1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. G20, G21, G80 & G81
  7. Der (fast schon traditionelle) G20 OT Thread

Der (fast schon traditionelle) G20 OT Thread

BMW 3er G20

Salve Foristi,

wie auch in den übrigen 3er Foren, installieren wir direkt mit Foreneröffnung einen OT Thread.
Dieser wurde bisher immer gut angenommen, kann man sich doch hier in Grüppchen zusammen finden oder auch Themen beschnacken, die sich abseits des G20 bewegen.

Ich bitte zu beachten, dass trotz der lockeren Bedingungen auch hier jederzeit die MT NUB und Beitragsregeln einzuhalten sind.

Wünsche viel Spass und einen guten Start ins neue Forum.

Gruß
Zimpalazumpala, im Namen der übrigen BMW-Modkollegen

Beste Antwort im Thema

Naja deine Bemerkungen ziehen sich wie ein Roter faden durch das Forum.

Hast dich auch schon über andere ausgelassen mit ihren Rechtschreibprobleme und so lange wie es verständlich ist sollte man nicht so herablassend sein,und falls mal nicht ganz verständlich kann man nochmal nachfragen wenn man den gewillt ist zu Helfen.
Es will sicher keiner das du das Forum verlässt aber bisschen mehr Zurückhaltung mit deinen Äußerungen
Und mehr sachbezogen antworten wäre für alle Hilfreicher.

362 weitere Antworten
Ähnliche Themen
362 Antworten

@DriverF48

Hier soll es rein: Sagt‘s uns! 😉

Aber schön, dass es hier auch einen OT-Thread gibt. Hab ich gar nicht gewusst 😁

Zitat:

@DriverF48 schrieb am 27. Februar 2025 um 13:47:03 Uhr:


Hier bei OT sollte es passen. Frage an die Moderation. Habe soeben auf meinem Smartphone via App Update die neue MT App heruntergeladen. An das eine oder andere wird man sich auch wieder gewöhnen ??, was ich aber schmerzlich vermisse ist die Zitat-Funktion! Sprich ich markiere nur den entsprechenden Teil eines Beitrages auf den ich antworten möchte und vermeide somit ellenlange Zitate! Das geht nicht mehr, oder habe ich etwas übersehen?!? Danke
@Zimpalazumpala

Solche Fragen kannst du im Sagt´s Uns Forum besprechen.

KLICK

Aktuell wird die App von Stand 2000 auf 2025 komplett neu aufgestellt und gerade ausgerollt. Es gibt diverse Threads mit Fehlermeldungen oder wo man Auffälligkeiten sammelt.

Dort liest die Werkstatt und unser CM mit.

Zitat:

@joe_e30 schrieb am 27. Februar 2025 um 14:15:48 Uhr:


Aber schön, dass es hier auch einen OT-Thread gibt. Hab ich gar nicht gewusst 😁

Der ist hier relativ ruhig…

So gerade eben Lieferung bekommen. Mal was für die erste Lackpflege meinerseits, obwohl die professionelle Keramikversiegelung (09/2023) noch immer perlt wie am ersten Tag. Aber schaden kann's ja nicht.

Bild #211414218

Erstmal am Tisch ausprobieren 😛

Zitat:@DriverF48 schrieb am 11. März 2025 um 17:00:18 Uhr:

Zitat:

So gerade eben Lieferung bekommen. Mal was für die erste Lackpflege meinerseits, obwohl die professionelle Keramikversiegelung (09/2023) noch immer perlt wie am ersten Tag. Aber schaden kann's ja nicht.

In den negativen Bewertungen bei Amazon ist teilweise von fleckigem Lack und Streifen die Rede. Und auch davon, dass es schwer wieder zu entfernen sei.

Kannst ja mal berichten, welche Erfahrungen du damit machst. Wäre interessant.

Zitat:

@danilo83 schrieb am 11. März 2025 um 17:58:00 Uhr:

Zitat:

@DriverF48


schrieb am 11. März 2025 um 17:00:18 Uhr:In den
Kannst ja mal berichten, welche Erfahrungen du damit machst.

Mache ich gerne. Weiß nur noch nicht wann ich loslege.

also ich habe das selbe letztes Jahr zum ersten im Herbst aufgetragen, auf meine Keramikversiegelung von 04/23.
War kein Problem, und habe/hatte keine Probleme mit Flecken und Streifen. Und ich verwende auch noch das Ceramic Shampoo von Sonax.

Zitat:

@danilo83 schrieb am 11. März 2025 um 17:58:00 Uhr:


Zitat:@DriverF48 schrieb am 11. März 2025 um 17:00:18 Uhr:

In den negativen Bewertungen bei Amazon ist teilweise von fleckigem Lack und Streifen die Rede. Und auch davon, dass es schwer wieder zu entfernen sei.
Kannst ja mal berichten, welche Erfahrungen du damit machst. Wäre interessant.

Das klingt eigentlich typisch für eine Anwendung auf zu heißem Lack.

Ist mir auch schon mal mit dem BrilliantShine Detailer von Sonax passiert.

Zitat:

@440ixdrive schrieb am 11. März 2025 um 20:57:12 Uhr:

Zitat:

also ich habe das selbe letztes Jahr zum ersten im Herbst aufgetragen, auf meine Keramikversiegelung von 04/23.War kein Problem, und habe/hatte keine Probleme mit Flecken und Streifen. Und ich verwende auch noch das Ceramic Shampoo von Sonax.

Klingt beruhigend. Irgendwelche "Tricks" die ich beachten sollte? Kein heißer Lack...das ist klar.

Ich nutze es ständig, und habe keinerlei Probleme damit.
Am besten etwas direkt auf das Microfasertuch sprühen, dann auf den kalten Lack verteilen und etwas ablüften lassen. Anschließend noch einmal mit einem neuen Microfasertuch über den Lack wischen.
Zumindest bei Dravitgrau erzeugt es keine Flecken und Streifen.

Bild #211415262

Geiles Bild. Danke für den Hinweis, dann habe ich bzgl. Skyscraper Grau auch keine Bedenken.

Ich kann Dir auch sehr den Sonax Ceramic Quick Detailer empfehlen.
Der ist sogar noch einfach in der Verarbeitung 😉

Bild #211415268

Zitat:

@stefan.gts schrieb am 12. März 2025 um 09:53:13 Uhr:

Zitat:

Ich kann Dir auch sehr den Sonax Ceramic Quick Detailer empfehlen.Der ist sogar noch einfach in der Verarbeitung 😉

War ich auch schon am überlegen. Habe mich jetzt aber zunächst für die Spray Versiegelung entschieden. Wird die erste Anwendung meinerseits, da ich ja (ebenfalls erstmalig) eine professionelle Keramikversiegelung habe machen lassen. In der Vergangenheit habe ich halt immer nur gewachst (A1, Dr. Wack usw.), das mit dem Sonax Keramik Spray ist Premiere.

Auf das schwört ein anderes Mitglied auf MT

https://www.meguiars.de/product/meguiars-g201024eu-ultimate-quik-detailer-lackschnellreiniger/
Deine Antwort
Ähnliche Themen