kirche im Dorf 😉...

1740 weitere Antworten
1740 Antworten

Puh ! Da wäre ich zu diesem Foto mit hochgerechneten Maßangaben vorsichtig, denn es ist aus allerlei zusammengesetzt. Dem gespiegelten Kofferset, der posenden Dame, dem Auto,....Hintergrund/Vordergrund, Skalierung, Verzerrung/Format,....zuviele Unwägbarkeiten ! Und kein wahrer Bezugspunkt/Maßgabe in realer Höhe zu der eigentlichen, von Interesse relevanten Öffnung !

An dieser Stelle frage ich mich was doie Mutmaßungen bringen sollen? Eure Fotoarbeiten in allen Ehren, aber genießt doch eure Freizeit und wartet einfach die offiziellen Daten ab.

Zum Astra St: Ich finde den Wagen wirklich gelungen. Wirkt sportlich. Für den Insignia sind ja demnächst die Farben Dark Mahagoni und das Lederpaket Indian Summer erhältlich. Ich hoffe der Astra ST kommt auch in den Genuß des Dunkelbrauns und zumindest einer beigefarbenen Lederausstattung. Dann wird das auch was mit Bestellung....

Ein Teil der Bilder auf Opel Media ist sowieso gefaked, bzw. großzügig nachbearbeitet.
Warum hat dieser ST beispielsweise das Auspuffendrohr rechts? Auf allen anderen Bildern des Autos mit dem selben Kennzeichen ist es links 😉
Das müsste dann ein Rechtslenkermodell sein, wobei ich bezweifle, dass man den Aufwand betreibt den Auspuff je nachdem auf welcher Straßenseite das Auto fahren soll anzupassen, zumal dann der Tankdeckel weiterhin auf der falschen Seite bleibt und Tankanschluß + Auspuff nicht zusammen Platz im Bauraum haben.
Da auch der Heckwischer auf die falsche Seite zeigt, ist es offensichtlich nur eine Spiegelung mit "geradegerückter" Beschriftung und Kennzeichen auf dem Heck. Sogar die Reifen hat man gedreht und den Tankdeckel ergänzt. Die Beschriftung der Scheiben ist aber noch spiegelverkehrt 😉

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager


Ein Teil der Bilder auf Opel Media ist sowieso gefaked, bzw. großzügig nachbearbeitet.
Warum hat dieser ST beispielsweise das Auspuffendrohr rechts? Auf allen anderen Bildern des Autos mit dem selben Kennzeichen ist es links 😉
Das müsste dann ein Rechtslenkermodell sein, wobei ich bezweifle, dass man den Aufwand betreibt den Auspuff je nachdem auf welcher Straßenseite das Auto fahren soll anzupassen, zumal dann der Tankdeckel weiterhin auf der falschen Seite bleibt und Tankanschluß + Auspuff nicht zusammen Platz im Bauraum haben.
Da auch der Heckwischer auf die falsche Seite zeigt, ist es offensichtlich nur eine Spiegelung mit "geradegerückter" Beschriftung und Kennzeichen auf dem Heck. Sogar die Reifen hat man gedreht und den Tankdeckel ergänzt. Die Beschriftung der Scheiben ist aber noch spiegelverkehrt 😉

Wie es scheint wurden die Opel-Bilder zu Vauxhaul-Bildern einfach gespiegelt (oder umgekehrt) und farblich korrigiert. Naja, ich glaube das fällt eigentlich fast keinem Mensch auf außer uns 😁

Ähnliche Themen

Och Leut, das hatten wir doch schon zuvor bei den 5-T-Bildern und dem Insignia !!!
Eben das üblich-diletantische Geschmiere vom Marketing in Anpassung Opel/Vauxhall.

Zumal die Bilder auch echt nicht so der Bringer sind, die Ausleuchtung, Perspektiven etc. und wenn schon Nachbearbeitung auf die grelle Studiolampen-Anleuchtung dann auch ordentliches schwärzen von Türholmen bitte, bzw. dunklere Heckleuchten dann, statt blaß-rot wie ein Lampion aus der KiTa ohne Budget...

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Och Leut, das hatten wir doch schon zuvor bei den 5-T-Bildern und dem Insignia !!!

Aus diesen Bildern irgendwelche Maße ableiten zu wollen ist eben "unberechenbar" und darauf bezog ich mich.

jaja, hab ich doch selbst geschrieben, ich meinte halt im weiteren das lamento wo welcher schriftzug, auspuff, lenkrad,...sonstwas spiegelverkehrt sitzt, das hatten wir schon des öfteren bei neuen opel/vauxhall modellen.

http://www.hadel.net/.../d_pkw_opel_astra_sports_tourer_2010.html

Verglichen mit dem Hauptkonkurrenten ist die fensterlinie schon etwas extremer, das Fenster der hinteren Mitfahrer und das Kofferraummfenster sehr flach und klein (siehe Anhang).

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus


Verglichen mit dem Hauptkonkurrenten ist die fensterlinie schon etwas extremer, das Fenster der hinteren Mitfahrer und das Kofferraummfenster sehr flach und klein (siehe Anhang).

Aber deshalb die Aussage über die schlechte Sicht nach hinten ist schon toll. Als ob hier seine Mitkonkurrenten egal von welcher Marke besser wären. Das soll hier nicht als Verteidigung für den Astra aufgefaßt werden. Mir geht es eigentlich eher darum, dass heutzutage

kein

Auto mehr ohne Rückfahrsensoren auskommt. Und wer etwas anderes schreibt naja ich weiß nicht der hat vielleicht eine Röntgenbrille. Ich habe leider kein Auto in der heutigen Zeit mehr kennengelernt wo ich vorne bzw. hinten wirklich was gesehen habe. Mir ist das nur aufgefallen als ich neulich einen Omega A Caravan (bzw. Passat B3) auf einem Parkplatz gesehen habe. Da kann ich noch von Fensterflächen sprechen.

Danke für den Link, besser als irgendwelche Pressebilder.
Was ich nicht verstehe, wieso ist im hinteren Seitenfenster die Chromleiste in einer anderen Farbe? Wieso wurden die hinteren Seitenfenster und das Heckfenster mit so einem dicken schwarzen Rand versehen und somit der Ausblick künstlich verknappt? Ansonsten sind wirklich die Ähnlichkeiten zum Wettbewerb nicht wegzudiskutieren.

Zitat:

Original geschrieben von Bermudagrün


Aber deshalb die Aussage über die schlechte Sicht nach hinten ist schon toll. Als ob hier seine Mitkonkurrenten egal von welcher Marke besser wären.

Darüber habe ich aber garnichts geschrieben, wobei der Astra H Caravan schon eine Miniluke hinten als Heckfenster hatte. Den habe ich dann beim Rückwärtfahren prompt gegen einen baum gesetzt, weil der schlicht nicht zu sehen war😠 Hat sich mein Schwiegervater natürlich sehr drüber gefreut. Zum Glück war nur der Deckel des Abschlepphakenzugangs kaputt.

Zitat:

Original geschrieben von Bermudagrün


Mir geht es eigentlich eher darum, dass heutzutage kein Auto mehr ohne Rückfahrsensoren auskommt. Und wer etwas anderes schreibt naja ich weiß nicht der hat vielleicht eine Röntgenbrille. Ich habe leider kein Auto in der heutigen Zeit mehr kennengelernt wo ich vorne bzw. hinten wirklich was gesehen habe. Mir ist das nur aufgefallen als ich neulich einen Omega A Caravan (bzw. Passat B3) auf einem Parkplatz gesehen habe. Da kann ich noch von Fensterflächen sprechen.

Das ist richtig, der Passat 3B / 3BG war noch ein richtig schöner Glaspalast. Meine Nachbarin fährt ja meinen alten und ich freue mich immer noch jeden tag darüber, wie chick der mit seinen großen Fensterflächen ausschaut.

Aber auch wenn man heute tatsächlich kaum ohne Parksensoren nach hinten auskommt, sollte ein Auto eine halbwegs vernünftige Rundumsicht bieten. Die Schiesluke beim Astra H caravan empfinde ich da schon als Witz. Den J muss ich erstmal probefahren/sitzen.

Zitat:

Original geschrieben von es.ef


Danke für den Link, besser als irgendwelche Pressebilder.
Was ich nicht verstehe, wieso ist im hinteren Seitenfenster die Chromleiste in einer anderen Farbe?

Das war ja wohl noch einer aus der Vorserie, da waren die Chromleisten für die hinteren Seitenfenster wohl noch nicht lieferbar.

Zitat:

Original geschrieben von es.ef


Wieso wurden die hinteren Seitenfenster und das Heckfenster mit so einem dicken schwarzen Rand versehen und somit der Ausblick künstlich verknappt? Ansonsten sind wirklich die Ähnlichkeiten zum Wettbewerb nicht wegzudiskutieren.

Das macht Opel schon länger so, z.B. auch beim Astra H Caravan. Das Fenster sieht noch halbwegs groß aus, aber dieser Schwarze Rahmen verkleinert das Guckloch extrem. Kein Ahnung, wozu das gut sein soll.

Zitat:

Original geschrieben von es.ef


Was ich nicht verstehe, wieso ist im hinteren Seitenfenster die Chromleiste in einer anderen Farbe?

Weil es noch ein Vorserienwagen ist... Man, man...

Er ist nun da.

Deine Antwort
Ähnliche Themen