Der Farbenthread - Sonderlakierung - Individuallackierung

Audi TT 8S/FV

Hallo,

ich bin gerade dabei mir den TT Roadster zu konfigurieren.

1. Ich möchte gerne die Farben live am Coupe sehen, bevor ich bestelle. Hier in der Region gibts leider nur Mythosschwarz, Gletscherweiß, Nanograu und Daytonaugrau zu sehen. Könnt ihr mir Händler im Süddeutschen Raum nennen, die einen TT mit folgenden Farben in der Ausstellung haben:
- Vegasgelb
- Tangorot
- Brillantschwarz
- Ibisweiß

2. Gibts irgendwo einen Roadster zu sehen?

Danke!

Beste Antwort im Thema

Habe euch die Statistik angehangen.

Unbenannt
434 weitere Antworten
434 Antworten

Mir gefällt er ohne Sline auch nicht genausowenig wie mit dem Tagfahrlicht der Xexon Scheinwerfer. Bei Schwarz oder dunklen Farben gehts auch ohne Sline aber bei hellen Farben ist es schon ein muss.
Ist meine Meinung.

Bei einem neuen Modell, grad wenn es so eine schöne Form hat wie der neue TT, ist S-Line erstmal nicht so schlimm wenns fehlt. Aber lass den TT mal 12 Monate auf der Straße rumfahren, dann vermutlich mehr als 60% ohne S-Line (wie bei den anderen Modellen auch üblich), spätestens dann ist S-Line genau das Intrument um den TT individuell sportlicher aussehen zu lassen.

Natürlich wirkt die Form des TT bei den Farben sehr unterschiedlich, so auch S-Line. Aber bei meinem Händler steht ein Ibisweißer TT mit S-Line - grandios. Daneben der Tangoroter TT ohne S-Line. Schaut gut aus - könnte aber S-Line trotzdem vertragen. Die einzigen Farben, bei denen es in meinen Augen auch Ohne S-Line ohne optischen Verlust machbar ist: Mythosschwarz, Brillantschwarz und Scubablau - aber selbst hier kann man drüber diskutieren.
Und beim TT Roadster finde ich ohne S-Line irgendwie das was fehlt.

Wenn jemand wirklich optisch auf S-Line verzichten kann, ok - aber wegen lumpiger 1.000 Euro wäre das kein Argument für mich. Macht bei vielen in der monatlichen Rate keine 30.- Euro aus

Bei mir ging es beim sline ex. Paket lediglich darum ob mir der Wagen mit oder ohne besser gefällt. Hinten gefällt er mir bei meinem TTR in Ibisweiss mit Paket besser, Seite und vorne nicht. Den Aufpreis hätte ich in Kauf genommen, das war kein Kriterium an der Stelle.
Das ganze ist letztlich eine Geschmacksfrage, da kann man nicht wirklich Allgemeingültigkeit in den Argumenten pro und contra finden.

Optisch finde ich ihn ohne Sline Ext. stimmiger. Das S-Line erinnerte mich an einen getunten Golf. Hauptsache große "Lufteinlässe" und breit..

Eigentlich bin ich ein freund von schwarzen Autos. Mir fiel aber bei schwarz auf, dass man fast keine Details sieht. Hier war silber in meinen Augen ganz vorne. Trotzdem habe ich mich dann aber für Daytona entschieden.

Schaut euch den silbernen TT auf der Startseite des Konfigurators an.
Wer nennt das bitte Frauenauto ??

Ich finde das S-Line Exterieur Paket macht den TT deutlich sportlicher, aggressiver und vor allem markanter.
Attribute mit denen Mann sich identifizieren kann. Klar geht's auch ohne, jeder wie er will.

Mir gefällt es persönlich deutlich besser, ohne ist irgendwie so unscheinbar ...

Zitat:

🙂
@Stylist-2014 schrieb am 20. April 2015 um 11:14:28 Uhr:
Ich finde das S-Line Exterieur Paket macht den TT deutlich sportlicher, aggressiver und vor allem markanter.
Attribute mit denen Mann sich identifizieren kann. Klar geht's auch ohne, jeder wie er will.

Mir gefällt es persönlich deutlich besser, ohne ist irgendwie so unscheinbar ...

Und Frau erst Recht...😎

Hätte mal wieder jemand ne offizielle Statistik darüber, welche Farben sich aktuell am besten verkaufen?

Schwarz 😁 nein glaube ich nicht, dass kommt immer darauf an welchen Käufer du gerade hast.
Da aber dunklere Farben viel verkauft werden, werden auch so dunklere Farben immer gut gehen.

Jou. Aber weiter vorne hat jemand mal eine offizielle Audi-Statistik aus 2014 veröffentlicht! Vielleicht gibt's da ja was aktuelleres ;-)!

Ich habe die Statistik vom 1. Halbjahr 2105 hier, aber das ist nicht gerade mehr aktuell....

Ja, aber sie wäre trotzdem interessant!

Mythosschwarz 27,3%
Gletscherweiß 18,4%
Daytona 15,3
Tangorot 8,2
Nanograu 7,9
Ibisweiß 7,2
Brilliantschwarz 4,9
Vegasgelb 2,8
Scubablau 2,3

Mich überrascht daran, dass Daytona so schlecht abschneidet, gefühlt hat das doch jeder 2. Ich denke, das wird sich mittlerweile auf mind. Platz 2 vorgearbeitet haben.
Gletscherweiß auf Platz 2 finde ich auch komisch, kenne ich auf Anhieb gar keinen mit. Doch, mein Vorführer damals war gletscherweiß, aber sonst ...
Auch nanograu kenne ich nur den einen hier bei uns.
Monsungrau fehlt ganz in der Statistik.

Zitat:

@Ollner79 schrieb am 5. Juni 2016 um 22:26:48 Uhr:


Jou. Aber weiter vorne hat jemand mal eine offizielle Audi-Statistik aus 2014 veröffentlicht! Vielleicht gibt's da ja was aktuelleres ;-)!

Wie die Zeit vergeht ..
Dein Wunsch sei mir Befehl!

Jahr 2015 (Januar - Dezember).
Aktuelle von 2016 (1. Halbjahr), kann bald nachgereicht werden!

Coupe:
Mythosschwarz Metallic 19,7 %
Daytonagrau Perleffekt 18,4%
Gletscherweiß Metallic 11,1%
Tangorot Metallic 9,6%
Brillantschwarz 8,4%
Nanograu Metallic 7,3%
Ibisweiß 7,0%
Florettsilber Metallic 4,7%
Monsungrau Metallic 3,0%

Roadster:
Mythosschwarz Metallic 24,6%
Gletscherweiß Metallic 17,6%
Daytonagrau Perleffekt 14,6%
Ibisweiß 9,6%
Tangorot Metallic 8,4%
Nanograu Metallic 7,2%
Brillantschwarz 5,7%
Vegasgelb Uni 2,9%
Scubablau Metallic 2,4%
Florettsilber Metallic 2,0%

Datei siehe Anhang!

Coupe-tt
Tt-roadster

Besten Dank! Die alte Statistik von 2014 war wohl doch noch von den Anlaufvarianten geprägt. Insbesondere Nanograu hat einiges einbüßen müssen. Dass schwarz ganz vorne liegt, hätte ich nicht gedacht. Meist sehe ich graue.

Und Vegasgelb ist aus der Statistik vom Coupe ganz verschwunden. Obwohl hier im Forum schon mindestens 2 rumfahren und auf der Straße hab ich auch neben meinem schon einen gesehen.
Gelb ist das neue Schwarz 😉

Deine Antwort