Der G30 Rummäkel Thread

BMW 5er G30

Finde ja den G30 extrem gelungen , nur bisschen schade dass BMW in den Details manchmal doch ein bisschen geschlampt bzw. gespart hat

Fang mal an mit der Aufzählung:

- Fach neben Lenkrad nicht mehr gepolstert
- manche Bedienelemente nicht besonders hochwertig ( z.b Rändelrad Klima)
- Entfall Ablagefach Armlehne hinten
- Verarbeitungsqualität Dakota teilweise mies
- Kofferraum Abdeckklappe seitliches Fach billigst
- dito Befestigung Warndreieck
- Auswahl Aussenfarben und Alu Leisten innen beim M Paket sehr begrenzt
- Befestigung Kamera hinten weiterhin ohne Spritzschutz und Befestigung optisch nicht besonders gelungen
- Steg zwischen Nieren nicht in Wagenfarbe lackiert
- Entfall " Lederbeutel " für Wählhebel bei Sportauto
- keine Speziellen ( zugfreien ) Düsen vorne bei Vier Zonen Klima mehr

Beste Antwort im Thema

Wer in dem Fach Münzen lose aufbewahrt ist entweder schwerhörig oder komplett schmerzbefreit was Klappergeräusche anbelangt.

5846 weitere Antworten
5846 Antworten

Zitat:

@Nille72 schrieb am 30. Juni 2019 um 19:09:41 Uhr:


Äh, vielleicht solltest DU noch mal in Ruhe die Beiträge des TE komplett durchlesen, bevor Du hier von Kindergarten schreibst.

Danke!

Muhahah

Karnevalsverein

Hier gab es doch mal ausführliche Beiträge bzgl der "Klebelenkung". Gabs da mal ne Service-Nummer, mit der man beim Freundlichen vorstellig werden kann?

Nachdem ich erst dachte, mit Abschalten des Spur-Assis hätte sich das Ding erledigt, kommt es immer noch sporadisch vor. Glaube bei mir auch an das Problem mit der Servoautomatik, weil es unter gleichen Bedingungen auf gleicher Strecke nach Neustart des Autos mal kommt, mal verschwindet.

Ähnliche Themen

So..
Nachdem ich tatsächlich ein paar nahezu makellose Wochen mit meinem G31 verbringen durfte (was vlt. auch am dreiwöchigen Motorradurlaub lag.. 🙄 ), hat mich die Realität nun wieder:

- Die Verkleidung der Beifahrertür klappert, wenn man die Tür bewegt (also nicht, wenn sie ins Schloss fällt, sondern während sie auf- oder zuschwingt).

- Heute ist gleich 2x mein iDrive, bzw. das komplette Infotainment, abgestürzt. Nur noch ein schwarzer Bildschirm, nach wenigen Minuten ist es dann von allein wieder hochgefahren.

- Dazu hat sich das Leder auf meinem Fahrersitz offenbar nach genau 1,5 Jahren und knapp 34.000km dazu entschieden, sich allmählich aufzulösen (siehe Anhang). Dabei sei erwähnt, dass ich zu 80-90% im Anzug im Auto sitze, die restliche Zeit in Jeans oder Shorts. Ich besitze keine Hose, die an der Stelle irgendwelche Nieten o.Ä. besitzt. Darüber hinaus habe ich das Leder ca. alle 6 Monate mit Lederpflege behandelt, damit es geschmeidig bleibt.

Ist schon wirklich ein tolles Auto, mein G31....

Immerhin tritt kein Mangel oft genug auf, um eine Wandlung voranzutreiben. 🙄
Mein Händler steht dem durchaus offen gegenüber, aber nach der zweiten Mängelbeseitigung bleibt es dann i.d.R. auch an der Stelle mängelfrei.
Wer den Wagen nach meinem Leasing übernimmt, bekommt also einen tip-top Gebrauchten, der von vorne bis hinten durchrepariert ist und vermutlich die nächsten 200tkm ohne Fehler laufen wird..

Ohne Blitz
Mit Blitz

Die Sitze sehen ja echt furchtbar aus!

Tut mir leid für dich...

Zitat:

- Dazu hat sich das Leder auf meinem Fahrersitz offenbar nach genau 1,5 Jahren und knapp 34.000km dazu entschieden, sich allmählich aufzulösen (siehe Anhang). Dabei sei erwähnt, dass ich zu 80-90% im Anzug im Auto sitze, die restliche Zeit in Jeans oder Shorts. Ich besitze keine Hose, die an der Stelle irgendwelche Nieten o.Ä. besitzt. Darüber hinaus habe ich das Leder ca. alle 6 Monate mit Lederpflege behandelt, damit es geschmeidig bleibt.

Also die speckige Optik könnte auch von Deiner Pflege kommen (nimms mir nicht übel, nur eine Annahme), vielleicht hast Du zu viel aufgetragen bzw. nicht entsprechend nachgearbeitet. Aber nur eine Hypothese! 🙂

Zu dem Abrieb, dass bekommt man wieder hin, reinigen und ggf. nachfärben. Für einen guten Aufbereiter kein Problem. Habe ich auch schon mal machen lassen, sah aus wie neu.

Vorher:

https://www.bilder-upload.eu/thumb/d9f8ba-1562172832.jpg

Zitat:

@2Ghost schrieb am 3. Juli 2019 um 18:54:07 Uhr:



Zitat:

- Dazu hat sich das Leder auf meinem Fahrersitz offenbar nach genau 1,5 Jahren und knapp 34.000km dazu entschieden, sich allmählich aufzulösen (siehe Anhang). Dabei sei erwähnt, dass ich zu 80-90% im Anzug im Auto sitze, die restliche Zeit in Jeans oder Shorts. Ich besitze keine Hose, die an der Stelle irgendwelche Nieten o.Ä. besitzt. Darüber hinaus habe ich das Leder ca. alle 6 Monate mit Lederpflege behandelt, damit es geschmeidig bleibt.

Also die speckige Optik könnte auch von Deiner Pflege kommen (nimms mir nicht übel, nur eine Annahme), vielleicht hast Du zu viel aufgetragen bzw. nicht entsprechend nachgearbeitet. Aber nur eine Hypothese! 🙂

Zu dem Abrieb, dass bekommt man wieder hin, reinigen und ggf. nachfärben. Für einen guten Aufbereiter kein Problem. Habe ich auch schon mal machen lassen, sah aus wie neu.

Vorher:

https://www.bilder-upload.eu/thumb/d9f8ba-1562172832.jpg

Egal auch wenn er nicht pflegt darf das nicht sein,nicht mal nach 3 Jahren.Freilich kann das der Aufbereiter wieder richten,aber das soll dann BMW zahlen,ist ja echt lächerlich.

Auf der letzten IAA habe ich da speziell auch auf gepasst und da habe ich das auch schon gesehen im 7er und ganz frech im 200.000 Euro Mercedes S Klasse Coupe.Da waren sogar schon Risse zwischen den Löchern.

Dort fragte ich dann einen Mitarbeiter was das sein soll.

Zur Antwort kam natürlich die beste Antwort."Ist ganz normal,was denken Sie wieviel Leute da in 2 Wochen aus und einsteigen.

Ich sagte ihm dann,das ich schon auf der IAA im Kohls Panzer gesessen bin und da sah man sowas nicht.

Darauf zuckte der Mitarbeiter nur mit der Schulter,er war ja auch zu jung für den Panzer.

Ich habe bei meinem F11 hinten auf der Rückbank auch 2 kleine Stellen wie bei Dir.Aber meiner ist 8 Jahre und hat 225tkm.Auf den Vordersitzen ist bis jetzt nichts zu sehen.

Mir tun jetzt die schon leid,die dann als Zweitwagen oder als Drittwagen Käufer sowas kaufen müssen.

Wenn Du noch Gewährleistung hast, dann frag doch mal beim Händler an. Ggf. auf Kulanz.

Zitat:

@2Ghost schrieb am 3. Juli 2019 um 18:54:07 Uhr:


Also die speckige Optik könnte auch von Deiner Pflege kommen (nimms mir nicht übel, nur eine Annahme), vielleicht hast Du zu viel aufgetragen bzw. nicht entsprechend nachgearbeitet. Aber nur eine Hypothese! 🙂

Zu dem Abrieb, dass bekommt man wieder hin, reinigen und ggf. nachfärben. Für einen guten Aufbereiter kein Problem. Habe ich auch schon mal machen lassen, sah aus wie neu.

Mir geht es gar nicht um die "speckige" Optik oder den Abrieb. Das bekommt man mit einer Reinigung wieder hin. Auch wenn das beim Dakota Zimt im F10 selbst nach 2 Jahren und über 60tkm noch nicht so aussah..

Dass sich aber das Leder da schon auflöst, dürfte man wohl nicht rausgeputzt bekommen. 😠
Habe die Stelle nochmal im Bild im Anhang markiert.

Doof nur, dass mir das erst heute aufgefallen ist. Am Dienstag war ich noch meinem Freundlichen, der 50km von mir entfernt ist.. Da jetzt wieder extra hin zu gurken, nur um ihm den nächsten Mangel zu zeigen, geht mir allmählich auch auf die Nerven..
Ich werd morgen nochmal nen paar Fotos machen und ihm die rüberschicken.

PS:
Meine Lederpflege schmiere ich seit Jahren auf meine Ledercouch, da ist nix speckig, die sieht noch aus wie am ersten Tag. 😉

Markiert

Da ist nur die Farbe abgerieben, es löst sich nichts auf. 🙂 Säubern und etwas nachfärben und man sieht nichts mehr. 😉

Blöd wird es wenn das Leder gerissen ist oder so wenig gepflegt wurde, dass es massiv faltig und spröde aussieht. Manche nennen das Patina, ich eher miese Pflege.

Schau mal hier, da löst sich auch nichts auf, die Farbe ist abgeschrammt:

https://www.youtube.com/watch?v=fwtLT4te66o

Also neue Farbe drauf und fertig? Ich dachte, das wäre durchgefärbt?

Ich würde es auch reklamieren. Würde dem Freundlichen aber nichts von der Ledercouch Lederpflege sagen...

Schau mal hier
https://www.lederzentrum.de/tip/auto/fresh.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen