Der G30 Rummäkel Thread

BMW 5er G30

Finde ja den G30 extrem gelungen , nur bisschen schade dass BMW in den Details manchmal doch ein bisschen geschlampt bzw. gespart hat

Fang mal an mit der Aufzählung:

- Fach neben Lenkrad nicht mehr gepolstert
- manche Bedienelemente nicht besonders hochwertig ( z.b Rändelrad Klima)
- Entfall Ablagefach Armlehne hinten
- Verarbeitungsqualität Dakota teilweise mies
- Kofferraum Abdeckklappe seitliches Fach billigst
- dito Befestigung Warndreieck
- Auswahl Aussenfarben und Alu Leisten innen beim M Paket sehr begrenzt
- Befestigung Kamera hinten weiterhin ohne Spritzschutz und Befestigung optisch nicht besonders gelungen
- Steg zwischen Nieren nicht in Wagenfarbe lackiert
- Entfall " Lederbeutel " für Wählhebel bei Sportauto
- keine Speziellen ( zugfreien ) Düsen vorne bei Vier Zonen Klima mehr

Beste Antwort im Thema

Wer in dem Fach Münzen lose aufbewahrt ist entweder schwerhörig oder komplett schmerzbefreit was Klappergeräusche anbelangt.

5846 weitere Antworten
5846 Antworten

das Problem mit dem Starten der Standheizung ist mir rätselhaft. Ich hatte damit noch nie Probleme, auch nicht in den letzten Tagen.

Das kommt immer wieder vor allem nach Updates der App vor. Gfl. hilft Abmelden / neu anmelden. Bei mir läuft die App mit Quote über 90% zuverlässig.

Es geht doch:

A: im auto programmieren
B: per Schlüssel
C: per App
D: per Alexa

was willst du mehr?
Ein kleinen BMW Wichtel der das Auto freikratzt ? 😉 😛

@00-88-00
@Tom E61
So, habe mein Auto gestern wieder abgeholt. Den Werkstattbericht hänge ich diesem Beitrag an.
Auf dem Weg nachhause (ca. 60km) hat die Klima wunderbar funktioniert. Einstellungen waren die Gleichen wie sonst auch; 22Grad, Auto, Stufe 2. Es kam keine kalte Luft mehr, sondern eine Gleichbleibende Wärme.
Ich fahre morgen nochmal ca. 400km und kann dann noch weiter berichten.
Der Ersatzwagen (520d, 2-zonen klima, nagelneu) hatte übrigens fast noch schlimmere Probleme mit der Klima...

Img-1975
Ähnliche Themen

Zitat:

@DukeBMW schrieb am 23. Januar 2019 um 10:55:27 Uhr:


@00-88-00
@Tom E61
So, habe mein Auto gestern wieder abgeholt. Den Werkstattbericht hänge ich diesem Beitrag an.
Auf dem Weg nachhause (ca. 60km) hat die Klima wunderbar funktioniert. Einstellungen waren die Gleichen wie sonst auch; 22Grad, Auto, Stufe 2. Es kam keine kalte Luft mehr, sondern eine Gleichbleibende Wärme.
Ich fahre morgen nochmal ca. 400km und kann dann noch weiter berichten.
Der Ersatzwagen (520d, 2-zonen klima, nagelneu) hatte übrigens fast noch schlimmere Probleme mit der Klima...

@DukeBMW
Vielen Dank! Das hört sich ja klasse an! Bin gespannt was Deine morgige Tour für Ergebnisse liefert.

Zitat:

@hansiG31 schrieb am 23. Januar 2019 um 10:40:09 Uhr:


was willst du mehr?

Eine funktionierende App? Wenn BMW die Möglichkeit bietet, das Fahrzeug via App zu heizen, dann soll das bitte auch funktionieren.

Wenn Neuanmeldung in der App, sowie De- und Neuinstallation nicht helfen, dann liegt das nicht an Handy/Internet/User, sondern an BMW - genauer gesagt an den Systemen, auf welchen die Connected-Drive Services laufen.

Klar, geht's auch mit Schlüssel und Co. Beim Start in den Tag ist es für mich mit der App jedoch mit Abstand am Bequemsten, da ich im Bett am Handy entscheiden kann ob ich die Standheizung aktiviere, oder nicht. Ich benötige von Aufstehen bis Haus verlassen 15 bis 20 Minuten. Wenn 5 bis 10 Minuten für App-Ärger drauf gehen, bedeutet das u.U. dass ich selbst noch kratzen muss.

Alles kein Weltuntergang - aber wie gesagt; wenn die App bereitgestellt wird, soll sie bitte auch funktionieren.

Zitat:

@ea-tec schrieb am 23. Januar 2019 um 11:59:31 Uhr:



Zitat:

@hansiG31 schrieb am 23. Januar 2019 um 10:40:09 Uhr:


was willst du mehr?

Eine funktionierende App? Wenn BMW die Möglichkeit bietet, das Fahrzeug via App zu heizen, dann soll das bitte auch funktionieren. ...

Ich verwende die App nur über "direkt Heizung starten", also nie mit Zeitvorgabe.
Ärgerlich ist, dass das nicht immer funktioniert. Obwohl guter Handyempfang ist.
Und ärgerlich ist, dass das ewig (bis zu 2 Minuten?) dauert, bis die Bestätigung kommt.

Trotzdem finde ich das (sehr) gut gelöst und möchte die App nicht missen.

Am liebsten schalte ich die Heizung mit der Apple Watch ein. Das schöne ist, dass man auf der Uhr einfach nur den Button drücken muss und gut ist. Auf dem Handy muss man jedenfalls bei iPhones noch darauf achten, dass das Gerät während der Aktivierungsphase nicht in den Standby-Modus geht.

Heute gab es mal was Neues für mich. Die linke hintere Seitentür hat nicht mehr geschlossen und der Türgriff hing lapprig am Scharnier, als ob was gebrochen gewesen wäre. Alle Versuche die Türe mit Gefühl oder Gewalt zum Einschnappen zu bewegen scheiterten. Die Türe wurde auch nicht automatisch zugezogen (Komfortzugang). Gut, es waren natürlich wirklich "sibirische Temperaturen" (schlappe -2°C). Ich hatte schon mit Überlegungen begonnen, wie ich die Türe zubinden kann, damit sie nicht in Kurven aufgeht, wenn ich zum Händler fahre. Auf einmal hat es dann Pling gemacht, und sie hat doch wieder verriegelt. So ein Scheixx!
😕

😰
Türgriff innen oder außen?

Zitat:

@Bertolus schrieb am 23. Januar 2019 um 15:12:10 Uhr:


Am liebsten schalte ich die Heizung mit der Apple Watch ein. Das schöne ist, dass man auf der Uhr einfach nur den Button drücken muss und gut ist. Auf dem Handy muss man jedenfalls bei iPhones noch darauf achten, dass das Gerät während der Aktivierungsphase nicht in den Standby-Modus geht.

Nein, das genügt während des Sendens an den Server. Alles danach muss man nicht mehr abwarten. Aber klar: falls das Fahrzeug ein "mach ich nicht" zurückliefert sieht man das dann halt nicht.

Zitat:

@roestiexpress schrieb am 23. Januar 2019 um 16:59:14 Uhr:


😰
Türgriff innen oder außen?

Außen!

Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 23. Januar 2019 um 16:45:41 Uhr:


Heute gab es mal was Neues für mich. Die linke hintere Seitentür hat nicht mehr geschlossen und der Türgriff hing lapprig am Scharnier, als ob was gebrochen gewesen wäre. Alle Versuche die Türe mit Gefühl oder Gewalt zum Einschnappen zu bewegen scheiterten. Die Türe wurde auch nicht automatisch zugezogen (Komfortzugang). Gut, es waren natürlich wirklich "sibirische Temperaturen" (schlappe -2°C). Ich hatte schon mit Überlegungen begonnen, wie ich die Türe zubinden kann, damit sie nicht in Kurven aufgeht, wenn ich zum Händler fahre. Auf einmal hat es dann Pling gemacht, und sie hat doch wieder verriegelt. So ein Scheixx!
😕

Wenn das wie in diesem, 2012 gestartem F11 Thread war:

https://www.motor-talk.de/.../...hloss-bei-kaelte-defekt-t4312905.html

dann hat sich bei BMW nicht wirklich viel getan 🙁

Zitat:

@dgi013 schrieb am 24. Januar 2019 um 00:14:49 Uhr:



Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 23. Januar 2019 um 16:45:41 Uhr:


Heute gab es mal was Neues für mich. Die linke hintere Seitentür hat nicht mehr geschlossen und der Türgriff hing lapprig am Scharnier, als ob was gebrochen gewesen wäre. Alle Versuche die Türe mit Gefühl oder Gewalt zum Einschnappen zu bewegen scheiterten. Die Türe wurde auch nicht automatisch zugezogen (Komfortzugang). Gut, es waren natürlich wirklich "sibirische Temperaturen" (schlappe -2°C). Ich hatte schon mit Überlegungen begonnen, wie ich die Türe zubinden kann, damit sie nicht in Kurven aufgeht, wenn ich zum Händler fahre. Auf einmal hat es dann Pling gemacht, und sie hat doch wieder verriegelt. So ein Scheixx!
😕

Wenn das wie in diesem, 2012 gestartem F11 Thread war:
https://www.motor-talk.de/.../...hloss-bei-kaelte-defekt-t4312905.html
dann hat sich bei BMW nicht wirklich viel getan 🙁

Genauso sieht es aus!😠

Auch für mich gab es etwas neues diese woche, der 50d stand draussen über nacht bei -7 Grad und am morgen nach dem losfahren schepperte plötzlich der lautsprecher in der beifahrertür. Dachte mir nur WTF, hat sich furchtbar angehört, beim gasgeben und weg vom Gas obwohl die Lautsprecher auf Off waren. War dem Motor wohl zu kalt draussen und wollte das mitteilen über den Soundgenerator. Sowas blödes. Bin mal gespannt ob was im Argen ist. Hatte das mal einer von euch?

Deine Antwort
Ähnliche Themen