Der größte Konkurrent des Astra - der neue Golf - ist da
VW präsentiert erstmals Bilder des Golf V, hier der Link:
http://www.autobild.de/.../artikel.php?...
Wer wird wohl das Rennen machen? Astra oder Golf?
38 Antworten
!?!
Das hab ich auch noch nicht gehört... Aber wenn du das so siehst....
Würdest dich aber wahrscheinlich trotzdem eher für den Golf entscheiden nehme ich an, weil du ja schon Golf III Fahrer bist 😉
Ciao Jürgen
hmm.....gute frage, da hab ich mir ehrlich gesagt noch nicht so die gedanken drüber gemacht, da ich ab nächstes jahr 5er BMW fahren werde......muss aber sagen, dass der astra schon noch ne spur dynamischer daher kommt. es wäre eine verdammt knifflige entscheidung.
Hi,
mir gefallen beide sehr gut (Astra wie Golf). Wie Interpolis schon sagte, eine echt knifflige Entscheidung. Der Astra wirkt allerdings ein wenig sportlicher, deshalb bin ich mal auf die Sportversionen des Vers gespannt...
IMO werden sich Astra & Golf ein Kopf-an-Kopf Rennen um den 1. Platz liefern. Auf jeden Fall sehen sie beide besser aus als der Rest in der Kompaktklasse!
Von manchen finde ich es ein wenig voreileig, Autos nur anhand von Herstellerfotos abzuwerten. Mir persönlich gefiel der neue A3 zunächst auch nicht, nach einer Besichtigung + Probefahrt sah das ganz anders aus! Also, ich empfehle, sich beide Autos im Original anzusehen und evtl. eine Probefahrt, denn dann kann man wirklich über Stärken & Schwächen sprechen...
Gruß
Christian 😉
P.S. Ich finde dass der Ver kaum Ähnlichkeit mit dem IVer hat. Das lässt sich an vielen Details festmachen (Scheinwerfer, Heck, Schutzleisten, Spiegel, andere Position der NSW [endlich!!] etc.).
Tja Leute, lyncht mich, aber mir gefällt auch der Golf sowie der Astra. Die haben beide was dynamisches, das mir zusagt. Langweilig finde ich den Golf eigentlich nicht, eher dezent. Eine etwas sportlichere Note als der IVer hat er aber allemal.
Ähnliche Themen
Hi
Tja, wie schon von vielen richtigerweise geschrieben wurde, liegt das Gefallen immer im Auge des Betrachters, und unterliegt natürlich immer einer Subjektivität.
Und auch einer gewissen Vorindikation, durch spezielle Vorlieben auch bei den Herstellern an sich.
Soll heissen, wer Opel Fan ist, dem wird höchstwahrscheinlich auch der Astra etwas besser gefallen, und umgekehrt bei den VW Fans.
Aber der Kern der Sache ist meiner Meinung nach, was ChristianR. angesprochen hat.
Erst mal in Natura angucken, und gegebenenfalls mal Probefahren, und dann urteilen.
Denn viele Autos kommen in Natura viel besser rüber as auf Fotos.
Nichtsdestotrotz macht bei mir persöhnlich der Astra eindeutig das Rennen.
Er sieht in meinen Augen sehr sportlich aus, obwohl er deutlich höher baut als der Astra G.
Er sieht ebenso elegant, wie kraftvoll aus. Grade mit den grossen 18" macht er einen sehr bullig Eindruck.
Schade aber, das die neuen CommonRail Diesel erst 2005 kommen sollen.
Aber um das Thema noch mal auszugreifen.
Technisch werden beide Fahrzeuge wohl hochmodern daher kommen, und sich wohl wenig nehmen.
Was die Bewertungen der Kunden in Bezug auf Verkaufszahlen macht, wird es wohl wieder zugunsten des Golf ausgehen, aus den Gründen die "där kapitän" schon angeführt hat.
Was die Fachpresse dazu sagen wird ist auch schon vorhersehbar. Alleine schon der Artikel in der heutigen Auto-Bild (gegenüber dem Artikel über den Astra in der letzten Woche) hat mir schon zu verstehen gegeben, wer die kommenden Vergleichstest gewinnen wird: Der Golf.
Und das ohne das die Herren Tester jemals in einem der beiden jemals gesessen haben, oder geschweige denn gefahren haben........Sehr seltsam, und macht mich schon sehr stutzig.
Gruß Hoffi
Hi,
mir gefallen beide ganz gut, erinnern mich aber irgendwie an den Peugeot 307.
Wobei ich denke das der Astra in paar Jahren durch den Wertverlust wesentlich interessanter für mich wäre 😉
Gruß
Unreal
Die Frontscheinwerfer haben glaub beide von Peugeot geklaut😉
Zum Thema VW wollt ich nur mal einwerfen das der Golf III meiner Schwester vor drei Tagen einen kapitalen Motorschaden erlitten hat......bei knapp 100 000 km ist das wohl nicht so toll 🙁
MfG
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von asdf
Zum Thema VW wollt ich nur mal einwerfen das der Golf III meiner Schwester vor drei Tagen einen kapitalen Motorschaden erlitten hat......bei knapp 100 000 km ist das wohl nicht so toll 🙁
MfG
Stefan
Ja das kann doch mal passieren.... nee mal ersnthaft hatte ich letztes Jahr leider auch, ist echt übel gewesen.
Muss aber sagen das ich vor meinem Golf´nen Corsa hatte und mit dem hatte ich auch nur Probleme.
Man kann halt wirklich mit jedem Auto jeder Marke Pech haben.
Gruß
Unreal
Zurück zum Thema:
In Österreich liest man in einer führenden Tageszeitung ( Der Standard): "Die Materialanmutung im neuen Golf tut eher einen Schritt zurück als einen nach vorne...möglich, daß VW hier eine höhere Wertschöpfung anstrebt..."
Sind die Zeiten der ach so edlen Materialien bei VW vorbei? Oder realisieren die Tester erst jetzt, daß das alles immer übertrieben war?