Der G30 Rummäkel Thread

BMW 5er G30

Finde ja den G30 extrem gelungen , nur bisschen schade dass BMW in den Details manchmal doch ein bisschen geschlampt bzw. gespart hat

Fang mal an mit der Aufzählung:

- Fach neben Lenkrad nicht mehr gepolstert
- manche Bedienelemente nicht besonders hochwertig ( z.b Rändelrad Klima)
- Entfall Ablagefach Armlehne hinten
- Verarbeitungsqualität Dakota teilweise mies
- Kofferraum Abdeckklappe seitliches Fach billigst
- dito Befestigung Warndreieck
- Auswahl Aussenfarben und Alu Leisten innen beim M Paket sehr begrenzt
- Befestigung Kamera hinten weiterhin ohne Spritzschutz und Befestigung optisch nicht besonders gelungen
- Steg zwischen Nieren nicht in Wagenfarbe lackiert
- Entfall " Lederbeutel " für Wählhebel bei Sportauto
- keine Speziellen ( zugfreien ) Düsen vorne bei Vier Zonen Klima mehr

Beste Antwort im Thema

Wer in dem Fach Münzen lose aufbewahrt ist entweder schwerhörig oder komplett schmerzbefreit was Klappergeräusche anbelangt.

5846 weitere Antworten
5846 Antworten

Welche Leisten hast Du verbaut?

Ich fahre meinen 520d G30 seit 700 km. Heute morgen hatte ich auf der Autobahn das Problem, dass das Auto so zwischen 120 und 140 km/h geruckelt hat. Als ob man immer und schnell hintereinander das Gaspedal antippt und wieder loslässt... war für 3-5 Sekunden, danach wieder alles normal. Es war druchaus ein wenig Verkehr auf beiden Spuren, deshalb weiß ich jetzt nicht ob das ein Fehler war oder ein Feature ist. Habe keine Extra Assistenzsysteme, aber Abstandwarner ist ja Serie... weiß da jemand mehr?

Wird das AGR-Ventil sein.
X-Drive ist nicht verbaut, denn sonst könnte das auch von einem defekten Verteilergetriebe kommen.

Zitat:

@Shardik schrieb am 6. Juli 2018 um 14:42:12 Uhr:


Wird das AGR-Ventil sein.
X-Drive ist nicht verbaut, denn sonst könnte das auch von einem defekten Verteilergetriebe kommen.

Nee, kein XDrive, heißt das aber eher Fehler, kein Feature? Also ab in die Werkstatt?

Ähnliche Themen

700km und schon das AGR Ventil? Das wäre krass.

BMW-Service über die eingespeicherte Nummer anrufen. Die können per Online-Analyse sagen, ob es das AGR-Ventil ist.

Wenn es einmalig und nur kurz aufgetreten ist, wäre mir das im ersten Moment egal. Erst bei erneutem Auftreten würde ich die Hunde scheu machen. Keep cool!

@TTracker, steht paar Seiten zurück. Ich bin begeistert, keine Geräusche! Klima wie es sein soll.

Zitat:

@haraldschmidt1 schrieb am 6. Juli 2018 um 13:31:12 Uhr:


Ich fahre meinen 520d G30 seit 700 km. Heute morgen hatte ich auf der Autobahn das Problem, dass das Auto so zwischen 120 und 140 km/h geruckelt hat. Als ob man...

Ähnliches Phänomen bei mir heute im 540i 800 km gelaufen.

Sei der Antrieb, kann mit verminderter Leistung weiter fahren, hieß es als Meldung. Bin gerade im Harz und gleich bei BMW Wernigerode ran gefahren. Da war die Meldung noch zu sehen. Nach einer ausgiebigen Probefahrt war alles wieder im Lot.

Übrigens: sehr kompetente freundliche Bedienung. Kompliment.

Heute schon wieder.
Lustig ist was anderes.

bei mir ist es bislang nicht mehr aufgetreten, und normaler Weise wäre es mir bei einem mal relativ egal, aber ich fahre Ende der Woche nach Italien, von daher hätte ich es gerne üerprüft... auf dem Schlüssel war kein Fehler, aber es wird jetzt mal überprüft... ich hoffe in wenigen Stunden weiß ich mehr...

Wie empfindet ihr die „letzte“ Navidarstellung im Headup unmittelbar vorm Abbiegevorgang? Grundsätzlich ist die Idee ja gut, in der Stadt, auf Bundesstraßen (wegen der Strassenbreite in der Darstellung) oder auf der Autobahnen gibts auch absolut nichts zu meckern. Fragwürdig allerdings im ländlichen Bereich: Zunächst ist die Anzeige oftmals „irgendwie“ angeordnet (nicht richtig in Fahrtrichtung), dann dreht sie sich nicht mit. Was mir dabei die größten Schwierigkeiten macht: Die Nebenstraßen sind so dünn und asphaltgrau, dass diese mitunter nicht zu sehen sind (unabhängig von den Headup-Einstellungen). Da sieht man nur den zu befahrenden Straßenverlauf, besonders lustig bei kombinierten, aufeinanderfolgenden Kreuzungen. Lässt sich die Farbe der Nebenstraßen irgendwie codieren? Die alte Variante im F10 mit den groben Pfeilen bis zum Schluss empfand ich da wesentlich besser....

So mein Dicker ist heute beim 🙂 zu folgenden Punkten:
- Das bekannte Klimathema: Unten warm, oben kalt
- Knarzen und Knacken der Zierleisten beim abkühlen/aufheizen
- "Fußtrittsensor" Heckklappe ist defekt
- Bremsen müssen nach 35tkm erneuert werden (scheint normal zu sein bei sportiver Fahrweise)
- Die Lautsprecher klirren, v.A. hinten bei tieffrequenter Einzeltonanregung bzw. langen Basspassagen (HK System)
- PDC wirft den Notanker ohne ein Hinderniss weit und breit

Ich berichte!

Zitat:

@OHV_44 schrieb am 7. Juli 2018 um 14:31:57 Uhr:



Zitat:

@haraldschmidt1 schrieb am 6. Juli 2018 um 13:31:12 Uhr:


Ich fahre meinen 520d G30 seit 700 km. Heute morgen hatte ich auf der Autobahn das Problem, dass das Auto so zwischen 120 und 140 km/h geruckelt hat. Als ob man...

Ähnliches Phänomen bei mir heute im 540i 800 km gelaufen.
Sei der Antrieb, kann mit verminderter Leistung weiter fahren, hieß es als Meldung. Bin gerade im Harz und gleich bei BMW Wernigerode ran gefahren. Da war die Meldung noch zu sehen. Nach einer ausgiebigen Probefahrt war alles wieder im Lot.
Übrigens: sehr kompetente freundliche Bedienung. Kompliment.

Meine Werkstatt hat gerade angerufen; das Problem tritt zur Zeit laufend auf, es ist der Koppelwellensensor, und dieser ist gerade nicht lieferbar... am Samstag werde ich also wohl mit Leihauto in den Urlaub düsen müssen :-(

Danke für die Rückmeldung.
Ist also auf dem Bild die Nr. 6!? --> https://www.leebmann24.de/.../?...

Ergänzung: Mein 🙂 hat gerade mit meiner VIN in MUC mal auf den Server geschaut. Und siehe da, es ist besagter Sensor und muss auch bei mir gewechselt werden. Teil ist in Bestellung und dann bringe ich den 5er mal in die Werkstatt, was ich mit dem F30 nicht 1x außerplanmäßig tun musste.

Deine Antwort
Ähnliche Themen