Der grosse Astra J Sports Tourer Thread

Opel Astra J

Hi

Ich bin von Sascha48477 mit der Bitte angesprochen worden, einen grossen Gesamtthread über den Astra J Sports Tourer zu eröffnen.

Da es ja glücklicherweise noch nicht soviele Threads zum Astra J Sports Tourer gibt soll alles in diesem Thread gebündelt werden. Alles an neuen Infos und Neuigkeiten zum Astra J Sport Tourer dann bitte hier rein. Von technischen Daten wie Abmessungen, Gewichten, Motorisierungen usw. über Austattungen, Innovationen, Preise bis zu Erscheinungsterminen und Bestellbarkeiten/Konfigurator.

Gruß Hoffi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von signum_freud



Zitat:

Original geschrieben von netvoyager


Weisheit der Dakota Indianer:

Wenn du merkst, dass du ein totes Pferd reitest, steig ab.

Da ist was dran!

Ich sitz abba noch fest oben drauf,
....Hüa, Hüa! Loooos Galopp! 🙄😮

😁

Schade, das der Thread so im Abgrund versinkt. Nachdem das Insignia Forum schon halbwegs zerstört war, gehts hier munter weiter. Ich hoffe auf die Mods, HOFFI weiß was ich meine (und ich meine keine "Marken-Säuberung" oder wie manche das nennen).

Vectoura:

Frei nach dem Motto "Wer keine Arbeit hat, der macht sich welche" gibst Du Dir extrem viel Mühe, und das weiß ich zu schätzen. Aber was soll ich dann mit diesen Zahlen ? Nochmal:

Wer ein Auto kauft, der geht hin und schaut es sich an. Wenn es Ihm gefällt, dann kauft er es womöglich. Wenn es Ihm aber so garnicht zusagt, dann lässt er es bleiben. Es muss nicht jeder den Astra J ST toll und super und schick und juuhuu und weiß ich was noch alles finden. Das will garkeiner. Die meisten hier sind einfach nur von einer einzigen Sache genervt:

Euer verdammten "Aufklärung".

Als würden wir mit dem Astra J den größten Fehler unseres Lebens begehen, wird hier versucht mit Zahlen, Volumenangaben, Zulassungen, angeblichen Tests beim Händler und Berichte über das was sonst noch alles negativ ist, uns vor diesem Auto von dieser Marke zu retten. Ich bin gerührt von der Fürsorge die Ihr für uns empfindet, aber ich habe eine Bitte:

J'accuse: Kein Mensch muss müssen. Jedem das seine. Alles Gute ist nie beisammen. Es gibt immer eine Kehrseite der Medaille.

Auf Deutsch: Wer nicht will, der hat schon. Ich denke die Themen sind hier wie gesagt fast 70 Seiten durch und durch diskutiert worden. Wir haben festgestellt, das der Astra J ST ein im Bezug auf die Außenlänge vergleichweise kleines Ladeabteil hat.

Was aber nicht heißt, das man damit nicht locker durch den Alltag kommt. Der Kofferraum wird selbst für einen Familienurlaub noch reichen, da bin ich sehr zuversichtlich. Immerhin hat das beim Insignia ja auch schon geklappt, und der hat ja nach Meinung einiger hier nahezu keinen Laderaum.

Ich versichere Euch: Keiner hier wird die Katze im Sack kaufen. Auf Deutsch: Sie werden sich vor dem Kauf anschauen, was sie da gerade kaufen. Deshalb wäre ich sehr dankbar, wenn wir mal ein paar Worte über effektive und praktische Dinge des ST verlieren könnten.

Ich denke, das hat er sich doch verdient. Wir drehen den Spieß jetzt um!

In diesem Sinne,
lassen wir die Kirche im Dorf 😉...

1740 weitere Antworten
1740 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von KKW 20


Bei mir geht der Link auch nicht, ist das vielleicht dieses Bild?
http://hvtm.hu/index_en.php3?ID=9000&carID=9523

Oder eventuell das hier?
http://hvtm.hu/index_en.php3?ID=9000&carID=9685

Gruß Oli

Der könnte dem Jetta in den USA Konkurrenz machen...

Ja genau diese Bilder habe ich gemeint. Gestern ging der Link noch.
Obwohl die Stufenheckversionen bei uns nie eine große Rolle gespielt haben kann ich mir gut vorstellen dass der sich im Markt behauptet. Ein kleinerer Insignia sozusagen.

Um die Vectra Kundschaft, denen der Insignia zu groß ist, bei der Stange zu halten wäre der Astra Stufenheck sicherlich interessant.🙂

Im Buick Derivate-Thread habe ich noch ein paar neue Bilder vom Stufenheck gepostet.

Gruß Oli

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...ngen-aus-europa-1758573.html

Ähnliche Themen

Joh, wie ich schon vermutete und postete vor geraumer Zeit:
Der Pariser Automobilsalon ist Weltpremiere für den Astra ST !
http://www.mondial-automobile.com/ (2.-17.10.)

Der "Stufenheck" sieht klasse aus, und kommt hoffentlich auch auf den deutschen Markt. Der Hintern wirkt nicht ganz so fett wie beim 5-türer. Von der Länge her dürfte er locker den Vectra C Stufenheck beerben, und damit vielleicht auch dessen Fahrern gefallen.

Schon der Astra H Sedan ist optisch sehr gelungen, leider hat Opel hier wieder mal geschlampt, das Modell viel zu spät in D eingeführt, und absolut stiefmütterlich behandelt. Vor allem bei den älteren Semestern wäre er sicher gut angekommen, nur wussten die fast nix von seiner Existenz.

Zitat:

Original geschrieben von Andrej81


Der "Stufenheck" sieht klasse aus, und kommt hoffentlich auch auf den deutschen Markt. Der Hintern wirkt nicht ganz so fett wie beim 5-türer. Von der Länge her dürfte er locker den Vectra C Stufenheck beerben, und damit vielleicht auch dessen Fahrern gefallen.

Schon der Astra H Sedan ist optisch sehr gelungen, leider hat Opel hier wieder mal geschlampt, das Modell viel zu spät in D eingeführt, und absolut stiefmütterlich behandelt. Vor allem bei den älteren Semestern wäre er sicher gut angekommen, nur wussten die fast nix von seiner Existenz.

Meinungssache. Mir gefällt er überhaupt nicht. Den alten Sedan habe ich bis dato nur ein einziges mal live sehen können. Und das war in Hessen. In Berlin habe ich seit seinem Verkaufsstart nicht einen einzigen Sedan gesehen.

LG Julian

Könnten wir hier bitte nicht besser+lieber beim ST/Sports Tourer bleiben (?), danke !!!

in der heute erschienenen Autobild is ein klitze kleines Erlkönig Foto vom neuen ST. Zu sehen ist das Fahrzeug von der seite mit vollständig abgeklebtem Heck!

AB: "Wie schon beim Insignia verabschiedet sich Opel auch beim Astra vom Traditionsnamen Caravan, die neue Generation heißt Sports Tourer. Der Lade-Astra soll nicht weniger Platz bieten als bisher - dafür wächst er auf 4,60 Meter Außenlänge. Es kommen die aus der Limosine bekannten Diesel und Benziner zum Einsatz, zum Teil mit Start-Stopp. Die Preise (ab 18500 Euro) steigen kaum, Premiere ist im Oktober."

(Seite 19 unten, Ausgabe 11 19.03.10)

Zitat:

Original geschrieben von Q-le@tigra


in der heute erschienenen Autobild is ein klitze kleines Erlkönig Foto vom neuen ST. Zu sehen ist das Fahrzeug von der seite mit vollständig abgeklebtem Heck!

AB: "Wie schon beim Insignia verabschiedet sich Opel auch beim Astra vom Traditionsnamen Caravan, die neue Generation heißt Sports Tourer. Der Lade-Astra soll nicht weniger Platz bieten als bisher - dafür wächst er auf 4,60 Meter Außenlänge. Es kommen die aus der Limosine bekannten Diesel und Benziner zum Einsatz, zum Teil mit Start-Stopp. Die Preise (ab 18500 Euro) steigen kaum, Premiere ist im Oktober."

(Seite 19 unten, Ausgabe 11 19.03.10)

Ich hab mal den Satz Fett gemacht der mich schonwieder zur Weißglut bringt...

Wieso, die Aussage war ja schon online vorab zu lesen, bzw. man konnte sich das AutoBild-Wissen auch vorher selbst zusammenreimen*
Aber Opel wird jetzt auch zu Ford schielen, die zwar vorher ausgestellt haben, die Zahlen+Fakten zum neuen Focus Turnier jedoch allzu gern noch zurückhalten. Geschweige dessen noch spätere Erscheinung im Frühjahr´11 beim Händler...

*) hab dazu ja auch vor geraumer Zeit schon meine Längenadditionen aufgeführt. Von wegen Zuwachs von Astra-H auf -J, das Stufenheck-Derivat Chevi Cruze, von daher um 4.60 m nur konsequent.

Opel-ford

Zitat:

Original geschrieben von janvetter


Der Lade-Astra soll nicht weniger Platz bieten als bisher - dafür wächst er auf 4,60 Meter Außenlänge.

Ich hab mal den Satz Fett gemacht der mich schonwieder zur Weißglut bringt...Wieso? Mit 4,60m wahrt der Astra J ST den Abstand zum Insignia ST mit 4,84m deutlich. Der Längenzuwachs fällt mit 8,5cm vergleichsweise gering aus und liegt auf dem Niveau der Astra H Stufenheck-Limousine (4,59m) und ist lediglich 7 - 3cm länger als der Golf Variant bzw. Skoda Octavia.

Für einen Golfklasse-Kombi geht das finde ich in Ordnung.

Ich sag euch mal was mich wurmt...

Das Auto wird länger, aber der raum wird nicht größer...
Das gleiche wie beim Insignia und Astra 5-Türer...

Jepp, wenn man dann gerade die noch im Vgl. heranzieht:
4569 - 4666 (!?) mm (Octavia Combi) http://www.skoda.de/index.php?e=1-24-1-10
Bei proportional bescheidenen 2575 mm Radstand !

Golf VI Variant: 4534 mm / 2578 mm

Seat Exeo ST: 4666/ 2642 mm (joh, ist eigentlich ehem A4/ Mittelklasse)

Megane Grandtour: 4559 / 2703 mm

PS/Edit/@Jan: Joh, das mußt du derzeit bei vielen (Opel) "schlucken", deine beiden gelisteten, als auch beim neuen Meriva (+24 cm Längenzuwachs und nix dazugewonnen, außer mehr Verstellbereich dank (AGR-)Sitze aus Astra/Insignia..

Zitat:

Original geschrieben von janvetter


Ich sag euch mal was mich wurmt...

Das Auto wird länger, aber der raum wird nicht größer...
Das gleiche wie beim Insignia und Astra 5-Türer...

Das sehe ich auch so, größer und schwerer bei gleichem oder sogar kleinerem Innenraum, das ist hier wie auch bei anderen Herstellern eigentlich keine Glanzleistung der Ingenieure...obwohl ein Teil des Längenzuwachses vermutlich dem weiter verbesserten Fußgängerschutz zuzuschreiben ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen