Der G30 Rummäkel Thread
Finde ja den G30 extrem gelungen , nur bisschen schade dass BMW in den Details manchmal doch ein bisschen geschlampt bzw. gespart hat
Fang mal an mit der Aufzählung:
- Fach neben Lenkrad nicht mehr gepolstert
- manche Bedienelemente nicht besonders hochwertig ( z.b Rändelrad Klima)
- Entfall Ablagefach Armlehne hinten
- Verarbeitungsqualität Dakota teilweise mies
- Kofferraum Abdeckklappe seitliches Fach billigst
- dito Befestigung Warndreieck
- Auswahl Aussenfarben und Alu Leisten innen beim M Paket sehr begrenzt
- Befestigung Kamera hinten weiterhin ohne Spritzschutz und Befestigung optisch nicht besonders gelungen
- Steg zwischen Nieren nicht in Wagenfarbe lackiert
- Entfall " Lederbeutel " für Wählhebel bei Sportauto
- keine Speziellen ( zugfreien ) Düsen vorne bei Vier Zonen Klima mehr
Beste Antwort im Thema
Wer in dem Fach Münzen lose aufbewahrt ist entweder schwerhörig oder komplett schmerzbefreit was Klappergeräusche anbelangt.
5846 Antworten
Die innenraum Qualität ist wirklich schlecht. Viel Plastik und dann das knarren und knacken. Undglaublich bei 80.000 Euro. Da war ich von der E Klasse und dem 5er E60 besseres gewohnt.
Meine Leisten wurden alle ausgetauscht und unterfüttert.
Weg ist es zwar nicht, aber deutlich besser.
Meinerist 08.17 bj.
Trotzdem ist es schade.
Das mit den Leisten hatte ich bei mir auch, nur war das in den Leihwägen kein Thema, die hatten allerdings auch Alu Leisten im Gegensatz zu meinem Holz
Es sind so Kleinigkeiten...
„Ver-brauch“, „be-stimmt“, „wer-den“...
Das muß 2019 nicht mehr sein.
Mitnichten gefährlich, echter Mangel, oder gar schwerwiegend - einfach nur schlampig...
Sowas korrigieren bei uns Ferien-Praktikanten.
Omg, das wäre mir vermutlich nie aufgefallen? Suchst du solche "Mängel" eigentlich vorsätzlich?
Ähnliche Themen
Ich habe 3 Kinder und verwende meine Zeit für was anderes. Nein, ich suche sowas nicht vorsätzlich. Aber es fällt mir auf, ich halte es für schlampig, und ich schreibe so etwas in einen Rummäkel-Thread. Interessant ist aber, dass ich hier mit leisem Unterton zu vernehmen glaube, ich sollte/dürfte/... das nicht... Was meinst Du, campino: ab in den „Jubel-Geiler G31-BMW macht keine Fehler-Thread“?
Du vernimmst, dass du das nicht dürftest? Dann vernimmst du definitiv Töne, die nicht mehr normal sind. Das ist nicht interessant, sondern beunruhigend. Genauso wie dein, mir unterstellter krasser Gegensatz im letzten Satz. Scheint dein Stil zu sein, meiner ist es nicht.
Ich schaue hier rein, wenn ich eine Push-Nachricht bekomme, um über potentielle Mängel zu erfahren. Mängel, die meine Benutzung des Autos beeinträchtigen. Wenn ich dann sowas lese, fasse ich mir halt spontan an den Kopf und es stellt sich mir obige Frage, ob man sich in seinen BMW setzt, alle Menü-Text durchliest um sich Rechtschreib- oder Trennungsfehler zu fotografieren und hier zu posten.
Aber jeder macht halt andere Sachen mit seinem Kfz, steht ja jedem frei.
Für solche Mängel würden sich viele A6-Fahrer ein Bein und einen Arm ausreissen 😁😁😁
Gerade heute Morgen wieder ein wenig im A6-Forum gestöbert. Da weiss man echt nicht mehr ob man lachen oder Mitleid haben soll 😁
Ich weiss, ich weiss... Der eine nimmt’s mit dem gebotenen Humor, der andere verfällt wieder in den angeborenen „Ich muss um jeden Preis - und sei es mit der Wiederholung falscher Unterstellungen - den Poster lächerlich machen“-Reflex...
Wesentlich ernster ist ein DAP-Problem: nachts in F auf der AB, Tempo 131 auf dem Tacho, und jede Abfahrt - sei es zu einem Parkplatz oder einer Ortschaft - verführt das DAP, der nach rechts weglaufenden Randlinie nachzufahren. Mit 130 auf so eine Parkplatzausfahrt rauszubrettern und dann dem Spurhalte-Widerstand gegenzulenken verpasst einem einen ganz schönen Schrecken. Gestern ungefähr 15x passiert, also kein Einzelfall, die auslösenden Faktoren sind nicht leicht zu identifizieren.
Passiert nur in F, nur nachts, jedes Mal wacht die Frau auf und erschrickt... Ich hab’s dann ausgeschaltet, in D war wieder alles ok.
Auch aufgefallen: Schilder-Erkennung erkennt einerseits die in F häufiger nur Boden-hoch aufgestellten Geschwindigkeitsbeschränkungen zum Beispiel vor Baustellen nicht, andererseits dafür gerne die nur für die rechten Spuren, die baulich abgetrennt sind, gültigen Schilder. Die begrenzen dann auf 70, während geradeaus Blitzer aufgebaut sind, die auf 110 reagieren.
Letzteres ist kein BMW-Problem, sondern wohl eher darauf zurückzuführen, dass die fehlenden europäischen oder gar weltweiten Standards bezüglich Schilder-Aufstellung (die es wohl auch nie geben wird) die Technologie insgesamt vor größere Herausforderungen stellt. Will sagen: manche Sachen sind so unterschiedlich, dass die Varianten, die durch Automatisierung erkannt werden müssten, so groß sind, dass man trotzdem immer noch manuelle Überwachung braucht.
Zitat:
@rogemax schrieb am 11. August 2019 um 12:21:38 Uhr:
Ich weiss, ich weiss... Der eine nimmt’s mit dem gebotenen Humor, der andere verfällt wieder in den angeborenen „Ich muss um jeden Preis - und sei es mit der Wiederholung falscher Unterstellungen - den Poster lächerlich machen“-Reflex...
Du kennst doch die Geisteshaltung in diesem Forum 😉 ..hart aber bisweilen ein wenig verkrampft 😁
Aber im Ernst. BMW würde sich besser mit der Verglasung, der Klimasensorik und der Seitenwind-Anfälligkeit beschäftigen, als das iDrive auf den letzten Stand der Rechtschreiberefom zu bringen.
Ach ja! Und das bes"*/&"+!è DAP endlich so hinbringen, dass ich meine Sonnenbrille putzen kann, ohne gleich mein und das Leben anderer gefährden zu müssen!
Zitat:
@G30-Sophisto schrieb am 11. August 2019 um 12:18:29 Uhr:
Für solche Mängel würden sich viele A6-Fahrer ein Bein und einen Arm ausreissen 😁😁😁Gerade heute Morgen wieder ein wenig im A6-Forum gestöbert. Da weiss man echt nicht mehr ob man lachen oder Mitleid haben soll 😁
Mitleid auf keinen Fall.
Die meisten wussten was auf sie zukommt, aber es musste halt unbedingt ein Audi sein. Mein Nachbar fährt seit über 20 Jahren Audi. Seit März einen A6 55TFSI. Wöchentlich kommen neue Mängel dazu. Jetzt wird er die Rückabwicklung einleiten.
Nein. Mit Audi ist er durch.
Sein Werkstattleiter macht auch keinen Hehl daraus, dass die Kisten nichts taugen.
Sein langjähriger Audi Verkäufer hat zudem die Front gewechselt: Verkauft jetzt Mercedes (der Arme muss ja schliesslich von was leben).
Von daher wirds jetzt wohl eine E-Klasse.
Ich bin mir nicht sicher - aber dieses „der andere hat aber auch ein Bonbon geklaut!!!“ versuchen wir unserem 3-jährigen gerade abzugewöhnen. Mit bislang zugegeben mäßigem Erfolg, aber bis er in das Alter der hier Schreibenden kommt, bin ich zuversichtlich.
—> Das ist doch der BMW-G30-Rummäkel-Thread, oder? Was soll dann immer dieses „Audi <oderbeliebigesanderesFabrikat> aber auch!!! Und noch viiieel schlimmer!!!“?
Mag ja so sein, passt auch gut in einen übergreifenden „G3x vs. 4K <oderbeliebigesanderesFabrikat>: wer hat für wen das größere-Problem?“-Thread - aber einfach mal nüchtern aufzuschreiben, wo BMW (und nur BMW) bei dem G3x Dinge besser machen kann (das eine wichtiger, das andere unwichtig, aber dafür mit Null-Aufwand zu beheben), scheint einigen hier nicht auszureichen. Wäre für mich - aber vor allen Dingen für BMW!!! - einfacher zu lesen, glaube ich.
Manchmal scheint es, daß hier mehr Leute für BMW schreiben, als Leute von BMW hier lesen...
(Ich lese auch den 4K-Thread und erschrecke. Kann ich aber nix schreiben, hab keinen. Also muß ich über meinen G31 meckern😉)
Zitat:
@CampinoF1 schrieb am 11. August 2019 um 12:17:23 Uhr:
Du vernimmst, dass du das nicht dürftest? Dann vernimmst du definitiv Töne, die nicht mehr normal sind. Das ist nicht interessant, sondern beunruhigend. Genauso wie dein, mir unterstellter krasser Gegensatz im letzten Satz. Scheint dein Stil zu sein, meiner ist es nicht.Ich schaue hier rein, wenn ich eine Push-Nachricht bekomme, um über potentielle Mängel zu erfahren. Mängel, die meine Benutzung des Autos beeinträchtigen. Wenn ich dann sowas lese, fasse ich mir halt spontan an den Kopf und es stellt sich mir obige Frage, ob man sich in seinen BMW setzt, alle Menü-Text durchliest um sich Rechtschreib- oder Trennungsfehler zu fotografieren und hier zu posten.
Aber jeder macht halt andere Sachen mit seinem Kfz, steht ja jedem frei.
Du solltest aber dann dir noch einmal den Thread-Titel durchlesen. Hier darf rumgemäckelt werden - unabhängig von der Gewichtung des Mangels. Das Rechtschreibfehler nicht zur Unfahrbarkeit führen ist auch nicht behauptet worden, aber auch nicht notwendig um hier zu posten.
Deine Frage ob er solche Fehler sucht war sicherlich rhetorisch, aber definitiv provokativ. Ebenso ist dein oben stehender Post alles andere als respektvoll. Und das ist leider viel beunruhigender als jemand der in einem Rummäkel Thread einen Rechtschreibfehler in der Software anprangert.
Just my 2 cent...
Edit: @rogemax Was ich hier aber auch schon des öfteren für mich mitgenommen: Nicht alles sofort persönlich nehmen oder hochkochen lassen. Jeder hat seine Meinung und die muss ja nicht mit der eigenen übereinstimmen. Und jeder hat auch seine eigene Weise mit Problemen umzugehen. Dazu gehört natürlich auch zu vergleichen, z.B. mit anderen Premiummarken. Das hilft nur bedingt und führt nicht zur Lösung des Problems - aber es relativiert oftmals.
Zitat:
@Fuedel schrieb am 11. August 2019 um 15:15:43 Uhr:
Edit: @rogemax Was ich hier aber auch schon des öfteren für mich mitgenommen: Nicht alles sofort persönlich nehmen oder hochkochen lassen. Jeder hat seine Meinung und die muss ja nicht mit der eigenen übereinstimmen. Und jeder hat auch seine eigene Weise mit Problemen umzugehen. Dazu gehört natürlich auch zu vergleichen, z.B. mit anderen Premiummarken. Das hilft nur bedingt und führt nicht zur Lösung des Problems - aber es relativiert oftmals.
Danke, Fuedel. Glättende Worte, denen ich zustimme.
Persönlich nehme ich hier eher wenig. Meine Motivation hier zu schreiben liegt eher im Aufschreiben und Teilen meiner Beobachtungen und dem Austausch mit anderen denn in Daumen, aber Respekt - wie von Dir angemerkt - (und dazu gehört für mich genaues Lesen genauso wie unpolemisches Schreiben) fordere ich tatsächlich vehement ein.
Vergleichen ist natürlich ein legitimes Mittel. Ich stelle hier lediglich - genau wie in vielen anderen Lebensbereichen - fest, daß der Vergleich zunehmend als Entschuldigung für eigenes Versagen verwendet wird („sieh mal, wir sind aber doch da und da besser als andere!“) statt daß er als Ansporn und Motivation zur Verbesserung („boah, die können das - was müssen wir tun, um auch da hinzukommen?“) akzeptiert wird. Das ist mir zu leicht, und es verbessert nichts, sondern erlaubt, nur langsamer als andere schlechter werden zu müssen, um „immer noch besser als andere“ zu sein. Ist das die Intention eines Rummäkel-Threads? Für den einen ja, für mich weniger.
Solange aber der Austausch darüber respektvoll passiert: alles erlaubt!