Der Freundliche und die Qualität!
Hallo zusammen
Ich muss wieder mal Dampf ablassen. Am Montag habe ich mein 325er Coupé beim Freundlichen gelassen, damit sie das DSC Steuergerät und den ZV-Stellmotor auf der Fahrerseite austauschen. Als ich am Abend meinen Wagen abgeholt habe, ist mir aufgefallen dass sie ihn gewaschen haben. Ich fand das zwar nett, aber die Aussenspiegel hätten sie mit waschen könnten, denn diese waren immer noch dreckig (entweder alles richtig oder garnichts). Wie dem auch sei, ich bin in den Wagen eingestiegen und nach Hause gefahren. Nun stand mein Wagen bis heute in der Garage und als ich heute wieder unterwegs war, fiel mir etwas auf. Als ich den Aussenspiegel einstellen wollte, habe ich mir fast in den Daumen geschnitten!!! Bei genauerem hinsehen musste ich dann feststellen, dass der Mechaniker bei der Reparatur den Aussenspiegel Joystick mit dem Schraubenzieher herausgehebelt hatte. Dabei hielt er es aber nicht für nötig einen Lappen darunter zu legen, sondern er hat mir die Alu Cube Silver Zierleiste zerkrazt und nach oben gebogen. An dieser nach oben gebogenen Kante habe ich mich dann fast geschnitten (siehe Bild)!! Ich bin dann stinkesauer zum 🙂 und habe mich beschwert (zum Glück waren noch ein paar Mechaniker da, obwohl es Samstag ist). Der Mechaniker hat sich dann dafür entschuldigt und klar zugegeben, dass das ihr Fehler sei (wenigstens das!). Nun wird eine neue Zierleiste bestellt und ich darf meinen Wagen wieder für einen Tag abgeben. Ausserdem bekomme ich kostenlos einen Ersatzwagen. Grundsätzlich ist ja alles wieder i.O. aber ich kann einfach nicht verstehen, wie man so etwas verbocken kann und dann den Wagen einfach kommentarlos dem Kunden zurückgibt. Halten die uns für blöd???
Ich habe dann den Mechaniker noch gebeten nachzuschauen, ob wenigstens beim DSC Steuergerät nichts falsch gemacht wurde. Dabei hat er entdeckt, dass die Batteriepolabdeckung offen war und eine Dichtung um den Microfilter war auch nicht sauber aufgesetzt. Schon hart, muss ich ab heute jedesmal 30 Min. lange mein Auto inspizieren nach einem Werkstattaufenthalt? Ist es schon so weit gekommen?
Der Mechaniker meinte übrigens, dass man die ganze Türverkleidung wechseln muss. Stimmt das? Soweit ich weiss, kann man die Zierleiste selbst austauschen.
Hier noch das Bild. Oben sieht man die Kratzer wo der Schraubenzieher angesetzt wurde und unten ist die Kante nach oben gebogen:
20 Antworten
"vertrauen ist gut- kontrolle ist besser"
sehr altes sprichwort mit sehr viel wahrheitsgehalt..
Gruß,
Kai
Zitat:
Original geschrieben von e46coupefahrer
Jetzt brauchst nur noch die Telefonnummer des Mechanikers anzugeben 😉
Okay, du hast Recht. Ich habe den Namen wieder raus genommen. Ich finde aber, dass die Leute ruhig über solche schwarze Schafe Bescheid wissen dürfen.
Servus,
war heute beim freundlichen und der hat bei meinem Wagen einen defekten Injektor am 6. Zylinder festgestellt.
Noch ists nicht repariert, aber bei dieser Arbeit dürfte es ja auch schwer werden etwas anderes zu beschädigen.
Habe aber bisher noch keine Probleme mit Stocker.
Gruss
der Phil
Ich hatte bisher auch keine Probelme bei ihm, das ist das erste mal. Wenn aber nochmal so was vorkommt, dann wechsle ich die Garage.
Sie haben nun die Zierleiste bestellt, aber der Lagerbestand ist unbekannt, könnte also länger dauern..... 🙁 (die Alu Cube Silver Leisten sind anscheinend nicht so oft verbaut worden).
Ähnliche Themen
Seid doch froh, dass überhaupt was gemacht wurde.
Ich hab mein Auto in der Früh beim Händler abgestellt und als ich ihn am Abend geholt habe war keine der beiden beauftragten Arbeiten erledigt.
Für den Radioumbau (wurde beim Kauf vereinbart, dass er es kostenfrei macht) fehlt der notwendige Adapter. (wurde eine Woche vorher beauftragt)
Die Nachrüstung BC (steht ausreichend gross auf dem Originalauftrag) hatten sie einfach ÜBERSEHEN.(wurde ebenfalls eine Woche vorher beauftragt, Teil ist auch da)
Es wurde versprochen sich bei mir zu melden, sobald das Teil da ist. Das war vor inzwischen 2 Wochen, gemeldet hat sich aber noch niemand. Habe diese Woche keine Zeit, aber am Sa werde ich mal hinfahren und ganz dumm nachfragen was denn los ist.
Seid die in der ams den Werstättenvergleich gewonnen haben, merkt man an Kleinigkeiten, dass die Qulität, die echt super war, leicht nachlässt.
Gruss Markus
Das ist echt ärgerlich, was man hier so liest. Für die Stundensätze und Preise sollte man echt eine bessere Qualität erwarten können.
Da soll mal einer über ATU meckern. War dort mal zum Spur vermessen (hat ein Bruchteil dessen gekostet, was BMW dafür wollte). Du kannst denen auf die Finger schauen und die sind mit dem Wagen sehr gut umgegangen (wohl weil er auch so viel Wert ist wie die Golf II, Vectra A und 190E die da sonst rumstehen zusammen 😉). Der Meister kam gleich an und hat sich um meinen gekümmert (hat mir erzählt, dass er auch einen E46 fährst) und hat sofort die (damals) defekten Querlenker entdeckt.
Ich wollte damit sagen, dass sehr viel von der Werkstatt abhängt und die Qualität, nur wegen hoher Preise und dem Namen BMW, nicht zwangsläufig besser ist.