Der große "20 Jahre GTI"-Thread

VW Golf 3 (1H)

Der große "20 Jahre GTI"-Thread

So,

da es immer wieder zu Ungereimtheiten bezüglich des Sondermodells "20 Jahre GTI"
kommt (Streifen an den Seiten: ja oder nein? 288er oder 280er Bremse? u.ä.),
hier nun mal ein großer Thread in den alle Sachen die den Jubi betreffen,
reinsollen. 😉
Ich hab mir überlegt, mal den Anfang mit einer Teileliste zu machen, die den GTI
"20 Jahre GTI" vom "GTI Edition" und anderen Gölfen unterscheiden.
Vielleicht können wir dann diesen Thread nutzen um etwas Klarheit zu schaffen und
das ein oder andere Missverständnis über den "Jubi" aus dem Weg zu räumen.

===================================

(unvollständige) Teileliste:

Lochscheibenrad BBS RS722 7x16 ET43:
1H0 601 025 AH 091
473, 28 €
_______________

Handbremshebel:
1H0 711 303 D L32
33,76 €
_______________

Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Automatic und Gurtstraffer, flashrot, links*:
1H3 857 705 A 1NQ
80,50 €
_______________

Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Automatic und Gurtstraffer, flashrot, rechts*:
1H3 857 706 A 1NQ
80,50 €
_______________

Hüftgurt hinten, flashrot:
1H0 857 713 A FES
27,84 €
_______________

Dreipunktgurt hinten links, flashrot:
1H3 857 805 A 1NQ
69,83 €
_______________

Dreipunktgurt hinten rechts, flashrot:
1H3 857 806 A 1NQ
69,83 €
_______________

Lenkrad Leder, für Fahrzeuge mit Airbag, Schwarz-Rot*:
1H0 419 091 AD EGR
421,08 €
_______________

Kombiinstrument:
1H0 919 880 HX
207,06 €
_______________

Blinkleuchte, abgedunkelt (Seitenblinker):
3A0 949 101 B
13,46 €
_______________

Blinkleuchte Front, abgedunkelt:
1H0 953 050 E
27,84 €
_______________

Blinkleuchte Front, abgedunkelt:
1H0 953 049 E
27,84 €
_______________

Abdeckung für Abschleppöse Nebelscheinwerfer-Öffnung:
1H0 941 777 B
24,36 €
_______________

Abdeckung für Abschleppöse und Nebelscheinwerfer-Öffnung:
1H0 941 778 B
24,36 €
_______________

Scheinwerfereinsatz, abgedunkelt (Nebelscheinwerfer):
1H0 941 723 B
27,84 €
_______________

Scheinwerfereinsatz, abgedunkelt (Nebelscheinwerfer):
1H0 941 724 B
27,74 €
_______________

Zierstreifen:
=> Teilenummer per PN <=
?,?? €
_______________

Heckemblem:
1H6 853 687
6,96 €
_______________

Grillemblem:
1H6 853 679 E
7,66 €
_______________

Seitenembleme:
1H6 853 714C
4,06 €
_______________

Schaltknauf:
1H0 711 141 J 3ZS
69,83 €

===================================

* Die gekennzeichneten Teile unterliegen dem Sprengstoffgesetz, bitte beachten!

Das ist natürlich noch nicht alles, weitere Teilenummern folgen im
Verlauf dieses Threads. 😉

Mein Vorschlag wäre, dass wir diesen Thread als "zentraler Sammelpunkt" für alle
Fragen rund um den Jubi nehmen. Dann hat man gleich alles zu Hand
und muss sich nicht ewig durch die Suche wühlen. 😉
Wäre toll, wenn ihr dann Fragen und Erfahrungsberichte mit dem Jubi und
entsprechenden Ersatzteilen und so weiter hier posten würdet.
Eine Kaufberatung und ein "Jubi How-to" folgen dann irgendwann auch noch. 😉

Beste Antwort im Thema

Der große "20 Jahre GTI"-Thread

So,

da es immer wieder zu Ungereimtheiten bezüglich des Sondermodells "20 Jahre GTI"
kommt (Streifen an den Seiten: ja oder nein? 288er oder 280er Bremse? u.ä.),
hier nun mal ein großer Thread in den alle Sachen die den Jubi betreffen,
reinsollen. 😉
Ich hab mir überlegt, mal den Anfang mit einer Teileliste zu machen, die den GTI
"20 Jahre GTI" vom "GTI Edition" und anderen Gölfen unterscheiden.
Vielleicht können wir dann diesen Thread nutzen um etwas Klarheit zu schaffen und
das ein oder andere Missverständnis über den "Jubi" aus dem Weg zu räumen.

===================================

(unvollständige) Teileliste:

Lochscheibenrad BBS RS722 7x16 ET43:
1H0 601 025 AH 091
473, 28 €
_______________

Handbremshebel:
1H0 711 303 D L32
33,76 €
_______________

Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Automatic und Gurtstraffer, flashrot, links*:
1H3 857 705 A 1NQ
80,50 €
_______________

Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Automatic und Gurtstraffer, flashrot, rechts*:
1H3 857 706 A 1NQ
80,50 €
_______________

Hüftgurt hinten, flashrot:
1H0 857 713 A FES
27,84 €
_______________

Dreipunktgurt hinten links, flashrot:
1H3 857 805 A 1NQ
69,83 €
_______________

Dreipunktgurt hinten rechts, flashrot:
1H3 857 806 A 1NQ
69,83 €
_______________

Lenkrad Leder, für Fahrzeuge mit Airbag, Schwarz-Rot*:
1H0 419 091 AD EGR
421,08 €
_______________

Kombiinstrument:
1H0 919 880 HX
207,06 €
_______________

Blinkleuchte, abgedunkelt (Seitenblinker):
3A0 949 101 B
13,46 €
_______________

Blinkleuchte Front, abgedunkelt:
1H0 953 050 E
27,84 €
_______________

Blinkleuchte Front, abgedunkelt:
1H0 953 049 E
27,84 €
_______________

Abdeckung für Abschleppöse Nebelscheinwerfer-Öffnung:
1H0 941 777 B
24,36 €
_______________

Abdeckung für Abschleppöse und Nebelscheinwerfer-Öffnung:
1H0 941 778 B
24,36 €
_______________

Scheinwerfereinsatz, abgedunkelt (Nebelscheinwerfer):
1H0 941 723 B
27,84 €
_______________

Scheinwerfereinsatz, abgedunkelt (Nebelscheinwerfer):
1H0 941 724 B
27,74 €
_______________

Zierstreifen:
=> Teilenummer per PN <=
?,?? €
_______________

Heckemblem:
1H6 853 687
6,96 €
_______________

Grillemblem:
1H6 853 679 E
7,66 €
_______________

Seitenembleme:
1H6 853 714C
4,06 €
_______________

Schaltknauf:
1H0 711 141 J 3ZS
69,83 €

===================================

* Die gekennzeichneten Teile unterliegen dem Sprengstoffgesetz, bitte beachten!

Das ist natürlich noch nicht alles, weitere Teilenummern folgen im
Verlauf dieses Threads. 😉

Mein Vorschlag wäre, dass wir diesen Thread als "zentraler Sammelpunkt" für alle
Fragen rund um den Jubi nehmen. Dann hat man gleich alles zu Hand
und muss sich nicht ewig durch die Suche wühlen. 😉
Wäre toll, wenn ihr dann Fragen und Erfahrungsberichte mit dem Jubi und
entsprechenden Ersatzteilen und so weiter hier posten würdet.
Eine Kaufberatung und ein "Jubi How-to" folgen dann irgendwann auch noch. 😉

7754 weitere Antworten
7754 Antworten

Cool, danke

Könnt ihr mir sagen ob das wohl der richtige Jubi Rot Ton ist und welchen Code der hat?

GTI Jubi

Sieht mir nach dem richtigen Flashrot aus, ja. LP3G

Welchen Auspuff Endtopf hat der Jubi ab Werk?
Im Prospekt ist da eine Chromblende verbaut, die hat mein Jubi nicht..

B5d2ce4e-608a-430c-8169-0b3dd5ec5588
F3547012-fd00-4f6f-8578-756af31a2b28
Ähnliche Themen

Das im Prospekt ist schon richtig so!
Auf dem 2. Foto fehlt die Blende.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 12. Oktober 2021 um 20:22:54 Uhr:


Das im Prospekt ist schon richtig so!
Auf dem 2. Foto fehlt die Blende.

Ok. Gibts diese Blende noch neu zu kaufen über VW?

Nein.
Es gab keine separate Blende,das Endstück war fester Bestandteil
des Schalldämpfers.

Zitat:

@Arnimon schrieb am 12. Oktober 2021 um 21:20:08 Uhr:


Nein.
Es gab keine separate Blende,das Endstück war fester Bestandteil
des Schalldämpfers.

Gibts die Blende in Orginaloptik im Zubehörmarkt?

https://...kswagen-classic-parts.com/.../1H6253609AK?...

Das müsste der passende ESD original von VW sein. Ohne Gewähr!

Für deinen Schalldämpfer wäre ne Zubehörblende höchst ws Pfusch, ich würde zum Originalteil raten.

Komme gerade mal wieder hier rüber geschneit. Hier wurde ja lange nichts mehr gepostet, schade.

Hab meinen Jubi ja vor ein paar Jahren verkauft. Gestern ging ich dann an einem vorbei der meiner hätte sein können. Schwarz, Zierstreifen rundherum, Imsasaf Auspuff, Jubi Felgen. War allerdings ein 16V.

Schon ein tolles Auto. Würde ich jederzeit wieder nehmen, hätte mein Nachwuchs da nicht einen Strich durch die Rechnung gemacht. Wobei ich da beim Thema Rost irgendwann vielleicht auch resigniert hätte.

Rost, und wenn man selbst kein großer Schrauber ist, muss man Leuten hinterherlaufen, die dir dies und jenes am Auto machen können damit es Instand bleibt oder sich auch nicht kaputt-steht.

Das war mir "im Alter" dann auch zu doof geworden.

Hach …. was waren das noch schöne Zeiten, in denen man Jubis, VR6‘s usw noch für einen „Appel und ein Ei“ bekam. Lange her. War aber immer schön.

Ich hatte auch nochmal überlegt einen VR6 zu kaufen aber ich halte die Preise nicht für gerechtfertigt.

Schade

Zitat:

@Propolis schrieb am 16. November 2022 um 08:30:04 Uhr:


Hach …. was waren das noch schöne Zeiten, in denen man Jubis, VR6‘s usw noch für einen „Appel und ein Ei“ bekam. Lange her. War aber immer schön.

Ich hatte auch nochmal überlegt einen VR6 zu kaufen aber ich halte die Preise nicht für gerechtfertigt.

Schade

Ich bin mir fast sicher, es stehen in vielen Rentner-Garagen noch VR6 rum, mit Lammfell-Lenkrad, und die 2 mal im Monat zum Netto bewegt werden.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 16. November 2022 um 08:23:10 Uhr:


Rost, und wenn man selbst kein großer Schrauber ist, muss man Leuten hinterherlaufen, die dir dies und jenes am Auto machen können damit es Instand bleibt oder sich auch nicht kaputt-steht.

Da gebe ich dir vollkommen Recht. Jedes Jahr muss ich irgendwas anderes machen oder machen lassen (Wenn es bereits durch ist oder die Zeit fehlt). Nächstes Jahr habe ich den Vento 30 Jahre... 😰

Sauber ist dann nur ein Rundumschlag, also zerlegen, die ganze PVC-Pampe weg und neu aufbauen. Aber wenn man selbst es nicht kann (Zeit, Platz, Werkzeug, Lust, Können) und das vergeben muss... wird es sehr teuer und "jemand anders" hat immer einen anderen Anspruch wie man selbst.

Das Thema Ersatzteile wird langsam auch problematisch, Originalteile werden weniger und auch die von guten Drittanbietern sind immer mehr am entfallen.

Die Preise für die Autos halte ich auch oftmals für überzogen. Wenn die dann wenigstens in einem adäquaten Zustand wären... aber das sind dann auch oft Baustellen, wo die Eigner teils nicht mal wissen, was die da bald erwartet... selbst so bei einem "100 % rostfreien" 16V erlebt. Da war der Verkäufer dann ganz überrascht, was hinter seiner Seitenwand (Am Tankfüllstutzen) bereits abging... aber am Preis wollte er partout nicht flexibler werden.

Ich komme gerade vom TÜV, das erste Mal dass ich eine zweiseitige Ausfertigung der Mängelliste erhalte ...

Kostenvoranschlag 6.700,- EUR, inkl. Bodengruppe vorn und hinten durchgerostet, Radhaus hinten links und rechts durchgerostet, Bremsen vorn und hinten sowie Feststellbremse einseitig hinüber, Servopumpe/-leitung und bisschen Kleinkram.
War vor zwei Jahren nicht ansatzweise die Rede von, aber großartig konserviert wurde mein Jubi natürlich auch nicht in den letzten Jahren.

Mal schauen, aber adäquaten Ersatz zum damaligen Einkaufspreis von 4.000 EUR findet sich auch keiner im Netz, schon gar nicht in rot.
Würde ich nicht so an dem Jubi hängen, hätte er wahrscheinlich schon 2020 den Besitzer gewechselt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen