Der erste Schnee ist da - Winterreifen drauf und runter mit dem Tempo !!
Wir hatten hier letztes Jahr welche, die mit ihren Sportfahrwerken kaum den Winterbetrieb aufnehmen konnten, weil sie kaum Haftung hatten. Es wurde dann auf die Fahrwerke geschoben. Wäre interessant, wenn ihr mal posten könntet wie euer erster Tag im SChnee war und was ihr an Tipps für die vielleicht noch nicht so erfahrenen Winterhasen habt.
Gruß Micki, der erstmal nen Schneemann bauen wird morgen 😁
125 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hochsal
ich bin ganz gut durch denn schnee gekommen
ich brauch nur noch schmale reifen die 225er sind etwas zu breit
Könnte mal bitte jemand was dazu schreiben, wie sich unterschiedliche Reifendimiensionen im Winter auswirken? Der Querschnitt sollte möglichst groß und die Breite möglichst klein sein, ist das richtig?
Im Winter sollte man ja so wenig Kraft wie möglich auf die Straße, oder besser gesagt auf den Schnee, bringen. Ist das bei höherem Querschnit so, dass der Wagen mehr nachfedert und die Reifen sich auf der Felge mehr zur Seite verschieben und dadurch sozusagen Kraft "ins Leere" geht und weniger auf die Fahrbahn?
Müssen Winterreifen erst eingefahren werden, bevor sie ihre maximale Traktion erreichen?
Zitat:
Frostschutzmittel in der Scheibenwaschanlage".
wird dann jeder Streifenwagen mit nem frostschutzprüfer ausgerüstet? 😉
Also mein erster Schneetag war ein reinfall.
Dachte mir ich währ mit meinen Ganzjahresreifen für die Normale "nonalpine" strasse vorbereitet. Aber als ich heute in eine Nichtgeräumte strasse fuhr slidete ich nur so "lässig" um die Kurven. Also müssen Winterreifen her. Nur kapier ich meinen Fahrzeugschein nicht so recht. Sind das bei den Eintragungen alles nur Alu Felgen und ich muss die nehmen die oben rechts stehen????
War gestern Nacht in Richtung Münsterland unterwegs, also auf der Strecke brauchte keiner mehr räumen. Vorne 60 tiefer und ne VR6 Lippe bewirken da einiges. Siehe Bild.
Bei jeder Schneewehe ging ein Teil aufs Auto und der andere in sämtliche Öffnunge der Frontpartie. Aber lustig. Ich finds tiersich geil, nachts bei Schnee rum zufahren. Rutscht so schön *g*.
Wobei nen VW da ja das absolute Antispassauto ist. Letzten Winter nen Chevy PU gehabtm Heckantrieb, kein Gewicht hinten drauf, jede Kurve durchs Seitenfenster betrachtet *g
Fahrweise Im Winter is bei mir nur so ferna nders das ich früher hochschalte und halt nicht so schnell fahre. Und vermeide schnelle Bewegungen am Lenkrad/Bremse jeder Art..
Dann klappt das auch
Hawk
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Cybob
Also mein erster Schneetag war ein reinfall.
Dachte mir ich währ mit meinen Ganzjahresreifen für die Normale "nonalpine" strasse vorbereitet. Aber als ich heute in eine Nichtgeräumte strasse fuhr slidete ich nur so "lässig" um die Kurven. Also müssen Winterreifen her. Nur kapier ich meinen Fahrzeugschein nicht so recht. Sind das bei den Eintragungen alles nur Alu Felgen und ich muss die nehmen die oben rechts stehen????
http://img336.imageshack.us/img336/7776/schein9kb.jpg
Du darfst 6X14 mit 175/65/14 oder 5,5 X13 mit 175/70/13 auf Stahlfelgen mit winterreifen fahren!!
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
wird dann jeder Streifenwagen mit nem frostschutzprüfer ausgerüstet? 😉
Erstma gehen die grünen Streckenposten auf Lehrgang......................bei ATU..............oder so!!löl
Gestern Abend ist hier richtig der Winter eingebrochen, so dass ich die Winterreifen (Hankook W400) endlich mal testen konnte.
Ich war wirklich erstaunt, auf Schnee wirklich guter Grip und in Kurven absolut beherrschbar. Kann ich empfehlen den Reifen und würde ihn auch wieder kaufen.
Dank 60/40 Fahrwerk und GTI-Lippe war ich übrigens auch ein Schneepflug 😉
Zitat:
Original geschrieben von Cybob
Also mein erster Schneetag war ein reinfall.
Dachte mir ich währ mit meinen Ganzjahresreifen für die Normale "nonalpine" strasse vorbereitet. Aber als ich heute in eine Nichtgeräumte strasse fuhr slidete ich nur so "lässig" um die Kurven. Also müssen Winterreifen her. Nur kapier ich meinen Fahrzeugschein nicht so recht. Sind das bei den Eintragungen alles nur Alu Felgen und ich muss die nehmen die oben rechts stehen????
http://img336.imageshack.us/img336/7776/schein9kb.jpg
felgen kannst du nehmen was du willst, solange die auf dem Golf zugelassen sind , entweder Serienalus oder Stahl oder Zubehörteile mit ner ABE
Zitat:
Original geschrieben von darthweber
Du darfst 6X14 mit 175/65/14 oder 5,5 X13 mit 175/70/13 auf Stahlfelgen mit winterreifen fahren!!
die darf er noch zusätzlich zu den oben rechts fahren
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
die darf er noch zusätzlich zu den oben rechts fahren
...........genau jetzt hammert komplett!!
Ich habe auch auf beiden Autos Winterreifen drauf.(Golf 3 Variant und Peugeot 206)
Ich konnte nicht feststellen ob sich meine Tieferlegung nachteilig auf das Fahren im Schnee auswirkt.
Winterreifen müssen auch eingefahren werden, denke ich. Wobei meine neuen schon von Anfang an recht gute Traktion hatten. Aber heute war erst mal der erste echte Schnee da 🙂
Meine Nachbarin hat gesagt, dass sie in den letzten 46 Jahren, die sie hier wohnt erst einmal so viel Schnee hatte. Aber nicht innerhalb von 2 Tagen. Ich finde fürs Ruhrgebiet sind 40 cm Schnee schon echt viel. Normalerweise haben wir bei uns immer so 20 cm liegen. Und damit kommt auch (fast) jeder ganz gut klar, aber was da heute abging einfach krass 🙂
Schnee auf der A43 Quicktime wird benötigt.
Ich finde es immer sehr übertrieben, wenn man in den Nachrichten hört das es wieder ein Schneechaos gibt.
Für mich ist ein Schneechaos erst, wenn man 1m Schnee auf den Straßen und 20-30Grad Minus hat.
Alles andere ist nur Winter.
Es ist ja auch kein SCHNEEchaos, sondern Chaos im Zusammenhang mit Schnee, ausgelöst durch Idioten, die unangepasst oder auf Sommerreifen rumrutschen 🙂 🙂
Mir ist übrigens nur einer vor der Nase quer über die Kreuzung geschlittert, obwohl ich dran gewesen wäre mit fahren 😉 Man muss halt mit so Dingen rechnen und nicht naiv rumfahren. Richtig Angst machen mir aber die Leute, die bei jedem Bremsen hinter mir schräg gehen, deren geistige Schäden kann man auch nicht mit übermäßiger Umsicht kompensieren 🙁 Wohl dem, dem sowas nicht hintendrauf rutscht...