ForumE39
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. der erste werkstatt pfusch am neuem 5er...echt angepisst

der erste werkstatt pfusch am neuem 5er...echt angepisst

BMW 5er E39
Themenstarteram 24. Juni 2012 um 10:17

gestern auto nach einbau vom gewindefahrwerk abgeholt.zuhause noch paar kleinigkeiten gemacht und dabei viel mir auf das der teller hinten links mit der verdrehsicherungsschraube richtung karosse zeigt,diese also nicht sichtbar ist.hab mir nix weiter bei gedacht und bin gefahren.gestern abend im hof viel mir auf das er recht auf einmal hängt.:eek: ich also kurz vor 10 nohcmal den wagenheber angesetzt und nachgesehen.

ich dachte ich spinne.haben die in der werkstatt die verdrehsicherung verschlampt den teller so gedreht das mans nicht sieht.

auf der anderen seite war die madenschraube zwar da aber auch nicht festgezogen.nun durfte ich eben zum sonntag das fahrwerk hinten einstellen und mir eine behelfsmadenschraube basteln damit ich morgen zur arbeit komme.

wie würdet ihr das händeln:confused:bezahlt habe ich noch nichts da die mir erst monatg sagen können was der spaß gekostet hat.

Ähnliche Themen
19 Antworten
am 24. Juni 2012 um 10:21

Hinstellen und den Mangel beseitigen lassen, was anderes bleibt dir gar nicht übrig.

Themenstarteram 24. Juni 2012 um 10:22

ja abe r den hab ich nun schon selber behoben.hab eben dts angemailt ob die mir ne neue schraube senden können.was ich mich ankotzt ist das die für die arbeit ein schweine geld verlangen und dabei sowas rumkommt.

am 24. Juni 2012 um 10:38

Das Werkstattpreise nicht unbedingt mit der Leistung korrelieren, mußte ich auch schon feststellen. Vor vielen Jahren habe ich mir einen viertürigen Wagen neu gekauft, von Anfang an klapperten die hinteren Türen, die Werkstatt in Oberursel hat es auch nach 5 Versuchen nicht geschafft das Problem zu beheben. Danach bin ich zur Niederlassung nach Frankfurt gefahren und danach war das Problem sofort behoben und was mich besonders erstaunt hatte ist, daß die Inspektionen da sogar viel günstiger waren.

Themenstarteram 24. Juni 2012 um 10:43

in einer firma die sich rühmt 4 meister zu haben sollte es besser laufen.die hätten bei ihren trabis bleiben sollen:D

ich finds nur traurig da sich als laie dann die fehler beheben muß damit ich überhaupt ein verkehrssicheres fahrzeug habe.

am 24. Juni 2012 um 14:00

Je mehr meister je mehr pfusch :D

ne, im ernst jetzt. hinfahren und über den preis verhandeln (fotos gemacht??)! Und freundlich bleiben.

meinen m10 motor hatte auch so ne luschen firma in den Händen. kettenkasten war ruck zuck wieder undicht. ölwanne war nur mit dichtmasse abgedichtet (bei nem anderen wagen hatte die öl pumpe das zeug noch angesaugt). Ölwechsel war zwar auf der rechnung aber noch alter filter...und wenn der chef nicht da war, war pause von 8-16uhr.

viel glück mit den typen!

am 24. Juni 2012 um 14:01

Zitat:

Original geschrieben von humanerror

in einer firma die sich rühmt 4 meister zu haben sollte es besser laufen.die hätten bei ihren trabis bleiben sollen:D

ich finds nur traurig da sich als laie dann die fehler beheben muß damit ich überhaupt ein verkehrssicheres fahrzeug habe.

Deswegen fahr ich so gerne zu bmw, selbst für den überteuerten ölwechsel.

am 24. Juni 2012 um 14:02

Auch wenn ich weiß, dass BMW-Werkstätten ebenfalls nicht perfekt sind...Aus diesen Gründen stell ich meinen Wagen nicht in irgendwelche anderen Läden!

am 24. Juni 2012 um 14:27

Ölwechsel lasse ich nur bei Mr. Wash machen, da bleibt man im Wagen sitzen, sieht, daß der Ölfilter gewechselt wird und der Ölmeßstab wird einem auch noch gezeigt. Ich habe für 0W... Shell-Öl, mit Ölfilter knapp 60€ bezahlt, das macht keine BMW-Werkstatt besser und auch nur annähernd so preiswert.

BMW ist auch nicht perfect.nur als beispiel ich stehe auf dem parkplatz bmw münchen sitze im auto und sortre noch ein paar papiere.auf ein al höre ich einen schlag und sehe das ein bmw mitarbeiter die tür eines kundenfahrzeugs aufreist und in meine tür schlägt.

ich gehe nicht mehr zu bmw meine werkstatt ist eine freie die sind sehr bemüht und können nicht nur tauschen sondern auch reperieren.

am 24. Juni 2012 um 14:39

Ja, wie gesagt...Nicht perfekt und dort gibt es auch viel Pfusch. Aber was man manchmal aus freien Werkstätten rausrollen sieht ist unglaublich. Jeder soll es machen wie er möchte...Ob er seinen Wagen nun bei ATU, BMW oder ner Hinterhofwerkstatt abgibt, aber für ein paar Euro würde ich so eine SchXXXX nicht in Kauf nehmen. Ich habe meine Erfahrungen gemacht - BMW ist etwas teurer, aber es stimmte immer alles. Und wenn mal eine Kleinigkeit war, wurde es direkt behoben. Bei ATU oder freien Werkstätten ist immer irgendwas.

Ist der Mitarbeiter danach geflüchtet? Oder wie ist die Sache dann ausgegangen? Wäre hilfreich, wenn man das auch erwähnt :)

am 24. Juni 2012 um 14:46

Zu ATU würde ich auch nie hin, aber es gibt auch gute Werkstätten, ich habe sehr gute Erfahrung mit Bosch-Werkstätten gemacht. BMW-Werkstätten haben natürlich den Vorteil, daß die immer die richtige Software haben, das kann manchmal schon von Vorteil sein, für Standardreparaturen, wie Bremsen oder Fahrwerksteile, muß es aber mit Sicherheit keine BMW-Werkstatt sein.

Themenstarteram 24. Juni 2012 um 15:10

morgen muß ich 5 tage auswärts a rbeiten kann die sache allso erst freitag nachmittag klären.:mad:

geflüchtet ist er nicht aber es war ihm relativ egal. ich bin dann zu seinem chef der sich auch entschuldigt hat. aber er hat auch nicht gefragt ob am auto was dran ist. es ist zum glück nichts dran gewesen aber enttäuscht war ich schon.

zu atu würde ich auch nicht gehen aber es ist auch nicht jede "hinterhof" freie werkstatt schlecht.natürlich ist auch nicht jede bmw werkstatt schlecht. meine freie werkstatt verbaut nur orginal teile ist auf bmw spezialisirt und hat orginal werkzeug und computer.

aber den halben preis. natürlich muss man so eine werkstatt erst mal finden, ich bin sehr froh das ich so eine gefunden habe.

am 24. Juni 2012 um 15:45

Zitat:

Original geschrieben von Der Tänzer

... ich habe sehr gute Erfahrung mit Bosch-Werkstätten gemacht....

-zündkerzen nicht vernünftig angezogen

-falscher viskolüfter

-der typ hat meine kofferraumklappe geschlagen, als wenn er im boxring steht (touring zieht sich die selbst zu)

-zu hoher luftdruck

...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. der erste werkstatt pfusch am neuem 5er...echt angepisst