Der G60 Bilderthread
Wer Bilder vom G60 hat, egal ob eigene, aus dem Netz, Farb- oder Radkombinationen zum Besten geben möchte ... hier bist du richtig.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
815 Antworten
Ich möchte das jetzt hier nicht kapern, aber einfach mal als Vergleich. Wenn Es absolut deplatziert ist, bitte einfach löschen. So sieht eine E-Klasse dazu aus und da ist einfach doch eine deutliche Ausdifferenzierung drin.
Zitat:
@Shark1705 schrieb am 14. März 2024 um 12:56:58 Uhr:
Ich möchte das jetzt hier nicht kapern, aber einfach mal als Vergleich. Wenn Es absolut deplatziert ist, bitte einfach löschen. So sieht eine E-Klasse dazu aus und da ist einfach doch eine deutliche Ausdifferenzierung drin.
Auch wenn ich mir dieses KFZ nie zulegen würde, ist der Vergleich dennoch angebracht.
Allerdings solltest du den Vergleich vom W213/S213 zum G3x ziehen statt zum G6x.
Mir geht es da nicht einmal um den Vergleich, sondern dass Mercedes hier mehr Emotionen (egal ob positiv oder negativ) auslöst als ein der i5
Wenn der echt ist, ist es ein W213 AMG und nicht mit dem aktuellen
5er und schon gar nicht mit dem i5 zu vergleichen. 5er = w214 und
5er i5= EQE. ISS bei Mercedes eben anders gemacht. Die Fotos
wären nur mit dem Vorgänger 5er zu vergleichen. Und da sah es
bei BMW ja wohl auch noch etwas anders aus.
TS
Ähnliche Themen
Zitat:
@Shark1705 schrieb am 14. März 2024 um 14:06:46 Uhr:
dass Mercedes hier mehr Emotionen (egal ob positiv oder negativ) auslöst als ein der i5
1. Solltest du dann vs. i5 einen EQE nehmen und schauen, welche "Emotionen" der auslöst. So ist das Nebeneinanderstellen Quatsch.
2. Wenn schon emotional: Die einzige "Emotion", die das bei mir auslöst ist das dringende Verlangen, mal den Fußraum und die Krümelspalte vom Sitz zu saugen. Pfui.
(Gilt übrigens auch für den 5er oben. Nagelneu und sieht schon aus wie Baustellenfahrzeug. Leasingkisten. 🙄 ).
Das hat nur Leasing gar nichts zu tun. Meine Fahrzeuge gehen alle ohne Schäden zurück und es gab hier auch noch nie etwas, teilweise sind bei Rückgabe noch die Originalaufkleber drauf, wie zum Beispiel an der Ladekante. Ein Auto ist ein Fortbewegungsmittel und eine Fußmatte ist dafür da, dass man hier nicht den Dreck auf den Teppich ins Auto überträgt, dann darf da auch ruhig Dreck drauf sein, zumal ich auch noch auf dem Land wohne, wo man nicht nur über Asphalt läuft. Ich wünsche jedem viel Spaß, der sein Auto stundenlang pflegt, ich verwende meine Zeit für andere Tätigkeiten.
Ich persönlich finde es am schlimmsten, wenn man etwas stundenlang putzt, nur um anschließende gestellte Bilder anzufertigen, aber jedem das seine.
Fußmatte meinetwegen, aber muss man mit den auf dem Land wohnenden Dreckschuhen auf dem Schweller rumtreten oder Sitzkonsole? Das ist sorgloser Umgang. S.Anh.
Wenn man da garnicht erst rumtrampelt, muss man auch nicht putzen. Erst recht nicht stundenlang.
Du hast mit Emotionen angefangen, das sind halt meine ersten Emotionen, die ich beschreibe.
Und ja, das Auto ist ein Nutzgegenstand. Allerdings eben i.d.R. der mit Abstand monetär wertvollste, singuläre, nicht immobile Besitz den man hat.
Und doch, da sagt m.E. so ein Ungang eben doch darüber aus ob es eben nur Besitz ist oder Eigentum.
Und damit auch durch mit der Emotionalität.
Ich kann dich beruhigen, da hat keiner drauf getreten, sondern ich denke, dass entweder ich meine Füße nicht hoch genug gehoben habe oder meine Tochter drin gespielt hat.
Bei mir wird auch nie etwas materielles (egal ob Haus, Auto, Kugelschreiber) und damit einfach ersetzbar, niemals den höchsten Wert haben, aber das ist hier Offtopic.
Mir ging es lediglich darum, dass ich zwei Anliegen hatte:
1. Es wurde hier nach Bildern gefragt, die habe ich geliefert
2. Wollte ich zeigen, dass BMW heute mit der Serie einfach Einheitsbrei ist und alle irgendwie bis auf die Farbe gleich aussehen, egal ob sie 50k oder 130k kosten. Man sieht ja, was einige hier an nachträgliche Arbeit reinstecken um wenigstens etwas zu individualisieren.
Zitat:
@Shark1705 schrieb am 14. März 2024 um 12:56:58 Uhr:
Ich möchte das jetzt hier nicht kapern, aber einfach mal als Vergleich. Wenn Es absolut deplatziert ist, bitte einfach löschen. So sieht eine E-Klasse dazu aus und da ist einfach doch eine deutliche Ausdifferenzierung drin.
Ergibt keinerlei sinn, dieses Baujahr ist mit dem G30 zu vergleichen
Dann stelle ich die Frage anders rum. Ich kenne den G30 nicht, hatte der G30 farbige Gurte oder auch nur die beiden schmalen Streifen bei den Gurten und das wurde als Sonderausstattung verkauft?
Glaub der hatte nicht mal die farbigen Streifen.
Was jetzt Gurte mit Emotionen zutun haben musst du mir aber erstmal erklären.
Zumal du auf Ernst einen 53er/63er mit einem elektrischen i5 der kein M Modell ist, vergleichst. Kannst du gerne machen wenn der M5 draußen ist.
Aber gut, tut mir leid wenn du nicht zufrieden bist, allerdings sollte man sich dann nicht so einen Wagen holen. Man kann sein Geld auch besser verbraten. Warum ist es denn kein EQE geworden?
Ich bin mit dem Auto zufrieden, ich hatte nie geschrieben, dass ich unzufrieden bin. Ein E53 hat mit einem AMG so viel zu tun, wie ein M340 oder M60 mit der M GmbH.
Es ist kein Mercedes geworden, da ich mit der Unternehmenspolitik von Mercedes nicht einverstanden bin. Wenn ein Unternehmen der Meinung ist, es betreut nur noch den Luxusmarkt, dann sollen sie es machen, ich möchte nicht dabei sein. Inzwischen rudern sie ja auch langsam zurück und beim nächsten Mal schauen wir wieder, was es wird.
Zitat:
@Shark1705 schrieb am 14. März 2024 um 15:59:45 Uhr:
Ich bin mit dem Auto zufrieden, ich hatte nie geschrieben, dass ich unzufrieden bin. Ein E53 hat mit einem AMG so viel zu tun, wie ein M340 oder M60 mit der M GmbH.Es ist kein Mercedes geworden, da ich mit der Unternehmenspolitik von Mercedes nicht einverstanden bin. Wenn ein Unternehmen der Meinung ist, es betreut nur noch den Luxusmarkt, dann sollen sie es machen, ich möchte nicht dabei sein. Inzwischen rudern sie ja auch langsam zurück und beim nächsten Mal schauen wir wieder, was es wird.
Der 53er ist nunmal ein AMG. Das sieht man am Lenkrad und an den Schalensitzen und der Kennzeichnung auf der Mercedes Seite.
Sowas gibt es nicht in M Permance Modellen weshalb der Vergleich einfach kokolores ist.
Bei der Luxus-Preis-Politik stimme ich dir zu und finds gut dass du das nicht unterstützt, aber dann die Einsparpolitik zu unterstützen bei BMW finde ich ehrlich gesagt auch nicht gut
Es ist ein BMW geworden, weil der Verkäufer sich bemüht hat. Genesis hat es hier in München nicht nötig gehabt, mir ein Probefahrzeug anzubieten, Hiphi wollte es mir maximal 30 Minuten überlassen und ein Kia kostet fast genauso viel wie ein Mercedes. Als ich Kia darauf angesprochen habe, hat man sich für die Information bedankt und hat den Preis so stehen lassen.