Der große "20 Jahre GTI"-Thread

VW Golf 3 (1H)

Der große "20 Jahre GTI"-Thread

So,

da es immer wieder zu Ungereimtheiten bezüglich des Sondermodells "20 Jahre GTI"
kommt (Streifen an den Seiten: ja oder nein? 288er oder 280er Bremse? u.ä.),
hier nun mal ein großer Thread in den alle Sachen die den Jubi betreffen,
reinsollen. 😉
Ich hab mir überlegt, mal den Anfang mit einer Teileliste zu machen, die den GTI
"20 Jahre GTI" vom "GTI Edition" und anderen Gölfen unterscheiden.
Vielleicht können wir dann diesen Thread nutzen um etwas Klarheit zu schaffen und
das ein oder andere Missverständnis über den "Jubi" aus dem Weg zu räumen.

===================================

(unvollständige) Teileliste:

Lochscheibenrad BBS RS722 7x16 ET43:
1H0 601 025 AH 091
473, 28 €
_______________

Handbremshebel:
1H0 711 303 D L32
33,76 €
_______________

Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Automatic und Gurtstraffer, flashrot, links*:
1H3 857 705 A 1NQ
80,50 €
_______________

Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Automatic und Gurtstraffer, flashrot, rechts*:
1H3 857 706 A 1NQ
80,50 €
_______________

Hüftgurt hinten, flashrot:
1H0 857 713 A FES
27,84 €
_______________

Dreipunktgurt hinten links, flashrot:
1H3 857 805 A 1NQ
69,83 €
_______________

Dreipunktgurt hinten rechts, flashrot:
1H3 857 806 A 1NQ
69,83 €
_______________

Lenkrad Leder, für Fahrzeuge mit Airbag, Schwarz-Rot*:
1H0 419 091 AD EGR
421,08 €
_______________

Kombiinstrument:
1H0 919 880 HX
207,06 €
_______________

Blinkleuchte, abgedunkelt (Seitenblinker):
3A0 949 101 B
13,46 €
_______________

Blinkleuchte Front, abgedunkelt:
1H0 953 050 E
27,84 €
_______________

Blinkleuchte Front, abgedunkelt:
1H0 953 049 E
27,84 €
_______________

Abdeckung für Abschleppöse Nebelscheinwerfer-Öffnung:
1H0 941 777 B
24,36 €
_______________

Abdeckung für Abschleppöse und Nebelscheinwerfer-Öffnung:
1H0 941 778 B
24,36 €
_______________

Scheinwerfereinsatz, abgedunkelt (Nebelscheinwerfer):
1H0 941 723 B
27,84 €
_______________

Scheinwerfereinsatz, abgedunkelt (Nebelscheinwerfer):
1H0 941 724 B
27,74 €
_______________

Zierstreifen:
=> Teilenummer per PN <=
?,?? €
_______________

Heckemblem:
1H6 853 687
6,96 €
_______________

Grillemblem:
1H6 853 679 E
7,66 €
_______________

Seitenembleme:
1H6 853 714C
4,06 €
_______________

Schaltknauf:
1H0 711 141 J 3ZS
69,83 €

===================================

* Die gekennzeichneten Teile unterliegen dem Sprengstoffgesetz, bitte beachten!

Das ist natürlich noch nicht alles, weitere Teilenummern folgen im
Verlauf dieses Threads. 😉

Mein Vorschlag wäre, dass wir diesen Thread als "zentraler Sammelpunkt" für alle
Fragen rund um den Jubi nehmen. Dann hat man gleich alles zu Hand
und muss sich nicht ewig durch die Suche wühlen. 😉
Wäre toll, wenn ihr dann Fragen und Erfahrungsberichte mit dem Jubi und
entsprechenden Ersatzteilen und so weiter hier posten würdet.
Eine Kaufberatung und ein "Jubi How-to" folgen dann irgendwann auch noch. 😉

Beste Antwort im Thema

Der große "20 Jahre GTI"-Thread

So,

da es immer wieder zu Ungereimtheiten bezüglich des Sondermodells "20 Jahre GTI"
kommt (Streifen an den Seiten: ja oder nein? 288er oder 280er Bremse? u.ä.),
hier nun mal ein großer Thread in den alle Sachen die den Jubi betreffen,
reinsollen. 😉
Ich hab mir überlegt, mal den Anfang mit einer Teileliste zu machen, die den GTI
"20 Jahre GTI" vom "GTI Edition" und anderen Gölfen unterscheiden.
Vielleicht können wir dann diesen Thread nutzen um etwas Klarheit zu schaffen und
das ein oder andere Missverständnis über den "Jubi" aus dem Weg zu räumen.

===================================

(unvollständige) Teileliste:

Lochscheibenrad BBS RS722 7x16 ET43:
1H0 601 025 AH 091
473, 28 €
_______________

Handbremshebel:
1H0 711 303 D L32
33,76 €
_______________

Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Automatic und Gurtstraffer, flashrot, links*:
1H3 857 705 A 1NQ
80,50 €
_______________

Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Automatic und Gurtstraffer, flashrot, rechts*:
1H3 857 706 A 1NQ
80,50 €
_______________

Hüftgurt hinten, flashrot:
1H0 857 713 A FES
27,84 €
_______________

Dreipunktgurt hinten links, flashrot:
1H3 857 805 A 1NQ
69,83 €
_______________

Dreipunktgurt hinten rechts, flashrot:
1H3 857 806 A 1NQ
69,83 €
_______________

Lenkrad Leder, für Fahrzeuge mit Airbag, Schwarz-Rot*:
1H0 419 091 AD EGR
421,08 €
_______________

Kombiinstrument:
1H0 919 880 HX
207,06 €
_______________

Blinkleuchte, abgedunkelt (Seitenblinker):
3A0 949 101 B
13,46 €
_______________

Blinkleuchte Front, abgedunkelt:
1H0 953 050 E
27,84 €
_______________

Blinkleuchte Front, abgedunkelt:
1H0 953 049 E
27,84 €
_______________

Abdeckung für Abschleppöse Nebelscheinwerfer-Öffnung:
1H0 941 777 B
24,36 €
_______________

Abdeckung für Abschleppöse und Nebelscheinwerfer-Öffnung:
1H0 941 778 B
24,36 €
_______________

Scheinwerfereinsatz, abgedunkelt (Nebelscheinwerfer):
1H0 941 723 B
27,84 €
_______________

Scheinwerfereinsatz, abgedunkelt (Nebelscheinwerfer):
1H0 941 724 B
27,74 €
_______________

Zierstreifen:
=> Teilenummer per PN <=
?,?? €
_______________

Heckemblem:
1H6 853 687
6,96 €
_______________

Grillemblem:
1H6 853 679 E
7,66 €
_______________

Seitenembleme:
1H6 853 714C
4,06 €
_______________

Schaltknauf:
1H0 711 141 J 3ZS
69,83 €

===================================

* Die gekennzeichneten Teile unterliegen dem Sprengstoffgesetz, bitte beachten!

Das ist natürlich noch nicht alles, weitere Teilenummern folgen im
Verlauf dieses Threads. 😉

Mein Vorschlag wäre, dass wir diesen Thread als "zentraler Sammelpunkt" für alle
Fragen rund um den Jubi nehmen. Dann hat man gleich alles zu Hand
und muss sich nicht ewig durch die Suche wühlen. 😉
Wäre toll, wenn ihr dann Fragen und Erfahrungsberichte mit dem Jubi und
entsprechenden Ersatzteilen und so weiter hier posten würdet.
Eine Kaufberatung und ein "Jubi How-to" folgen dann irgendwann auch noch. 😉

7754 weitere Antworten
7754 Antworten

Kleines Update:
Polierbock empfielt mir dieses SET

Ich fahre gleich mal zu Hornbach und schau ob sich die ~15€ mehrpreis lohnen für die schleifer oder ob es da ne alternative gibt...zumal ich noch einen 30€ gutschein habe 😉

Bei den schrauben bin ich immer noch der meinung ,dass ich lieber die alten ein zweites mal benutze anstatt irgentwelche ebay schrauben.Allerding werde ich als schraubensicherung Loctite 270 verwenden.Dieses ist hochfest und hat ein losbrechmoment von 33nm.Anziehen wollte ich die schrauben im 1 durchgang auf 15nm und im 2 auf 25 nm oder 27 nm.Vielleicht hat hier ja jemand bessere werte.

Da ich nun ja loctite 270 verwende muss ich davon ausgehen ,dass es recht schwierig wird die felgen nochmal zu zerlegen...folglich denke ich nun auch darüber nach den stern in der gleichen farbe lackieren zulassen...jemand ne idee was das kostet bzw was man selber machen kann?

@manu hast du bei bbs was erreicht? habe in anderen foren mehrfach gelesen ,dass die mehr als uncooperativ sind,aber vielleicht hattest du ja glück 😉

so ich muss los schönen tag noch

Hallo zusammen, mein Name ist Bastu und ich bin ein neuer Jubi Fahrer. Naja, ich nicht so richtig, sondern ehr meine Freundinn🙁  NOCH!

Ich wollte mich nur mal vorstellen und sagen, dass einer mehr gepflegt wird.

Gekauft habe ich mir den Wagen von einem Kumpel. Der sehr sehr viel Ahnung von VW´s hat. Er gibt ihn aufgrund seines Golf 2 Kompressoer Umbauvorhabens ab. Eigentlich brauchten wir keinen neuen, da der 250tkm alte Corsa vernünftig läuft. Ich habe aber von Anfang an zu meinem Kumpel gesagt: Das wird mal meiner.
Das auto ist eigentlich relativ Rostfrei. Asser am Türgummi auf der Fahrerseite ist er durch. Das wird im Sommer gemacht.
Folgendes haben wir zusammen erneuert:
Zahnriemen
Keilriemen
Bremssattel hinten (jetzt nicht mehr rot🙁    )
Scheiben und Beläge rundum
Getriebeflüssigkeit
Spurstangenköpfe
Ventildeckeldichtung
Ölwechel
und noch son par Kleinigkeiten.

Gelaufen hat der AGG (mein absoluter Lieblingsmotor) schon satte 209tkm.
Wurde aleine in seiner Famile 4 mal umgemeldet (erst Kurzzeit, dann wieder normal, dann wieder Kurzzeit und dann Normal).
Deswegen hat er auch schon 7 Vorbesitzer. Wir kennen aber alle vorherigen zumindest flüchtig.

Die Ausstattung ist Jubi üblich komplett original (auch Radio). Anstatt eines Schiebedaches hat er eine FUNKTIONSTÜCHTIGE Klima.
Leider hat einer der Verbesitzer "versucht" rote Stereifen in den Seitenschutzleisten zu lackieren. So ganz ist ihm das nicht gelungen.
Der Wagen hat natürlich halt schon 209tkm runter und  hat natürlich auch seine Gebrauchsspuren (1 Barandloch im Sitz, eine Sitzwange an der Sitzfläche leicht ausgenudelt.....)
Aber ansonsten bin ich Top zufrieden. Ich kann mich an keinen spritzigeren 8 Ventiler erinnern... Und ich hatte schon einige (nur ein Mehrventiler, den ich aktuell fahre). Verbrauch geht ja auch echt klasse. Wenn du gemütlich fährst, kannst ihn auch auf einen Wert mit 7Komma bringen.
Die Jubi Felgen ist leider ordentlich Korrodiert. Die müssen bepulvert werden. Die Reifen sind auch glatt.
Als Winterreifen habe ich 185er auf Speedline Felgen. Die werde ich auch für die Sommerreifen besorgen und mit 195er fahren.
Wenn wir unser Haus gekauft haben und im Herbst geheiratet haben, ist bestimmt auch Geld für den Felgenaufbereiter da. Die Speedline Felgen für den Sommer werden dann auch im nächsten Frühling verkauft. Daran macht man ja keinen Verlust.

Ich werde bei Zeiten nochmal Bilder von unseren schwarten Renner einstellen.

Viel Spass allen hier im Forum.

Basti

Willkommen im "Club" 😁

... wünsch dir viel Spass damit ... PS: die Bremsättel kannst du recht gut selbst mit Bremssattellack bepinseln (geht auch in eingbautem Zustand recht gut wenn man ein ruhiges Händchen hat).

Hallo Jubianer,

habe noch 2 LMM rumliegen von meinem AGG (habe mir damals 2 auf Ersatz gekauft)

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Sind beide in Ordnung, also keine Bastelware.

Evtl. hat ja einer Interesse - der AGG macht gern deswegen mal Mucken

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bastitechnicker



Gelaufen hat der AGG (mein absoluter Lieblingsmotor) schon satte 209tkm.

Wenn er Langstrecke gefahren wurde (so wie meiner) absolut kein Problem für den AGG. Meiner hat 260tk auf der Uhr, aber alle denken der Wagen hat nichtmal 150tkm gelaufen so wie der dasteht :-)

Übrigens: Kann euch nur empfehlen den AGG auf Gas umzurüsten. Fahre den seit 30.000km auf LPG. Hier die Facts:

Umrüstkosten: 1600 Euro komplett mit 60l Tank. Tanke 0,70 Cent pro Liter (30-40 Euro voll) und komme damit 600km, bei sparsamer Fahrweise 650km. Da kommt kein Diesel ran (1200km für 50-60 Euro!). Der AGG läuft 1A auf Gas und braucht auch kein Flashlube oder so Zeug.

Wer will kann Bilder vom Tank etc. haben.

ich kann kaum erwarten Editions82 kommentar gleich😁😁

Ja ich auch nicht aber da kommt leider nix HANS :-D

(Ich habe NULL Ahnung was du mir sagen willst)

PS: War schon lang nimmer hier: Wer kann eig. die 260tkm Laufleistung toppen hier? Ich werde die Kiste erst verkaufen wenn wieder "...1" auf der Uhr steht :-)

Zitat:

Original geschrieben von vwgolf_1984


Ja ich auch nicht aber da kommt leider nix HANS :-D

(Ich habe NULL Ahnung was du mir sagen willst)

Vielleicht meint der, dass Edition82 den Jubi als ein ganz normalen Golf sieht.

Aber wieso sollte Edition82 hier jetzt rumpöbeln wollen ? 😁 Das ist eigentlich nicht so seine Art.

Zitat:

Original geschrieben von logangun


[.....] die Bremsättel kannst du recht gut selbst mit Bremssattellack bepinseln (geht auch in eingbautem Zustand recht gut wenn man ein ruhiges Händchen hat).

Wie bereits mehrfach erwähnt tut es auch Hammerite, anstatt teurer Bremssattellack. 😉

Wird keiner einen Unterschied feststellen.

@ Stick
Bei BBS habe ich gar nicht erst angerufen, die haben sicher schon genug mit ihrer Insolvenz zu tun! 😉
Ich habe mich aber bei der Glanzfabrik erkundigt, am Tele meinte er so um die 120,- pro Felge, wenn man bedenkt, dass der Satz neu über 2.000,- kostet geht das noch. Ich sollte dem Bilder schicken, hab ich bis jetzt aber noch nicht gemacht ..sollt ich die Tage mal in Angriff nehmen!

Also 120 € für alles? montage demontage polieren?

Hier mal mein zwischenergebniss:Klick

Klick

Moin,

hab gestern mal die Sonnenstrahlen genutzt, um ein paar Fotos zu schießen.
Hier mal unser Jubi:

http://www.reede.net/files/transfair/16v/

Der Lack ist echt noch TipTop nach fast 15 Jahren 😁

Zitat:

Original geschrieben von xXxCorsa


Moin,

hab gestern mal die Sonnenstrahlen genutzt, um ein paar Fotos zu schießen.
Hier mal unser Jubi:

http://www.reede.net/files/transfair/16v/

Der Lack ist echt noch TipTop nach fast 15 Jahren 😁

Was ist denn da für ein fahrwerk drin? 40/40 ? 60/40?

Zitat:

Original geschrieben von xXxCorsa


Moin,

hab gestern mal die Sonnenstrahlen genutzt, um ein paar Fotos zu schießen.
Hier mal unser Jubi:

http://www.reede.net/files/transfair/16v/

Der Lack ist echt noch TipTop nach fast 15 Jahren 😁

Wow, sieht gut aus, ein paar kleinigkeiten die zu machen sind aber sonst echt gut!

Ist das der Originale Jubi Auspuff? Sieht schon relativ gealtert aus?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen