Der FF MK4 Mängel-Thread - wer hat welche Mängel/Probleme
Um mal einen Überblick zu bekommen, welche Mängel der FF M4 hat, ob es Einzelfälle oder generelle Probleme sind und um andere Thread nicht mit OT zu füllen, mach ich mal einen Thread auf, wo es nur um Probleme und Mängel beim MK4 geht.
Das wären die Mängel, die mir grad einfallen:
- Verarbeitungsprobleme: Dachhimmel, knarzende Seitenteile, Spaltmaße
- Ölservice alle paar Tausend Kilometer beim kleinen Diesel
- Der 1l Benziner hat Probleme mit Reinigungsfahrten
- Start/Stop funktioniert nicht bzw sporadisch
- Die Automatik beim Benziner hat zwischen Vorwärts- und Rückwärtsgang ne Gedenksekunde.
- Die Injektoren beim 2l Diesel waren/sind defekt
- Schraube Bremspedal konnte brechen
- Viele Rückleuchten haben innen einen kleinen Riss
- Störung Notruf
- inkompetent und unwillige Händler
Tbc
Ich habe/hatte folgende Probleme bisher:
- Störung Notruf, kommt nur, wenn ich sehr laut höre
- Start/Stop funktionierte ne Zeitlang nicht, jetzt problemlos
- Die Gedenksekunde der Automatik des Benziners, hab ich mich dran gewöhnt
- Schraube Bremspedal konnte brechen, wurde gefixt.
- Verarbeitungsprobleme: knarzende B-Säule aussen, höre ich nur bei offenem Fenster ohne Radio an
Beste Antwort im Thema
Offenkundig wird hier eine sachliche, auf eigenen Erfahrungen beruhende Kritik automatisch als Angriff auf die eigene Kaufentscheidung gewertet oder gar persönlich genommen. Dies nervt ganz gewaltig. Bis auf ein paar Trolle will hier keiner den MK4 oder Ford als Ganzes schlecht reden. Ein solches Forum dient dem Austausch von Informationen, Erfahrungen und Meinungen und nicht der Lobhudelei auf das Produkt. Vielleicht ist es ja sogar so, dass die Allermeisten, die hier sachliche Kritik vorbringen, so wie ich von Idee und Setting des MK4 überzeugt sind und sich gerade deshalb für dieses Fahrzeug entschieden haben, aber nicht bereit sind, allein aufgrund ihrer Entscheidung über Mängel hinwegzusehen.
Hier wird mir vorgehalten, dass auch meine Eindrücke subjektiv sind, und ich diese Eindrücke bitteschön durch Messungen und die Angabe entsprechender Daten objektivieren möge. Liebe Freunde, ungleichmäßige Spaltmaße, Risse in Heckleuchten, Knarzen, nicht passende Deckenverkleidungen, eine nicht funktionierende Start-Stopp-Automatik, Probleme mit Automatik und App etc. sind für jedermann optisch, akustisch und haptisch erfahr- und nachvollziehbar. Und noch etwas: Man sollte einem schon die Fähigkeit zubilligen, halbwegs objektive Qualitätsvergleiche mit den Produkten anderer Hersteller durchführen zu können. Dass kein Produkt frei ist von Mängeln und Unzulänglichkeiten, ist ebenso eine Binse wie der Umstand, dass sich Schwächen u.U. erst nach einer gewissen Zeit herausstellen. Umso enttäuschender ist es doch, dass sich Qualitätsmängel beim MK4 bereits nach kürzester Zeit offenbaren, wenn auch nicht bei jedem. Also: Ich gehe hier keinen persönlich an und verdamme nichts in Bausch und Bogen. Daher habe ich mich für sachliche Anmerkungen nicht zu rechtfertigen und diese auch nicht ingenieursmäßig zu belegen.
1140 Antworten
Könnte auch dieser Schlauch sein der unter 1500 Umdrehung krach macht. Würde ich mal drauf ansprechen. Eine tsi Nummer gibt es
Gibt es was Neues vom Gurt zu berichten?
Frage mal in die Runde.
Navi bei unserem Active Turnier (Baudatum 04/19) hakt (klingt abgehackt) bei der Ansage von Navigationsbefehlen und benötigt manchmal bis zu 1 Minute zur Routenberechnung. Gibt es da evtl. Abhilfe mittels Update?
Danke vorab für eure Rückmeldung!
Hat jemand die TSI Nr. vom Letzten Auspuffpott 1,5 B Tunier?
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
ich fahre den MK4 seit Oktober 2018, also eher ein frühes Fahrzeug.
Leider hab ich auch den ein oder anderen Fehler/Mangel von dem (1 Jahr später) noch nicht alles behoben ist.
- Lackeinschluss im Dach auf der Beifahrerseite
- Starke Kratzer im Lack an den beiden Kunststoffteilen (außen) neben der Heckscheibe
- Beulen an der Tür hinten auf der Fahrerseite
- Knartzen der Tür-Verkleidung vorne (beidseitig)
- Manchmal "zuckt" (man merkt es im Fuß) das Gaspedal im Bereich von 2000Upm
- Manchmal merkwürdiges schwammiges ratterndes Lenkverhalten
- Risse in den Rückleuchten
- Fenster auf der Fahrerseite vorne lässt sich nicht hochfahren (fährt wieder runter)
- Schnarren in den Türen bei niederfrequenten Bässen TSI Nr 19-2214
- Abgasfilter will ewig Reinigungsfahrt
- Anschnaller Fahrersitz und Beifahrer verkratzen die Mittelkonsole
- Pre-Collision-Assistent meldet sich ohne Grund und bremst leicht (Nummernschild falsch montiert)
- Rechteckiger Fleck auf dem Armaturenbrett (ca. Din-A5)
- Anhänger wird nicht richtig erkannt (War nicht richtig einprogrammiert)
- Stoff am Bogen der Fahrertür zu kurz und fransig
- Verkleidung der B-Säule Fahrerseite lose
- Elektrische Feststellbremse (Pfeifen der Auto-Hold-Funktion)
- PDC sieht Geister (Nummernschild falsch montiert)
Gruß Johnny
Zitat:
@treyy schrieb am 9. Oktober 2019 um 07:50:52 Uhr:
wüsste nicht was es da für eine TSi geben sollte... finde da auch nix
Die wurde durch die TSI 19-2028 ersetzt.
das hat aber nix mit dem Auspuffpott zutun. da gehts um Vibrationen der Heizungsschläuche und auch nur für Focuse Bauzeitraum: 01.05.2018 – 31.01.2019
Zitat:
@treyy schrieb am 9. Oktober 2019 um 07:50:52 Uhr:
wüsste nicht was es da für eine TSi geben sollte... finde da auch nix
Die gibt es auch nicht.
Mal ne Frage, ich hatte mein Auto ja nur ein paar Tage.
Im Strand bei laufendem Motor hatte ich hinter dem Armaturenbrett so ein Blubbern oder Kochendes Geräusch.
War jetzt nicht wirklich störend aber es ist mir fremd.
Kann mir einer sagen von was das kommt?
Rückleuchten bei mir sind oberhalb leicht feucht und ein paar ganz kleine feine rieße. Gibt es eine tsi für die rückleuchten?
Ich hätte wieder mal was für euch. Anbei mal 2 weitere Mängel. Ich hoffe das Auto hält 4 Jahre durch...
Bild 1- Spalt Verkleidung induktive Ladestation
Bild 2- Blase im Lenkrad Bereich Schaltpaddels
Schämt euch Ford!