Der große "20 Jahre GTI"-Thread

VW Golf 3 (1H)

Der große "20 Jahre GTI"-Thread

So,

da es immer wieder zu Ungereimtheiten bezüglich des Sondermodells "20 Jahre GTI"
kommt (Streifen an den Seiten: ja oder nein? 288er oder 280er Bremse? u.ä.),
hier nun mal ein großer Thread in den alle Sachen die den Jubi betreffen,
reinsollen. 😉
Ich hab mir überlegt, mal den Anfang mit einer Teileliste zu machen, die den GTI
"20 Jahre GTI" vom "GTI Edition" und anderen Gölfen unterscheiden.
Vielleicht können wir dann diesen Thread nutzen um etwas Klarheit zu schaffen und
das ein oder andere Missverständnis über den "Jubi" aus dem Weg zu räumen.

===================================

(unvollständige) Teileliste:

Lochscheibenrad BBS RS722 7x16 ET43:
1H0 601 025 AH 091
473, 28 €
_______________

Handbremshebel:
1H0 711 303 D L32
33,76 €
_______________

Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Automatic und Gurtstraffer, flashrot, links*:
1H3 857 705 A 1NQ
80,50 €
_______________

Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Automatic und Gurtstraffer, flashrot, rechts*:
1H3 857 706 A 1NQ
80,50 €
_______________

Hüftgurt hinten, flashrot:
1H0 857 713 A FES
27,84 €
_______________

Dreipunktgurt hinten links, flashrot:
1H3 857 805 A 1NQ
69,83 €
_______________

Dreipunktgurt hinten rechts, flashrot:
1H3 857 806 A 1NQ
69,83 €
_______________

Lenkrad Leder, für Fahrzeuge mit Airbag, Schwarz-Rot*:
1H0 419 091 AD EGR
421,08 €
_______________

Kombiinstrument:
1H0 919 880 HX
207,06 €
_______________

Blinkleuchte, abgedunkelt (Seitenblinker):
3A0 949 101 B
13,46 €
_______________

Blinkleuchte Front, abgedunkelt:
1H0 953 050 E
27,84 €
_______________

Blinkleuchte Front, abgedunkelt:
1H0 953 049 E
27,84 €
_______________

Abdeckung für Abschleppöse Nebelscheinwerfer-Öffnung:
1H0 941 777 B
24,36 €
_______________

Abdeckung für Abschleppöse und Nebelscheinwerfer-Öffnung:
1H0 941 778 B
24,36 €
_______________

Scheinwerfereinsatz, abgedunkelt (Nebelscheinwerfer):
1H0 941 723 B
27,84 €
_______________

Scheinwerfereinsatz, abgedunkelt (Nebelscheinwerfer):
1H0 941 724 B
27,74 €
_______________

Zierstreifen:
=> Teilenummer per PN <=
?,?? €
_______________

Heckemblem:
1H6 853 687
6,96 €
_______________

Grillemblem:
1H6 853 679 E
7,66 €
_______________

Seitenembleme:
1H6 853 714C
4,06 €
_______________

Schaltknauf:
1H0 711 141 J 3ZS
69,83 €

===================================

* Die gekennzeichneten Teile unterliegen dem Sprengstoffgesetz, bitte beachten!

Das ist natürlich noch nicht alles, weitere Teilenummern folgen im
Verlauf dieses Threads. 😉

Mein Vorschlag wäre, dass wir diesen Thread als "zentraler Sammelpunkt" für alle
Fragen rund um den Jubi nehmen. Dann hat man gleich alles zu Hand
und muss sich nicht ewig durch die Suche wühlen. 😉
Wäre toll, wenn ihr dann Fragen und Erfahrungsberichte mit dem Jubi und
entsprechenden Ersatzteilen und so weiter hier posten würdet.
Eine Kaufberatung und ein "Jubi How-to" folgen dann irgendwann auch noch. 😉

Beste Antwort im Thema

Der große "20 Jahre GTI"-Thread

So,

da es immer wieder zu Ungereimtheiten bezüglich des Sondermodells "20 Jahre GTI"
kommt (Streifen an den Seiten: ja oder nein? 288er oder 280er Bremse? u.ä.),
hier nun mal ein großer Thread in den alle Sachen die den Jubi betreffen,
reinsollen. 😉
Ich hab mir überlegt, mal den Anfang mit einer Teileliste zu machen, die den GTI
"20 Jahre GTI" vom "GTI Edition" und anderen Gölfen unterscheiden.
Vielleicht können wir dann diesen Thread nutzen um etwas Klarheit zu schaffen und
das ein oder andere Missverständnis über den "Jubi" aus dem Weg zu räumen.

===================================

(unvollständige) Teileliste:

Lochscheibenrad BBS RS722 7x16 ET43:
1H0 601 025 AH 091
473, 28 €
_______________

Handbremshebel:
1H0 711 303 D L32
33,76 €
_______________

Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Automatic und Gurtstraffer, flashrot, links*:
1H3 857 705 A 1NQ
80,50 €
_______________

Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Automatic und Gurtstraffer, flashrot, rechts*:
1H3 857 706 A 1NQ
80,50 €
_______________

Hüftgurt hinten, flashrot:
1H0 857 713 A FES
27,84 €
_______________

Dreipunktgurt hinten links, flashrot:
1H3 857 805 A 1NQ
69,83 €
_______________

Dreipunktgurt hinten rechts, flashrot:
1H3 857 806 A 1NQ
69,83 €
_______________

Lenkrad Leder, für Fahrzeuge mit Airbag, Schwarz-Rot*:
1H0 419 091 AD EGR
421,08 €
_______________

Kombiinstrument:
1H0 919 880 HX
207,06 €
_______________

Blinkleuchte, abgedunkelt (Seitenblinker):
3A0 949 101 B
13,46 €
_______________

Blinkleuchte Front, abgedunkelt:
1H0 953 050 E
27,84 €
_______________

Blinkleuchte Front, abgedunkelt:
1H0 953 049 E
27,84 €
_______________

Abdeckung für Abschleppöse Nebelscheinwerfer-Öffnung:
1H0 941 777 B
24,36 €
_______________

Abdeckung für Abschleppöse und Nebelscheinwerfer-Öffnung:
1H0 941 778 B
24,36 €
_______________

Scheinwerfereinsatz, abgedunkelt (Nebelscheinwerfer):
1H0 941 723 B
27,84 €
_______________

Scheinwerfereinsatz, abgedunkelt (Nebelscheinwerfer):
1H0 941 724 B
27,74 €
_______________

Zierstreifen:
=> Teilenummer per PN <=
?,?? €
_______________

Heckemblem:
1H6 853 687
6,96 €
_______________

Grillemblem:
1H6 853 679 E
7,66 €
_______________

Seitenembleme:
1H6 853 714C
4,06 €
_______________

Schaltknauf:
1H0 711 141 J 3ZS
69,83 €

===================================

* Die gekennzeichneten Teile unterliegen dem Sprengstoffgesetz, bitte beachten!

Das ist natürlich noch nicht alles, weitere Teilenummern folgen im
Verlauf dieses Threads. 😉

Mein Vorschlag wäre, dass wir diesen Thread als "zentraler Sammelpunkt" für alle
Fragen rund um den Jubi nehmen. Dann hat man gleich alles zu Hand
und muss sich nicht ewig durch die Suche wühlen. 😉
Wäre toll, wenn ihr dann Fragen und Erfahrungsberichte mit dem Jubi und
entsprechenden Ersatzteilen und so weiter hier posten würdet.
Eine Kaufberatung und ein "Jubi How-to" folgen dann irgendwann auch noch. 😉

7754 weitere Antworten
7754 Antworten

was haste für die fussmatten gelöhnt?

Zitat:

Original geschrieben von Jubi GTI 16V


Da es heute und die nächsten Tage ziemlich kalt ist und bleibt:

Braucht jemand Winterreifen auf BBS Alus?

Hätte welche abzugeben:
http://www.alles.de/searchdetail.cfm?SHOWADNO=53198981

(ja, ich weiß das im Bieteforum der richtige Platz ist, aber die Jubi-Fraktion war mein erster Gedanke (vom Jubi für den Jubi))

Grüße

hi, die kannst du für 20€ auf dem schrottplatz entsorgen lassen, oder wenn du glück hast bist du die schon für 15€ loss. viel glück

Die Räder waren schon nicht schlecht für meinen im Winter...

Zitat:

hi, die kannst du für 20€ auf dem schrottplatz entsorgen lassen, oder wenn du glück hast bist du die schon für 15€ loss. viel glück

Hahaha was für ein Kommentar. Es tut uns doch auch leid, dass du kein 5 Loch hast 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Stick112


was haste für die fussmatten gelöhnt?

inkl. super erhaltenem schaltknauf 55€.

war ein top angebot wie ich finde.

@viphans:

solche kommentare kannst du sonst wo los lassen, aber die reifen sind in einem top zustand. wurden im reifensack dunkel und kühl
gelagert. also komm mir nicht mit so unterqualifizierten aussagen ohne die reifen gesehen zu haben.

grüße
jubi

Zitat:

inkl. super erhaltenem schaltknauf 55€.
war ein top angebot wie ich finde.

Joa hört sich gut an😉.

Meine liegen im Keller und werden geschont 😁.Hab sie durch die Gummimatten ersetzt.

Zitat:

Original geschrieben von Stick112


Joa hört sich gut an😉.
Meine liegen im Keller und werden geschont 😁.Hab sie durch die Gummimatten ersetzt.

sehr gut sehr gut,

die gummifußmatten vom golf 3 wurden für den polo 9N umgeschnitten und passen 1A rein.

der golf braucht die nicht mehr als reines sommerfahrzeug.

fußmattensätze für den golf hab ich jetzt nen stapel von 20cm im arbeitszimmer liegen. dürften so 3- 4 sätze sein.
bin auf die unterschiedlichsten wege dazu gekommen. sind jetzt doch paar zu viele.
die letzten waren eigentlich nur eine mitgabe zum schaltknauf. die wollte ich gar nicht.
wenn ich die nächsten wochen zeit hab werde ich mindestens einen mal bei ebay reinstellen.

der umbau mit dem Golf 4 Wechsler funktionierte super. Endlich wieder CD hören im Golf!

Grüße
Jubi

War heute auf dem Rückweg von der Arbeit auf einen Sprung in der Werkstatt meines Vertrauens.

Da steht er, der Jubi, auf der Bühne, vorne blitzen schon die neuen 288iger Scheiben. Im Vergleich zu den 280iger und den nun deutlich größeren Sätteln sieht die Bremse -für einen Golf III- mächtig aus.
Hinten ist noch alles demontiert, morgen früh kommen die neuen Radlager.

Bei der Gelegenheit habe ich noch mal den Unterboden und die Schweller kontrolliert, alles bestens so weit. 😎

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von bmw730d


War heute auf dem Rückweg von der Arbeit auf einen Sprung in der Werkstatt meines Vertrauens.

Da steht er, der Jubi, auf der Bühne, vorne blitzen schon die neuen 288iger Scheiben. Im Vergleich zu den 280iger und den nun deutlich größeren Sätteln sieht die Bremse -für einen Golf III- mächtig aus.
Hinten ist noch alles demontiert, morgen früh kommen die neuen Radlager.

Bei der Gelegenheit habe ich noch mal den Unterboden und die Schweller kontrolliert, alles bestens so weit. 😎

Grüße

bei mir geau das selbe=) stell dann bitte auch bilder rein.

Hab gestern vorne die neu rot Lackierten Sättel mit 288er scheiben eingebaut, sieht klasse aus.

hinten ist bei mir auch noch alles ab. heute erst die lucas38 ausgebaut, gereinigt und lackiert. morgen wird alles zsuammengebaut=)

So, fertig ist der Umbau.
Alles neu, inkl Leitungen.

Noch bremst es wie Hund, aber das wird mit jedem Km...

Zitat:

Original geschrieben von bmw730d


So, fertig ist der Umbau.
Alles neu, inkl Leitungen.

Noch bremst es wie Hund, aber das wird mit jedem Km...

Respekt ! - Wirklich perfekte Teile !!

Viel Freude weiterhin mit Deinem Jubi !!!

Zitat:

Original geschrieben von bmw730d


So, fertig ist der Umbau.
Alles neu, inkl Leitungen.

Noch bremst es wie Hund, aber das wird mit jedem Km...

Deine Felgen sehen ja noch echt Frisch aus 🙂

Ich überlege meine über den winter mal bearbeiten/lackieren lassen...weiß jemand was sowas ungefähr kostet?
Bzw hat das schon wer gemacht?

Das ist natürlich eine Frage wieviel mal investieren möchte und eine Glaubensfrage.
Denn laut BBS erlischt die Betriebserlaubnis wenn man die Felgen zerlegt.

Im Grunde genommen kann das zwar jeder, aber der Zusammenbau, auch wenn jetzt wieder 5 meinen es wäre kein Problem.
Muss man selbst entscheiden...

BBS will für das Überholen inkl allem und Rückversand 168€ pro Felge. Nicht wenig, dafür ist alles neu.
Ein Lackierer macht es sicher für weniger, Frage ist halt, in welchem Umfang und Aufwand.

Grüße

Genau darum geht es mir...ich wollte die Felge nicht selber zerlegen und wieder montieren,auch wenn ich im Netz schon eine Anleitung gesehen habe...bei 220 möchte ich andere Dinge im Kopf haben als die Frage "hab ich alles richtig gemacht?"....
Da lass ich da lieber Leute mit Fachkenntisn ran.

Naja ich werd mich dann mal zu gegebener zeit mal schlau machen was ne "Aufbereitung" so kostet.

Also ich werde es wohl auch bei einem meiner Sätze im Winter machen. Zerlegen tu ich selber, sollte kein zu großes Problem für einen angehenden KFZler zu sein, schrauben alle neu, kostet eine ca. 4 Euro soll ich mal irgendwo gelesen haben, ob das stimmt kp.
Den Stern wollte ich eigentlich erst lackieren lassen, mein Lackierer hat aber gemeint lieber Pulvern, da ich da einen an der Angel habe wird das wohl klappen, außen Hochglanzpoliern und neue Nabendeckel. Was es kostet weiß ich nicht, sicher nicht wenig aber was solls..

Deine Antwort
Ähnliche Themen