ForumAstra J & Cascada
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. Der grosse Astra J Sports Tourer Thread

Der grosse Astra J Sports Tourer Thread

Opel Astra J

Hi

Ich bin von Sascha48477 mit der Bitte angesprochen worden, einen grossen Gesamtthread über den Astra J Sports Tourer zu eröffnen.

Da es ja glücklicherweise noch nicht soviele Threads zum Astra J Sports Tourer gibt soll alles in diesem Thread gebündelt werden. Alles an neuen Infos und Neuigkeiten zum Astra J Sport Tourer dann bitte hier rein. Von technischen Daten wie Abmessungen, Gewichten, Motorisierungen usw. über Austattungen, Innovationen, Preise bis zu Erscheinungsterminen und Bestellbarkeiten/Konfigurator.

 

Gruß Hoffi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von signum_freud

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager

Weisheit der Dakota Indianer:

Wenn du merkst, dass du ein totes Pferd reitest, steig ab.

Da ist was dran!

Ich sitz abba noch fest oben drauf,

....Hüa, Hüa! Loooos Galopp! :rolleyes::o

:D

Schade, das der Thread so im Abgrund versinkt. Nachdem das Insignia Forum schon halbwegs zerstört war, gehts hier munter weiter. Ich hoffe auf die Mods, HOFFI weiß was ich meine (und ich meine keine "Marken-Säuberung" oder wie manche das nennen).

Vectoura:

Frei nach dem Motto "Wer keine Arbeit hat, der macht sich welche" gibst Du Dir extrem viel Mühe, und das weiß ich zu schätzen. Aber was soll ich dann mit diesen Zahlen ? Nochmal:

Wer ein Auto kauft, der geht hin und schaut es sich an. Wenn es Ihm gefällt, dann kauft er es womöglich. Wenn es Ihm aber so garnicht zusagt, dann lässt er es bleiben. Es muss nicht jeder den Astra J ST toll und super und schick und juuhuu und weiß ich was noch alles finden. Das will garkeiner. Die meisten hier sind einfach nur von einer einzigen Sache genervt:

Euer verdammten "Aufklärung".

Als würden wir mit dem Astra J den größten Fehler unseres Lebens begehen, wird hier versucht mit Zahlen, Volumenangaben, Zulassungen, angeblichen Tests beim Händler und Berichte über das was sonst noch alles negativ ist, uns vor diesem Auto von dieser Marke zu retten. Ich bin gerührt von der Fürsorge die Ihr für uns empfindet, aber ich habe eine Bitte:

J'accuse: Kein Mensch muss müssen. Jedem das seine. Alles Gute ist nie beisammen. Es gibt immer eine Kehrseite der Medaille.

Auf Deutsch: Wer nicht will, der hat schon. Ich denke die Themen sind hier wie gesagt fast 70 Seiten durch und durch diskutiert worden. Wir haben festgestellt, das der Astra J ST ein im Bezug auf die Außenlänge vergleichweise kleines Ladeabteil hat.

Was aber nicht heißt, das man damit nicht locker durch den Alltag kommt. Der Kofferraum wird selbst für einen Familienurlaub noch reichen, da bin ich sehr zuversichtlich. Immerhin hat das beim Insignia ja auch schon geklappt, und der hat ja nach Meinung einiger hier nahezu keinen Laderaum.

Ich versichere Euch: Keiner hier wird die Katze im Sack kaufen. Auf Deutsch: Sie werden sich vor dem Kauf anschauen, was sie da gerade kaufen. Deshalb wäre ich sehr dankbar, wenn wir mal ein paar Worte über effektive und praktische Dinge des ST verlieren könnten.

Ich denke, das hat er sich doch verdient. Wir drehen den Spieß jetzt um!

In diesem Sinne,

lassen wir die Kirche im Dorf ;)...

 

 

1740 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1740 Antworten

Dem im ganz besonderen für Fußgängerschutz/raum an der Front (+ Crashelementen vorn+hinten, für niedrige VK-Werte)

Und im Weiteren das dynam.-zugepfeilte Design mit fliehend/eingezogenen Ecken.

So dass die nüchternen Zahlenwerte das eine sind aber wenn man unmittelbar davorsteht, nicht zwingend als so laaang wahrgenommen wird.

Ok, imposant schon, weil noch dazu Breitenzuwachs wegen dem Stil/breitschultrig, seine Wirkung erzielen...

Zitat:

Original geschrieben von h.s.franz

Zitat:

Original geschrieben von janvetter

Ich sag euch mal was mich wurmt...

Das Auto wird länger, aber der raum wird nicht größer...

Das gleiche wie beim Insignia und Astra 5-Türer...

Das sehe ich auch so, größer und schwerer bei gleichem oder sogar kleinerem Innenraum, das ist hier wie auch bei anderen Herstellern eigentlich keine Glanzleistung der Ingenieure...obwohl ein Teil des Längenzuwachses vermutlich dem weiter verbesserten Fußgängerschutz zuzuschreiben ist.

Moin Moin,

dass der Astra jetzt die Größe des Vectra B hat, ist sicherlich für den einen oder anderen ein Grund, nicht auf den Astra umzusteigen, auch weil der Platz hinten nicht vielleicht jeden überzeugt.

Hinsichtlich des Längenzuwachses würde ich vermuten (belegt habe ich es noch nicht detailliert :) ) dass auch die Versicherungseinstufung durch die Konstruktion deutlich niedriger ist. Wenn dem so ist, nehme ich gerne 10 cm mehr Front-Überhang in Kauf, wenn sich das am Ende des Jahres in Euro ausdrückt, die ich sparen konnte :)

SOJ

Das ist Fakt (!), beim Astra-J wurde auf niedrigste VK-Einstufungen ggü Wettbewerbern abgezielt + erreicht !

Astra-golf-focus
am 19. März 2010 um 16:31

Zitat:

Original geschrieben von sunofjava

Zitat:

Original geschrieben von h.s.franz

 

Das sehe ich auch so, größer und schwerer bei gleichem oder sogar kleinerem Innenraum, das ist hier wie auch bei anderen Herstellern eigentlich keine Glanzleistung der Ingenieure...obwohl ein Teil des Längenzuwachses vermutlich dem weiter verbesserten Fußgängerschutz zuzuschreiben ist.

Moin Moin,

dass der Astra jetzt die Größe des Vectra B hat, ist sicherlich für den einen oder anderen ein Grund, nicht auf den Astra umzusteigen, auch weil der Platz hinten nicht vielleicht jeden überzeugt.

Hinsichtlich des Längenzuwachses würde ich vermuten (belegt habe ich es noch nicht detailliert :) ) dass auch die Versicherungseinstufung durch die Konstruktion deutlich niedriger ist. Wenn dem so ist, nehme ich gerne 10 cm mehr Front-Überhang in Kauf, wenn sich das am Ende des Jahres in Euro ausdrückt, die ich sparen konnte :)

SOJ

die 10Euro,die du sparst,legst du beim Verbrauch wieder rauf.Ich finde der Astra H hat auch TOP Versicherungseinstufungen.Wir Opelfahrer fahren ja auch umsichtig.

Gruß

Joh, die waren auch nicht so verkehrt, wie gesagt halt um die 2.-3. Klassen in der VK.

Wenn man schon bei 40% ist gibt´s freilich andere Kostenfaktoren, geschweige überhaupt ein mehr als nur passables, funktionstüchtiges Auto gegen eine Neues zu ersetzen...(Wertverlust etc.)

Zitat:

Original geschrieben von janvetter

Ich sag euch mal was mich wurmt...

Das Auto wird länger, aber der raum wird nicht größer...

Das gleiche wie beim Insignia und Astra 5-Türer...

Dann musst du wohl die Marke wechseln. Opel hat sich dazu entschlossen schönes Autos zu bauen, die eben Abstriche in der Raumnutzung mit sich bringen a la BMW oder Audi. Wenn ich mir den Astra oder Insignia ansehe muss ich sagen: weiter so! Mich gewinnen sie als Käufer.

Das ist der Punkt. Erst den Vectra C Caravan ignorieren und 3er Touring kaufen und dann meckern, daß Opel keine großen Autos mehr kauft.

Aber ehrlich: 1590 Liter, das sind 60 Liter weniger als ein 5er Touring und 100 weniger als ein Passat. Das ist wirklich nicht wenig.

Gruß cone-A

was führt ihr eigentlich an material im auto mit? sicherlich gibt es käufer die die zuladung voll ausnutzen, ein großer teil greift aber sicherlich zum kombi weil dieser generell praktischer ist oder evtl. besser gefällt. 100 liter hin oder her sind für mich nicht entscheidend.

am 19. März 2010 um 19:07

<blockquote>

<p>Zitat:</p>

<p><em>Original geschrieben von cone-A </em></p>

<p>Das ist der Punkt. Erst den Vectra C Caravan ignorieren und 3er Touring kaufen und dann meckern, daß Opel keine großen Autos mehr kauft.</p>

<p> </p>

<p>Aber ehrlich: 1590 Liter, das sind 60 Liter weniger als ein 5er Touring und 100 weniger als ein Passat. Das ist wirklich nicht wenig.</p>

<p> </p>

<p>Gruß cone-A</p>

</blockquote>

Zitat:

Original geschrieben von cone-A

Das ist der Punkt. Erst den Vectra C Caravan ignorieren und 3er Touring kaufen und dann meckern, daß Opel keine großen Autos mehr kauft.

Aber ehrlich: 1590 Liter, das sind 60 Liter weniger als ein 5er Touring und 100 weniger als ein Passat. Das ist wirklich nicht wenig.

Gruß cone-A

Der Passat hat 1731Liter INKL(!) der Reserveradmulde von 90 Litern, also faktisch 1641 Liter "am Stück". Das sind dann also nur 51 Liter mehr.

Gruß, Raphi

Ich finde diese ewige Vergleicherei sowieso schwachsinnig weil sie am Ziel vorbei führt.

Das mit den Aussenmassen ist doch alles nur Mache hier im Thread und bei Tests von Opel-Gegnern.

Warum? Durch die schöne neue Designlinie haben ein paar andere Hersteller ein Problem mit ihren Kastenwagen wie Golf usw. Also wird darauf rumgehackt. Als ob irgendjemand in ein Autohaus geht und sagt: Ich hätte gern ein 4,78m langes Auto.

Und jetzt kommts: Wer Innenraumnutzung/Verhältnis Aussenlänge - Hetztests nicht liest sucht ein Auto der Kompaktklasse. Das sind Golf, Focus und eben der Astra. Und jedem wird auffalllen, dass der Astra bei gleichen Innenmaßen viel schöner ist. Deshalb ist und wird der Astra ein Erfolg bei den Nichtmarkenblinden und Nichtantestglaubern.

am 20. März 2010 um 6:42

Ob der Astra nun schöner oder hässlicher als andere Golfklasse-Modelle ist, ist aber reine Geschmackssache. FloGTC macht ja so, als ob jeder den Astra J schön und den Golf hässlich finden würde.

Dem ist aber nicht so.

Ich kenne zudem tatsächlich Leute, für die die Fahrzeuglänge ein wichtiges Kaufkriterium ist.

Meine Schwester wollte z.B. bewusst ein max. 4m langes Auto, weil es in ihrer Strasse nur wenige und kurze Parklücken gibt. Mit 4m hat man da schlicht größere Chancen einen Parkplatz zu finden als mit 4,40m.

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus

Ob der Astra nun schöner oder hässlicher als andere Golfklasse-Modelle ist, ist aber reine Geschmackssache.

Und genau deswegen ist es keiner Diskussion würdig. Weil jeder seine individuelle Meinung und Sehstärke (Markenbrille) hat.

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus

FloGTC macht ja so, als ob jeder den Astra J schön und den Golf hässlich finden würde.

Dem ist aber nicht so.

Selbstverstädnlich ist dem nicht so. Halb Deutschland (ganz ganz grob geschätz ;)) fährt Golf, da wird es wohl den ein oder anderen geben, der nicht sofort Tränen in den Augen bekommt, weil die Markenbrille das Bild verzerrt.

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus

Ich kenne zudem tatsächlich Leute, für die die Fahrzeuglänge ein wichtiges Kaufkriterium ist.

Da ich weiß das es eine leicht ironische Anspielung mitsichbringt markiere ich das Wort tatsächlich nochmal und denke mir meinen Teil.

am 20. März 2010 um 16:00

Zitat janvetter: "Ich sag euch mal was mich wurmt...

Das Auto wird länger, aber der raum wird nicht größer...

Das gleiche wie beim Insignia und Astra 5-Türer..."

Volle Zustimmung!

Opel hat beim Astra 5-türer wohl zu sehr auf ein schnittiges, sportliches Design geachtet (stark abfallende Dachlinie, schlechter Zugang, wenig Platz hinten) und somit trotz 4,40 m Außenlänge keinen stichhaltigen Verkaufsvorteil gegenüber Konkurrenzfahrzeugen (Golf VI, etc.) geschaffen!

Insofern wäre es taktisch von Vorteil, wenn der neue Astra Sportstourer etwas länger (ca. 4,60 m)

wird und somit überdurchschnittlich viel Platz und mehr Praktikabilität bietet.

Er würde sich dann zwischen Golf Variant und Passat Variant schieben und somit eine echte Alternative bei den Familienkombis bzw. "Firmenkombis" darstellen. Zudem wäre dann der Abstand zum Insignia-Tourer nicht mehr so groß.

Wenn der Sportstourer gut gemacht wird, dann werden die Verkaufszahlen der Astra J-Reihe deutlich zulegen!

Rufus24

 

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen