der gläserne Fahrer

BMW 3er E90

Hallo zusammen!

Ich weiß nicht ob ihr es wusstet, aber die 3er speichern jede Fahrt ab :-|
Hatte ein Batterieproblem und war deswegen in der Werkstatt, dann kam der Werkstattmeister an und hat mir genau gezeigt, wie oft ich beispielsweise eine Strecke von unter 5km zurück gelegt hab und deswegen die Batterie leer gewesen ist. Außerdem sei an einem Tag die ZV nicht geschlossen worden und an einem anderen das Standlicht angewesen sein. Soweit sogut, geht ja wieder alles, aber theoretisch kann einem BMW durch den Einbau solcher Mechanismen auch einen Strick daraus drehen, beispielsweise das sie bei einem extrem rasanten Fahrstil einfach sachen nicht auf Gewährleistung reparieren.

Der Beitrag soll vielleicht mal Anlass zu einer Diskussion sein, wenn kein Interesse besteht, kann er nat. geschlossen werden.

Schönen Abend

52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Pütz


Etwas scheint mir in Sachen Chiptuning einfach widersprüchlich zu sein. Wenn ich mich so im Internet umschaue, ist das Thema Chiptuning sehr verbreitet. Es müssten also sehr viele Fahrzeuge in Verkehr stehen, die eine entsprechende Leistungssteigerung aufweisen. In meiner Naivität frage ich mich nun ständig, weshalb ich praktisch nie Gebrauchtwagen sehe, auf denen ein entsprechender Hinweis steht wie etwa: “mit Motortuning“ oder war “ehemals Leistungsgesteigert".

Das hat vermutlich 2 Gründe. Der Anschein das viele Leute mit Chiptuning rumfahren täuscht einfach, wenn es nach dem geht dann fahren auf Deutschlands Straßen nur Autos mit mind. 200 PS rum die alle 250km/h o. schneller fahren 😉

Der andere Grund ist vermutlich das die meisten Leute nicht ehrlich sind und/oder weil sie vermutlich denken das ein Fahrzeug an welchem mit Chiptuning rumgespielt wurde sich schlechter verkauft.

Zitat:

Original geschrieben von Pütz


In meiner Naivität frage ich mich nun ständig, weshalb ich praktisch nie Gebrauchtwagen sehe, auf denen ein entsprechender Hinweis steht wie etwa: “mit Motortuning“ oder war “ehemals Leistungsgesteigert".

Wenn Du von einem Gebrauchtwagen begeistert bist, dann kaufe ihn und lasse das bei einem unabhängigen Händler prüfen.

Wenn dabei Unregelmäßigkeiten rauskommen, mache dem Verkäufer die Hölle heiß! Glühend heiß!

Zitat:

Original geschrieben von dr_ullrich


Also meine Rechnung deckt sich beim 325d mit 236 km/h weitgehend mit der Werksangabe ...

Hallo,

... Formel ??? 😮
BTW : nun zieht Euch mal nicht an den 260 km/h hoch - Izzmir war IMHO der erste, der ein 😁 gesetzt hatte und chippen kann er doch, solange er dazu Lust hat ! 😛
Für mich übernimmt das beim nächsten Wagen die bekannte Firma ALPINA !!! 😁

Gruss Micha

Zitat:

Original geschrieben von OHV_44


Hallo Peter,

... wie soll ich´s denn tun - ohne Messstab ! 😕
Mich etwa auf die supergenaue Anzeige verlassen ???

Gruss Micha

die Diesel haben einen Messstab, an dem kannst du aber auch nichts ablesen.... ;-), ist aber egal es wird auch nicht weniger (zumindest bei mir).

lg
Peter

Ähnliche Themen

http://www.motor-talk.de/t269367/f58/s/thread.html

Zitat:

Original geschrieben von Pütz


@Izzmir,

dann viel Spass auf dem Rechtsweg! Aber Entschuldigung wegen meiner Frage. Ich bin eben etwas naiv und komme manchmal auf unmögliche Ideen.

Uebrigends, es soll schon Personen gegeben haben, die haben sich „freiwillig“ von einem Körperteil getrennt, nur um Geld zu machen. Sachen gibt’s.... man würde es nicht glauben......

Wofür habe ich denn meine Rechtschutzversicherung???

Ich weiß, dass es für eine Niere viel Geld gibt, aber was hat das mit dem Thema zu tun?

Zitat:

Original geschrieben von Netmaster


Das hat vermutlich 2 Gründe. Der Anschein das viele Leute mit Chiptuning rumfahren täuscht einfach, wenn es nach dem geht dann fahren auf Deutschlands Straßen nur Autos mit mind. 200 PS rum die alle 250km/h o. schneller fahren 😉
Der andere Grund ist vermutlich das die meisten Leute nicht ehrlich sind und/oder weil sie vermutlich denken das ein Fahrzeug an welchem mit Chiptuning rumgespielt wurde sich schlechter verkauft.

Irrtum es fahren sehr viel gechippte Autos rum , vor allem die einen Turbo haben! Warum nur 😉?

Richtig viele Verschweigen dass ihr Auto getunt war. Das finde ich nicht in Ordnung!

Um 5km/h streite ich mich nicht. Fakt ist, dass mein 3'er vor Tuning 235 (Begrenzer) gelaufen ist und nun deutlich schneller ist, eben 255 ..

Zitat:

Original geschrieben von dr_ullrich


Also meine Rechnung deckt sich beim 325d mit 236 km/h weitgehend mit der Werksangabe. Ich denke mal, Izzmir grinst aus dem Schiebedach raus und begünstigt so den CW-Wert, obwohl er mit einem breiten Grinsen ja die Fläche A vergrößern würde. Naja, das wäre vermutlich tatsächlich patentfähig...

Autos tunen war mal geil - heute ist es nur noch geil, solange nichts passiert, bzw. nichts kaputt geht. BMW ist nicht blöd, der Tuner ist nicht blöd, die Gerichte sind nicht blöd - fehlt eigentlich nur noch einer...

.

Also ich erreiche die Geschwindigkeit in dem ich es so mache wie Familie Feuerstein 😁
Irrtum Autos tunen ist immer noch geil. Die Tuner verdienen sich dumm und dusselig!
...ich fühle mich übrigends auch nicht blöd

Mir ist völlig Wurst was mein BMW alles speichert!

Übrigends hat mein Zweitwagen nun fast 10 Jahre und 120tkm runter, natürlich getunt. 33% Mehrleistung laut Prüfstand. NULL Probleme und deutlich mehr Fahrspass bei gleichem Verbrauch ...

Re: der gläserne Fahrer

Zitat:

Original geschrieben von h123o


Hallo zusammen!

Ich weiß nicht ob ihr es wusstet, aber die 3er speichern jede Fahrt ab :-|
Hatte ein Batterieproblem und war deswegen in der Werkstatt, dann kam der Werkstattmeister an und hat mir genau gezeigt, wie oft ich beispielsweise eine Strecke von unter 5km zurück gelegt hab und deswegen die Batterie leer gewesen ist. Außerdem sei an einem Tag die ZV nicht geschlossen worden und an einem anderen das Standlicht angewesen sein. Soweit sogut, geht ja wieder alles, aber theoretisch kann einem BMW durch den Einbau solcher Mechanismen auch einen Strick daraus drehen, beispielsweise das sie bei einem extrem rasanten Fahrstil einfach sachen nicht auf Gewährleistung reparieren.

Der Beitrag soll vielleicht mal Anlass zu einer Diskussion sein, wenn kein Interesse besteht, kann er nat. geschlossen werden.

Schönen Abend

Der Thread könnte von mir sein. Hatte auch ein Batterieproblem und bei BMW konnte man mir haarklein sagen, was in letzter Zeit so mit dem Auto war (Zündung dann und dann von x bis y Uhr angelassen usw.).

Das ist also nicht nur beim 3er der Fall, sondern offenbar bei allen BMW-Modellen.

Gruß,
BlackEgg

Zitat:

Es müssten also sehr viele Fahrzeuge in Verkehr stehen, die eine entsprechende Leistungssteigerung aufweisen. In meiner Naivität frage ich mich nun ständig, weshalb ich praktisch nie Gebrauchtwagen sehe, auf denen ein entsprechender Hinweis steht wie etwa: “mit Motortuning“ oder war “ehemals Leistungsgesteigert".

Mein Ex-ex Wagen hatte einen Chip (Turbobenziner), ich hatte den beim Eintausch auch angegeben (obwohl nicht eingetragen) und das Auto wurde in den Inseraten sogar speziell als chipgetunt zu einem höheren Preis als für den Typ sonst üblich angepriesen. Ich hatte den Chip aber auch von DEM Tuner (Sportec in CH), welcher für sich schon ein Verkaufsargument ist. Ich denke aber auch, dass viele wieder klamheimlkch vor dem verkauf zurückwechseln auf die Originalsoftware und sich der Nachbesitzer fragt, warum bei 60000km schon die Radlager kaputt sind oder die Kupplung rupft (es gibt nichts kostenlso auf dieser Welt und erhöhter Verschleiss ist der ständige Begleiter des Chitptunings)

zieht doch nicht immer die akademischen Grade in den Dreck...

Hallo Izzmir

Aus

Zitat:

Wenn das Steuergerät manipuliert wurde durch chiptuning, dann kann das keine Software der Welt nachweisen, wenn die alte Software wieder draufgespielt wurde! Wie soll das auch gehen. Es sei denn die schauen sich meine Höchstgeschwindigkeiten an muuuaaahaaaaaa, dann habe ich einen Nachweis, dass mein 320d wirklich 260 läuft

und

Zitat:

Ich bin selber Dr.-Ingenieur und verstehe etwas von der Materie und wäre fast zu BMW gegangen ..

draengt sich mir die Frage auf, ob Du moeglicherweise an einer der

hier

genannten "Hochschulen" promoviert hast ;o)

Ansonsten wuerde ich gerne einmal Deine Dissertation lesen.
(Eine Dissertation ist eine Doktorarbeit) 😉

Die Titel sind ja falsch, einen billigen richtigen Doktor kann man hier erwerben:

F.U.T.

Alles total legal und amtlich nur leider aus akademischer Sicht nichts wert.

easy Sache 🙂

Da diese "Institution" jedoch schon im ersten Satz ihrer Startseite

Zitat:

Seit Juli 2006 arbeitet die F.U.T. offiziell mit staatliche Universitäten und Institutionen zusammen.

offenbart, dass sie den Dativ nicht beherrscht wuerde ich davon abraten 😉

P.S. Der zweite Satz machts nicht besser *g*

Re: der gläserne Fahrer

Zitat:

Original geschrieben von h123o


Hallo zusammen!

Ich weiß nicht ob ihr es wusstet, aber die 3er speichern jede Fahrt ab :-|

Soweit sogut, geht ja wieder alles, aber theoretisch kann einem BMW durch den Einbau solcher Mechanismen auch einen Strick daraus drehen, beispielsweise das sie bei einem extrem rasanten Fahrstil einfach sachen nicht auf Gewährleistung reparieren.

Schönen Abend

Ihr dürft nicht immer nur die Gewährleistung sehen. Wie sieht es mit der Zeit "danach" aus? Wenn z.B. nach 2 1/2 Jahren ein Motor- oder Turboschaden auftritt, wem wird wohl eher Kulanz gewährt werden? Dem "Heizer", dessen bester Freund 'Begrenzer' heisst, oder dem "Normalfahrer", der denkt, dass 'Begrenzer' was mit dem Seitenstreifen zu tun hat?

Das "Tagebuch" bei BMW hat auch die Aufgabe, eventuellen Fehlern auf den Grund zu gehen. Auch, damit das Auto verbessert werden kann und nicht, um jemandem einen Strick draus zu drehen.

"Noch" fragt der Gesetzgeber nicht nach den gespeicherten Daten.....

Zitat:

Original geschrieben von Pütz


@Izzmir

eine Frage brennt mich aber jetzt dringend. Was ist wenn das Getriebe an deinem Wagen schadhaft wird. Wer übernimmt den Schaden? Die Tuningfirma oder BMW?

Soweit ich weiss, haftet die Tuningfirma nur für die von ihr verbauten Teile, aber nicht für Folgeschäden, die dadurch an anderen Stellen entstehen. Wenn das Getri ebe also nicht von der T-Firma kommt, wirst du wohl auf dem Schaden sitzenbleiben. BMW wird (zu Recht) behaupten, das der Wagen außerhalb der Spezifikation betrieben wurde und damit verfallen auch die Gewährleistungsansprüche.

Die Originalsoftware einzuspielen ist ein möglicher, aber sehr riskanter Weg. Wenn BMW das doch herausfindest, hast du erst recht Probleme.

Re: zieht doch nicht immer die akademischen Grade in den Dreck...

Zitat:

Original geschrieben von andy_330ci


... draengt sich mir die Frage auf, ob Du moeglicherweise an einer der hier genannten "Hochschulen" promoviert hast ;o)

Ansonsten wuerde ich gerne einmal Deine Dissertation lesen.
(Eine Dissertation ist eine Doktorarbeit) 😉

Hallo,

... bei mir drängt sich höchstens die Frage auf, warum Du uns nicht diesen sinnfreien Beitrag hättest ersparen können ! 😠
Ich hoffe, Du willst nicht die Dissertationen von allen MT Usern lesen - meine bekommst Du jedenfalls nicht ! 😁
Mein Prof hat immer gesagt, dass die Mathematik uns lehrt, dass man NULLEN nicht übersehen darf ! Bei Dir würde ich glatt ´ne Ausnahme machen, aber dafür gibt es ja die nette IGNORE Funktion ...

Zitat:

Da diese "Institution" jedoch schon im ersten Satz ihrer Startseite offenbart, dass sie den Dativ nicht beherrscht wuerde ich davon abraten

... in 2006 hast Du uns zum Glück nur mit einem Post beehrt, schön wäre es auch für 07 gewesen, dann wäre uns auch Dein Auftritt als unheimlicher RS Spammer, mit gleichzeitigen extremen Lücken bei der eigenen korrekten Wiedergabe in seiner Muttersprache, erspart geblieben ...

Gruss Micha

P.S. Sry for OT, difficile est satiram non scribere !

100% Zustimmung zu meinem Vorredner! Ich spare mir jede weitere Bemerkung hierzu.

Ansonsten:

Zitat:

Original geschrieben von gantenbein69


Soweit ich weiss, haftet die Tuningfirma nur für die von ihr verbauten Teile, aber nicht für Folgeschäden, die dadurch an anderen Stellen entstehen. Wenn das Getri ebe also nicht von der T-Firma kommt, wirst du wohl auf dem Schaden sitzenbleiben. BMW wird (zu Recht) behaupten, das der Wagen außerhalb der Spezifikation betrieben wurde und damit verfallen auch die Gewährleistungsansprüche.

Die Originalsoftware einzuspielen ist ein möglicher, aber sehr riskanter Weg. Wenn BMW das doch herausfindest, hast du erst recht Probleme.

Ich habe meinen Tuner und dessen Versicherungen sorgfältig ausgewählt. Die Versicherung gilt nicht für deren eingebaute Teile. Wäre ja auch sinnfrei, denn es wurde ja nichts verbaut 😉 Sondern die Versicherung schließt alle durch das Tuning beeinflussten Teile, wie Motor, Turbo, Getriebe usw., ein. Und ich wiederhole mich erneut: Ich werde nie zu BMW gehen und sagen mein Wagen wäre nicht getunt bei einem Defekt. Ich bin ja schließlich kein Krimineller 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen