Der Foto Thread: zeigt her eure Civics
Hallo zusammen,
hier kommt mein neuer Civic 1.5 CVT Prestige in Polished metal metallic.
Grüße,
fender
Beste Antwort im Thema
Meine 1.0
1259 Antworten
Zitat:
@fenderhordes schrieb am 2. Juni 2019 um 16:46:10 Uhr:
Warum der Civic besser als ein BMW 3-er Touring ist....dort habe ich mein Korg nur mal eben so reinquetschen können.
Hier flutscht es easy rein...sauguter Kofferraum
Meine Frau und ich können das Kofferaum mit dem Kofferaum für den gen9 Civic Tourer exe bestätigen.
624 l sind ungeschlagen in dieser Klasse.
Dadurch dass der 9er Civic diese zusätzliche Vertiefung im Kofferraumboden hat die man runterklappen kann, hab ich sogar meine vier neuen 17er Winterreifen hochkant(!) reinbekommen UND die Heckklappe ging trotzdem noch zu! Bei anderen Schräghecks ist das schlicht unmöglich.
Zitat:
@tommy_c20let schrieb am 2. Juni 2019 um 17:02:53 Uhr:
Dadurch dass der 9er Civic diese zusätzliche Vertiefung im Kofferraumboden hat die man runterklappen kann, hab ich sogar meine vier neuen 17er Winterreifen hochkant(!) reinbekommen UND die Heckklappe ging trotzdem noch zu! Bei anderen Schräghecks ist das schlicht unmöglich.
Yes - genauso hab ich meine 18 Zoll Winterreifen im FN2 transportiert, der hat ja auch die Vertiefung. musst aber, die hintere Abdeckung aushängen und rechts und links die Rückbank aus der Arretierung lassen 2-3cm. Ging aber :-D
Bei mir ging es ohne was auszuhängen oder umzuklappen. Knapp, aber ging. Denke der 9er ist da den Ticken größer hinten wie der 8er. Die Leute sind jedesmal fasziniert wenn ich meinen Sprudelkasten ins Auto hebe wie tief es da runter geht. Als würde man ihn rein heben und dann auf die Straße stellen. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@tommy_c20let schrieb am 2. Juni 2019 um 17:02:53 Uhr:
Dadurch dass der 9er Civic diese zusätzliche Vertiefung im Kofferraumboden hat die man runterklappen kann, hab ich sogar meine vier neuen 17er Winterreifen hochkant(!) reinbekommen UND die Heckklappe ging trotzdem noch zu! Bei anderen Schräghecks ist das schlicht unmöglich.
Das ist auch bei den meisten Kombis nicht möglich. Ich fände es gut wenn Autozeitschriften so was auch testen und nicht einfach die Angabe es Herstellers abdrucken. Mal ne Waschmaschine einladen, 2 Fahrräder oder einen Satz reifen.
Ich sag mal, die Ergebnisse könnten Testsiegerautofahrer verunsichern.
Zitat:
@fenderhordes schrieb am 2. Juni 2019 um 16:46:10 Uhr:
Warum der Civic besser als ein BMW 3-er Touring ist....dort habe ich mein Korg nur mal eben so reinquetschen können.
Hier flutscht es easy rein...sauguter Kofferraum
Wie hast du die denn da rein bekommen ?
ich versuche es vor lauter Angst nicht mal bei meiner Kronos LS.
Klappe dafür immer hinten die Beifahrerseite auf
Ja, Du hast Dich vermutlich für die 88-er Tastatur entschieden.
Ich kenne - wie Du evtl meinem Nick entnehmen kannst noch das Schlepp- und Spielgefühl eines Fender Rhodes electric piano, schon da war es eine Überlebensfrage den 73 zu nehmen, der reichlich 60kg wog und genau auf die Rücksitzbank meines Mercedes W124 passte. Beides Originale die gewisse Qualitäten hatten, die heute unerreicht bleiben. Leidensfähigkeit war bei beiden gefragt und der Unterhalt war keineswegs günstig...
Ganz im Gegensatz zu meinen beiden aktuellen Schätzchen japanischer Marken, die mit einem unerhört guten PL Verhältnis aufwarten können.
Zitat:
@fenderhordes schrieb am 3. Juni 2019 um 14:53:14 Uhr:
Ja, Du hast Dich vermutlich für die 88-er Tastatur entschieden.Ich kenne - wie Du evtl meinem Nick entnehmen kannst noch das Schlepp- und Spielgefühl eines Fender Rhodes electric piano, schon da war es eine Überlebensfrage den 73 zu nehmen, der reichlich 60kg wog und genau auf die Rücksitzbank meines Mercedes W124 passte. Beides Originale die gewisse Qualitäten hatten, die heute unerreicht bleiben. Leidensfähigkeit war bei beiden gefragt und der Unterhalt war keineswegs günstig...
Ganz im Gegensatz zu meinen beiden aktuellen Schätzchen japanischer Marken, die mit einem unerhört guten PL Verhältnis aufwarten können.
Erklärt doch einiges, dank dir schwelge ich jetzt in Nostalgie 🙂
Wobei ich mich jetzt frage ob du das gute alte Ding noch hast, sind ja immer noch gefragt.
Zu den Japanern muss ich sagen, yamaha zb. gefühlt (auch vom Spielgefühl) schleift seit Jahren vor sich hin. Technisch zwar immer uptodate aber ruhen die sich auf den Lorbeeren alter Tage aus.
Sahst du schon mal vor einer Havian 30 ? Mein Schwiegervater schwört auf sie
Zitat:
Erklärt doch einiges, dank dir schwelge ich jetzt in Nostalgie 🙂
Wobei ich mich jetzt frage ob du das gute alte Ding noch hast, sind ja immer noch gefragt.Zu den Japanern muss ich sagen, yamaha zb. gefühlt (auch vom Spielgefühl) schleift seit Jahren vor sich hin. Technisch zwar immer uptodate aber ruhen die sich auf den Lorbeeren alter Tage aus.
Sahst du schon mal vor einer Havian 30 ? Mein Schwiegervater schwört auf sie
Ob ich das alte Ding noch habe....Neiiinnnn, der Platz hat gefehlt, ich brauchte das Geld. Wie naiv ich war, das Gefühl die Tines zum bellen zu bringen und den Sound mit etwas tüftelei nach eigenen Wünschen anzupassen ist unbeschreiblich.
Havian, kenne ich nicht, es ist augenscheinllich für den Einsatz zu Hause gedacht, für Leute die direkt damit arbeiten und die Finger vom Laptopp lassen wollen. Vermutlich wie alle gescheiten Korg Pianos mit einer sehr natürlichen (Klavierähnlichen) Tastatur gesegnet.
Yamaha, hat einge so tolle Sachen heraus gebracht, einige der besten Flügel überhaupt, zB der CX Reihe. Aber ich seh das wie Du, die machen eben auch viel überteuerten "Krempel" der Anfängern aufgeschwatzt wird, Clavinova und ähnlichen Elektroschrott von morgen...
Zitat:
@fenderhordes schrieb am 5. Juni 2019 um 14:39:24 Uhr:
Zitat:
Erklärt doch einiges, dank dir schwelge ich jetzt in Nostalgie 🙂
Wobei ich mich jetzt frage ob du das gute alte Ding noch hast, sind ja immer noch gefragt.Zu den Japanern muss ich sagen, yamaha zb. gefühlt (auch vom Spielgefühl) schleift seit Jahren vor sich hin. Technisch zwar immer uptodate aber ruhen die sich auf den Lorbeeren alter Tage aus.
Sahst du schon mal vor einer Havian 30 ? Mein Schwiegervater schwört auf sie
Ob ich das alte Ding noch habe....Neiiinnnn, der Platz hat gefehlt, ich brauchte das Geld. Wie naiv ich war, das Gefühl die Tines zum bellen zu bringen und den Sound mit etwas tüftelei nach eigenen Wünschen anzupassen ist unbeschreiblich.
Havian, kenne ich nicht, es ist augenscheinllich für den Einsatz zu Hause gedacht, für Leute die direkt damit arbeiten und die Finger vom Laptopp lassen wollen. Vermutlich wie alle gescheiten Korg Pianos mit einer sehr natürlichen (Klavierähnlichen) Tastatur gesegnet.
Yamaha, hat einge so tolle Sachen heraus gebracht, einige der besten Flügel überhaupt, zB der CX Reihe. Aber ich seh das wie Du, die machen eben auch viel überteuerten "Krempel" der Anfängern aufgeschwatzt wird, Clavinova und ähnlichen Elektroschrott von morgen...
Habe nach 25 Jahren wieder mit Klarinette angefangen und mir voriges Jahr eine Yamaha zugelegt...
Ist zwar nicht mein Civic aber der schöne schwarze Hatchback steht immer in meiner Nachbarschaft, vielleicht ist das ja einer von euch.