der gläserne Fahrer
Hallo zusammen!
Ich weiß nicht ob ihr es wusstet, aber die 3er speichern jede Fahrt ab :-|
Hatte ein Batterieproblem und war deswegen in der Werkstatt, dann kam der Werkstattmeister an und hat mir genau gezeigt, wie oft ich beispielsweise eine Strecke von unter 5km zurück gelegt hab und deswegen die Batterie leer gewesen ist. Außerdem sei an einem Tag die ZV nicht geschlossen worden und an einem anderen das Standlicht angewesen sein. Soweit sogut, geht ja wieder alles, aber theoretisch kann einem BMW durch den Einbau solcher Mechanismen auch einen Strick daraus drehen, beispielsweise das sie bei einem extrem rasanten Fahrstil einfach sachen nicht auf Gewährleistung reparieren.
Der Beitrag soll vielleicht mal Anlass zu einer Diskussion sein, wenn kein Interesse besteht, kann er nat. geschlossen werden.
Schönen Abend
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Pütz
@dr_ullrich
frag einmal einen BMW-Mitarbeiter (gibt es doch hier im Forum) was von einigen Kunden mit den Fahrzeugen alles angestellt wird. Es gibt sogar Fahrer, die mit voller Absicht einen Schaden an einem Bauteil herbeiführen. Man will ein neues Getriebe.... bitte schön....... die Gänge werden mit Gewalt eingedrückt bis das Teil defekt ist oder eben, der Motor wird bergab solange überdreht, bis ein Bauteil nachgibt.
Einige Leute entwickeln zum Durchsetzen ihrer Wünsche sehr viel Fantasie und kriminelle Energie!
sorry, aber so bekloppt kann man eig. gar nicht sein oder...
Zitat:
Original geschrieben von Pütz
@dr_ullrich
Einige Leute entwickeln zum Durchsetzen ihrer Wünsche sehr viel Fantasie und kriminelle Energie!
Ja. Das ganze Thema hab ich überhaupt nicht berücksichtigt! Aber ungeachtet dieser kriminellen Energie denke ich, dass ich auch zukünftig problemlos Gas geben darf, wenn ich die Karre warmfahre, auf genügend Öl achte und nicht laufend in den roten Bereich drehe...
@Izzmir: Natürlich kann man Daten auch außerhalb des Steuergerätes wegschreiben. Über den CAN-Bus verbunden kann ich mir sehr gut einen externen Speicher vorstellen, ähnlich einem USB-Stick, irgendwo im Auto versteckt...
Wenn Dein Auto übrigens mit 200 PS 260 km/h läuft, solltest Du das zum Patent anmelden. Meinen Berechnungen zufolge brauchst Du für 260 km/h 264 PS. Mit 200 PS sollte der 3er BMW 237 km/h laufen...
Zitat:
Original geschrieben von Pütz
@Izzmir
nach neustem Stand der Technik besitzen schon diverse Steuergeräte eine Vorrichtung, die ein Chip-tuning verhindern oder zumindest registrieren. Auch ein nachträgliches Aufspielen der Originalsoftware wird registriert.
Ein Auto besitzt zig-Steuergeräte. Es ist doch ein einfaches, ein Software-Update am Steuergerät in einem anderen elektronischem Bauteil zu registrieren. Weisst du, wo zum Beispiel der Kilometerstand in deinem Fahrzeug überall abgespeichert wird? Vielleicht stehen die Daten im Steuergerät der Fensterheber? Versuch hier einmal zu manipulieren. Ein Händler kannst du dabei vielleicht noch überlisten, aber im Werk ist Endstation.
Nochmals, BMW-Ingenieue sind alles andere als blöd. Und sie werden sicher nicht der Oeffentlichkeit bekannt geben, was sie alles können oder tun...
was denkst Du mit wieviel Engergie heran gegangen wird, um eben dies herauszufinden und zu manipulieren. Wenn die Daten im Fensterheber abgespeichert werden, dann kann man dies nachvollziehen! Es ist wie mit dem Knacken des Kopierschutzes oder Cracken von Programmen und Spielen. Es gibt Hitlisten im Internet wer den jeweiligen Code oder was auch immer zuerst knackt! Wer denkt Software ist nicht manipulierbar, der irrt gewaltig!
Übrigends habe ich nie behauptet, das BMW Ingenieure blöd sind, sonst hätte ich keinen BMW 😉
Ich bin selber Dr.-Ingenieur und verstehe etwas von der Materie 😛 und wäre fast zu BMW gegangen ...
Zitat:
Original geschrieben von dr_ullrich
Wenn Dein Auto übrigens mit 200 PS 260 km/h läuft, solltest Du das zum Patent anmelden. Meinen Berechnungen zufolge brauchst Du für 260 km/h 264 PS. Mit 200 PS sollte der 3er BMW 237 km/h laufen...
ich weiß nicht, wo da ein Patent drin stecken sollte, vielmehr danke ich an BMW 😉
Berechnungen hin oder her, was denkst Du was alles in die Berechnungen eingeht?! Ich kenne die Formeln dahinter und kann nur sagen, man muss es selbst erfahren haben!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dr_ullrich
Dann fahr aber wenigstens vorsichtig...
😉 ja mach ich, hab ja schließlich Familie und möchte keine Unschuldigen verletzen! Nur ab und zu bei 3-spuriger AB da juckt es im rechten Bein 😉
Zitat:
Original geschrieben von Pütz
@Izzmir
nach neustem Stand der Technik besitzen schon diverse Steuergeräte eine Vorrichtung, die ein Chip-tuning verhindern oder zumindest registrieren. Auch ein nachträgliches Aufspielen der Originalsoftware wird registriert.
Ein Auto besitzt zig-Steuergeräte. Es ist doch ein einfaches, ein Software-Update am Steuergerät in einem anderen elektronischem Bauteil zu registrieren. Weisst du, wo zum Beispiel der Kilometerstand in deinem Fahrzeug überall abgespeichert wird? Vielleicht stehen die Daten im Steuergerät der Fensterheber? Versuch hier einmal zu manipulieren. Ein Händler kannst du dabei vielleicht noch überlisten, aber im Werk ist Endstation.
Nochmals, BMW-Ingenieue sind alles andere als blöd. Und sie werden sicher nicht der Oeffentlichkeit bekannt geben, was sie alles können oder tun...
selbst wenn wieder die originale software draufgespielt wird ist das nachweisbar. Beim abspeichern wird die datei mit einem "Timestamp" versehen der aufzeigt wann die aoftware augespielt wurde. Wenn das nicht mit der Fahrzeughistorie zusammenpasst.... so einfach.
lg
Peter
@Izzmir
eine Frage brennt mich aber jetzt dringend. Was ist wenn das Getriebe an deinem Wagen schadhaft wird. Wer übernimmt den Schaden? Die Tuningfirma oder BMW? Angenommen du hast eine Versicherung bei der Tuningfirma, diese sich aber weigert den Schaden zu übernehmen. Die Versicherung stellt sich auf den Standpunkt, der Schaden sei nicht auf das Chip-Tuning zurück zu führen. Was machst du dann? Gehst du in die BMW-Vertretung um den Schaden anzumelden? Hallo Leute, ich habe ein Chip-Tuning gemacht, hat aber nichts mit dem Getriebeschaden zu tun. Oder spielst du zuerst die Original Software ein und spielst den Unschuldigen? Was sagst du, wenn sich die Werkstatt bei dir nach einem evtl. Chip-Tuning erkundigt?
Zitat:
Original geschrieben von faboschnap
sorry, aber so bekloppt kann man eig. gar nicht sein oder...
doch es gibt sogar Leute die nicht nach dem Öl sehen weil sie denken dass das bei einem hochpreisigen auto nicht sein darf und sich dann lauthals beschweren wenn die Kolben fressen....
lg
Peter
Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
selbst wenn wieder die originale software draufgespielt wird ist das nachweisbar. Beim abspeichern wird die datei mit einem "Timestamp" versehen der aufzeigt wann die aoftware augespielt wurde. Wenn das nicht mit der Fahrzeughistorie zusammenpasst.... so einfach.
lg
Peter
sorry für den Ausdruck, aber das ist lächerlich, das Datum ist ganz einfach manipulierbar!
Zitat:
Original geschrieben von Pütz
@Izzmir
eine Frage brennt mich aber jetzt dringend. Was ist wenn das Getriebe an deinem Wagen schadhaft wird. Wer übernimmt den Schaden? Die Tuningfirma oder BMW? Angenommen du hast eine Versicherung bei der Tuningfirma, diese sich aber weigert den Schaden zu übernehmen. Die Versicherung stellt sich auf den Standpunkt, der Schaden sei nicht auf das Chip-Tuning zurück zu führen. Was machst du dann? Gehst du in die BMW-Vertretung um den Schaden anzumelden? Hallo Leute, ich habe ein Chip-Tuning gemacht, hat aber nichts mit dem Getriebeschaden zu tun. Oder spielst du zuerst die Original Software ein und spielst den Unschuldigen? Was sagst du, wenn sich die Werkstatt bei dir nach einem evtl. Chip-Tuning erkundigt?
das widerrum führt zu einem Thema das mit dem Thread hier nix zu tun hat! Richtig ich habe Versicherungen. Zahlen die nicht gehts zum Anwalt ohne zu zucken. BMW verschweige ich nix!
@Izzmir,
dann viel Spass auf dem Rechtsweg! Aber Entschuldigung wegen meiner Frage. Ich bin eben etwas naiv und komme manchmal auf unmögliche Ideen.
Uebrigends, es soll schon Personen gegeben haben, die haben sich „freiwillig“ von einem Körperteil getrennt, nur um Geld zu machen. Sachen gibt’s.... man würde es nicht glauben......
Zitat:
Original geschrieben von Izzmir
das widerrum führt zu einem Thema das mit dem Thread hier nix zu tun hat! Richtig ich habe Versicherungen. Zahlen die nicht gehts zum Anwalt ohne zu zucken. BMW verschweige ich nix!
Glaubst du wirklich das du eine Chance hättest im Fall eines Getriebeschadens? Wenn BMW sagen würde das der Getriebeschaden auf die gesteigerte Leistung zurückzuführen ist hast du vermutlich keine Chance.
Desweiteren glaubst du nicht auch das deine 260 km/h etwas zuviel des guten sind? 😉
Der 325d hat knapp 200 PS u. erreicht nur "235 km/h", außerdem geht der Tacho etwas ungenau, wenn es nach dem geht läuft mein 325i auch 260 km/h 😁
Etwas scheint mir in Sachen Chiptuning einfach widersprüchlich zu sein. Wenn ich mich so im Internet umschaue, ist das Thema Chiptuning sehr verbreitet. Es müssten also sehr viele Fahrzeuge in Verkehr stehen, die eine entsprechende Leistungssteigerung aufweisen. In meiner Naivität frage ich mich nun ständig, weshalb ich praktisch nie Gebrauchtwagen sehe, auf denen ein entsprechender Hinweis steht wie etwa: “mit Motortuning“ oder war “ehemals Leistungsgesteigert".
Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
doch es gibt sogar Leute die nicht nach dem Öl sehen weil sie denken dass das bei einem hochpreisigen auto nicht sein darf und sich dann lauthals beschweren wenn die Kolben fressen....
lg
Peter
Hallo Peter,
... wie soll ich´s denn tun - ohne Messstab ! 😕
Mich etwa auf die supergenaue Anzeige verlassen ???
Gruss Micha
Zitat:
Original geschrieben von Netmaster
Desweiteren glaubst du nicht auch das deine 260 km/h etwas zuviel des guten sind? 😉
Der 325d hat knapp 200 PS u. erreicht nur "235 km/h", außerdem geht der Tacho etwas ungenau, wenn es nach dem geht läuft mein 325i auch 260 km/h 😁
Also meine Rechnung deckt sich beim 325d mit 236 km/h weitgehend mit der Werksangabe. Ich denke mal, Izzmir grinst aus dem Schiebedach raus und begünstigt so den CW-Wert, obwohl er mit einem breiten Grinsen ja die Fläche A vergrößern würde. Naja, das wäre vermutlich tatsächlich patentfähig...
Autos tunen war mal geil - heute ist es nur noch geil, solange nichts passiert, bzw. nichts kaputt geht. BMW ist nicht blöd, der Tuner ist nicht blöd, die Gerichte sind nicht blöd - fehlt eigentlich nur noch einer...