Der große "20 Jahre GTI"-Thread
Der große "20 Jahre GTI"-Thread
So,
da es immer wieder zu Ungereimtheiten bezüglich des Sondermodells "20 Jahre GTI"
kommt (Streifen an den Seiten: ja oder nein? 288er oder 280er Bremse? u.ä.),
hier nun mal ein großer Thread in den alle Sachen die den Jubi betreffen,
reinsollen. 😉
Ich hab mir überlegt, mal den Anfang mit einer Teileliste zu machen, die den GTI
"20 Jahre GTI" vom "GTI Edition" und anderen Gölfen unterscheiden.
Vielleicht können wir dann diesen Thread nutzen um etwas Klarheit zu schaffen und
das ein oder andere Missverständnis über den "Jubi" aus dem Weg zu räumen.
===================================
(unvollständige) Teileliste:
Lochscheibenrad BBS RS722 7x16 ET43:
1H0 601 025 AH 091
473, 28 €
_______________
Handbremshebel:
1H0 711 303 D L32
33,76 €
_______________
Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Automatic und Gurtstraffer, flashrot, links*:
1H3 857 705 A 1NQ
80,50 €
_______________
Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Automatic und Gurtstraffer, flashrot, rechts*:
1H3 857 706 A 1NQ
80,50 €
_______________
Hüftgurt hinten, flashrot:
1H0 857 713 A FES
27,84 €
_______________
Dreipunktgurt hinten links, flashrot:
1H3 857 805 A 1NQ
69,83 €
_______________
Dreipunktgurt hinten rechts, flashrot:
1H3 857 806 A 1NQ
69,83 €
_______________
Lenkrad Leder, für Fahrzeuge mit Airbag, Schwarz-Rot*:
1H0 419 091 AD EGR
421,08 €
_______________
Kombiinstrument:
1H0 919 880 HX
207,06 €
_______________
Blinkleuchte, abgedunkelt (Seitenblinker):
3A0 949 101 B
13,46 €
_______________
Blinkleuchte Front, abgedunkelt:
1H0 953 050 E
27,84 €
_______________
Blinkleuchte Front, abgedunkelt:
1H0 953 049 E
27,84 €
_______________
Abdeckung für Abschleppöse Nebelscheinwerfer-Öffnung:
1H0 941 777 B
24,36 €
_______________
Abdeckung für Abschleppöse und Nebelscheinwerfer-Öffnung:
1H0 941 778 B
24,36 €
_______________
Scheinwerfereinsatz, abgedunkelt (Nebelscheinwerfer):
1H0 941 723 B
27,84 €
_______________
Scheinwerfereinsatz, abgedunkelt (Nebelscheinwerfer):
1H0 941 724 B
27,74 €
_______________
Zierstreifen:
=> Teilenummer per PN <=
?,?? €
_______________
Heckemblem:
1H6 853 687
6,96 €
_______________
Grillemblem:
1H6 853 679 E
7,66 €
_______________
Seitenembleme:
1H6 853 714C
4,06 €
_______________
Schaltknauf:
1H0 711 141 J 3ZS
69,83 €
===================================
* Die gekennzeichneten Teile unterliegen dem Sprengstoffgesetz, bitte beachten!
Das ist natürlich noch nicht alles, weitere Teilenummern folgen im
Verlauf dieses Threads. 😉
Mein Vorschlag wäre, dass wir diesen Thread als "zentraler Sammelpunkt" für alle
Fragen rund um den Jubi nehmen. Dann hat man gleich alles zu Hand
und muss sich nicht ewig durch die Suche wühlen. 😉
Wäre toll, wenn ihr dann Fragen und Erfahrungsberichte mit dem Jubi und
entsprechenden Ersatzteilen und so weiter hier posten würdet.
Eine Kaufberatung und ein "Jubi How-to" folgen dann irgendwann auch noch. 😉
Beste Antwort im Thema
Der große "20 Jahre GTI"-Thread
So,
da es immer wieder zu Ungereimtheiten bezüglich des Sondermodells "20 Jahre GTI"
kommt (Streifen an den Seiten: ja oder nein? 288er oder 280er Bremse? u.ä.),
hier nun mal ein großer Thread in den alle Sachen die den Jubi betreffen,
reinsollen. 😉
Ich hab mir überlegt, mal den Anfang mit einer Teileliste zu machen, die den GTI
"20 Jahre GTI" vom "GTI Edition" und anderen Gölfen unterscheiden.
Vielleicht können wir dann diesen Thread nutzen um etwas Klarheit zu schaffen und
das ein oder andere Missverständnis über den "Jubi" aus dem Weg zu räumen.
===================================
(unvollständige) Teileliste:
Lochscheibenrad BBS RS722 7x16 ET43:
1H0 601 025 AH 091
473, 28 €
_______________
Handbremshebel:
1H0 711 303 D L32
33,76 €
_______________
Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Automatic und Gurtstraffer, flashrot, links*:
1H3 857 705 A 1NQ
80,50 €
_______________
Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Automatic und Gurtstraffer, flashrot, rechts*:
1H3 857 706 A 1NQ
80,50 €
_______________
Hüftgurt hinten, flashrot:
1H0 857 713 A FES
27,84 €
_______________
Dreipunktgurt hinten links, flashrot:
1H3 857 805 A 1NQ
69,83 €
_______________
Dreipunktgurt hinten rechts, flashrot:
1H3 857 806 A 1NQ
69,83 €
_______________
Lenkrad Leder, für Fahrzeuge mit Airbag, Schwarz-Rot*:
1H0 419 091 AD EGR
421,08 €
_______________
Kombiinstrument:
1H0 919 880 HX
207,06 €
_______________
Blinkleuchte, abgedunkelt (Seitenblinker):
3A0 949 101 B
13,46 €
_______________
Blinkleuchte Front, abgedunkelt:
1H0 953 050 E
27,84 €
_______________
Blinkleuchte Front, abgedunkelt:
1H0 953 049 E
27,84 €
_______________
Abdeckung für Abschleppöse Nebelscheinwerfer-Öffnung:
1H0 941 777 B
24,36 €
_______________
Abdeckung für Abschleppöse und Nebelscheinwerfer-Öffnung:
1H0 941 778 B
24,36 €
_______________
Scheinwerfereinsatz, abgedunkelt (Nebelscheinwerfer):
1H0 941 723 B
27,84 €
_______________
Scheinwerfereinsatz, abgedunkelt (Nebelscheinwerfer):
1H0 941 724 B
27,74 €
_______________
Zierstreifen:
=> Teilenummer per PN <=
?,?? €
_______________
Heckemblem:
1H6 853 687
6,96 €
_______________
Grillemblem:
1H6 853 679 E
7,66 €
_______________
Seitenembleme:
1H6 853 714C
4,06 €
_______________
Schaltknauf:
1H0 711 141 J 3ZS
69,83 €
===================================
* Die gekennzeichneten Teile unterliegen dem Sprengstoffgesetz, bitte beachten!
Das ist natürlich noch nicht alles, weitere Teilenummern folgen im
Verlauf dieses Threads. 😉
Mein Vorschlag wäre, dass wir diesen Thread als "zentraler Sammelpunkt" für alle
Fragen rund um den Jubi nehmen. Dann hat man gleich alles zu Hand
und muss sich nicht ewig durch die Suche wühlen. 😉
Wäre toll, wenn ihr dann Fragen und Erfahrungsberichte mit dem Jubi und
entsprechenden Ersatzteilen und so weiter hier posten würdet.
Eine Kaufberatung und ein "Jubi How-to" folgen dann irgendwann auch noch. 😉
7754 Antworten
Morgen!
Beim Wechsel auf Winterreifen bin ich auf ein neues Problem gestoßen. Meine Sommerreifen sind auf BBS 771 Felgen (6.5 x 16) montiert. Bei den originalen Jubi-Felgen BBS 722 (7 x 16) ist der Lack schon stark angegriffen, daher dienen diese als Winterfelgen.
Da hat der Vorbesitzer wohl beim Kauf der neuen Sommerräder gepennt...
Jetzt wurde schon viel zu dem Thema geschrieben, aber wirklich schlau bin ich daraus nicht geworden.
Auf den BBS 771 sind wie auf den originalen Felgen Reifen in der Größe 215/40 16 montiert. Diese wurden auch schon 5 Jahre so gefahren...
Was ratet Ihr mir? Kann ich die BBS 771 mit der Bereifung eintragen lassen? Oder nur mit einem anderen Reifen? Oder gar nicht?
Klar sollte sein, dass ich die so nicht fahren darf.
Weggeben möchte ich die Sommerräder ungern, da sie noch ganz gut in Schuss sind!
Der Thread droht ja wiedermal einzustauben. Dahermal mal ne Frage die mir gerade so in den Sinn kam:
Im Jubi Prospekt von damals steht bei der Serienausstattung neben den roten Bremssätteln noch "Bremsscheiben im horizontalen Sichtbereich silbern lackiert"
Was ist damit gemeint? Ich seh da bei mir nix silbern lackiertes 😕
Zitat:
Original geschrieben von Yoshi89
Der Thread droht ja wiedermal einzustauben. Dahermal mal ne Frage die mir gerade so in den Sinn kam:Im Jubi Prospekt von damals steht bei der Serienausstattung neben den roten Bremssätteln noch "Bremsscheiben im horizontalen Sichtbereich silbern lackiert"
Was ist damit gemeint? Ich seh da bei mir nix silbern lackiertes 😕
Na das ist, wenns überhaupt drann war, schon längst weg.
Wahrscheinlich meinten die bei der Bremsscheibe den Topf außen, also die 2-3cm zylindrischen Anteil zwischen Felgenauflagefläche und Bremsfläche.
PS:
Wie gesagt, wenns die Zeit und unsere Verkehrspolitiker zulassen fährt der Jubi diesen Sommer wieder 😁
Grüße
Jubi
so hier mal auszug von mein umbautagebuch aus nen anderen forum
soooo
mal nach langer zeit endlich eine kleine große hochzeit vollzogen 😉
adapterplatte muster aus kunststoff angefertig, beim ersten versuch passte die position der druckdose nicht, die hat gegen die spritzwand gestoßen und das hat somit nicht gepasst.
dann hab ich die druckdose mit ihren halter von dem angasgehäuse entfernt und mal nach oben gebunden probehalber
das ergibt dann die folgende bilder vom einbau:
http://www.abload.de/gallery.php?key=nfzy5Gr6
dann alles passend gedreht und die rumpfgruppe verdreht, vorher beim meister persönlich nachgefragt wer wie was ok ist
mir fehlt nun nur noch eine schraube von dem abgasgehäuse wo die druckscheibe mit drauf ist - hat wer noch eine? 😉
halter von der druck dose passt nun mit einem loch überein
und das ergibt dann folgende schöne bilder =)
http://www.abload.de/gallery.php?key=mqBnusre
dazu ist zusagen:
* das die druckdose etwas hinter den motorhalter steht und denke mal das die antriebswelle nicht da schleifen wird.
* wenn ich den Ölrücklauf vom turbo in die Ölwanne machen will seh ich irgendwie probleme mit der antriebswelle.
* ansaugschlauch wird wohl am motorhalter kratzer bzw aufscheuern aber das werde ich vor dem finalen einbau noch abschaffen
denke mal das es da reicht wenn ich von der schraube das überstehende gewinde kürzen werde
Ähnliche Themen
sonst nix neues hier unter den Jubi-Fahrern?
Läuft - Läuft - Läuft ..... Ende 2011 hab ich ihn dann 5 Jahre und werde die ersten 100 Tsd selber draufgefahren haben 😁
Macht vorsorglich mal eure Schiebedachabläufe sauber !!!! .... meine waren verstopft .... einmal nicht in der Garage geparkt und schon kleine Badewanne ... wäre mit 20 min Vorsorge nicht passiert !!!
die sind sauber seit juni
^^
Werd ich auch mal machen müssen!
Habe ihn jetzt fast ein Jahr, etwas über 5000km gefahren..und es macht immernoch Spaß.
Morgen wird evtl. das neue Fahrwerk eingebaut..mit den RS 772 sieht das dann sicher nochmal ne Spur schärfer aus! 🙂
ohaaa das glaube ich zu gern! Denk an ein schönes Foto, damit wir alle sabbern können😁
bei mir sind mal wieder neue teile eingertoffen 😁
Hätt meinen 16V wieder abzugeben. Was meint ihr kann ich dafür noch nehmen?
16V original (ausser eingetragenes Gewinde), Climatronic, Leder, S-Dach, Sitzheizung, 225.000 gelaufen mit AT-Motor (weniger als 200.000 km)...
*bei Stick112 anklopf*
HUHUU von deim 16V würde ich auch gern mal wieder was sehn! 🙂
mhh... im moment gibt es nicht viel neues...die letze aktion war winterfelgen verschönern und am dinstag gab es ne neue antriebswellenmanchette...
Es es kommt jetzt ne menge arbeit auf mich zu da ich im april zum tüv muss
-schweller schweißen
-evtl ne neue frontscheibe da ich einen glas abplatzer hab (ca 1mm im durchmesser)..aber vllt sieht der prüfer auch drüberweg...würde scheibe ja auch tauschen,aber es kotzt mich einfach an ,dass die da erst seit juli drin ist....
-Ölwannendichtung tauschen da ich öl an der ölwanne habe (ich hoffe es ist "nur" die Dichtung)
-Kühler tauschen da er undicht ist
-Dann sollte ich meine riemen mal neu machen da die alle über bzw fast 10 jahre alt sind....
Was ich machen will ,sprich dinge die spaß machen:
-BBS Felgen aufbereiten,sprich den rand polieren
Mein erster plan war zerlegen und selbst polieren und wieder montieren wie in diesem VIDEO .Mittlerweile denke ich auch über eine eventuelle Lackierung nach zB Stern schwarz (macht ja fast jeder🙄) oder stern schwarz rand rot (könnte aber übertrieben wirken).Ich denke aber ich mach nur den rand^^
Ich frag mich nur was besser ist selber machen oder machen lassen?
wenn ich es selber mache habe ich folgende kosten:Reifen ab und aufziehen ~40€ ,polierutensilien ,~40€ schrauben 50€ ?
Jemand ne idee was ein Aufbereiter dafür nimmt?
-Garlockchip mit eventueller kombination mit einer sportabgasanlage von fms
-Ganz eventuell ein fahrwerk z.B ein H&R Cupkit..aber hier warte ich noch auf fotos von einem anderen Jubi fahrer um dir den Ball mal zurück zu schießen Manu 😉
Wer es noch nicht germerkt hat..ich hab meine Ausbildung beendet und kann nun vieles umsetzten was vorher icht so einfach ging 😁
Ich hoffe das reicht erstmal an diskussionsstoff 😎
Als allererstes gratuliere zur bestandenen Gesellenprüfung als...?
Ja, ich würd ja auch gern meine Felgen aufbereiten, meine Idee war selbst zerlegen und dann zum Pulvern / Polieren weggeben, aber die sind ja noch irgendwie geklebt das irgendwie blöööd! Also hab ich mal gegooglet und nach nem Felgendoc in meiner Nähe geschaut!
Mein Favorit war die Glanzfabrik ist grad auf der andern Seeseite, aber hier grad auch noch einen entdeckt nur 30min von mir weg.
Bei der Glanzfabrik stehen so ca. Preise ich glaub ich mache nacher mal nen paar Fotos und schick denen ne Anfrage.
Edit: Achso zum Fahrwerk, liegt schon hier, letze Woche hats leider nicht geklapt und diese Woche ist Fasnacht, also kommts frühstens nächste Woche rein. 🙁
Huii Polieren sieht bestimmt schon edel aus, aber ist das nicht bisschen zu hart ? 😁
Ich glaube ich würde bei jedem mini Kratzer durchdrehen😁 Ist schon schlimm mit meinem kleinem Poliertem Stück auf der Ansaugbrücke.
@Stick112: Mein Glückwunsch! Aber hast dir ja eine Menge vorgenommen. Klingt auch wirklich gut, was du vor hast🙂