Der große "20 Jahre GTI"-Thread
Der große "20 Jahre GTI"-Thread
So,
da es immer wieder zu Ungereimtheiten bezüglich des Sondermodells "20 Jahre GTI"
kommt (Streifen an den Seiten: ja oder nein? 288er oder 280er Bremse? u.ä.),
hier nun mal ein großer Thread in den alle Sachen die den Jubi betreffen,
reinsollen. 😉
Ich hab mir überlegt, mal den Anfang mit einer Teileliste zu machen, die den GTI
"20 Jahre GTI" vom "GTI Edition" und anderen Gölfen unterscheiden.
Vielleicht können wir dann diesen Thread nutzen um etwas Klarheit zu schaffen und
das ein oder andere Missverständnis über den "Jubi" aus dem Weg zu räumen.
===================================
(unvollständige) Teileliste:
Lochscheibenrad BBS RS722 7x16 ET43:
1H0 601 025 AH 091
473, 28 €
_______________
Handbremshebel:
1H0 711 303 D L32
33,76 €
_______________
Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Automatic und Gurtstraffer, flashrot, links*:
1H3 857 705 A 1NQ
80,50 €
_______________
Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Automatic und Gurtstraffer, flashrot, rechts*:
1H3 857 706 A 1NQ
80,50 €
_______________
Hüftgurt hinten, flashrot:
1H0 857 713 A FES
27,84 €
_______________
Dreipunktgurt hinten links, flashrot:
1H3 857 805 A 1NQ
69,83 €
_______________
Dreipunktgurt hinten rechts, flashrot:
1H3 857 806 A 1NQ
69,83 €
_______________
Lenkrad Leder, für Fahrzeuge mit Airbag, Schwarz-Rot*:
1H0 419 091 AD EGR
421,08 €
_______________
Kombiinstrument:
1H0 919 880 HX
207,06 €
_______________
Blinkleuchte, abgedunkelt (Seitenblinker):
3A0 949 101 B
13,46 €
_______________
Blinkleuchte Front, abgedunkelt:
1H0 953 050 E
27,84 €
_______________
Blinkleuchte Front, abgedunkelt:
1H0 953 049 E
27,84 €
_______________
Abdeckung für Abschleppöse Nebelscheinwerfer-Öffnung:
1H0 941 777 B
24,36 €
_______________
Abdeckung für Abschleppöse und Nebelscheinwerfer-Öffnung:
1H0 941 778 B
24,36 €
_______________
Scheinwerfereinsatz, abgedunkelt (Nebelscheinwerfer):
1H0 941 723 B
27,84 €
_______________
Scheinwerfereinsatz, abgedunkelt (Nebelscheinwerfer):
1H0 941 724 B
27,74 €
_______________
Zierstreifen:
=> Teilenummer per PN <=
?,?? €
_______________
Heckemblem:
1H6 853 687
6,96 €
_______________
Grillemblem:
1H6 853 679 E
7,66 €
_______________
Seitenembleme:
1H6 853 714C
4,06 €
_______________
Schaltknauf:
1H0 711 141 J 3ZS
69,83 €
===================================
* Die gekennzeichneten Teile unterliegen dem Sprengstoffgesetz, bitte beachten!
Das ist natürlich noch nicht alles, weitere Teilenummern folgen im
Verlauf dieses Threads. 😉
Mein Vorschlag wäre, dass wir diesen Thread als "zentraler Sammelpunkt" für alle
Fragen rund um den Jubi nehmen. Dann hat man gleich alles zu Hand
und muss sich nicht ewig durch die Suche wühlen. 😉
Wäre toll, wenn ihr dann Fragen und Erfahrungsberichte mit dem Jubi und
entsprechenden Ersatzteilen und so weiter hier posten würdet.
Eine Kaufberatung und ein "Jubi How-to" folgen dann irgendwann auch noch. 😉
Beste Antwort im Thema
Der große "20 Jahre GTI"-Thread
So,
da es immer wieder zu Ungereimtheiten bezüglich des Sondermodells "20 Jahre GTI"
kommt (Streifen an den Seiten: ja oder nein? 288er oder 280er Bremse? u.ä.),
hier nun mal ein großer Thread in den alle Sachen die den Jubi betreffen,
reinsollen. 😉
Ich hab mir überlegt, mal den Anfang mit einer Teileliste zu machen, die den GTI
"20 Jahre GTI" vom "GTI Edition" und anderen Gölfen unterscheiden.
Vielleicht können wir dann diesen Thread nutzen um etwas Klarheit zu schaffen und
das ein oder andere Missverständnis über den "Jubi" aus dem Weg zu räumen.
===================================
(unvollständige) Teileliste:
Lochscheibenrad BBS RS722 7x16 ET43:
1H0 601 025 AH 091
473, 28 €
_______________
Handbremshebel:
1H0 711 303 D L32
33,76 €
_______________
Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Automatic und Gurtstraffer, flashrot, links*:
1H3 857 705 A 1NQ
80,50 €
_______________
Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Automatic und Gurtstraffer, flashrot, rechts*:
1H3 857 706 A 1NQ
80,50 €
_______________
Hüftgurt hinten, flashrot:
1H0 857 713 A FES
27,84 €
_______________
Dreipunktgurt hinten links, flashrot:
1H3 857 805 A 1NQ
69,83 €
_______________
Dreipunktgurt hinten rechts, flashrot:
1H3 857 806 A 1NQ
69,83 €
_______________
Lenkrad Leder, für Fahrzeuge mit Airbag, Schwarz-Rot*:
1H0 419 091 AD EGR
421,08 €
_______________
Kombiinstrument:
1H0 919 880 HX
207,06 €
_______________
Blinkleuchte, abgedunkelt (Seitenblinker):
3A0 949 101 B
13,46 €
_______________
Blinkleuchte Front, abgedunkelt:
1H0 953 050 E
27,84 €
_______________
Blinkleuchte Front, abgedunkelt:
1H0 953 049 E
27,84 €
_______________
Abdeckung für Abschleppöse Nebelscheinwerfer-Öffnung:
1H0 941 777 B
24,36 €
_______________
Abdeckung für Abschleppöse und Nebelscheinwerfer-Öffnung:
1H0 941 778 B
24,36 €
_______________
Scheinwerfereinsatz, abgedunkelt (Nebelscheinwerfer):
1H0 941 723 B
27,84 €
_______________
Scheinwerfereinsatz, abgedunkelt (Nebelscheinwerfer):
1H0 941 724 B
27,74 €
_______________
Zierstreifen:
=> Teilenummer per PN <=
?,?? €
_______________
Heckemblem:
1H6 853 687
6,96 €
_______________
Grillemblem:
1H6 853 679 E
7,66 €
_______________
Seitenembleme:
1H6 853 714C
4,06 €
_______________
Schaltknauf:
1H0 711 141 J 3ZS
69,83 €
===================================
* Die gekennzeichneten Teile unterliegen dem Sprengstoffgesetz, bitte beachten!
Das ist natürlich noch nicht alles, weitere Teilenummern folgen im
Verlauf dieses Threads. 😉
Mein Vorschlag wäre, dass wir diesen Thread als "zentraler Sammelpunkt" für alle
Fragen rund um den Jubi nehmen. Dann hat man gleich alles zu Hand
und muss sich nicht ewig durch die Suche wühlen. 😉
Wäre toll, wenn ihr dann Fragen und Erfahrungsberichte mit dem Jubi und
entsprechenden Ersatzteilen und so weiter hier posten würdet.
Eine Kaufberatung und ein "Jubi How-to" folgen dann irgendwann auch noch. 😉
7754 Antworten
Also meine Idee wäre, Rand polieren, Stern Pulvern und innen Schwarz so ähnlich wie bei den 6er GTI Felgen
Danke 🙂 ,ich bin jetzt Elektroniker für Betriebstechnik....ich glaube früher hieß das mal Industrieelektriker.
Zu den Felgen:
Ich google auch die ganze zeit aber von einer Dichtung/Klebung habe ich noch nix gelesen bzw in diesem Video sehe ich auch nix,aber vielleicht waren die auch schon mal auseinander.
Ich denke ich mach es selber mein Stern ist eig noch ganz ok (schulnote 3+) aber der Rand geht gar nicht (siehe bild).
Ich werde mir wohl so ein Polierset holen und dann mal sehen.
Gibt es sowas eigentlich auch für den Dremel?
Hab kurzzeitig auch überlegt die ganzen felgen zu polieren...aber der schuster sollte wohl mal bei seinen schuhen bleiben 😉
@Manu also den kopletten stern schwarz und den rand polieren?
Oha, Elektroniker, nicht schlecht!
Nein, ich meinte den Stern in Silber pulvern, so wie sie Original sind und des Felgenbett Schwarz, sieht zum einenmal sicher gut aus und ist sicher Pflegeleichter!
Meine Felgen sehen gleich aus wie deine, aber leider sind in den Löchern auch störende Kratzer von den Radschrauben , das nervt ;(.
jetzt stellt sich nur die Frage welche Felgen ich zum Aufbereiten gebe, ich habe ja 8 Stück, lass ich die mit den Bordsteinschäden richten oder die "besseren"? Macht Preislich sicher auch einen Unterschied.
Hilf mir mal auf die sprünge was in userem fall das felgenbett ist...müsste doch der teil sein wo der "rand" dran ist oder?
Edit: Geb die schlechtern ab 😉
Ähnliche Themen
Zum Thema Schwarzer Stern, Roter Ring -> find ich recht bescheiden
Hier , so meine ich das, den Stern drauf und vielleicht Schwarze? Schrauben, sieht sicher rattenscharf aus!
Edit: Ich denk auch, dass ich die schlechteren abgeb, wenn du deine dann selbst Poliert hast, kann ich das mit meinem andern Satz auchmal probiern! 😉
Ich würde bei den Felgen, wenn Schwarz, dann so wie Manu schon beschrieben hat machen. Ist schon eine recht gute Idee.
Wobei ich ehrlich sagen muss, dass voll polierte (??=Hochglanzverdichte??) richtig Hammer aussehen. Auch wenn es bestimmt bisschen prollig wirkt 😁 und wie ich schon gesagt habe sehr Kratzer anfällig ist... also muss man schon Lust zu haben😛
Ahh endlich ein bild mit roten rand 🙂...sie aber aus wie so ein aufsteck rand.Hier mal welche die hier mal angeboten wurden Klick .Aber wiegesagt denke auch dass es zu übertrieben ist.
Stichwort polieren:
Ich hab vorhin mal probiert die Felgen zu polieren...also komplett montiert.
Kann man ziemlich vergessen 🙁...also doch 55€ für schrauben und 40€ fürs umziehen....
Sieht irgendwie so Plastikmäßig aus 😁
Wie hast Poliert? Hast schon sol Einsätze für die Maschine gekauft?
Zitat:
Original geschrieben von Manu19
Sieht irgendwie so Plastikmäßig aus 😁Wie hast Poliert? Hast schon sol Einsätze für die Maschine gekauft?
Nee ich war vorhin laufen und da kam mir die idee es mal so zu probieren.
Hab erst von hand mit 150iger und 280iger den klarlack bzw die korrosion wegemacht....dann habe ich das nächst beste schleifmittel genommen was mir in die hände kam....zahnpasta 😉 und dann habe ich mit einem dremel und filzaufsätzen weiter gemacht.Am ende noch mit einer meguiars politir rüber.
Aber für diese ca 8 cm habe ich bestimmt 20 min gebraucht....und das ergebniss ist zwar nicht total kacke(aus der ferne),aber auf so einen Pfusch habe ich kein bock 😉
Und um den klarlack runter zubekommen muss man schon recht viel schleifen...und dann ist es echt total sch*** wenn man dann noch auf die ränder achten muss...
Hm, hätte aber nicht gedacht, dass es mit so kleinen Mitteln so "gut" wird, dann bin ich zuversichtlich was diese Schleifeinsätze angeht! Nur ums demontieren wirste nicht rum kommen, haste keinen der dir die 4 Reifen schnell abzeieht für nen 10 oderso?
Ne...ich fahr einfach zu meiner freien werke und die machen das....habe im Winter auch 40 mit wuchten bezahlt...
Dafür muss ich ab und zu wenn ich Kleinteile brauch nix bezahlen...zb vor 3 wochen die 1,2W birne vin der Heizungs beleuchtung.
Oder ist das ein hoher preis für reifen umziehen und wuchten?
Hast du ne idee wo ich die schrauben herbekomme?
Hab bis jetzt nur diese Klick
Nee, also 20 für abziehen und dann 20 für wieder aufziehen und wuchten wäre ok.
Habe hier mal etwas gefunden was euch interessieren könnte klick Weil 4 * 16 * 3 Euro wäre wirklich schon hart.
Da ist auch ein Foto von Schwarz+Poliert
Ja so war das auch gemeint..der komplette vorgang für 40€...
Den Thread kenne ich nur habe ich bis grade eben gedacht "das wird schon seinen grund haben warum man neue nehmen soll "
Aber ich frag mich grad wo ich diesen Satz her habe...ich kann mich nicht entsinnen ihn bei bbs oder so gelesen zu haben folglich steht aussage gegen aussage....aber die festigkeit 10.9, das Alugewinde und die 25(?) nm lassen mich grad überlegen die schrauben einfach
wiederzuverwenden....
Hat da jemand ne andere Meinung/Erfahrung
Hier noch ein link zum Polieren: Klick
Edit:dennoch danke für den Tipp 😉
Zitat:
Original geschrieben von Stick112
Ja so war das auch gemeint..der komplette vorgang für 40€...Den Thread kenne ich nur habe ich bis grade eben gedacht "das wird schon seinen grund haben warum man neue nehmen soll "
Aber ich frag mich grad wo ich diesen Satz her habe...ich kann mich nicht entsinnen ihn bei bbs oder so gelesen zu haben folglich steht aussage gegen aussage....aber die festigkeit 10.9, das Alugewinde und die 25(?) nm lassen mich grad überlegen die schrauben einfach
wiederzuverwenden....Hat da jemand ne andere Meinung/Erfahrung
Hier noch ein link zum Polieren: Klick
Edit:dennoch danke für den Tipp 😉
Ich habe das mal irgendwo gelesen, dass man neue Schrauben verwenden sollte, ich werd aber die Tage mal bei der Glanzfabrik und bei BBS anrufen, weiteres dann nächste Woche! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Manu19
Ich habe das mal irgendwo gelesen, dass man neue Schrauben verwenden sollte, ich werd aber die Tage mal bei der Glanzfabrik und bei BBS anrufen, weiteres dann nächste Woche! 😉Zitat:
Original geschrieben von Stick112
Ja so war das auch gemeint..der komplette vorgang für 40€...Den Thread kenne ich nur habe ich bis grade eben gedacht "das wird schon seinen grund haben warum man neue nehmen soll "
Aber ich frag mich grad wo ich diesen Satz her habe...ich kann mich nicht entsinnen ihn bei bbs oder so gelesen zu haben folglich steht aussage gegen aussage....aber die festigkeit 10.9, das Alugewinde und die 25(?) nm lassen mich grad überlegen die schrauben einfach
wiederzuverwenden....Hat da jemand ne andere Meinung/Erfahrung
Hier noch ein link zum Polieren: Klick
Edit:dennoch danke für den Tipp 😉
Sehr gut....ich hab grade polierbock.de angeschrieben damit die mir das richtige material zusammenstellen