Der FF MK4 Mängel-Thread - wer hat welche Mängel/Probleme
Um mal einen Überblick zu bekommen, welche Mängel der FF M4 hat, ob es Einzelfälle oder generelle Probleme sind und um andere Thread nicht mit OT zu füllen, mach ich mal einen Thread auf, wo es nur um Probleme und Mängel beim MK4 geht.
Das wären die Mängel, die mir grad einfallen:
- Verarbeitungsprobleme: Dachhimmel, knarzende Seitenteile, Spaltmaße
- Ölservice alle paar Tausend Kilometer beim kleinen Diesel
- Der 1l Benziner hat Probleme mit Reinigungsfahrten
- Start/Stop funktioniert nicht bzw sporadisch
- Die Automatik beim Benziner hat zwischen Vorwärts- und Rückwärtsgang ne Gedenksekunde.
- Die Injektoren beim 2l Diesel waren/sind defekt
- Schraube Bremspedal konnte brechen
- Viele Rückleuchten haben innen einen kleinen Riss
- Störung Notruf
- inkompetent und unwillige Händler
Tbc
Ich habe/hatte folgende Probleme bisher:
- Störung Notruf, kommt nur, wenn ich sehr laut höre
- Start/Stop funktionierte ne Zeitlang nicht, jetzt problemlos
- Die Gedenksekunde der Automatik des Benziners, hab ich mich dran gewöhnt
- Schraube Bremspedal konnte brechen, wurde gefixt.
- Verarbeitungsprobleme: knarzende B-Säule aussen, höre ich nur bei offenem Fenster ohne Radio an
Beste Antwort im Thema
Offenkundig wird hier eine sachliche, auf eigenen Erfahrungen beruhende Kritik automatisch als Angriff auf die eigene Kaufentscheidung gewertet oder gar persönlich genommen. Dies nervt ganz gewaltig. Bis auf ein paar Trolle will hier keiner den MK4 oder Ford als Ganzes schlecht reden. Ein solches Forum dient dem Austausch von Informationen, Erfahrungen und Meinungen und nicht der Lobhudelei auf das Produkt. Vielleicht ist es ja sogar so, dass die Allermeisten, die hier sachliche Kritik vorbringen, so wie ich von Idee und Setting des MK4 überzeugt sind und sich gerade deshalb für dieses Fahrzeug entschieden haben, aber nicht bereit sind, allein aufgrund ihrer Entscheidung über Mängel hinwegzusehen.
Hier wird mir vorgehalten, dass auch meine Eindrücke subjektiv sind, und ich diese Eindrücke bitteschön durch Messungen und die Angabe entsprechender Daten objektivieren möge. Liebe Freunde, ungleichmäßige Spaltmaße, Risse in Heckleuchten, Knarzen, nicht passende Deckenverkleidungen, eine nicht funktionierende Start-Stopp-Automatik, Probleme mit Automatik und App etc. sind für jedermann optisch, akustisch und haptisch erfahr- und nachvollziehbar. Und noch etwas: Man sollte einem schon die Fähigkeit zubilligen, halbwegs objektive Qualitätsvergleiche mit den Produkten anderer Hersteller durchführen zu können. Dass kein Produkt frei ist von Mängeln und Unzulänglichkeiten, ist ebenso eine Binse wie der Umstand, dass sich Schwächen u.U. erst nach einer gewissen Zeit herausstellen. Umso enttäuschender ist es doch, dass sich Qualitätsmängel beim MK4 bereits nach kürzester Zeit offenbaren, wenn auch nicht bei jedem. Also: Ich gehe hier keinen persönlich an und verdamme nichts in Bausch und Bogen. Daher habe ich mich für sachliche Anmerkungen nicht zu rechtfertigen und diese auch nicht ingenieursmäßig zu belegen.
1140 Antworten
Ich krieg schon etwas Panik vor der kompletten Lackierung meiner Beifahrerseite... Da werden beide Beifahrertüren komplett lackiert... Ich vermute auch, dass die Innenverkleidung abgenommen wird. Die Kiste hat null geklappert ab Werk. Das kann ich ja danach wahrscheinlich komplett vergessen... 🙁
Zitat:
@KamiKateR1990 schrieb am 14. August 2020 um 15:03:03 Uhr:
Ich krieg schon etwas Panik vor der kompletten Lackierung meiner Beifahrerseite... Da werden beide Beifahrertüren komplett lackiert... Ich vermute auch, dass die Innenverkleidung abgenommen wird. Die Kiste hat null geklappert ab Werk. Das kann ich ja danach wahrscheinlich komplett vergessen... 🙁
Mach doch keine Panik vorher.
Bringt niemanden was.
Bei mir wurde der Himmel getauscht- top Arbeit- nix lose nix schmutzig nix schief.
Sorry aber Hart wies klingt : dann sag du hättest gerne die türe lackiert ohne zu zerlegen/ausbauen - lieber Lack nebel anstatt eventuell geklappere. Weil du der werkstatt von vorne rein schon nicht wirklich vertraust.
Hallo,
Ich habe den ford focus active 1.0 125 PS. Seid 1,5 Jahren.
Meine Mängel sind seid 5000 km vorhanden .
1. Beim einlenken knackt das Lenkrad extrem einmal laut.
2. Beifahrersitz der gurt hat des öfftren keine rückhaltung.
3. Rücksitze kommen bei stand und laufenden Motor die schnaller ausrufezeichen. Obwohl keiner mehr sitzt, und geht erst nach 15 min fahren wieder auf normal.
4. Sos störung Händler aufsuchen. Kommt des öfteren.
5. Berganfahrfunktion deaktiviert sich selber.
6. Start stop beim Halten geht des öffteren nicht.
7. Navigation sync funktioniert als nicht.
8. Pdc gibt ganz komischen schrillen Ton.
9. Collisions warner warnt trotzd
Hatte das Auto schon beim Händler zur Kontrolle, aber der werkstattmeister äußerte sich das er nix feststellen konnte. Was kann ich da machen, ich würde am liebsten das Auto grad wieder hinstellen, und werdet glücklich und mein geld zurück.
Kann ja nicht sein das soviel Mängel aufeinmal?
Hat jemand eine Möglichkeit
Mfg
Nase richtig voll
Zitat:
@SashEis schrieb am 15. August 2020 um 02:11:06 Uhr:
Hallo,
Ich habe den ford focus active 1.0 125 PS. Seid 1,5 Jahren.
Meine Mängel sind seid 5000 km vorhanden .1. Beim einlenken knackt das Lenkrad extrem einmal laut.
2. Beifahrersitz der gurt hat des öfftren keine rückhaltung.
3. Rücksitze kommen bei stand und laufenden Motor die schnaller ausrufezeichen. Obwohl keiner mehr sitzt, und geht erst nach 15 min fahren wieder auf normal.
4. Sos störung Händler aufsuchen. Kommt des öfteren.
5. Berganfahrfunktion deaktiviert sich selber.
6. Start stop beim Halten geht des öffteren nicht.
7. Navigation sync funktioniert als nicht.
8. Pdc gibt ganz komischen schrillen Ton.
9. Collisions warner warnt trotzdHatte das Auto schon beim Händler zur Kontrolle, aber der werkstattmeister äußerte sich das er nix feststellen konnte. Was kann ich da machen, ich würde am liebsten das Auto grad wieder hinstellen, und werdet glücklich und mein geld zurück.
Kann ja nicht sein das soviel Mängel aufeinmal?
Hat jemand eine Möglichkeit
Mfg
Nase richtig voll
Den Frust kann man verstehen! Dann mal einen anderen Ford Händler aufsuchen, der mehr motiviert ist zu helfen!
Ähnliche Themen
Kann ich auch einen anderen wählen muss ich nicht nur zu dem Händler den ich gekauft hab? Hab ja 5 Jahre Garantie
du kannst zu jedem ford händler gehen. ich hab das auch so gemacht und war hinterher froh einen motivierten händler gefunden zu haben.
machet sash 😉
Bei uns häufen sich auch gerade die Probleme mit dem Active wieder.
- Schriftzug an Heckklappe löst sich (Buchstabe U), wusste bisher auch noch nicht, dass es nur so dickes Klebeband gibt um den Schriftzug zu fixieren
- Schleifgeräusche Lenkung im Stand wie um eigenständigen Thread beschrieben
- weiterhin langsames Sync im Navi Bereich, das berechnen der Route ist eine absolute Zumutung bzgl. Zeitdauer. Im letzten Urlaub haben wir jetzt Google über Android Auto genutzt. Damit kann man das Ford Navi beerdigen. Saubere Ansagen, so dass man auch richtig abbiegen kann, Routenführung in absoluter Echtzeit und Routenberechnung wie es Stand der Technik sein sollte ohne Verzögerung.
Zitat:
@Robsmax1987 schrieb am 15. August 2020 um 06:18:13 Uhr:
Bei uns häufen sich auch gerade die Probleme mit dem Active wieder.
- Schriftzug an Heckklappe löst sich (Buchstabe U), wusste bisher auch noch nicht, dass es nur so dickes Klebeband gibt um den Schriftzug zu fixieren
- Schleifgeräusche Lenkung im Stand wie um eigenständigen Thread beschrieben
- weiterhin langsames Sync im Navi Bereich, das berechnen der Route ist eine absolute Zumutung bzgl. Zeitdauer. Im letzten Urlaub haben wir jetzt Google über Android Auto genutzt. Damit kann man das Ford Navi beerdigen. Saubere Ansagen, so dass man auch richtig abbiegen kann, Routenführung in absoluter Echtzeit und Routenberechnung wie es Stand der Technik sein sollte ohne Verzögerung.
Ab in die Werkstatt und beheben lassen!
Zitat:
Danke für deine Antworten. Das mit den Scheibenwischern und den Fensterhebern hatte ich schon vermutet. Einen Grund für so eine Verschaltung kann ich mir aber nicht vorstellen. Vor allem schließen die Fenster ja trotzdem, wenn ich auf den Schließknopf vom Schlüssel drücke. In dem Zusammenhang ist nun ein weitere Fehler aufgetaucht. Die Fenster öffnen nur noch ganz selten, wenn ich auf den Öffnen-Knopf drücke. Der Knopf funktioniert aber, da die Türen sofort öffnen und die Blinker ein Signal geben. Irgendwas ist halt immer.
Du meinst das Comfortöffnen der Fenster?
Da muss ich zweimal den öffnen bzw schließen Button betätigen und beim zweiten Mal betätigen gedrückt halten. Sobald die Fenster sich bewegen kann ich loslassen. Die fahren dann komplett runter oder hoch.
Bei meinem Golf reicht es wenn ich den öffnen oder schließen Button beim ersten Mal gedrückt halte, dann bewegen sich die Fenster. Sobald ich loslasse bleiben sie in der entsprechenden Position stehen (halb offen oder ähnliches)
Zitat:
@SashEis schrieb am 15. August 2020 um 02:11:06 Uhr:
Hallo,
Ich habe den ford focus active 1.0 125 PS. Seid 1,5 Jahren.
Meine Mängel sind seid 5000 km vorhanden .1. Beim einlenken knackt das Lenkrad extrem einmal laut.
2. Beifahrersitz der gurt hat des öfftren keine rückhaltung.
3. Rücksitze kommen bei stand und laufenden Motor die schnaller ausrufezeichen. Obwohl keiner mehr sitzt, und geht erst nach 15 min fahren wieder auf normal.
4. Sos störung Händler aufsuchen. Kommt des öfteren.
5. Berganfahrfunktion deaktiviert sich selber.
6. Start stop beim Halten geht des öffteren nicht.
7. Navigation sync funktioniert als nicht.
8. Pdc gibt ganz komischen schrillen Ton.
9. Collisions warner warnt trotzdHatte das Auto schon beim Händler zur Kontrolle, aber der werkstattmeister äußerte sich das er nix feststellen konnte. Was kann ich da machen, ich würde am liebsten das Auto grad wieder hinstellen, und werdet glücklich und mein geld zurück.
Kann ja nicht sein das soviel Mängel aufeinmal?
Hat jemand eine Möglichkeit
Mfg
Nase richtig voll
Mängel schriftlich festhalten und Nacherfüllung mit Frist von 2 - 3 Wochen fordern. Wenn dann die Mängel immer noch nicht beseitigt sind 2. Versuch der Nacherfüllung mit Frist von 2 Wochen. Danach kannst du vom Vertrag zurück treten, wenn Mängel immer noch vorhanden. Da aber Ford das Auto wahrscheinlich nicht freiwillig zurück nimmt und das Geld zurück gibt, am besten Anwalt einschalten und evtl. wird ein unabhängiges Gutachten benötigt.
Am Ende werden dann die Mängel vielleicht doch beseitigt und man kann als Entschädigung z. B. 2 Inspektionen aufs Haus raus schlagen.
Außerdem noch Ford Deutschland informieren.
Hart bleiben, schriftlich machen und möglichst mindestens mit Einwurfeinschreiben.
Einschreiben mit Frist sorgt im Normalfall zumindest schon mal dafür, dass das Problem ernst genommen wird. Auch wenn die Ford Werkstatt vermutlich mehr Energie in eine Abwehrstrategie steckt als in die Mängelbeseitigung.
Zitat:
@JanusKane schrieb am 13. August 2020 um 22:15:32 Uhr:
Zitat:
@goenny schrieb am 11. August 2020 um 22:25:31 Uhr:
...
In dem Zusammenhang ist nun ein weitere Fehler aufgetaucht. Die Fenster öffnen nur noch ganz selten, wenn ich auf den Öffnen-Knopf drücke. Der Knopf funktioniert aber, da die Türen sofort öffnen und die Blinker ein Signal geben. Irgendwas ist halt immer.Du lässt den Knopf aber erst einmal los bevor du ihn dann die 3 sec. hälst?
Sonst is klar, dass die Fenster nicht öffnen.
Also einmal drücken
Loslassen
Dann wieder drücken und halten.
Danke für den Hinweis. Die meisten Funktionen habe ich bereits bei der Übergabe des Wagens durch meinen Händler getestet. Eigentlich funktionieren sie alle. Meistens zumindest. Leider funktionieren sie nicht, wenn man sie dringend benötigt. Wenn das Auto in der prallen Sonne steht und ich auf dem Parkplatz von weitem bereits die Fenster öffnen möchte, dann funktioniert die Öffnung der Fenster natürlich nicht, obwohl die Blinker die Funkverbindung bestätigen. Genau wie das Handy ausschließlich dann nicht koppelt, wenn ich bei der Fahrt ein dringendes Telefonat führen möchte. Genau wie der Zündschlüssel genau dann nicht erkannt wird, wenn ich in Eile bin. Oder der AddBlue-Tank vor dem Urlaub eine Reichweite von 3800km anzeigt und bereits nach 1400km kein Motorstart mehr möglich ist.
Es gibt allerdings einen Ort auf der Erde, wo alle Funktionen immer fehlerfrei funktionieren. Und das ist bei meinem Händler auf dem Hof. Von daher hält er mich auch für einen Dauernörgler, den er möglist schnell loswerden möchte.
Zitat:
@Kenji911 schrieb am 15. August 2020 um 15:34:20 Uhr:
Zitat:
Danke für deine Antworten. Das mit den Scheibenwischern und den Fensterhebern hatte ich schon vermutet. Einen Grund für so eine Verschaltung kann ich mir aber nicht vorstellen. Vor allem schließen die Fenster ja trotzdem, wenn ich auf den Schließknopf vom Schlüssel drücke. In dem Zusammenhang ist nun ein weitere Fehler aufgetaucht. Die Fenster öffnen nur noch ganz selten, wenn ich auf den Öffnen-Knopf drücke. Der Knopf funktioniert aber, da die Türen sofort öffnen und die Blinker ein Signal geben. Irgendwas ist halt immer.
Du meinst das Comfortöffnen der Fenster?
Da muss ich zweimal den öffnen bzw schließen Button betätigen und beim zweiten Mal betätigen gedrückt halten. Sobald die Fenster sich bewegen kann ich loslassen. Die fahren dann komplett runter oder hoch.Bei meinem Golf reicht es wenn ich den öffnen oder schließen Button beim ersten Mal gedrückt halte, dann bewegen sich die Fenster. Sobald ich loslasse bleiben sie in der entsprechenden Position stehen (halb offen oder ähnliches)
Man lernt nie aus. Ich hätte schwören können, dass man die Fenster in jeder Stellung stoppen kann. Da es für mich aber nur die beiden Stellungen "ganz auf zum Lüften" und "ganz zu zum weggehen" gibt, reicht die Funktion völlig aus. Da kann der Golf mehr als ich brauche.
Zitat:
@goenny schrieb am 18. August 2020 um 22:28:28 Uhr:
Man lernt nie aus. Ich hätte schwören können, dass man die Fenster in jeder Stellung stoppen kann. Da es für mich aber nur die beiden Stellungen "ganz auf zum Lüften" und "ganz zu zum weggehen" gibt, reicht die Funktion völlig aus. Da kann der Golf mehr als ich brauche.
Man kann die Fenster beim Öffnen in jeder Position stoppen, indem man ein 3. Mal die FB drückt. Wenn man sie noch einmal dauerhaft drückt, gehen sie noch weiter nach unten.