Der große "20 Jahre GTI"-Thread

VW Golf 3 (1H)

Der große "20 Jahre GTI"-Thread

So,

da es immer wieder zu Ungereimtheiten bezüglich des Sondermodells "20 Jahre GTI"
kommt (Streifen an den Seiten: ja oder nein? 288er oder 280er Bremse? u.ä.),
hier nun mal ein großer Thread in den alle Sachen die den Jubi betreffen,
reinsollen. 😉
Ich hab mir überlegt, mal den Anfang mit einer Teileliste zu machen, die den GTI
"20 Jahre GTI" vom "GTI Edition" und anderen Gölfen unterscheiden.
Vielleicht können wir dann diesen Thread nutzen um etwas Klarheit zu schaffen und
das ein oder andere Missverständnis über den "Jubi" aus dem Weg zu räumen.

===================================

(unvollständige) Teileliste:

Lochscheibenrad BBS RS722 7x16 ET43:
1H0 601 025 AH 091
473, 28 €
_______________

Handbremshebel:
1H0 711 303 D L32
33,76 €
_______________

Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Automatic und Gurtstraffer, flashrot, links*:
1H3 857 705 A 1NQ
80,50 €
_______________

Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Automatic und Gurtstraffer, flashrot, rechts*:
1H3 857 706 A 1NQ
80,50 €
_______________

Hüftgurt hinten, flashrot:
1H0 857 713 A FES
27,84 €
_______________

Dreipunktgurt hinten links, flashrot:
1H3 857 805 A 1NQ
69,83 €
_______________

Dreipunktgurt hinten rechts, flashrot:
1H3 857 806 A 1NQ
69,83 €
_______________

Lenkrad Leder, für Fahrzeuge mit Airbag, Schwarz-Rot*:
1H0 419 091 AD EGR
421,08 €
_______________

Kombiinstrument:
1H0 919 880 HX
207,06 €
_______________

Blinkleuchte, abgedunkelt (Seitenblinker):
3A0 949 101 B
13,46 €
_______________

Blinkleuchte Front, abgedunkelt:
1H0 953 050 E
27,84 €
_______________

Blinkleuchte Front, abgedunkelt:
1H0 953 049 E
27,84 €
_______________

Abdeckung für Abschleppöse Nebelscheinwerfer-Öffnung:
1H0 941 777 B
24,36 €
_______________

Abdeckung für Abschleppöse und Nebelscheinwerfer-Öffnung:
1H0 941 778 B
24,36 €
_______________

Scheinwerfereinsatz, abgedunkelt (Nebelscheinwerfer):
1H0 941 723 B
27,84 €
_______________

Scheinwerfereinsatz, abgedunkelt (Nebelscheinwerfer):
1H0 941 724 B
27,74 €
_______________

Zierstreifen:
=> Teilenummer per PN <=
?,?? €
_______________

Heckemblem:
1H6 853 687
6,96 €
_______________

Grillemblem:
1H6 853 679 E
7,66 €
_______________

Seitenembleme:
1H6 853 714C
4,06 €
_______________

Schaltknauf:
1H0 711 141 J 3ZS
69,83 €

===================================

* Die gekennzeichneten Teile unterliegen dem Sprengstoffgesetz, bitte beachten!

Das ist natürlich noch nicht alles, weitere Teilenummern folgen im
Verlauf dieses Threads. 😉

Mein Vorschlag wäre, dass wir diesen Thread als "zentraler Sammelpunkt" für alle
Fragen rund um den Jubi nehmen. Dann hat man gleich alles zu Hand
und muss sich nicht ewig durch die Suche wühlen. 😉
Wäre toll, wenn ihr dann Fragen und Erfahrungsberichte mit dem Jubi und
entsprechenden Ersatzteilen und so weiter hier posten würdet.
Eine Kaufberatung und ein "Jubi How-to" folgen dann irgendwann auch noch. 😉

Beste Antwort im Thema

Der große "20 Jahre GTI"-Thread

So,

da es immer wieder zu Ungereimtheiten bezüglich des Sondermodells "20 Jahre GTI"
kommt (Streifen an den Seiten: ja oder nein? 288er oder 280er Bremse? u.ä.),
hier nun mal ein großer Thread in den alle Sachen die den Jubi betreffen,
reinsollen. 😉
Ich hab mir überlegt, mal den Anfang mit einer Teileliste zu machen, die den GTI
"20 Jahre GTI" vom "GTI Edition" und anderen Gölfen unterscheiden.
Vielleicht können wir dann diesen Thread nutzen um etwas Klarheit zu schaffen und
das ein oder andere Missverständnis über den "Jubi" aus dem Weg zu räumen.

===================================

(unvollständige) Teileliste:

Lochscheibenrad BBS RS722 7x16 ET43:
1H0 601 025 AH 091
473, 28 €
_______________

Handbremshebel:
1H0 711 303 D L32
33,76 €
_______________

Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Automatic und Gurtstraffer, flashrot, links*:
1H3 857 705 A 1NQ
80,50 €
_______________

Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Automatic und Gurtstraffer, flashrot, rechts*:
1H3 857 706 A 1NQ
80,50 €
_______________

Hüftgurt hinten, flashrot:
1H0 857 713 A FES
27,84 €
_______________

Dreipunktgurt hinten links, flashrot:
1H3 857 805 A 1NQ
69,83 €
_______________

Dreipunktgurt hinten rechts, flashrot:
1H3 857 806 A 1NQ
69,83 €
_______________

Lenkrad Leder, für Fahrzeuge mit Airbag, Schwarz-Rot*:
1H0 419 091 AD EGR
421,08 €
_______________

Kombiinstrument:
1H0 919 880 HX
207,06 €
_______________

Blinkleuchte, abgedunkelt (Seitenblinker):
3A0 949 101 B
13,46 €
_______________

Blinkleuchte Front, abgedunkelt:
1H0 953 050 E
27,84 €
_______________

Blinkleuchte Front, abgedunkelt:
1H0 953 049 E
27,84 €
_______________

Abdeckung für Abschleppöse Nebelscheinwerfer-Öffnung:
1H0 941 777 B
24,36 €
_______________

Abdeckung für Abschleppöse und Nebelscheinwerfer-Öffnung:
1H0 941 778 B
24,36 €
_______________

Scheinwerfereinsatz, abgedunkelt (Nebelscheinwerfer):
1H0 941 723 B
27,84 €
_______________

Scheinwerfereinsatz, abgedunkelt (Nebelscheinwerfer):
1H0 941 724 B
27,74 €
_______________

Zierstreifen:
=> Teilenummer per PN <=
?,?? €
_______________

Heckemblem:
1H6 853 687
6,96 €
_______________

Grillemblem:
1H6 853 679 E
7,66 €
_______________

Seitenembleme:
1H6 853 714C
4,06 €
_______________

Schaltknauf:
1H0 711 141 J 3ZS
69,83 €

===================================

* Die gekennzeichneten Teile unterliegen dem Sprengstoffgesetz, bitte beachten!

Das ist natürlich noch nicht alles, weitere Teilenummern folgen im
Verlauf dieses Threads. 😉

Mein Vorschlag wäre, dass wir diesen Thread als "zentraler Sammelpunkt" für alle
Fragen rund um den Jubi nehmen. Dann hat man gleich alles zu Hand
und muss sich nicht ewig durch die Suche wühlen. 😉
Wäre toll, wenn ihr dann Fragen und Erfahrungsberichte mit dem Jubi und
entsprechenden Ersatzteilen und so weiter hier posten würdet.
Eine Kaufberatung und ein "Jubi How-to" folgen dann irgendwann auch noch. 😉

7754 weitere Antworten
7754 Antworten

@seggel

Wie schauts aus mit der Preisliste?

@all
Suche Blinker, Blende und Nebler auf beiden Seiten.

Hat jemand das H&R Cup Fahrwerk im Jubi?

Was für Reifen fahrt ihr?

Gruß Seppel

Zitat:

Original geschrieben von gti_82


Also, bei diesem Wetter stelle ich mal wieder fest, wie unangenehm es doch sein kann, einen
Alu-Schaltknauf zu haben!

Wenn der Wagen ein paar Stunden in der Sonne steht, verbrennt man sich ja fast die Hand, wenn man den zu fest anpackt... 🙁

Dafür gibts auch keine Lösung, oder?

Einen Originalen Lederschaltsack von VW. 😉

Zitat:

Original geschrieben von TDI_GTI


immer bedenken, der 16V ist in der versicherung richtig "günstig", der ist haftpflichtklasse 22 wenn ich mich nicht irre. der normale GTi ist HP20, ein normaler Golf hat 17 und das Cabrio 14, jedenfalls in den Basismotorisierungen (VR6 ausgenommen).

gibts eigentlich sowas wie ne Tabelle/Seite wo die ganzen Klassen von allen Autos aufgelistet sind?

such sowas schon paar Jahre 🙂

Gruß JOEI

Zitat:

Original geschrieben von gti_82


Also, bei diesem Wetter stelle ich mal wieder fest, wie unangenehm es doch sein kann, einen
Alu-Schaltknauf zu haben!

Wenn der Wagen ein paar Stunden in der Sonne steht, verbrennt man sich ja fast die Hand, wenn man den zu fest anpackt... 🙁

Dafür gibts auch keine Lösung, oder?

rofl , sei mal kein Weichei.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Joei@SUNSHINE


gibts eigentlich sowas wie ne Tabelle/Seite wo die ganzen Klassen von allen Autos aufgelistet sind?

such sowas schon paar Jahre 🙂

Gruß JOEI

also tabelle nicht direkt, aber du kannst dir auf der ADAC-Homepage die Klassen zu einem auto raussuchen.

oder frag mal bei deiner Versicherung, evl. haben die sowas ja doch...

Zitat:

Original geschrieben von SeppelGTi


@seggel

Wie schauts aus mit der Preisliste?

Sorry, ganz vergessen. 😉

Wird umgehend nachgeholt! 😉

http://www.luxauto.lu/fr/details-103628-VW-Golf+III.html

Hab ich grade gefunden... falls jemand nen billigen Jubi sucht zum Teile verwerten 😁

Zitat:

Original geschrieben von buzz1


rofl , sei mal kein Weichei.

Danke für den Vorschlag! So werd ich es in Zukunft lösen...

Zitat:

Original geschrieben von gti_82


Danke für den Vorschlag! So werd ich es in Zukunft lösen...

War nicht böse gemeint.

Zieh dir doch einen Gummihandschuh an oder leg dir ein Taschentuch unter.

Das hab ich mir auch schon überlegt mit dem Schaltknauf.
Aber nicht wegen Hitze, sondern wegen Abnutzung. 😉
Der Jubi-Schaltknauf greift sich ja mit der Zeit etwas ab.
Vielleicht einen Überzieher mit einem Gummiband häkeln? <= Ist mein Ernst!

Zitat:

Original geschrieben von seggel


Vielleicht einen Überzieher mit einem Gummiband häkeln? <= Ist mein Ernst!

wenn du häkelst, bitte mit foto / video anleitung , jeder will sehen wie du häkelst 😁

Zitat:

Original geschrieben von Tobi-Golf 3


wenn du häkelst, bitte mit foto / video anleitung , jeder will sehen wie du häkelst 😁

Ich werde das dann im Winter mal in Agriff nehmen.

So schwer dürfte Häkeln / Stricken wohl nicht sein.

Wird schon. 😉

Was lese ich denn hier 😁 Häkeln und Stricken ? 😁

Also mich ärgert das auch immer wieder, wenn ich losfahre und das Ding zum Schalten anfasse... *Aua*
Wird aber auch ziemlich heiss der Golfball 😉

So langsam sollte mal ne neue Erfindung her !
Sowas wie rundum selbstverdunkelbare Fenster bei/in Parkstellung !
Wir leben doch nicht mehr in der Steinzeit, müsste doch wohl drin sein... für die Kohle, die die Ingenieure kassieren, kann man sowas doch verlangen 😉 Oder sind das alles nur überbezahlte Luschen ?! 😁

Frage: Was sollte man alles sicherheitshalber mitwechseln beim Fahrwerktausch ?

Zitat:

Frage: Was sollte man alles sicherheitshalber mitwechseln beim Fahrwerktausch ?

Jep, das ist eine sehr gute Frage.

Hoffentlich kann die jemand vom Fach beantworten.

Teile der VA:

VA

Teile der HA:

HA

Servus,

ich habe als ich meins eingebaut habe, die vorderen Dom- und Axiallager gewechselt sowie hinten diese Gummilager mit der Nr. 9 müssten das gewesen sein.

Die vorderen Domlager haben die Teilenummer 357 412 331 A, Preis jeweils 17,86 € (wird einmal
pro Federbein, also 2x benötigt)

Die vorderen Axiallager haben die Teilenummer 1J0 412 249, Preis pro Stück 6,44 €. (wird einmal pro Federbein, also 2x benötigt).

Dazu würde ich dann noch gleich die jeweils 2 unteren Schrauben und Muttern wechseln, mit denen das Federbei befestigt ist.
Das ist auf dem Bild von buzz1 die Nummer 29 und 30. Die Schraube und die Mutter wird jeweils 4x benötigt.

Außerdem am besten gleich die Mutter (Nr. 24 auf dem VA-Bild) wechseln. 😉

Dann passt das. 😉

Edit:

grade entdeckt, fällt Euch hier etwas auf? 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen