Der große "20 Jahre GTI"-Thread

VW Golf 3 (1H)

Der große "20 Jahre GTI"-Thread

So,

da es immer wieder zu Ungereimtheiten bezüglich des Sondermodells "20 Jahre GTI"
kommt (Streifen an den Seiten: ja oder nein? 288er oder 280er Bremse? u.ä.),
hier nun mal ein großer Thread in den alle Sachen die den Jubi betreffen,
reinsollen. 😉
Ich hab mir überlegt, mal den Anfang mit einer Teileliste zu machen, die den GTI
"20 Jahre GTI" vom "GTI Edition" und anderen Gölfen unterscheiden.
Vielleicht können wir dann diesen Thread nutzen um etwas Klarheit zu schaffen und
das ein oder andere Missverständnis über den "Jubi" aus dem Weg zu räumen.

===================================

(unvollständige) Teileliste:

Lochscheibenrad BBS RS722 7x16 ET43:
1H0 601 025 AH 091
473, 28 €
_______________

Handbremshebel:
1H0 711 303 D L32
33,76 €
_______________

Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Automatic und Gurtstraffer, flashrot, links*:
1H3 857 705 A 1NQ
80,50 €
_______________

Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Automatic und Gurtstraffer, flashrot, rechts*:
1H3 857 706 A 1NQ
80,50 €
_______________

Hüftgurt hinten, flashrot:
1H0 857 713 A FES
27,84 €
_______________

Dreipunktgurt hinten links, flashrot:
1H3 857 805 A 1NQ
69,83 €
_______________

Dreipunktgurt hinten rechts, flashrot:
1H3 857 806 A 1NQ
69,83 €
_______________

Lenkrad Leder, für Fahrzeuge mit Airbag, Schwarz-Rot*:
1H0 419 091 AD EGR
421,08 €
_______________

Kombiinstrument:
1H0 919 880 HX
207,06 €
_______________

Blinkleuchte, abgedunkelt (Seitenblinker):
3A0 949 101 B
13,46 €
_______________

Blinkleuchte Front, abgedunkelt:
1H0 953 050 E
27,84 €
_______________

Blinkleuchte Front, abgedunkelt:
1H0 953 049 E
27,84 €
_______________

Abdeckung für Abschleppöse Nebelscheinwerfer-Öffnung:
1H0 941 777 B
24,36 €
_______________

Abdeckung für Abschleppöse und Nebelscheinwerfer-Öffnung:
1H0 941 778 B
24,36 €
_______________

Scheinwerfereinsatz, abgedunkelt (Nebelscheinwerfer):
1H0 941 723 B
27,84 €
_______________

Scheinwerfereinsatz, abgedunkelt (Nebelscheinwerfer):
1H0 941 724 B
27,74 €
_______________

Zierstreifen:
=> Teilenummer per PN <=
?,?? €
_______________

Heckemblem:
1H6 853 687
6,96 €
_______________

Grillemblem:
1H6 853 679 E
7,66 €
_______________

Seitenembleme:
1H6 853 714C
4,06 €
_______________

Schaltknauf:
1H0 711 141 J 3ZS
69,83 €

===================================

* Die gekennzeichneten Teile unterliegen dem Sprengstoffgesetz, bitte beachten!

Das ist natürlich noch nicht alles, weitere Teilenummern folgen im
Verlauf dieses Threads. 😉

Mein Vorschlag wäre, dass wir diesen Thread als "zentraler Sammelpunkt" für alle
Fragen rund um den Jubi nehmen. Dann hat man gleich alles zu Hand
und muss sich nicht ewig durch die Suche wühlen. 😉
Wäre toll, wenn ihr dann Fragen und Erfahrungsberichte mit dem Jubi und
entsprechenden Ersatzteilen und so weiter hier posten würdet.
Eine Kaufberatung und ein "Jubi How-to" folgen dann irgendwann auch noch. 😉

Beste Antwort im Thema

Der große "20 Jahre GTI"-Thread

So,

da es immer wieder zu Ungereimtheiten bezüglich des Sondermodells "20 Jahre GTI"
kommt (Streifen an den Seiten: ja oder nein? 288er oder 280er Bremse? u.ä.),
hier nun mal ein großer Thread in den alle Sachen die den Jubi betreffen,
reinsollen. 😉
Ich hab mir überlegt, mal den Anfang mit einer Teileliste zu machen, die den GTI
"20 Jahre GTI" vom "GTI Edition" und anderen Gölfen unterscheiden.
Vielleicht können wir dann diesen Thread nutzen um etwas Klarheit zu schaffen und
das ein oder andere Missverständnis über den "Jubi" aus dem Weg zu räumen.

===================================

(unvollständige) Teileliste:

Lochscheibenrad BBS RS722 7x16 ET43:
1H0 601 025 AH 091
473, 28 €
_______________

Handbremshebel:
1H0 711 303 D L32
33,76 €
_______________

Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Automatic und Gurtstraffer, flashrot, links*:
1H3 857 705 A 1NQ
80,50 €
_______________

Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Automatic und Gurtstraffer, flashrot, rechts*:
1H3 857 706 A 1NQ
80,50 €
_______________

Hüftgurt hinten, flashrot:
1H0 857 713 A FES
27,84 €
_______________

Dreipunktgurt hinten links, flashrot:
1H3 857 805 A 1NQ
69,83 €
_______________

Dreipunktgurt hinten rechts, flashrot:
1H3 857 806 A 1NQ
69,83 €
_______________

Lenkrad Leder, für Fahrzeuge mit Airbag, Schwarz-Rot*:
1H0 419 091 AD EGR
421,08 €
_______________

Kombiinstrument:
1H0 919 880 HX
207,06 €
_______________

Blinkleuchte, abgedunkelt (Seitenblinker):
3A0 949 101 B
13,46 €
_______________

Blinkleuchte Front, abgedunkelt:
1H0 953 050 E
27,84 €
_______________

Blinkleuchte Front, abgedunkelt:
1H0 953 049 E
27,84 €
_______________

Abdeckung für Abschleppöse Nebelscheinwerfer-Öffnung:
1H0 941 777 B
24,36 €
_______________

Abdeckung für Abschleppöse und Nebelscheinwerfer-Öffnung:
1H0 941 778 B
24,36 €
_______________

Scheinwerfereinsatz, abgedunkelt (Nebelscheinwerfer):
1H0 941 723 B
27,84 €
_______________

Scheinwerfereinsatz, abgedunkelt (Nebelscheinwerfer):
1H0 941 724 B
27,74 €
_______________

Zierstreifen:
=> Teilenummer per PN <=
?,?? €
_______________

Heckemblem:
1H6 853 687
6,96 €
_______________

Grillemblem:
1H6 853 679 E
7,66 €
_______________

Seitenembleme:
1H6 853 714C
4,06 €
_______________

Schaltknauf:
1H0 711 141 J 3ZS
69,83 €

===================================

* Die gekennzeichneten Teile unterliegen dem Sprengstoffgesetz, bitte beachten!

Das ist natürlich noch nicht alles, weitere Teilenummern folgen im
Verlauf dieses Threads. 😉

Mein Vorschlag wäre, dass wir diesen Thread als "zentraler Sammelpunkt" für alle
Fragen rund um den Jubi nehmen. Dann hat man gleich alles zu Hand
und muss sich nicht ewig durch die Suche wühlen. 😉
Wäre toll, wenn ihr dann Fragen und Erfahrungsberichte mit dem Jubi und
entsprechenden Ersatzteilen und so weiter hier posten würdet.
Eine Kaufberatung und ein "Jubi How-to" folgen dann irgendwann auch noch. 😉

7754 weitere Antworten
7754 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TheAsa


Kurze Jubi Frage,
wie liegen da immoment denn "so" die Preise?

Sind die generell (viel) teurer als die normalen GTI Edition Teile?

Die Jubi haben schon das "gewisse etwas" und daher überlege ich momentan, was sinnvoller wäre.

Naja, sind schon etwas teurer. Das liegt aber auch daran, dass die Jubis meist neuer sind als die Standart-GTI´s oder die "Edischen´s". 😉

Was willst denn haben, 8V oder 16V?

Hier mal ein paar ganz gute aus dem Angebot von mobile.de:

Jubi 1
Jubi 2
Jubi 3
Jubi 4
Jubi 5
Jubi 6
Jubi 7
Jubi 8 => TIPP <=
Jubi 9

Ich hab die mir jetzt nicht alle genau angekuckt, das sind halt die, die auf mich auf den ersten Blick den besten Eindruck machen. 😉
Wenn du einen bestimmten im Auge hast, sag am besten mal Bescheid.
Dann können wir dir helfen und dir sagen, auf was du genau achten musst. 😉

Gruß

P.S.: Schau dir die Nummer 8 mal genau an. 90700 Km, erste Hand, Silber, aber leider keine Klima. 😉
Aber sieht echt gut aus, außerdem sind silberne eh ziemlich selten.
Meist sind sie Rot oder Schwarz / BM.

"nur mal" nen blick drauf geworfen.
Prinzipiell reicht mir auch der 8V locker.

das mein erstwagen werden soll(te), reicht auch einer mit relativ vielen km.
Werde das mal im auge behalten, sind schon paar gute dabei =)

@seggel:

Stehst du auf Bilder von unten?
Ich mach mal welche von meinem neu aufbereiteten Unterboden wenn ich ne Grube oder ne Bühne zum drauffahren seh!

PS:
Rost hatte ich durch die verbogenen Falze! Ist jetzt aber weg!
Hatte auch (solltet ihr alle mal checken) hinten links und rechts an so Trägern am Unterboden die vor der Stossstane liegen.
Sind 2 Löcher reingestanzt die so 30 oder ehr 25mm Durchmesser haben. Da lößte sich der UBS ab und es rostet leicht.
-> Mr. Rostentferner machte das auch gleich mit! 😉

MFG
Jubi

immer bedenken, der 16V ist in der versicherung richtig "günstig", der ist haftpflichtklasse 22 wenn ich mich nicht irre. der normale GTi ist HP20, ein normaler Golf hat 17 und das Cabrio 14, jedenfalls in den Basismotorisierungen (VR6 ausgenommen).

Ähnliche Themen

1. Hand, Scheckheft, dazu noch silber... klingt ganz nett 😉

Was bitte ist denn eine "Softline" (s. Angebot 1) 😕

das hat mich jetzt auch irritiert, normalerweise haben doch alle jubis die 16-zoll-BBS, und auch auf dem foto sieht das so aus wie wenns die 16er wären. ich denk daher, fehler in der beschreibung. oder wurde der jubi auch mit 15zoll ausgeliefert?

Zitat:

Original geschrieben von Jubi GTI 16V


@seggel:

Stehst du auf Bilder von unten?
Ich mach mal welche von meinem neu aufbereiteten Unterboden wenn ich ne Grube oder ne Bühne zum drauffahren seh!

PS:
Rost hatte ich durch die verbogenen Falze! Ist jetzt aber weg!
Hatte auch (solltet ihr alle mal checken) hinten links und rechts an so Trägern am Unterboden die vor der Stossstane liegen.
Sind 2 Löcher reingestanzt die so 30 oder ehr 25mm Durchmesser haben. Da lößte sich der UBS ab und es rostet leicht.
-> Mr. Rostentferner machte das auch gleich mit! 😉

MFG
Jubi

Ja, ich schaue den Jubis immer mal ganz gerne "unters Röckchen". 😁

Das mit den Falzen ist beim 3er wirklich heikel. Am besten immer dahinter her sein und wirklich regelmäßig kontrollieren, damit es erst gar nicht anfängt zu gammeln. 😉

Ich wollte meiner Tiffy übern Winter mal dieses

Mike Sander´s Hohlraumfett

gönnen.

Man sagt, es habe magische Kräfte! 😁

Zitat:

Original geschrieben von gti_82


1. Hand, Scheckheft, dazu noch silber... klingt ganz nett 😉

Was bitte ist denn eine "Softline" (s. Angebot 1) 😕

Da steh ja folgendes:

Zitat:

2 teilige Alufelgen 15" (original VW) Softline !!

Ich könnte mir eigentlich nur vorstellen, dass er "Speedline" meint.

Softline sagt mir nix. Aber die Speedline sind nicht 2teilig...

Und die BBS die er draufhat keine 15"... 🙄

Ich denke mal eher, die Bezeichnung "Softline" hat er sich selbst ausgedacht weil es "geschmeidiger" klingt. 😁

Man sollte dem guten Mann aber mal sagen, dass die RS722 weder 15" noch "soft" sind. 😉

Zitat:

Original geschrieben von seggel


Man sagt, es habe magische Kräfte! 😁

Glaubst wirklich, das sagt einem der Kiddies hier im Forum noch was? 😉 😉 😉

Zitat:

Original geschrieben von gti_82


Glaubst wirklich, das sagt einem der Kiddies hier im Forum noch was? 😉 😉 😉

Falls nicht, das war mal der Werbeslogan für [URL=

http://image

.

www.rakuten.co.jp/kawachi/img10161276665.jpeg

]Fernet Branca.[/URL]

Glaube aber, die Plörre gibts nicht mehr?!?

@TDI_GTI:

Hab nur 2 wirklich günstige Versicherungen für den 16V gefunden.
Das ist ohne groß Werbung zu treiben einmal die HDI (hat einfach den günstigsten Kaskoanteil) und mit Tricks und List die R+V (20% Rabatt 😁😁)

@seggel:
Na dann lüfte doch mal dein Röckchen 😁

Versucherung ist dann wohl nicht mehr der Punkt!

DER Tip hat übrigens keine Klima und würde deshalb bei mir ausscheiden!

Tom der einen 911 ohne Klima und Dach als Racer sucht!

Zitat:

Original geschrieben von myfisch


Tom der einen 911 ohne Klima und Dach als Racer sucht!

Kein Dach über Kopf, aber 911er fahren! 😁

Ja, das mit der Klima ist natürlich ein Argument bei dem Jubi, aber könnte man im Zweifelsfall ja nachrüsten. 😉
Mir wäre er wegen der Farbe nix. 😉

Zitat:

Original geschrieben von seggel


Das sieht doch gut aus! 😉
Bilder von 50/30 explizit habe ich leider keine...
Hat das eine Nutenverstellung an der HA?

Ja, das Fahrwerk sieht schon geil aus. *sabber*

Nutenverstellung ? Das weiss ich leider nicht, bei der Beschreibung stand jedenfalls nichts von "Nutenverstellung", sondern nur, dass die Härte der Dämpfer einstellbar sein soll, sowohl im eingebauten als auch im ausgebauten Zustand, aber nur vorne oder irre ich mich.... hmmm....

Hier ist die Beschreibung:

Sportfahrwerk Vogtland VW Golf III, Vento

Rasante Optik bei maximalem Fahrspaß - Sportfahrwerke von Vogtland bieten Dynamik, Sportlichkeit und Individualität in jeder Straßenlage.

Das Komplettfahrwerk ist optimal auf die Bedürfnisse Ihres Fahrzeuges abgestimmt. Dämpfercharakteristik und Federrate wurden im Fahrversuch erprobt und wechselseitig abgestimmt.

Stoßdämpfer:

10-15% härter als das Serienfahrwerk
Härte je nach Typ verstellbar
je nach Modellvariante Veränderung der Zugstufe in ein- oder ausgebautem Zustand möglich

Federn:

progressive Federungscharakteristik
spezielle Abstimmung der Federn auf das jeweilige Fahrzeug

Die Vorteile gegenüber dem Serienfahrwerk:

Nickbewegungen beim Bremsen werden stark reduziert
Seitenneigung in Kurven verbessert
exzellente Straßenlage
sportlich-dynamische Optik
TÜV geprüft!

Hinweis:

ab Baujahr 09/1994
ca. Tieferlegung (in mm) 50mm / 30mm (= Keilform)
Dämpfungseigenschaften: Sportlich

Also, bei diesem Wetter stelle ich mal wieder fest, wie unangenehm es doch sein kann, einen
Alu-Schaltknauf zu haben!

Wenn der Wagen ein paar Stunden in der Sonne steht, verbrennt man sich ja fast die Hand, wenn man den zu fest anpackt... 🙁

Dafür gibts auch keine Lösung, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen