Der FF MK4 Mängel-Thread - wer hat welche Mängel/Probleme

Ford Focus Mk4

Um mal einen Überblick zu bekommen, welche Mängel der FF M4 hat, ob es Einzelfälle oder generelle Probleme sind und um andere Thread nicht mit OT zu füllen, mach ich mal einen Thread auf, wo es nur um Probleme und Mängel beim MK4 geht.

Das wären die Mängel, die mir grad einfallen:
- Verarbeitungsprobleme: Dachhimmel, knarzende Seitenteile, Spaltmaße
- Ölservice alle paar Tausend Kilometer beim kleinen Diesel
- Der 1l Benziner hat Probleme mit Reinigungsfahrten
- Start/Stop funktioniert nicht bzw sporadisch
- Die Automatik beim Benziner hat zwischen Vorwärts- und Rückwärtsgang ne Gedenksekunde.
- Die Injektoren beim 2l Diesel waren/sind defekt
- Schraube Bremspedal konnte brechen
- Viele Rückleuchten haben innen einen kleinen Riss
- Störung Notruf
- inkompetent und unwillige Händler
Tbc

Ich habe/hatte folgende Probleme bisher:
- Störung Notruf, kommt nur, wenn ich sehr laut höre
- Start/Stop funktionierte ne Zeitlang nicht, jetzt problemlos
- Die Gedenksekunde der Automatik des Benziners, hab ich mich dran gewöhnt
- Schraube Bremspedal konnte brechen, wurde gefixt.
- Verarbeitungsprobleme: knarzende B-Säule aussen, höre ich nur bei offenem Fenster ohne Radio an

Beste Antwort im Thema

Offenkundig wird hier eine sachliche, auf eigenen Erfahrungen beruhende Kritik automatisch als Angriff auf die eigene Kaufentscheidung gewertet oder gar persönlich genommen. Dies nervt ganz gewaltig. Bis auf ein paar Trolle will hier keiner den MK4 oder Ford als Ganzes schlecht reden. Ein solches Forum dient dem Austausch von Informationen, Erfahrungen und Meinungen und nicht der Lobhudelei auf das Produkt. Vielleicht ist es ja sogar so, dass die Allermeisten, die hier sachliche Kritik vorbringen, so wie ich von Idee und Setting des MK4 überzeugt sind und sich gerade deshalb für dieses Fahrzeug entschieden haben, aber nicht bereit sind, allein aufgrund ihrer Entscheidung über Mängel hinwegzusehen.
Hier wird mir vorgehalten, dass auch meine Eindrücke subjektiv sind, und ich diese Eindrücke bitteschön durch Messungen und die Angabe entsprechender Daten objektivieren möge. Liebe Freunde, ungleichmäßige Spaltmaße, Risse in Heckleuchten, Knarzen, nicht passende Deckenverkleidungen, eine nicht funktionierende Start-Stopp-Automatik, Probleme mit Automatik und App etc. sind für jedermann optisch, akustisch und haptisch erfahr- und nachvollziehbar. Und noch etwas: Man sollte einem schon die Fähigkeit zubilligen, halbwegs objektive Qualitätsvergleiche mit den Produkten anderer Hersteller durchführen zu können. Dass kein Produkt frei ist von Mängeln und Unzulänglichkeiten, ist ebenso eine Binse wie der Umstand, dass sich Schwächen u.U. erst nach einer gewissen Zeit herausstellen. Umso enttäuschender ist es doch, dass sich Qualitätsmängel beim MK4 bereits nach kürzester Zeit offenbaren, wenn auch nicht bei jedem. Also: Ich gehe hier keinen persönlich an und verdamme nichts in Bausch und Bogen. Daher habe ich mich für sachliche Anmerkungen nicht zu rechtfertigen und diese auch nicht ingenieursmäßig zu belegen.

1140 weitere Antworten
1140 Antworten

Du hast dich falsch entschieden mein Freund. Ich habe den Wagen seit 11.18 und keine Probleme damit.
Freilich ist nicht alles perfekt und es gibt Sachen, die Verbesserungspotential haben, ABER der Wagen ist neu am Markt und da ist mit Anlaufschwierigkeiten zu rechnen.
Das Forum widerspiegelt NICHT den MK4. Hier sind schon viele Leute unterwegs, die jeden Sche... bemängeln.
Und wieder für die ganz hinteren Reihen, ich rede den neuen Focus nicht schön oder besser, als er ist. Ich rede von MEINEM Wagen. Und der ist gut. Nicht perfekt, aber gut.

Zitat:

@Sandkutscher schrieb am 7. Oktober 2019 um 05:19:14 Uhr:


Unter: Fahrzeugdaten > Abonnements (ganz unten)

Wie gesagt, nicht bei mir... Auch nicht untere "Weitere Hilfestellungen" oder sonst wo.

Screenshot-20191007-082624-fordpass

Hallo zusammen,

ich weiß nicht ob das normal ist. Wenn ich zb im 2ten Gang Rolle und die Drehzahl unter 1500 Umdrehungen geht und ich dann im gleichen Gang Gas gebe, kommt ein vibrierendes Geräusch von Vorne. Es tritt in den Gängen 2, 3, 4 und 5 auf, auch manchmal wenn ich im 1sten los fahre und nicht über 1500 Umdrehungen habe.

Klar, eine Lösung ist, runterzuschalten. Hab nur das Problem, wenn ich im 2ten Gang rolle und die Drehzahl unter 1500 Umdrehungen geht, ich den 1sten Gang noch nicht reinmachen kann.

Hat das noch jemand? Will meinen Händler drauf ansprechen.

Zitat:

@Invio1 schrieb am 7. Oktober 2019 um 08:43:17 Uhr:



Zitat:

@Sandkutscher schrieb am 7. Oktober 2019 um 05:19:14 Uhr:


Unter: Fahrzeugdaten > Abonnements (ganz unten)

Wie gesagt, nicht bei mir... Auch nicht untere "Weitere Hilfestellungen" oder sonst wo.

dann würde ich sagen: Mit dem Händler klären

Ähnliche Themen

Zitat:

@walst schrieb am 7. Oktober 2019 um 08:17:26 Uhr:


Tja. Da habe ich ja alles richtig gemacht. Habe zwei Fahrzeuge über mehrere Tage Probe gefahren und viele Mängel- wie schon hier beschrieben- festgestellt. Habe mich jetzt gegen Ford entschieden. Leider. Denn ich fahre seit nunmehr über 20 Jahre Ford. Nie Probleme gehabt. Aber nun? Die sparen am falschen Ende!!!

Kann doch nur beglückwünschen. Welche Marke ist es bei dir geworden?

Zitat:

@Kl3ppy schrieb am 7. Oktober 2019 um 08:51:51 Uhr:


Hallo zusammen,

ich weiß nicht ob das normal ist. Wenn ich zb im 2ten Gang Rolle und die Drehzahl unter 1500 Umdrehungen geht und ich dann im gleichen Gang Gas gebe, kommt ein vibrierendes Geräusch von Vorne. Es tritt in den Gängen 2, 3, 4 und 5 auf, auch manchmal wenn ich im 1sten los fahre und nicht über 1500 Umdrehungen habe.
Hat das noch jemand? Will meinen Händler drauf ansprechen.

Bei meinem 1,5er Diesel hat damals die TSI 18-2304. geholfen. Allerdings bin ich davon ausgegangen, dass bei neueren Fahrzeugen das Problem ab Werk behoben ist. Ich weiss nicht, ob die TSI noch aktuell ist.

Hörte sich bei ca. 1500 Touren an, als ob jemand eine leere Öldose im Motorraum vergessen hat.

Zitat:

@Daniel325ixt schrieb am 7. Oktober 2019 um 09:32:20 Uhr:



Bei meinem 1,5er Diesel hat damals die TSI 18-2304. geholfen. Allerdings bin ich davon ausgegangen, dass bei neueren Fahrzeugen das Problem ab Werk behoben ist. Ich weiss nicht, ob die TSI noch aktuell ist.

Hörte sich bei ca. 1500 Touren an, als ob jemand eine leere Öldose im Motorraum vergessen hat.

Ich hab nen 1,5 Benziner mit 182 PS. Gebaut wurde er im August 19. Ich dachte zuerst, dass die Stange die die Motorhaube offen hält nicht richtig fest gemacht wurde. Die sitzt aber fest. Naja, dann werde ich mal bei meinem FFH vorbeischauen.

Zitat:

@Invio1 schrieb am 7. Oktober 2019 um 08:43:17 Uhr:



Zitat:

@Sandkutscher schrieb am 7. Oktober 2019 um 05:19:14 Uhr:


Unter: Fahrzeugdaten > Abonnements (ganz unten)

Wie gesagt, nicht bei mir... Auch nicht untere "Weitere Hilfestellungen" oder sonst wo.

Hast du eventuell diese neuere App, denn bei mir gibt es nicht den Punkt Kraftstoffbericht?
Und bei dir steht ja auch beta dahinter, also ein Test, ein und die gleiche App kann ja nicht anders sein.
Ich habe meine App vor ca. 3 Wochen ganz normal neu aus dem Store geladen da ich mit meinem Handy Probleme hatte.

Also bis auf Kleinigkeiten oder optische Natur, kann ich nicht über den Focus meckern und der macht einfach spass. In der Preisklasse gab nichts für mich Vergleichbares.

Aber das der Motor im kalten Zustand am Anfang wie eine Nähmaschine anhört (wie hydro, Ventil) ist normal wegen Öl und so oder?

Zitat:

@Kater Mo schrieb am 7. Oktober 2019 um 09:46:48 Uhr:



Zitat:

@Invio1 schrieb am 7. Oktober 2019 um 08:43:17 Uhr:


Wie gesagt, nicht bei mir... Auch nicht untere "Weitere Hilfestellungen" oder sonst wo.

Hast du eventuell diese neuere App, denn bei mir gibt es nicht den Punkt Kraftstoffbericht?
Und bei dir steht ja auch beta dahinter, also ein Test, ein und die gleiche App kann ja nicht anders sein.
Ich habe meine App vor ca. 3 Wochen ganz normal neu aus dem Store geladen da ich mit meinem Handy Probleme hatte.

Ich habe die App vor Monaten installiert und zwar nicht so genau drauf geachtet aber bin mir trotzdem zu 80% sicher, dass zu diesem Zeitpunkt bereits keine Abonnements zu sehen waren. Allerdings hatte ich da mein Auto noch nicht, war also auch nicht aktiviert. Am Tag der Abholung wollte ich zusammen mit der Dame vom Autohaus die Aktivierung durchführen und als ich die App gestartet habe musste ich schon wieder allem Möglichen zustimmen. Heißt also, dass die App kurz davor wohl aktualisiert wurde. Kann jetzt aber höchstens 3 Wochen her sein. Diesen Kraftstoffbericht haben jetzt Alle nach dem Update. Die Beta bezieht sich ja auch darauf und nicht auf die ganze App an sich.

Ich werde demnächst mal das Auto in der App abmelden und die App neu installieren und neu mit dem Auto koppeln. Sync 3 werde ich auch auf Werkseinstellungen zurück setzen. Vielleicht hilft das ja...

Ach ja und die Pro-App werde ich zunächst auch noch testen. Die habe ich schon komplett vergessen!

Zitat:

@Invio1 schrieb am 7. Oktober 2019 um 16:43:38 Uhr:



Zitat:

Ich werde demnächst mal das Auto in der App abmelden und die App neu installieren und neu mit dem Auto koppeln. Sync 3 werde ich auch auf Werkseinstellungen zurück setzen. Vielleicht hilft das ja...

Ach ja und die Pro-App werde ich zunächst auch noch testen. Die habe ich schon komplett vergessen!

Spar dir die Mühen,
Das war bei mir und vielen hier anfangs auch so. Nach ein paar Wochen war dann alles eingetragen...dauert alles anscheinend etwas länger in der App.

Echt? Dann werde ich es erstmal nur mit der Pro-App versuchen, weil die unabhängig von der normalen funktioniert und ich die eh noch ausprobieren wollte. In der Hoffnung, dass es alles bei mir wirklich erst von Ford freigeschaltet werden kann. Mal schauen, ob es wirklich daran liegt, hoffentlich!

@Kater_Mo du hast ja auch anfangs so ein Problem gehabt wenn ich mich nicht irre; war das bei dir dann auch von selbst behoben und falls ja, wie lange hat es gedauert?

https://www.dropbox.com/.../...2a1-cf65-470d-beed-604702db86af.MP4?...

Nur mal so. A200. Neues Modell. Kochen auch nur mit Wasser. 😁

Also beim nächsten Termin beim Händler wird eine neue schelle an einem Schlauch befestigt, der das vibrieren beim kalten Motor verursacht.

Neuer auspuff wird gemacht, da der jetzige doch sehr klappert.

Das klappern beim schalten bzw wenn man die kupplung schnell los lässt, soll normal sein.
Aber hat wer es auch, wenn man mit dem Gas spielt, so ein leichtes Geräusch hört? Hört sich für mich nach Antriebswelle an. Oder hängt das mit dem getriebe oder sowas zusammen?

Achja das vibrieren an den Türen, woher kommt das genau bzw was ist die Ursache dafür? Zu enge Dichtungen an der Scheibe? Hört man auch bei bass lastige Musik

Ps: So eine Sammlung mit bekannten Fehlern und deren tsi Nummern wäre interessant. Kann man den Händler auf die Sprünge helfen.

Zitat:

@Kl3ppy schrieb am 7. Oktober 2019 um 08:51:51 Uhr:


Hallo zusammen,

ich weiß nicht ob das normal ist. Wenn ich zb im 2ten Gang Rolle und die Drehzahl unter 1500 Umdrehungen geht und ich dann im gleichen Gang Gas gebe, kommt ein vibrierendes Geräusch von Vorne. Es tritt in den Gängen 2, 3, 4 und 5 auf, auch manchmal wenn ich im 1sten los fahre und nicht über 1500 Umdrehungen habe.

Klar, eine Lösung ist, runterzuschalten. Hab nur das Problem, wenn ich im 2ten Gang rolle und die Drehzahl unter 1500 Umdrehungen geht, ich den 1sten Gang noch nicht reinmachen kann.

Hat das noch jemand? Will meinen Händler drauf ansprechen.

hab ich auch, habe es heute bei meinem Händler mit angesprochen, wir sind probe gefahren und er hat es mit auf die Mängelliste geschrieben, mal sehen was bei rauskommt

Deine Antwort
Ähnliche Themen