Der G30 Rummäkel Thread
Finde ja den G30 extrem gelungen , nur bisschen schade dass BMW in den Details manchmal doch ein bisschen geschlampt bzw. gespart hat
Fang mal an mit der Aufzählung:
- Fach neben Lenkrad nicht mehr gepolstert
- manche Bedienelemente nicht besonders hochwertig ( z.b Rändelrad Klima)
- Entfall Ablagefach Armlehne hinten
- Verarbeitungsqualität Dakota teilweise mies
- Kofferraum Abdeckklappe seitliches Fach billigst
- dito Befestigung Warndreieck
- Auswahl Aussenfarben und Alu Leisten innen beim M Paket sehr begrenzt
- Befestigung Kamera hinten weiterhin ohne Spritzschutz und Befestigung optisch nicht besonders gelungen
- Steg zwischen Nieren nicht in Wagenfarbe lackiert
- Entfall " Lederbeutel " für Wählhebel bei Sportauto
- keine Speziellen ( zugfreien ) Düsen vorne bei Vier Zonen Klima mehr
Beste Antwort im Thema
Wer in dem Fach Münzen lose aufbewahrt ist entweder schwerhörig oder komplett schmerzbefreit was Klappergeräusche anbelangt.
5846 Antworten
Zitat:
@S_Fahrer schrieb am 7. Februar 2019 um 08:55:24 Uhr:
Hi, sagt mal kann bitte einer mal die Tankpreise im Auto checken. Bei mir zeigt er Preise vom 29.01. (letzte Aktualisierung).?
Egal was ich mache, werden sie nicht frisch aktualisiert. Wetter aber ist aktuell.Hat einer einen Tipp?
Das habe ich noch nie gemacht, obwohl ich das Auto seit September fahre. Helft mal 'nem alten Herrn. Wo finde ich die Info zu den Tankpreisen in den Tiefen der Technik?
Bernd.
a pro po Lederpflege:
Habe helles Leder Individual Rauchweiß. Habe gleich alle Sitze mit Keramik versiegelt!
Einmal im Jahr für die vorderen Sitze wiederholen, erledigt und sich am hellen Leder ganzjährig ohne Verfärbungen erfreuen!
Produkt: Gyeon Leather Shield
LG, BMA
PS: Man sieht nix und rutschig ist es auch nicht!
Hab seit 1 Woche den 520d G31 vor der Tür stehen und bin hellauf begeistert, aber ...... ein Geräusch macht mir Sorgen.
Bei langsamer Fahrt und ohne Radio höre ich aus den Tiefen des Armaturenbretts immer wieder ein leises Surren, Brummen, Schnarren. Das Geräusch ist schwer zu beschreiben - klingt so wie wenn eine Servopumpe arbeitet oder Druckluftpumpe.
Kann jemand mit meiner Beschreibung etwas anfangen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@moema schrieb am 8. Februar 2019 um 07:50:47 Uhr:
Hab seit 1 Woche den 520d G31 vor der Tür stehen und bin hellauf begeistert, aber ...... ein Geräusch macht mir Sorgen.Bei langsamer Fahrt und ohne Radio höre ich aus den Tiefen des Armaturenbretts immer wieder ein leises Surren, Brummen, Schnarren. Das Geräusch ist schwer zu beschreiben - klingt so wie wenn eine Servopumpe arbeitet oder Druckluftpumpe.
Kann jemand mit meiner Beschreibung etwas anfangen?
Hast du nachgesehen, ob deine Ehefrau noch da ist ?
😁
Ps.: AgentMax wird richtig liegen. 🙂
Zitat:
@br60 schrieb am 8. Februar 2019 um 07:17:00 Uhr:
Zitat:
@S_Fahrer schrieb am 7. Februar 2019 um 08:55:24 Uhr:
Hi, sagt mal kann bitte einer mal die Tankpreise im Auto checken. Bei mir zeigt er Preise vom 29.01. (letzte Aktualisierung).?
Egal was ich mache, werden sie nicht frisch aktualisiert. Wetter aber ist aktuell.Hat einer einen Tipp?
Das habe ich noch nie gemacht, obwohl ich das Auto seit September fahre. Helft mal 'nem alten Herrn. Wo finde ich die Info zu den Tankpreisen in den Tiefen der Technik?
Bernd.
Hallo Bernd,
du klickst auf NAVIGATION, skrollst fast bis banz unten, da muss SPRITTPREISE oder so stehen, habs grad nicht im Kopf. Da kannst du dann die Sprittsorten sowie den Entfernungsradius der Suche einstellen, dann zeigt er dir die Liste mit den Tankstellen inkl, Preis, Entfernung, Adresse (zum direkt hinnavigieren), Rufnummer (zum direkten anrufen).
Vorher hatte ich auch eine App dafür im Handy, aber bis auf letztens einmal (Preise hatten sich nicht aktualisiert), funktioniert es immer wunderbar mit der "App" im Auto.
Die Funktion ist viel besser und ausgereifter als bei meinem Vorgänger Audi A5. Dort zeige er z. Bsp. die Entfernung der Tanke mit 1,5 km an. Am Ende waren es aber 8 km, nachdem ich es aps Naviziel übernommen und in die Richtung losgefahren bin usw.
Was ist aber bei Audi besser fand, dass das Auto ohne integrierte SIM, durch die Kopplung mit meinem Handy, online gehen konnte. (weiss garnicht ob die BMWs dass auch können, denke nicht, oder?) 🙂
Ich danke euch und werde das nachher gleich probieren.... Komisch, dass ich das noch nicht entdeckt habe...
Bernd.
Zitat:
@AgentMax schrieb am 8. Februar 2019 um 07:53:01 Uhr:
Das werden die Stellmotoren der Klima sein.
hmmm - danke ... mal genauer kontrollieren, wo und wann das auftritt. Mein Gefühl sagt mir aber, dass es das nicht ist, da es bei ruhiger langsamer Fahrt sehr oft (um nicht zu sagen alle 10 Sekunden) zu hören ist. Und so oft werden sich die Klappen nicht verstellen ....
... und meine Frau schreit bestenfalls aus dem Kofferraum! 😁
Und weiter geht’s. Seit ca. einer Woche knarzt mein Fahrersitz aus dem Bereich der Konsole unten links. Das ganze nur bei Kurven. Am nervigsten ist das in Kreisverkehren. Man lenkt nach rechts und es knarzt kurz dann links lenken und es knarzt richtig. Beim gradeaus fahren ist nichts zu hören. Sitz kurz nach oben stellen und wieder runter hilft für eine Kurve dann geht’s wieder los. Dann habe ich gestern seit langem mal wieder das Schiebedach aufgemacht weil das Wetter so schön war und es ging wieder mal nicht zu. Das ist im Sommer schon mal repariert worden.
Also wieder zum Händler.
Dieses Auto! Furchtbar! Anstatt jedes Quartal ihre Preise zu erhöhen sollte BMW erstmal anfangen ihre Qualität zu steigern und sich danach erst Gedanken zu höheren Preisen machen.
Fehler können immer mal sein. Aber die Summe der Kleinigkeiten ist wirklich extrem ätzend!
@Hoofy Du hast anscheinend das absolute Montagsauto erwischt, da würde ich wahrscheinlich auch verrückt werden.
Gibt es hier einige. Die meisten sind es nur leid, sich täglich darüber zu ärgern. Ich sehe es momentan so, dass es nur noch ein paar Monate sind und ich ihn dann dem Händler auf den Hof stelle. Mängel sind alle dokumentiert, soll sich also der Händler, der neue Fahrer oder wer auch immer irgendwann ärgern. Ich habe es genug getan. Denn: Es ist und bleibt immer noch ein Auto, ein Gebrauchsgegenstand, das zwar macht was es soll (fährt von A nach B), den Preis von über 100.000 Euro definitiv nicht Wert ist. Das können andere besser.
@Hoofy
Hast Du schon probiert das Schiebedach neu zu normieren?
Nein noch nicht. Ich habe hier irgendwo aber gelesen das es danach überhaupt nicht mehr funktionierte. Es geht ja zumindest zu wenn man den Windabweiser mit der Hand runterzieht.
Mich ärgert Vorallem, das dieses Problem ja bekannt ist und BMW in der Serie einfach nix ändert, sondern sich vermutlich denkt wenn’s nicht funktioniert muss sich der Kunde halt zum Händler bewegen....Das kostet alles Zeit und Nerven!