Der erste Schnee ist da - Winterreifen drauf und runter mit dem Tempo !!
Wir hatten hier letztes Jahr welche, die mit ihren Sportfahrwerken kaum den Winterbetrieb aufnehmen konnten, weil sie kaum Haftung hatten. Es wurde dann auf die Fahrwerke geschoben. Wäre interessant, wenn ihr mal posten könntet wie euer erster Tag im SChnee war und was ihr an Tipps für die vielleicht noch nicht so erfahrenen Winterhasen habt.
Gruß Micki, der erstmal nen Schneemann bauen wird morgen 😁
125 Antworten
update: in der region münsterland werden bereits in einigen städten der strom abgestellt weil strommasten umgekippt sind oder die seile gerissen sind. hab gerade ne sms von ner bekannten bekommen. da wird der strom jetz bis morgen früh abgestellt werden.
und viele stadtwerke müssen in der umgebung auch schon mit notstromagregaten arbeiten.
Geiles WE würd ich mal sagen *g*
Zitat:
Original geschrieben von Golfyarmani
Ich finde es immer sehr übertrieben, wenn man in den Nachrichten hört das es wieder ein Schneechaos gibt.
Für mich ist ein Schneechaos erst, wenn man 1m Schnee auf den Straßen und 20-30Grad Minus hat.
Alles andere ist nur Winter.
Das kommt immer drauf an wo man 1 m Schnee auf den Straßen hat. In großen Teilen Bayerns zB ist es normal, dass dort so viel Schnee fällt. Aber hier im EN-Kreis sind wir die einzige Ausnahme, wo überhaupt den Winter über so 20 cm Schnee liegen bleiben. Und sonst ist auf dem platten Land um uns herum nichts.
Aber jetzt ist bei uns in 2 Tagen 40 cm Schnee gefallen, ich würde das schon als sehr viel bezeichnen. Denn Stadtwerke und andere Räumdienste stellen sich ja generell nur auf Durchschnittswinter ein und können auch nicht ahnen, dass plötzlich so schnell so viel Schnee fällt. Und es schneit momentan immer noch weiter!
Das heißt also schon, dass es ein Chaos ist. Denn die entsprechenden Einsatzkräfte sind der derzeitigen Lage eben nicht angepasst. Aber bei uns gibt es zB auch Notärzte und Rettungs- bzw. Feuerwehrwagen, die geländegängig sind und somit ist die nötigste Versorgung im Ernstfall gesichert. Was wieder gegen das Wort Chaos spricht.
Ein Chaos sind aber vor allem die Leute, die alles blockieren, weil sie nicht ordentlich ausgerüstet sind.
Ich würde nicht all zu lange auf den Winter bauen. Sehr warscheinlich ist das (hier im Raum HB/HH) so, dass es der einzige Schnee dieses Winters ist. Gab es hier nämlich schon sehr oft: Oktober oder November plötzlicher starker Schneefall, der 1-2 Wochen liegt. Danach 4 Monate Regen, Matsch und Wind. 😁 Und laut Wetterdienst soll es ja zu Anfang Dezember wieder etwas wärmer werden.
Meiner Meinung nach brauchen sich die Straßenräumdienste also auch in diesem Jahr nicht besonders vorbereiten.
Am schlimmsten fand ich den gestrigen Abend, nachdem am Morgen alles gestreut wurde hat es am Abend richtig angezogen, spiegelglatt und man hat nichts gesehen.
Das war Sau gefährlich, bin auch über eine Kreuzung gerutscht, weil ich das nicht bemerkt hatte, hab schon den doppelten Bremsweg einkalkuliert aber mein Auto hat trotz Winterreifen und ABS für eine Vollbremsung aus 30Km/h ca 200m gebraucht.
Lieber den Schnee liegen lassen, als immer dieses Räumen und Streuen, dann hätte es das Eis net gegeben.
Ähnliche Themen
Ich lese hier gerade vom fetten der Schlösser und der Gummipfelge für den Winter. Meine Frage hierzu: Womit kann ich die Türschlösser fetten (Heute war mein Heckschloss an der Kofferraumklappe zugeeist)?
Womit kann ich die Gummidichtungen an den Türen behandeln, damit sie nicht anfangen bei der Kälte zu kleben?
Was den Winter angeht: Mit den Allwetterreifen hatte ich hier in Berlin noch nie Probleme. Bei Schnee geht alles glatt und gestreut wird auch schon in aller Herrgottsfrühe.
Das einzige, was ich wie die Pest hasse ist das 30Min. Scheibenkratzen. Meistens nehme ich dann doch den Bus 🙂
Zitat:
Original geschrieben von knight14th
Womit kann ich die Gummidichtungen an den Türen behandeln, damit sie nicht anfangen bei der Kälte zu kleben?
Hirschtalg, Vaseline oder Glycerin kannste nehmen. Was jetzt von denen am besten ist, weiß ich auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von darthweber
Hier in Köln un Umgebung 0 Schnee nix,narda ......!!!
in köln war heute echt nix.
sind gestern nacht von münster aus um ca 2 uhr nach köln aufgebrochen über die a1 und wir waren nach 12 stunden da....
8 stunden davon ging garnix und da kam kein rotes kreuz und brachte decken oder was warmes zu trinken...
nur son doofer taxi fahrer der dank heckantrieb und sommerreifen nicht aus den pötten kam und die komplette a1 sperrte.
die lkw's die liegen geblieben sind, weil sie den berg nicht hochkamen haben auch nicht daran gedacht mal die polizei bzw die feuerwehr zu rufen damit die einer rauszieht, die bleiben lieber 4 stunden um schnee stecken bis wir dann zum stauanfang gelaufen sind und dann die polizei gerufen haben, die davon garnix wussten.
Zitat:
Original geschrieben von Die-Waffe
Hirschtalg, Vaseline oder Glycerin kannste nehmen. Was jetzt von denen am besten ist, weiß ich auch nicht.
Vaseline? Fett macht doch Gummis porös und brüchig... nicht nur die "Gummis".
Re: re
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Der Abselute Hammer was Schnee an geht ist im Bergischen die Stadt Radevormwald, die sind momentan komplett von der Außenwelt abgeschnitten, weiß es deswegen so genau weil dort meine Oma und Opa (+ Verwante) wohnen, die haben dort ca.40-50cm neu Schnee (auf den Hauptstraße). Man will dort nun Versuchen mit Schneefräsen die Straßen frei zu räumen was sich laut meinen Verwanten nicht gerade als einfach erweißt, so die Aussage eines Arbeiters des Räumdienstes der für den Bezirk zuständig ist.
Naja in diesem Sinne.
MFG Lars
Jo, das kommt wohl hin. 😉
Hier in Gummersbach (Oberbergeischer Kreis) liegen 50-60cm Schnee, gefallen binnen 48h.
Ohne Winterreifen brauchste das gar nicht erst versuchen, da die mit dem Räumen nicht immer richtig nachkommen...
Zitat:
Original geschrieben von knight14th
Vaseline? Fett macht doch Gummis porös und brüchig... nicht nur die "Gummis".
Das andere ist doch auch alles Fett und wird im Fachhandel auch als Türgummikonservierung verkauft.
Aber es stellt doch die Grundlage für alle Fette dar, weil an den Seiten der Glycerinkette die Fettsäuren hängen. Ist das nicht so gut wie Hirschtalg? Könnte es die Türgummis angreifen?
Ja Glyzerin bildet die Basis vieler Fette und wird auch als Weichmacher eingesetzt. Vaseline ist jedoch drekt ein Fett und Fette machen Gummi porös und brüchig - wie schon geschrieben.
@ Waffe
zu den Winterreifen: möglichst schmal, Querschnitt hoch, aber möglichst viel Druck ( Kraft/ Fläche ) auf die Straße. D.h auf die Winterreifen mind 0,3 bar Luftdruck mehr als auf die Sommerreifen. Imho finde ich alles, was über 175 er Winterreifen für die Golf-Klasse hinausgeht, nur eingeschränkt bzw untauglich für richtigen Winter.
Warum war der Käfer so gut wintertauglich ? Gewicht bzw Druck auf der Antriebsachse und schmale ( 155/ 80/ 15) Winterreifen, er kam fast jeden Berg hoch.