Der Fiat is back-Thread
Hallo wollte mal ein paar erfolgreiche Info´s zu Fiat´s Rückkehr machen.
1. Eine knappe Mio. gebaute Puntos in 1.5 Jahren
2: Panda: ca. 500000 verkaufte Einheiten pro Jahr
3. Bereits 34000 Bestellungen für den Bravo.__Alleine in D über 7000
4. Die beste Aussage von Marchionne -----Jetzt können wir GM und Ford kaufen-----
5. Fiat hat in Italien einen Marktanteil von 32.2%
Vergleich VW in D 19.5%
Könnt ja noch was dazu schreiben wenn euch noch was einfällt.
69 Antworten
Wegen den schlechten Verkaufszahlen wird der Croma in England nicht mehr offiziell angeboten.
Zitat:
Original geschrieben von TdiHunter
das ist ein traum......leider bleibt er das auch ! weil..... wenn ich mich recht erinnere ist das eine studie (Edel Studie Giugiaro-CromaV8) mit einem V8 aus der maserati familie und wir wohl so NIE kommen. und mal im ernst, der croma ist geil..... aber KEINER wird für einen fiat mittelklassekombi weit über 50000 € ausgeben ! da kann der motor noch so geil sein !! er passt mehr als gar nich in die zielgruppe des croma......leider !
außerdem ist der wagen schon "alt!"....klixxx
Ich habe auch geschrieben er soll so aussehen wie der da.
Ich hatte nicht gesagt das der den gleichen Motor drin hat.
Laut meines freundlichen soll er so ziemlich genau so aussehen, weil er mit diesem Aufzug großen Anklang gefunden hatte.
Zitat:
Original geschrieben von mfr
Wurde längst erkannt. Konventionelle Automatikgetriebe sind komfortabel, verbrauchen aber viel zu viel. Beim automatisierten Handgetriebe a'la Twingo ist es leider genau umgekehrt. Fiat will beide Ziele zu geringen Kosten mit der Dual-Dry Clutch Transmission (Europ. Patent EP1544505 von 2005) erreichen, ähnlich der DSG Doppelkupplung von VW. Das wird in den nächsten Jahren eingeführt. Feste Termine sind aber noch nicht bekannt.
Hast du zu dem Getriebethema eine Quelle wo näheres dazu steht??
Zitat:
Original geschrieben von Truckbaer
Hast du zu dem Getriebethema eine Quelle wo näheres dazu steht??
In der Quelle steht dazu nicht mehr, als ich zusammengefasst habe. Die Infos kommen vom Fiat Investor & Analyst Meeting, Lingotto, November 8-9, 2006. Eine Zusammenfassung findet man bei
Italiaspeed(englisch!).
Nach der Patentnummer kannst Du direkt googlen.
Ähnliche Themen
Das bei Italia Speed hat ich schon mal gelesen aber ich dachte das du noch eine Quelle hättest wo es vom Technischen Aspekt her etwas genauer beschrieben wäre.
Es wäre natürlich auch wichtig das dieses bald am Markt erscheint.
Damit hätte der Bravo sehr gute Chancen als einzige Alternative zum Konservativen Golf.
Thx
Erich
Zitat:
Original geschrieben von MallPall
Ich habe auch geschrieben er soll so aussehen wie der da.
Ich hatte nicht gesagt das der den gleichen Motor drin hat.Laut meines freundlichen soll er so ziemlich genau so aussehen, weil er mit diesem Aufzug großen Anklang gefunden hatte.
Das Bild von Dir zeigt den Croma 8TTOV, eine Studie von Italdesign, die bereits parallel zur Premiere des Croma 2005 in Genf gezeigt wurde. Einzige äußere Unterschiede zwischen 8TTOV und dem jetzigen Croma sind einfarbige Rückleuchten, andere Stoßfänger und ein paar Chromapplikationen, sonst nix. Das hat herzlich wenig mit dem Facelift zu tun.
Wahrscheinlich meint Dein Händler den Croma MY2007, der als Emotion tatsächlich einiger dieser Chromapplikationen bekommen hat. Das war aber schon letztes Jahr.
Nur mal so pauschal ne Frage:
Wieso hält sich Fiat bei neuen Modellen, Facelifts und technischen Daten so bedeckt? Bei den deutschen Herstellern weiss man ja schon (mindestens) ein Jahr im Voraus wie das neue Modell aussehen wird, welche Motoren drin verbaut werden, welche Abgasnormen sie erfüllen werden, Leistung, Drehmoment, Verbrauch usw.
Bei den neuen T-Jet Motoren hab ich bis jetzt kein Leistungsblatt oder ähnliches gefunden, obwohl man den Bravo schon mit diesen Motoren bestellen kann. Es gibt halt (bis jetzt) 2 Stufen, 120 und 150 PS, wobei ich das hier im Forum aufgeschnappt habe. Drehmoment - Fehlanzeige. Irgendwer hat hier irgendwo im Forum gepostet dass beim 120-PSler bei 2000 rpm fast das komplette Drehmoment anliegen soll. Aber warum Fiat bei so einem (nach meiner Einschätzung) geglücktem Wurf damit keine Werbung macht, ist mir persönlich schleierhaft.
Zitat:
Original geschrieben von mfr
Das Bild von Dir zeigt den Croma 8TTOV, eine Studie von Italdesign, die bereits parallel zur Premiere des Croma 2005 in Genf gezeigt wurde. Einzige äußere Unterschiede zwischen 8TTOV und dem jetzigen Croma sind einfarbige Rückleuchten, andere Stoßfänger und ein paar Chromapplikationen, sonst nix. Das hat herzlich wenig mit dem Facelift zu tun.
Wahrscheinlich meint Dein Händler den Croma MY2007, der als Emotion tatsächlich einiger dieser Chromapplikationen bekommen hat. Das war aber schon letztes Jahr.
Es soll ja auch ein Facelift werden und kein Nagelneues Modell oder?
Beispiel Panda bei diesem Facelift wurde auch nur im Innernraum was gemacht oder?
Und ich meine nicht das MY2007
HierZitat:
Original geschrieben von Raucherdackel
Nur mal so pauschal ne Frage:
Wieso hält sich Fiat bei neuen Modellen, Facelifts und technischen Daten so bedeckt? Bei den deutschen Herstellern weiss man ja schon (mindestens) ein Jahr im Voraus wie das neue Modell aussehen wird, welche Motoren drin verbaut werden, welche Abgasnormen sie erfüllen werden, Leistung, Drehmoment, Verbrauch usw.
Bei den neuen T-Jet Motoren hab ich bis jetzt kein Leistungsblatt oder ähnliches gefunden, obwohl man den Bravo schon mit diesen Motoren bestellen kann. Es gibt halt (bis jetzt) 2 Stufen, 120 und 150 PS, wobei ich das hier im Forum aufgeschnappt habe. Drehmoment - Fehlanzeige. Irgendwer hat hier irgendwo im Forum gepostet dass beim 120-PSler bei 2000 rpm fast das komplette Drehmoment anliegen soll. Aber warum Fiat bei so einem (nach meiner Einschätzung) geglücktem Wurf damit keine Werbung macht, ist mir persönlich schleierhaft.
ist mal ein Datenblatt vom 150ps Motor allerdings getestet beim Alfa 147. Ich schaue mal vielleicht finde ich auch ein Datenblatt vom 120ps Motor.
der Drehmomentverlauf ist super find ich.
aber 9sek von 0-100 ist ja net so doll oder; schafft der Diesel auch.
Zitat:
Original geschrieben von hessebauer
der Drehmomentverlauf ist super find ich.
aber 9sek von 0-100 ist ja net so doll oder; schafft der Diesel auch.
Ähmmm was willst du denn 120 Ps sind 120 Ps. Ein Benziner kann auch nichts anderes damit machen als ein Diesel.
italo
das iss aber der 150PS...
und in aller Regel sind gleichstarke Turbobenziner sehr wohl "einen Tick" schneller im Spurt und meist auch in der Endgeschwindigkeit als ein gleichstarker Diesel dem "oben" die Puste ausgeht und auch immer etwas schwerer ist.
Zitat:
Original geschrieben von hessebauer
und in aller Regel sind gleichstarke Turbobenziner sehr wohl "einen Tick" schneller im Spurt und meist auch in der Endgeschwindigkeit als ein gleichstarker Diesel dem "oben" die Puste ausgeht und auch immer etwas schwerer ist.
Jein. TB's haben weniger Drehmoment als TD's, dafür kann man die höher drehen. Ganz allgemein gesagt.
Zurück zum Thema...
Hallo zusammen,
ich wollte nochmal zurück auf's eigentliche Thema kommen: "FIAT IS BACK!"
Das sind sie in der Tat und es ist auch wichtig - welcher europäischer Hersteller bietet vergleichbares an? Ford oder Opel? Beide zu teuer und stylistisch nun nicht immer eine Alternative (siehe zum Beispiel Ka und Meriva 😛 ). Von daher wurde es auch endlich Zeit, daß Fiat wieder zurück zum Erfolg findet - das Image muss jetzt noch aufpoliert werden, in Großbritannien zum Beispiel ist das Image von Fiat jetzt schon viel besser als das in Deutschland... es gibt viel zu tun, aber sie sind auf einem sehr guten Weg.
Gartenkralle
Zitat:
Original geschrieben von MallPall
Hallo wollte mal ein paar erfolgreiche Info´s zu Fiat´s Rückkehr machen.
1. Eine knappe Mio. gebaute Puntos in 1.5 Jahren
2: Panda: ca. 500000 verkaufte Einheiten pro Jahr
3. Bereits 34000 Bestellungen für den Bravo.__Alleine in D über 7000
4. Die beste Aussage von Marchionne -----Jetzt können wir GM und Ford kaufen-----
5. Fiat hat in Italien einen Marktanteil von 32.2%
Vergleich VW in D 19.5%
Könnt ja noch was dazu schreiben wenn euch noch was einfällt.
Aha . . .
Quelle:
http://www.kba.de/.../segmente_04_07.pdfE.