Der große "20 Jahre GTI"-Thread
Der große "20 Jahre GTI"-Thread
So,
da es immer wieder zu Ungereimtheiten bezüglich des Sondermodells "20 Jahre GTI"
kommt (Streifen an den Seiten: ja oder nein? 288er oder 280er Bremse? u.ä.),
hier nun mal ein großer Thread in den alle Sachen die den Jubi betreffen,
reinsollen. 😉
Ich hab mir überlegt, mal den Anfang mit einer Teileliste zu machen, die den GTI
"20 Jahre GTI" vom "GTI Edition" und anderen Gölfen unterscheiden.
Vielleicht können wir dann diesen Thread nutzen um etwas Klarheit zu schaffen und
das ein oder andere Missverständnis über den "Jubi" aus dem Weg zu räumen.
===================================
(unvollständige) Teileliste:
Lochscheibenrad BBS RS722 7x16 ET43:
1H0 601 025 AH 091
473, 28 €
_______________
Handbremshebel:
1H0 711 303 D L32
33,76 €
_______________
Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Automatic und Gurtstraffer, flashrot, links*:
1H3 857 705 A 1NQ
80,50 €
_______________
Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Automatic und Gurtstraffer, flashrot, rechts*:
1H3 857 706 A 1NQ
80,50 €
_______________
Hüftgurt hinten, flashrot:
1H0 857 713 A FES
27,84 €
_______________
Dreipunktgurt hinten links, flashrot:
1H3 857 805 A 1NQ
69,83 €
_______________
Dreipunktgurt hinten rechts, flashrot:
1H3 857 806 A 1NQ
69,83 €
_______________
Lenkrad Leder, für Fahrzeuge mit Airbag, Schwarz-Rot*:
1H0 419 091 AD EGR
421,08 €
_______________
Kombiinstrument:
1H0 919 880 HX
207,06 €
_______________
Blinkleuchte, abgedunkelt (Seitenblinker):
3A0 949 101 B
13,46 €
_______________
Blinkleuchte Front, abgedunkelt:
1H0 953 050 E
27,84 €
_______________
Blinkleuchte Front, abgedunkelt:
1H0 953 049 E
27,84 €
_______________
Abdeckung für Abschleppöse Nebelscheinwerfer-Öffnung:
1H0 941 777 B
24,36 €
_______________
Abdeckung für Abschleppöse und Nebelscheinwerfer-Öffnung:
1H0 941 778 B
24,36 €
_______________
Scheinwerfereinsatz, abgedunkelt (Nebelscheinwerfer):
1H0 941 723 B
27,84 €
_______________
Scheinwerfereinsatz, abgedunkelt (Nebelscheinwerfer):
1H0 941 724 B
27,74 €
_______________
Zierstreifen:
=> Teilenummer per PN <=
?,?? €
_______________
Heckemblem:
1H6 853 687
6,96 €
_______________
Grillemblem:
1H6 853 679 E
7,66 €
_______________
Seitenembleme:
1H6 853 714C
4,06 €
_______________
Schaltknauf:
1H0 711 141 J 3ZS
69,83 €
===================================
* Die gekennzeichneten Teile unterliegen dem Sprengstoffgesetz, bitte beachten!
Das ist natürlich noch nicht alles, weitere Teilenummern folgen im
Verlauf dieses Threads. 😉
Mein Vorschlag wäre, dass wir diesen Thread als "zentraler Sammelpunkt" für alle
Fragen rund um den Jubi nehmen. Dann hat man gleich alles zu Hand
und muss sich nicht ewig durch die Suche wühlen. 😉
Wäre toll, wenn ihr dann Fragen und Erfahrungsberichte mit dem Jubi und
entsprechenden Ersatzteilen und so weiter hier posten würdet.
Eine Kaufberatung und ein "Jubi How-to" folgen dann irgendwann auch noch. 😉
Beste Antwort im Thema
Der große "20 Jahre GTI"-Thread
So,
da es immer wieder zu Ungereimtheiten bezüglich des Sondermodells "20 Jahre GTI"
kommt (Streifen an den Seiten: ja oder nein? 288er oder 280er Bremse? u.ä.),
hier nun mal ein großer Thread in den alle Sachen die den Jubi betreffen,
reinsollen. 😉
Ich hab mir überlegt, mal den Anfang mit einer Teileliste zu machen, die den GTI
"20 Jahre GTI" vom "GTI Edition" und anderen Gölfen unterscheiden.
Vielleicht können wir dann diesen Thread nutzen um etwas Klarheit zu schaffen und
das ein oder andere Missverständnis über den "Jubi" aus dem Weg zu räumen.
===================================
(unvollständige) Teileliste:
Lochscheibenrad BBS RS722 7x16 ET43:
1H0 601 025 AH 091
473, 28 €
_______________
Handbremshebel:
1H0 711 303 D L32
33,76 €
_______________
Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Automatic und Gurtstraffer, flashrot, links*:
1H3 857 705 A 1NQ
80,50 €
_______________
Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Automatic und Gurtstraffer, flashrot, rechts*:
1H3 857 706 A 1NQ
80,50 €
_______________
Hüftgurt hinten, flashrot:
1H0 857 713 A FES
27,84 €
_______________
Dreipunktgurt hinten links, flashrot:
1H3 857 805 A 1NQ
69,83 €
_______________
Dreipunktgurt hinten rechts, flashrot:
1H3 857 806 A 1NQ
69,83 €
_______________
Lenkrad Leder, für Fahrzeuge mit Airbag, Schwarz-Rot*:
1H0 419 091 AD EGR
421,08 €
_______________
Kombiinstrument:
1H0 919 880 HX
207,06 €
_______________
Blinkleuchte, abgedunkelt (Seitenblinker):
3A0 949 101 B
13,46 €
_______________
Blinkleuchte Front, abgedunkelt:
1H0 953 050 E
27,84 €
_______________
Blinkleuchte Front, abgedunkelt:
1H0 953 049 E
27,84 €
_______________
Abdeckung für Abschleppöse Nebelscheinwerfer-Öffnung:
1H0 941 777 B
24,36 €
_______________
Abdeckung für Abschleppöse und Nebelscheinwerfer-Öffnung:
1H0 941 778 B
24,36 €
_______________
Scheinwerfereinsatz, abgedunkelt (Nebelscheinwerfer):
1H0 941 723 B
27,84 €
_______________
Scheinwerfereinsatz, abgedunkelt (Nebelscheinwerfer):
1H0 941 724 B
27,74 €
_______________
Zierstreifen:
=> Teilenummer per PN <=
?,?? €
_______________
Heckemblem:
1H6 853 687
6,96 €
_______________
Grillemblem:
1H6 853 679 E
7,66 €
_______________
Seitenembleme:
1H6 853 714C
4,06 €
_______________
Schaltknauf:
1H0 711 141 J 3ZS
69,83 €
===================================
* Die gekennzeichneten Teile unterliegen dem Sprengstoffgesetz, bitte beachten!
Das ist natürlich noch nicht alles, weitere Teilenummern folgen im
Verlauf dieses Threads. 😉
Mein Vorschlag wäre, dass wir diesen Thread als "zentraler Sammelpunkt" für alle
Fragen rund um den Jubi nehmen. Dann hat man gleich alles zu Hand
und muss sich nicht ewig durch die Suche wühlen. 😉
Wäre toll, wenn ihr dann Fragen und Erfahrungsberichte mit dem Jubi und
entsprechenden Ersatzteilen und so weiter hier posten würdet.
Eine Kaufberatung und ein "Jubi How-to" folgen dann irgendwann auch noch. 😉
7754 Antworten
Einfach schee, sieht ja unverbastelt aus. Ich hoffe das er es auch ist !
Ich stehe viel lieber auf einen dezent veränderten / angepaßten Original Look, als auf dieses total vermurkste "japanese street tuning" oder wie sich der ganze murks schimpft.
Das Original sollte immer noch deutlich zu erkennen sein ! Vebresserungen sollten bei mir imemrn ur im Detail erfolgen (zb. bei meinem GT der billige "Plastik-Spoiler", da such ich noch einen schönen Ersatz für, der in Wagenfarbe lackiert ist!).
Wenn, ja wenn mein GT mal fertig sein sollte, stelle ich auch ein paar Bilder Online.
Problem bei mir ist, er ist leider einem total bedepperten Bastler zum Opfer gefallen (zum Glück nicht Optisch).
Zitat:
Original geschrieben von chrisdachaot
Wenn, ja wenn mein GT mal fertig sein sollte, stelle ich auch ein paar Bilder Online.Problem bei mir ist, er ist leider einem total bedepperten Bastler zum Opfer gefallen (zum Glück nicht Optisch).
=( ...
Einen Versuch zu wagen den Originalstand wieder herzustellen ?!
Ähnliche Themen
Ja annähernd 🙂 mit ganz ganz leichten Änderungen (wie zum Beispiel erwähnt der bescheuerte Plastik Heckspoiler... gibt da fast originale zum lackieren).
Die lackierte Frontstoßstange gefällt mir wiederum nicht allzgut (zu anfällig und schwer zu lackieren, ausserdem vom Vorbesitzer dank Mülltonne ruiniert).
Da habe ich nun eine schöne einteilige , "normale" schwarze mit grau in der Mitte montiert. Ergebniss finde ich nicht schlecht. Blinker sind nun dezent in Grau abgesetzt. Mal was anderes, aber trotzdem Original !
Heckleuchten sind ja schon Serie sehr schön azusehen. Frontscheinwerfer kein Plan.Müssen neue rein (linksHalterung dank Mülltonne Matsch, rechts undicht).
Mit den Blinkern unten, die sind auch hin (jaja die Tonne)... da bräuchte ich noch eine idee. Ich dachte an Hella Klarglas (eventuell schwarz wegen dem Grau? als kontrast ?)...
Kann ich Nebelscheiwnerfer Nachrüsten ?
Die Schwellerleisten vom GT wurden einfach geklaut. Dank ebay und 10 Euro habe ich nun 2 neue. Da fehlen mir nur noch oben die Abdeckzierleisten OMG! Wenn die jemand hat, bitte sofort melden. Ansonsten fertige ich mir 2 aus gebürstetem Alu oder so an.
Achso ich suche noch Beifahrerseite hinten die Leiste mit dem GT Schriftzug, oder nur die Buchstaben !
Zitat:
Original geschrieben von vwgolf_1984
Also der Wagen auf dem Foto ist schon ein Jubi, meiner Meinung nach, aber leider fehlen außen:GTI Emblem vorne + hinten???
Grill ist verändert
rote Streifen (original vorne und hinten, rundrum sieht aber meiner Meinung nach geiler aus)Das ist im Prinzip kein Problem.
Die GTI Embleme bekommt man noch bei VW, die Streifen auch. (Auch wenn viele das gegenteilige behaupten, ich hab beides bekommen)
Ein Riesen Problem:
Die hinteren Zierleisten sind die mit den silberen Emblemen vom Edition.
Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, das jemand die roten GTI Zierleisten gegen die silbernen vom Edition tauscht?? Geklaut? Unfall gehabt?
Die Embleme für die Leisten bekommt man glaub ich bei VW nicht mehr. Und bei Ebay werden teilweise schon Mörderpreis dafür verlangt. 50€ aufwärts.
Ich finde die roten Streifen und und seitlichen Embleme sollte auf jeden fall sein.
Emblem am Kühlgrill und hinten ist Gemackssache. Ich finde die roten GTI Buchstaben sind einfach Kult.
Bei mir bleibt das Zeug alles so wie es ist!
tja!? deshalb war ich mir bei meinem auch so unsicher! aber der vorgänger muß die seitenembleme geändert haben! weil laut meinen fahrzeugpappieren und den ausstattungscodes im kofferraum u.v.m. ist es ein jubi............ Aber ich bin schon dabei das wieder zu ändern habe die orginal embleme schon und der rote schriftzug vorne.
den grill ohne embleme will ich lassen! jetzt fehlen nur noch die roten streifen.......weiß einer wie teuer die vw sind?
Ein Moin an die JUBI-Fraktion,
ich könnt mir auch die 5000 Beiträge hier durchlesen... aber ich dachte ich frag mal einfach..
was schätzt ihr muss ich für einen ordentlichen jubi 16v hinlegen?? ich würde mir wirklich gerne einen zulegen!
gruß vom schnizzl
Kommt drauf an, was du unter ordentlich verstehst...
Rechne mal, bei einer Laufleistung von 150.000 km (oder weniger) und gutem Zustand mit mindestens 5.000,-.
Mit guter Ausstattung (Klima und SD, evtl Leder) und deutlich weniger km wird auch gern zwischen 6.000 und 7.000 gezahlt. Nicht, dass das vernünftig wäre, aber 16v fahren will halt jeder gern. 😉
aber find erstmal einen unverbastelten und komplett originalen 16V mit wenig Laufleistung 🙂.
Wär sofort meiner!
Grüße 😁
Tja, wenn er ein Schnäppchen wär (und entsprechendes Angebot auf dem Markt), würde hier wahrscheinlich jeder zweite 16v fahren (mich inklusive)! 😉
ich glaub ich muss mein sparschwein plündern und meinen abu mit gold aufwiegen lassen... vielleicht reichts dann ;-)
Also wo hier gerade ein 16V gesucht wird, empfehle ich doch mal ein Blick in die Bucht. Dort wird ein Jubi 16V mit EZ: 3.98 angeboten, mit Leder Tempomat, Climatronic, Schiebedach, 4-türer in schwarz und fast original.
Ein absolut geiles Teil von der Ausstattung her, echt sehr selten. Hab mit der Auktion nichts zu tun, aber da ich das Auto vorhin entdeckt habe, musste ich es hier mal erwähnen.
EDIT: Ich wurde gerade von Schnizzl darauf aufmerksam gemacht, dass er den Jubi schon entdeckt hatte und jetzt Angst hat, dass alle Jubiverückten mitbieten und ihn haben wollen. Also meine Bitte: Vergesst ganz schnell, dass ich euch davon berichtet habe, damit Schnizzl ne Chance hat. 😁
Gut so Schnizzl? 😎
hab heute auf wikipedia den satz unter dem stichwort Golf 3 gelesen:
Mit ihm feierte VW den 20. Geburtstag des ersten GTI von 1976. Als Erinnerung an das Urmodell hatte das Jubiläumsmodell karierte Sitzbezüge, viele Interieurteile dieses Modells wurden in Rot gehalten, darunter beispielsweise die Sicherheitsgurte. Außerdem besaß er ein Lederlenkrad mit roten Nähten, einen Lederschaltsack mit roten Nähten, Schaltknauf in Golfball-Form mit eingelassener Linse samt GTI-Schriftzug, Lederhandbremsgriff mit roten Nähten und mit roten bzw. silbernen Knopf. Außen unterschied er sich von den normalen Golf 3 GTI’s durch rote Zierleisten an den Stoßfängern, 2-teilige BBS-Alufelgen in 16" (Bereifung 215/40/16). Diese Sondermodelle werden bis heute auf dem Gebrauchtwagenmarkt höher gehandelt als die normalen GTI-Vertreter der dritten Baureihe.
Man beachte den letzten Satz!!!! 😁