Der große "20 Jahre GTI"-Thread
Der große "20 Jahre GTI"-Thread
So,
da es immer wieder zu Ungereimtheiten bezüglich des Sondermodells "20 Jahre GTI"
kommt (Streifen an den Seiten: ja oder nein? 288er oder 280er Bremse? u.ä.),
hier nun mal ein großer Thread in den alle Sachen die den Jubi betreffen,
reinsollen. 😉
Ich hab mir überlegt, mal den Anfang mit einer Teileliste zu machen, die den GTI
"20 Jahre GTI" vom "GTI Edition" und anderen Gölfen unterscheiden.
Vielleicht können wir dann diesen Thread nutzen um etwas Klarheit zu schaffen und
das ein oder andere Missverständnis über den "Jubi" aus dem Weg zu räumen.
===================================
(unvollständige) Teileliste:
Lochscheibenrad BBS RS722 7x16 ET43:
1H0 601 025 AH 091
473, 28 €
_______________
Handbremshebel:
1H0 711 303 D L32
33,76 €
_______________
Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Automatic und Gurtstraffer, flashrot, links*:
1H3 857 705 A 1NQ
80,50 €
_______________
Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Automatic und Gurtstraffer, flashrot, rechts*:
1H3 857 706 A 1NQ
80,50 €
_______________
Hüftgurt hinten, flashrot:
1H0 857 713 A FES
27,84 €
_______________
Dreipunktgurt hinten links, flashrot:
1H3 857 805 A 1NQ
69,83 €
_______________
Dreipunktgurt hinten rechts, flashrot:
1H3 857 806 A 1NQ
69,83 €
_______________
Lenkrad Leder, für Fahrzeuge mit Airbag, Schwarz-Rot*:
1H0 419 091 AD EGR
421,08 €
_______________
Kombiinstrument:
1H0 919 880 HX
207,06 €
_______________
Blinkleuchte, abgedunkelt (Seitenblinker):
3A0 949 101 B
13,46 €
_______________
Blinkleuchte Front, abgedunkelt:
1H0 953 050 E
27,84 €
_______________
Blinkleuchte Front, abgedunkelt:
1H0 953 049 E
27,84 €
_______________
Abdeckung für Abschleppöse Nebelscheinwerfer-Öffnung:
1H0 941 777 B
24,36 €
_______________
Abdeckung für Abschleppöse und Nebelscheinwerfer-Öffnung:
1H0 941 778 B
24,36 €
_______________
Scheinwerfereinsatz, abgedunkelt (Nebelscheinwerfer):
1H0 941 723 B
27,84 €
_______________
Scheinwerfereinsatz, abgedunkelt (Nebelscheinwerfer):
1H0 941 724 B
27,74 €
_______________
Zierstreifen:
=> Teilenummer per PN <=
?,?? €
_______________
Heckemblem:
1H6 853 687
6,96 €
_______________
Grillemblem:
1H6 853 679 E
7,66 €
_______________
Seitenembleme:
1H6 853 714C
4,06 €
_______________
Schaltknauf:
1H0 711 141 J 3ZS
69,83 €
===================================
* Die gekennzeichneten Teile unterliegen dem Sprengstoffgesetz, bitte beachten!
Das ist natürlich noch nicht alles, weitere Teilenummern folgen im
Verlauf dieses Threads. 😉
Mein Vorschlag wäre, dass wir diesen Thread als "zentraler Sammelpunkt" für alle
Fragen rund um den Jubi nehmen. Dann hat man gleich alles zu Hand
und muss sich nicht ewig durch die Suche wühlen. 😉
Wäre toll, wenn ihr dann Fragen und Erfahrungsberichte mit dem Jubi und
entsprechenden Ersatzteilen und so weiter hier posten würdet.
Eine Kaufberatung und ein "Jubi How-to" folgen dann irgendwann auch noch. 😉
Beste Antwort im Thema
Der große "20 Jahre GTI"-Thread
So,
da es immer wieder zu Ungereimtheiten bezüglich des Sondermodells "20 Jahre GTI"
kommt (Streifen an den Seiten: ja oder nein? 288er oder 280er Bremse? u.ä.),
hier nun mal ein großer Thread in den alle Sachen die den Jubi betreffen,
reinsollen. 😉
Ich hab mir überlegt, mal den Anfang mit einer Teileliste zu machen, die den GTI
"20 Jahre GTI" vom "GTI Edition" und anderen Gölfen unterscheiden.
Vielleicht können wir dann diesen Thread nutzen um etwas Klarheit zu schaffen und
das ein oder andere Missverständnis über den "Jubi" aus dem Weg zu räumen.
===================================
(unvollständige) Teileliste:
Lochscheibenrad BBS RS722 7x16 ET43:
1H0 601 025 AH 091
473, 28 €
_______________
Handbremshebel:
1H0 711 303 D L32
33,76 €
_______________
Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Automatic und Gurtstraffer, flashrot, links*:
1H3 857 705 A 1NQ
80,50 €
_______________
Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Automatic und Gurtstraffer, flashrot, rechts*:
1H3 857 706 A 1NQ
80,50 €
_______________
Hüftgurt hinten, flashrot:
1H0 857 713 A FES
27,84 €
_______________
Dreipunktgurt hinten links, flashrot:
1H3 857 805 A 1NQ
69,83 €
_______________
Dreipunktgurt hinten rechts, flashrot:
1H3 857 806 A 1NQ
69,83 €
_______________
Lenkrad Leder, für Fahrzeuge mit Airbag, Schwarz-Rot*:
1H0 419 091 AD EGR
421,08 €
_______________
Kombiinstrument:
1H0 919 880 HX
207,06 €
_______________
Blinkleuchte, abgedunkelt (Seitenblinker):
3A0 949 101 B
13,46 €
_______________
Blinkleuchte Front, abgedunkelt:
1H0 953 050 E
27,84 €
_______________
Blinkleuchte Front, abgedunkelt:
1H0 953 049 E
27,84 €
_______________
Abdeckung für Abschleppöse Nebelscheinwerfer-Öffnung:
1H0 941 777 B
24,36 €
_______________
Abdeckung für Abschleppöse und Nebelscheinwerfer-Öffnung:
1H0 941 778 B
24,36 €
_______________
Scheinwerfereinsatz, abgedunkelt (Nebelscheinwerfer):
1H0 941 723 B
27,84 €
_______________
Scheinwerfereinsatz, abgedunkelt (Nebelscheinwerfer):
1H0 941 724 B
27,74 €
_______________
Zierstreifen:
=> Teilenummer per PN <=
?,?? €
_______________
Heckemblem:
1H6 853 687
6,96 €
_______________
Grillemblem:
1H6 853 679 E
7,66 €
_______________
Seitenembleme:
1H6 853 714C
4,06 €
_______________
Schaltknauf:
1H0 711 141 J 3ZS
69,83 €
===================================
* Die gekennzeichneten Teile unterliegen dem Sprengstoffgesetz, bitte beachten!
Das ist natürlich noch nicht alles, weitere Teilenummern folgen im
Verlauf dieses Threads. 😉
Mein Vorschlag wäre, dass wir diesen Thread als "zentraler Sammelpunkt" für alle
Fragen rund um den Jubi nehmen. Dann hat man gleich alles zu Hand
und muss sich nicht ewig durch die Suche wühlen. 😉
Wäre toll, wenn ihr dann Fragen und Erfahrungsberichte mit dem Jubi und
entsprechenden Ersatzteilen und so weiter hier posten würdet.
Eine Kaufberatung und ein "Jubi How-to" folgen dann irgendwann auch noch. 😉
7754 Antworten
ach, noch ein besseres gefunden.
der lack im stern ist etwas dunkler als orig. und mit feinerem und mehr metallteilchen (glitzer).
grüße
Hallo,
zu den Jubi-Felgen......
den Stern hab ich pro stück für 25 Euro mit Pulver beschichten lassen.Die Felgen ansich hab ich in Handarbeit abgeschliffen und mit guten Felgenlack und danach mit Felgenklarlack lackiert. Hält bis jetzt alles super. Den außenring habe ich mit verschiedenen Schleifmitteln polliert bis er schön glänste ohne lack so kann ich ihn immer mit allupolitur pollieren.
was ich sehr problematisch finde ist die verschraubung der Felge ,die schrauben sind sehr spröde da titanlegierung und sind sehr eingegammelt gewesen. Deshalb reißen auch schon mal ein paar weg. Wie mann die abgebrochenen Bolzen wieder herausbekommt keine ahnung ich hab kein mittel gefunden...
Kann gern ein Paar Bilder hochladen wenn es erwünscht ist.
Zitat:
Original geschrieben von caymon
Hallo,zu den Jubi-Felgen......
den Stern hab ich pro stück für 25 Euro mit Pulver beschichten lassen.Die Felgen ansich hab ich in Handarbeit abgeschliffen und mit guten Felgenlack und danach mit Felgenklarlack lackiert. Hält bis jetzt alles super. Den außenring habe ich mit verschiedenen Schleifmitteln polliert bis er schön glänste ohne lack so kann ich ihn immer mit allupolitur pollieren.
was ich sehr problematisch finde ist die verschraubung der Felge ,die schrauben sind sehr spröde da titanlegierung und sind sehr eingegammelt gewesen. Deshalb reißen auch schon mal ein paar weg. Wie mann die abgebrochenen Bolzen wieder herausbekommt keine ahnung ich hab kein mittel gefunden...
Kann gern ein Paar Bilder hochladen wenn es erwünscht ist.
Ist es 😉
Ähnliche Themen
So hier ein paar Bilder von meinen Felgen. Der Aluring ist nur polliert, somit kann ich ihn im Winter und immer wenn ich denke er könnte mal wieder etwas Pflege brauchen mit Elsterglanz säubern. Habe mich dafür entschieden ihn nicht zu lackieren......
Zitat:
Original geschrieben von caymon
So hier ein paar Bilder von meinen Felgen. Der Aluring ist nur polliert, somit kann ich ihn im Winter und immer wenn ich denke er könnte mal wieder etwas Pflege brauchen mit Elsterglanz säubern. Habe mich dafür entschieden ihn nicht zu lackieren......
wo bekomtm ma das elsterglanz (außerhalb vom inet/ebay)...sowas such ich. meine ringe sind auch nur poliert, nicht lackiert und haben n paar schwarze bremsstaub flecken=(
ich habe auch nur noch restbestände aus alten Zeiten da 🙂 aber ander Alupolliermittel solten da auch gehen oder?
Zitat:
Original geschrieben von Jubi GTI 16V
sehr gut sehr gut,Zitat:
Original geschrieben von Stick112
Joa hört sich gut an😉.
Meine liegen im Keller und werden geschont 😁.Hab sie durch die Gummimatten ersetzt.
die gummifußmatten vom golf 3 wurden für den polo 9N umgeschnitten und passen 1A rein.
der golf braucht die nicht mehr als reines sommerfahrzeug.fußmattensätze für den golf hab ich jetzt nen stapel von 20cm im arbeitszimmer liegen. dürften so 3- 4 sätze sein.
bin auf die unterschiedlichsten wege dazu gekommen. sind jetzt doch paar zu viele.
die letzten waren eigentlich nur eine mitgabe zum schaltknauf. die wollte ich gar nicht.
wenn ich die nächsten wochen zeit hab werde ich mindestens einen mal bei ebay reinstellen.der umbau mit dem Golf 4 Wechsler funktionierte super. Endlich wieder CD hören im Golf!
Grüße
Jubi
Sorry für die Frage - hat mal jemand ein Gamma-Radio des Golf IV Cabrio ab Modell 1999 in Verbidung mit der Jubi-GTI-DSP-Anlage eingebaut bekommen ??? ? Ich würde gerne meine DSP-Anlage weiternutzen, aber auf jeden Fall den neueren Wechsler verwenden und vielleicht auch das neuere Gamma-Radio des Golf IV ab Modell 1999. Da soll es aber Probleme von der Anpassung her geben ?!
Gruß black-jay
Da hab ich letzens was zu gelesen hier im Forum..muss nacher mal schaun oder nimm mal die Sufu, vllt findest es.
Zitat:
Original geschrieben von seggel
Re: 20 Jahre GTI ProspektWenn du es auch als .pdf-Datei haben willst, kann ichs dir schicken.Zitat:
Original geschrieben von Jubi GTI 16V
Falls jemand das Prospekt vom 20 Jahre Jubi GTI oder vom 25 Jahre GTI will, ich habs. Einfach PN.
PS:
20 Jahre: als JPG (jede Seite einzeln, so könnt ihr euren Jubi als Desktophintergrund anschaun!!!)
25 Jahre: als PDFGrüße
Apropos Hintergrundbild vom Jubi:
Hier ist ein wunderschönes. 😉
Und sogar original VW.
Habe gerade den Post von Seggel gesehen und wollte mal fragen ob iwer mir die Prospekte schicken kann?
mfg d0ngt
Zitat:
Original geschrieben von d0ngt
Habe gerade den Post von Seggel gesehen und wollte mal fragen ob iwer mir die Prospekte schicken kann?Zitat:
Original geschrieben von seggel
Re: 20 Jahre GTI ProspektWenn du es auch als .pdf-Datei haben willst, kann ichs dir schicken.Zitat:
Original geschrieben von Jubi GTI 16V
Falls jemand das Prospekt vom 20 Jahre Jubi GTI oder vom 25 Jahre GTI will, ich habs. Einfach PN.
PS:
20 Jahre: als JPG (jede Seite einzeln, so könnt ihr euren Jubi als Desktophintergrund anschaun!!!)
25 Jahre: als PDFGrüße
Apropos Hintergrundbild vom Jubi:
Hier ist ein wunderschönes. 😉
Und sogar original VW.mfg d0ngt
Kann ich machen, du kannst dich aber auch auf
doppel wobberanmelden, und Ihn dir holen, ich habe mir dort jeden Prospekt geholt den sie haben. 🙂
Achja, vor ein paar Wochen habe ich endlich mal einen Schönen Jubi-Prospekt in der Bucht gesehn, makeloser Zustandl. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Manu19
Kann ich machen, du kannst dich aber auch auf doppel wobber anmelden, und Ihn dir holen, ich habe mir dort jeden Prospekt geholt den sie haben. 🙂Zitat:
Original geschrieben von d0ngt
Habe gerade den Post von Seggel gesehen und wollte mal fragen ob iwer mir die Prospekte schicken kann?
mfg d0ngt
Achja, vor ein paar Wochen habe ich endlich mal einen Schönen Jubi-Prospekt in der Bucht gesehn, makeloser Zustandl. 🙂
Warum holt man sich/will man Prospekte von einem über 10 Jahre alten Auto und bezahlt dafür auch noch u.U. Geld?😕
Edit:
Hängt deine VR-Lippe am Radkasten nicht richtig oder warum sieht das auf dem Bild so "eigenartig" aus.
Zitat:
Original geschrieben von mueck
Warum holt man sich/will man Prospekte von einem über 10 Jahre alten Auto und bezahlt dafür auch noch u.U. Geld?😕Zitat:
Original geschrieben von Manu19
Kann ich machen, du kannst dich aber auch auf doppel wobber anmelden, und Ihn dir holen, ich habe mir dort jeden Prospekt geholt den sie haben. 🙂
Achja, vor ein paar Wochen habe ich endlich mal einen Schönen Jubi-Prospekt in der Bucht gesehn, makeloser Zustandl. 🙂
Edit:
Hängt deine VR-Lippe am Radkasten nicht richtig oder warum sieht das auf dem Bild so "eigenartig" aus.
Weil man(n) sowas halt möchte! 😉
u.U. Zahlt man dafür "viel" Geld, ich habe meinen für 15,- geschossen.
Ich hab für meinen 18€ gelöhnt,aber es gehört nunmal iwie dazu!
Zu Winteroutfit meines Jubis:
Der Gedanke mit rostigen Stahlfelgen zufahren gefiel mir gar nicht,aber Felgen wollte ich mir auch nicht unbedingt holen (Azubi,Geld und so 😉).Bei meinen Alufelgen vom letzem Winter ist eine Felge samt Reifen einem Schlagloch zum Opfer gefallen 😠. Also hab ich einen Reifen neu gekauft und auf die Stahlfelgen vom neuen ziehen lassen. Dann habe ich den Rost entfernt , die Felgen schwarz lackiert und mit einem Felgenring versehen.Das Ergebniss seht ihr im Anhang.
Wareneinsatz: ca 15€ 🙂