Der Glanz des Erfolges

Audi A4 B7/8E

Audi gewinnt Audi den Image Report 2009 ( Auto Zeitung ) vor BMW und Mercedes. Was haltet ihr davon. Mein Favorit war ja Daimler (ist halt mein Arbeitgeber 😁) und ich hatte schon etliche teure Probleme mit meinem A4. Aber trotzdem Glückwunsch Audi.

Beste Antwort im Thema

Alles total albern, Image bedeutet nicht Qualität. Audi hat es geschafft Autos nur durch Image und Design zu verkaufen, aber den Leuten die Probleme haben hilft das herzlich wenig.
Ich habe nach jetzt bald 60k km noch keine Probleme, aber ein Audi bleibt halt auch nur ein Audi, also ein etwas aufgepeppter VW. Auch die neuen sind nicht zum Kurven fahren gebaut, sondern fahren lieber geradeaus, schrubbeln über die Vorderachse und zerren an selbiger, was für mich nicht Premium ist. Deshalb wird das für mich mein erster und vorerst (man soll ja niemals nie sagen) letzter Audi, weil mir BMW einfach mehr zusagt und VW einfach scheiß Handschalter baut.😁

73 weitere Antworten
73 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Emjay83


Ich fahre "noch" keinen Audi, aber ich hätte Audi auch gewählt. So gut wie jeden, den ich kenne findet Audi derzeit super. Das liegt sicherlich an der aktuellen Produktpalette und dem damit verbundenen Design.

Die LED-Lichter kommen halt sehr gut an. Aber seid dem ich mich hier etwas mit den Problemen eingelesen habe, sinkt das Ansehen von Audi für mich!

Probleme hat jeder Hersteller. Nur wie Audi mit Problemen derzeit und auch früher umgeht ist nicht gerade Prämium sondern nur arrogant und hochnäsig. Das Geld wird genommen und nach der Garantie ist es vorbei mit Vorsprung durch Technik. Das sollte jedem Audi Modekäufer bewusst sein. Ich habe meinen gekauft weil er mir gefiel. Besser als BMW und Mercedes zu dem Zeitpunkt und nicht weil er gerade total in war( diese Image Käufer sind eh ziemlich bedauernswert). Mit den Macken muss ich Leben. Und nach dem Leben meines (schicken B6) A4 schau ich nach nem Benz der aktuellen C-Klasse. Die gefällt halt besser als der neue A4. Ich hoffe auf weniger Probleme. Aber wissen kann ich es nicht. Man wird es sehen. Nun fahren und hoffen das alles hält. Mehr kannst net machen. Gruß Micha.😉

Passt ganz gut zum Thema.
Laut einer Studie, wird Audi demnächst Mercedes überholen (das Ende einer Ära? 🙂)

http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,656032,00.html

http://www.donaukurier.de/.../...faehrt-Mercedes-davon;art1735,2193687

http://www.bild.de/.../audi-ueberholt.html

MB laufen die Kunden weg und das nicht ohne Grund. Würde nicht behaupten, das die C-Klasse besser als der A4 ist. Kann aber auch nicht gerade das Gegenteil behaupten.

Zitat:

Original geschrieben von A4 Driver Frank


Passt ganz gut zum Thema.
Laut einer Studie, wird Audi demnächst Mercedes überholen (das Ende einer Ära? 🙂)

www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,656032,00.html

http://www.donaukurier.de/.../...faehrt-Mercedes-davon;art1735,2193687

http://www.bild.de/.../audi-ueberholt.html

MB laufen die Kunden weg und das nicht ohne Grund. Würde nicht behaupten, das die C-Klasse besser als der A4 ist. Kann aber auch nicht gerade das Gegenteil behaupten.

Genau das macht Image aus. Keiner weiss etwas genaues. Alles nur hören sagen. Der Neuwagenkäufer geht erst ins Forum wenn es Probleme gibt. Na ja die hast bei Audi wie allen anderen auch. Am Ende kaufe ich mein Auto nach Geschmack und nicht weil alle oder ziemlich viele diesen Wagen fahren und so toll finden. Er muss MIR gefallen. Alles andere finde ich dann raus. Denn kein Auto ist wie das andere. Auch wenn er so aussieht. Gruß Micha.s

Zitat:

Original geschrieben von Emjay83


Aber seid dem ich mich hier etwas mit den Problemen eingelesen habe, sinkt das Ansehen von Audi für mich!

Gerade das spricht für Audi: Überleg mal, wer hier was schreibt. Nur die, die sehr kritisch sind und/oder Probleme haben. Fast alle Hochzufriedenen schreiben hier nicht. Wenn man das bedenkt, dann belegt die geringe Anzahl der Eintragungen wegen Problemen/Qualitätsmangel das hohe Niveau von Audi.

Zu meinem B7 2.0 TFSI gibt es keine typischen Tücken, die hier dokumentiert sind (und daher wohl tatsächlich nicht vorhanden). Und abgesehen von Probs beim 2,5 TDI und der MT scheint doch bei fast allen IM WESENTLICHEN alles bestens zu laufen.

Hier finden sich mehr Einträge zu Navi- und Räderumrüstungen als zu Problemen mit dem Hersteller!

Ich behaupte von mir, sehr kritisch und anspruchsvoll zu sein. Und - mal ganz arrogant gesprochen - wenn Audi es schafft, mich zufrieden zu stellen, ja mir sogar Spaß am Auto jeden Tag aufs Neue zu bereiten, dann ist das eine hervorragenden Leistung!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 3dition



Zitat:

Original geschrieben von Emjay83


Aber seid dem ich mich hier etwas mit den Problemen eingelesen habe, sinkt das Ansehen von Audi für mich!
Gerade das spricht für Audi: Überleg mal, wer hier was schreibt. Nur die, die sehr kritisch sind und/oder Probleme haben. Fast alle Hochzufriedenen schreiben hier nicht. Wenn man das bedenkt, dann belegt die geringe Anzahl der Eintragungen wegen Problemen/Qualitätsmangel das hohe Niveau von Audi.

Zu meinem B7 2.0 TFSI gibt es keine typischen Tücken, die hier dokumentiert sind (und daher wohl tatsächlich nicht vorhanden). Und abgesehen von Probs beim 2,5 TDI und der MT scheint doch bei fast allen IM WESENTLICHEN alles bestens zu laufen.

Hier finden sich mehr Einträge zu Navi- und Räderumrüstungen als zu Problemen mit dem Hersteller!

Ich behaupte von mir, sehr kritisch und anspruchsvoll zu sein. Und - mal ganz arrogant gesprochen - wenn Audi es schafft, mich zufrieden zu stellen, ja mir sogar Spaß am Auto jeden Tag aufs Neue zu bereiten, dann ist das eine hervorragenden Leistung!

Du kannst net die Anzahl der Mitglieder (Schreiben) hier im Forum nicht mit der Zufreidenheit und der Qualität des herstellers gleichstellen. Ich gbit so viele Audifahrer die haben kein Interesse oder wissen aufgrund ihres alters nichts vom Internet bzw. sind in einem anderen Forum gemeldet. Denn nicht jeder Audifahrer meldet sich in diesem Forum an. Gruß Micha.😉

Sag ich doch! Und wenn schon die paar, die sich hier anmelden, nicht viel zu meckern haben, spricht das für den Hersteller.

In der Regel melden sich Leute in Foren an, weil sie Infos oder Problemlösungen brauchen.

Zitat:

Original geschrieben von 3dition


Sag ich doch! Und wenn schon die paar, die sich hier anmelden, nicht viel zu meckern haben, spricht das für den Hersteller.

In der Regel melden sich Leute in Foren an, weil sie Infos oder Problemlösungen brauchen.

Na dann hast du wohl die vielen Motorenprobleme und die anderen Beschwerden hier übersehen wat.😉 Na dann schau noch mal genauer hin. Wirst bestimmt fündig hier.😁 Und glaub mir auch Audi ist net heilig.😛

Du verstehst mich nicht. Ich sage ja selbst, dass auch bei Audi nicht alles glänzt, aber das Verhältnis der hier geposteten Problemen zu den verkauften Audis spricht für hohe Qualität, denn hier werden verhältnismäßig viele posten, WEIL sie ein Problem haben. Wär mal interessant, ne Umfrage zu starten. Ich wette, dass ein hoher zweistelliger Prozentsatz sich damals hier gemeldet hat, weil er ein Problem hatte. Im Gegensatz dazu dürften weit unter 50% der Threads hier auf ein Problem aus mangelnder Audiqualität gestartet worden sein. Demnach kann es nicht soooo schlimm sein.

Hier tummeln sich also verhältnismäßig viele, die Probleme hatten oder haben. Und zusätzlich wird das Bild hier verzerrt, weil Forumuser wohl oft kritischer sind, als Otto-Normal-Audifahrer.

Und welche Probleme meinst du eigentlich? Wir sprechen doch bei der Frage nach Qualität nicht von Einzelfällen (die es immer gibt), sondern systematische Mängel, und die sehe ich gemäß der Beiträge hier nur beim 2,5TDI und bei der MT. Und da ja auch nicht bei allen. Alles andere sind Einzelfälle. Zum 2.0TFSI sind z.B. selbst die Einzelfälle sehr rar. Mag allerdings auch daran liegen, dass der Motor noch zu jung ist.

Jetzt klar geworden?

Was versteht mann eigentlich unter Einzelfällen , wenn ich von meinem A4 2.0TDI ausgehe und was bei diesem Auto innerhalb eines Jahres kaputtgegangen ist, kann ich dies nicht ganz nachvollziehen. Erst als bei meinem der Motor bei nicht mal 37000km übern Jordan ging und ich mich mit meinen Arbeitskolegen und Bekannten über diese miserable Qualität meines Autos unterhielt kam immer mehr zum vorschein das nicht nur mir dieses Schiksal beschert war, sondern noch drei anderen A4 2,0 TDI Besitzern , die auch einen Motorschaden oder Probleme mit dem Zweimassenschwungrad oder andere aber fast Identische Defekte hatten. Diese Besitzer solcher A4 hatten bis dato auch keine Ahnung was Sie für ein ach so tolles Auto haben , und liesen sich vom Freundlichen auch gerne mal für Dumm verkaufen. Diese Besitzer wird man hier im Forum auch nicht finden , da nicht jeder der Probleme mit seinem Audi hat gleich hier reinschaut. Hätte ich mich mal lieber schlau gemacht welche Probleme der A4 Dieselmotor des 2,0 TDI macht,wäre Ich bei der Konkurenz geblieben.

Zitat:

Original geschrieben von Jumbo


Hätte ich mich mal lieber schlau gemacht welche Probleme der A4 Dieselmotor des 2,0 TDI macht,wäre Ich bei der Konkurenz geblieben.

Psssssst! Wir sind hier doch in der Audi-Schönredner-Area.

Wenn Dich nicht benehmen kannst, wirst Du als Nestbeschmutzer gebrandet. Überlegs Dir gut !😠

Zitat:

Original geschrieben von 3dition


Du verstehst mich nicht. Ich sage ja selbst, dass auch bei Audi nicht alles glänzt, aber das Verhältnis der hier geposteten Problemen zu den verkauften Audis spricht für hohe Qualität, denn hier werden verhältnismäßig viele posten, WEIL sie ein Problem haben. Wär mal interessant, ne Umfrage zu starten. Ich wette, dass ein hoher zweistelliger Prozentsatz sich damals hier gemeldet hat, weil er ein Problem hatte. Im Gegensatz dazu dürften weit unter 50% der Threads hier auf ein Problem aus mangelnder Audiqualität gestartet worden sein. Demnach kann es nicht soooo schlimm sein.

Hier tummeln sich also verhältnismäßig viele, die Probleme hatten oder haben. Und zusätzlich wird das Bild hier verzerrt, weil Forumuser wohl oft kritischer sind, als Otto-Normal-Audifahrer.

Und welche Probleme meinst du eigentlich? Wir sprechen doch bei der Frage nach Qualität nicht von Einzelfällen (die es immer gibt), sondern systematische Mängel, und die sehe ich gemäß der Beiträge hier nur beim 2,5TDI und bei der MT. Und da ja auch nicht bei allen. Alles andere sind Einzelfälle. Zum 2.0TFSI sind z.B. selbst die Einzelfälle sehr rar. Mag allerdings auch daran liegen, dass der Motor noch zu jung ist.

Jetzt klar geworden?

Ja mir ist nun klar geworden das Audi laut deiner Meinung keine Probleme hat. Es sind hier einfach zu wenig aufgelistet.😕 Ich finde es schon ziemlich viel und die meisten sind fast immer die selben. Genau das ist das merkwürdige daran oder nicht??? Hast du auch mal die anderen Abteilungen wie A3 usw. gesehen. Gruß Micha.😉

Dann kauft euch BMW oder Mercedes. Aber dort gibt es genauso viel oder wenig Probleme, wie bei Audi. Kauft ihr aber einen Opel oder Ford oder Seat etc., dann knarzt und knackt es auch noch aus allen Ecken. Fahren tun die aber auch. Also, jedem das seine.

Ich spreche in der Tat nur vom A4. Eine Liste mit signifikanten (!) Qualitätsproblemen und nicht Einzelschicksalen, wird wohl sehr kurz ausfallen. Beispiele außer den von mir genannten habt ihr nicht gebracht, immer nur - auch wenn ihr dafür mein volles Beileid habt - Einzelschicksale. Auch ein Audimotor kann mal nach 37.000 km breit gehen (aus verschiedenen Gründen), aber deswegen ist die Marke nicht gleich schlecht.

Zitat:

Original geschrieben von 3dition


Ich spreche in der Tat nur vom A4. Eine Liste mit signifikanten (!) Qualitätsproblemen und nicht Einzelschicksalen, wird wohl sehr kurz ausfallen.

hundertausende fahrzeuge die mit offensichtlichen konstruktionsmaengeln jahrelang in den markt gedrueckt wurden sind fuer dich einzelschicksale, nur weil sich nicht jeder der betoffenen hier bei motortalk mit name und schuhgroesse vorgestellt hat ? schonmal drauf gekommen, dass ein plattform wie motortalk.de bestenfalls eine stochastisches abbild der situation liefern kann ?

es ist lediglich winterkorns gehirnwaeschemarketing und der falschen scheinheiligkeit der servicepartner zu verdanken, dass viele der betroffenen immer noch glauben, sie haetten eben einfach nur mal pech gehabt.

gruesse vom doc

Zitat:

Original geschrieben von docfraggler



Zitat:

hundertausende fahrzeuge die mit offensichtlichen konstruktionsmaengeln jahrelang in den markt gedrueckt wurden sind fuer dich einzelschicksale, nur weil sich nicht jeder der betoffenen hier bei motortalk mit name und schuhgroesse vorgestellt hat ? schonmal drauf gekommen, dass ein plattform wie motortalk.de bestenfalls eine stochastisches abbild der situation liefern kann ?

Aber Hallo,Hunderttausende 😠

Und Millionen sind mit Audi zufrieden und wiederrum Milliarden können sich keinen Audi leisten um es überhaupt zu beurteilen.

Es gibt hier viele die über Generationen Audi fahren,und dann gibt es hier auch die meisten die wie ich vorher einiges an Mercedes und BMW sowie VW gefahren sind,und weshalb fahren wir jetzt Audi ?
Wie läuft das Wohl mit der Kundenzufriedenheit bei ADAC und Co Tests,alles Quatsch und trotzdem würde ich keinen Logan fahren.
Ich kann mir auch niemanden hier vorstellen der unreelle Vorstellungen hat das er heute ein Auto kauft welches angeblich nie kaputt geht,aber der alte Hut wo ein angeblicher Enkel vor der Tür steht und eine Oma abzockt klappt ja auch noch.Jeden Tag steht ein neuer Depp auf die Kühe sind auch Lila.

Gruß Rolf

@dog und die anderen: nenne mir mal konstruktionsbedingte mängel beim a4 außer MT der ersten Generation und außer Motorprobleme beim 2,5tdi.

Keiner hat hier bisher was konkret benennen können. Ich lasse mich ja gern belehren, aber ich finde weder in diesem Thread noch im Forum weitere, SIGNIFIKANTE Beispiele. Stets nur Einzelschicksale. Und unter diesen werden sicher auch einige sein, deren Schäden auf eigene Fehler oder solche des Vorbesitzers zurückzuführen sind, z.B. richtiges Fahren eines Turbomotors!

Also jungs, belehrt mich: Wo liegt beim B6 und B7 eine echte Schwachstelle, die gegen hohe Qualität bei Audi spricht?

Falls gleich jemand den abblätternden Softlack bringt: Den haben wir auch! An unserem Seat in Spanien, wo wir oft Sonnencreme an den Fingern haben. Aber eben nur da! Nicht bei unserem Audi bzw. Autos in Deutschland. Die "Ausrede" von Audi, es lege an Reaktionen mit Handcremes, ist für mich völlig plausibel. Nichtsdesto trotz will ich das nicht schön reden, denn dass Autofahrer mal Cremereste haben, sollte man einkalkulieren. Sonnencremetuben blättern auch nicht ab...

Aber dies ist doch noch kein Beispiel für schlechte Qualität?!

Und noch was, doc: glaubst du echt, da draußen fahren hundertausende mit Problemen, aber keiner davon ist hier? Das Gegenteil ist der Fall! Aber das hab ich ja schon oben geschrieben: HIER finden sich naturbedingt mehr Leute, die ihre Probleme schildern, als es proportional der realen Häufigkeit von Problemen entspricht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen