1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Der erste Daimler

Der erste Daimler

Mercedes C-Klasse W203

So...jetzt habe ich meinen ersten Daimler bestellt.
C 200 K Avantgarde mit umfangreicher Sonderausstattung und in Smaragdschwarz.
Hilfreich waren vor allem die vielen Infos aus dem Forum.

Jetzt überlege ich ob ich für 500 EUR Aufpreis doch noch die Felgen aus dem Sportpaket bestelle anstatt der serienmässigen Avantgarde-Räder.

Kann mir jemand sagen ob das am Fahrverhalten was ändert?

Aussehen würds bestimmt besser als mit den Asphaltschneidern.

Danke und Gruss
Dirk

29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von paquito


Jetzt muss ich langsam wirklich aufpassen, dass meiner nicht geklaut wird ... 😁

Muss man das nicht sowieso? Warum ist Deiner mehr gefährdet als die anderen..???

Äh Jungs, nehmt seinen und verschont meinen ok....!!!! Schwitz...

Wachhund-Grüße Ramair

Zitat:

Original geschrieben von Ramair


MWarum ist Deiner mehr gefährdet als die anderen..???

Isser wahrscheinlich nicht ... aber mit all den Änderungen, die ich am MoPf entdecke, empfinde ich ihn langsam als unersetzlich.

Aber ich brauch ja eigentlich gar kein Auto ... und mit dem Geld von der Versicherung könnte ich ein halbes Jahr blau machen und nur noch im MT posten ...

Also meinetwegen, wer gerne einen Vor-MoPf mit schwammigem Fahrwerk, viel zu leichtgängiger Lenkung, unrunden Drillingsarmaturen, trüben Augen und kleinen, schmalen Reifen möchte, kann ihn klauen. 😁

Den Avantgarde finde ich (mit Vogelaugenahorn) den optisch schönsten C-Klasse, aber die Mischbereifung?
Läßt sich nur mit WR umgehen.

Vielleicht ist der Reifenverschleiß nicht so stark unterschiedlich vorne/hinten wie bei meinem A 4, denn bei diesem ist es notwendig, die Reifen bei jedem Wechsel SR/WR von vorne nach hinten zu wechseln, dann fahren sie sich schön gleichmäßig ab.

Ist das diamantscharz sehr empfindlich? Sieht auf Bildern sehr gut aus.

Grüße Frischling2

Die Mischbereifung verstehe ich auch nicht. Eigentlich hat man damit nur Nachteile. Was sich DC wohl dabei gedacht hat? Kennt denn jemand einen Vorteil von Mischbereifung?

Der Reifenverschleiß bei Hecktrieblern ist meist recht gleichmäßig - ganz im Gegensatz zum A4, bei dem die Hinterräder eigentlich ja nur mitlaufen und so gut wie keinem Verschleiß unterliegen..

Ähnliche Themen

Servus und Hallo!
Ich hab die Standard-Avantgarde-Räder drauf...
Ein Kollege hat das Sportpaket, also die 17er...

Ich hatte auch Befürchtungen, das die 16er vielleicht zu klein wirken, und ich dann auf den Kollegen neidisch wäre...

Is aber nicht so. Erstmal halte ich 245er Schlappen für ziemlich überdimensioniert. (Bin schließlich keine 18 mehr...)

Das Standardräderwerk ist schön, elegant, seriös...
Die Mischbereifung macht imho Sinn:

- Sieht gut aus (unterstürtzt die optische Dynamik)
- in engen Kurven wird das Heck schon mal leicht.
wenn dann die Vorderen genauso dick sind wie die
Hinteren wird das Fahrverhalten eher übersteuern,
bzw. das ESP öfter einsetzen...
So ist es schön neutral zwischen über- und untersteuern...

...finde ich.

Gruß an Alle !
Martin

Dann möchte uns DC also davor bewahren, dass uns das Heck der C-Klasse in schnell durchfahrenen Kurven überholt bzw. das ESP eingreift 🙄 Die Argumentation ist übrigens schlüssig...

Wäre es dann aber nicht besser, dass DC die Mischbereifung beim Elegance anbietet und beim Avantgarde (der ja eigentlich eine sportliche Ader haben soll) rundum 225er montiert? 😁

Zitat:

Original geschrieben von meraka


Wäre es dann aber nicht besser, dass DC die Mischbereifung beim Elegance anbietet und beim Avantgarde (der ja eigentlich eine sportliche Ader haben soll) rundum 225er montiert? 😁

Wenn man sich die Bedeutung des Begriffs "

Avant

garde" vor Augen führt, sollten die breiteren Reifen eigentlich vorne sein. 😛 Aber von der Fahrdynamik her wäre das wohl unsinnig.

Ich bevorzuge aber ohnehin "normal" breite Reifen mit guten Geradeauslauf-Eigenschaften und möglichst großen (= komfortablen) Luftkammern. 🙂

Bin zwar ein "Avantgarde-Typ", was das Design betrifft, aber "Form follows function" ...

Zitat:

Original geschrieben von meraka


Dann möchte uns DC also davor bewahren, dass uns das Heck der C-Klasse in schnell durchfahrenen Kurven überholt bzw. das ESP eingreift 🙄 Die Argumentation ist übrigens schlüssig...

Wäre es dann aber nicht besser, dass DC die Mischbereifung beim Elegance anbietet und beim Avantgarde (der ja eigentlich eine sportliche Ader haben soll) rundum 225er montiert? 😁

Sportlich heisst doch nicht, dass das Heck früh (bei niedrigen Geschwindigkeiten) ausbricht.

(Da könnte man ja noch ne Variante "DriftFun" für bauen... Mit vorne 225 und hinten 195 🙂)

Durch die breiteren Hinterreifen, bleibt der A-Garde
länger neutral (bzw. kein ESP Eingriff)

ergo: höhere Kurvengeschwindigkeiten möglich...

Eigentlich ist es ja wurscht... Aber führen breitere Hinterreifen (als Vorderreifen) nicht dazu, dass das Auto in (zu) schnell durchfahrenen Kurven mehr über die Vorderräder schiebt? Davon ging ich zumindest bisher aus.

Zitat:

Original geschrieben von meraka


Eigentlich ist es ja wurscht... Aber führen breitere Hinterreifen (als Vorderreifen) nicht dazu, dass das Auto in (zu) schnell durchfahrenen Kurven mehr über die Vorderräder schiebt? Davon ging ich zumindest bisher aus.

Korrekt.

Das Verwenden breiterer Hinterreifen macht daher fahrtechnisch nur Sinn bei Hinterradantrieb und reeeeiiiichlich Pferdestärken. Diese "Optik" kommt aus dem Rennsport wo sie auch Sinn macht.

Daß sie heutzutage auch schon auf schweren Autos mit vergleichsweise schwachen Motoren sogar ab Werk geliefert wird ist reines Marketing: Weil die Kunden es so möchten.
Bringen tut es mehr Nachteile als Vorteile. Sowohl beim Fahren als auch beim Reifentausch.

Sogar ausgesprochene "Heckschleudern" wie Porsche 911 hatten nur beim "überstarken" Turbo erstmals ab 1976 eine sogenannte Mischbereifung.

Servus,

CAMLOT

Dann lag ich ja doch nicht so daneben 😉 Aber dass du mir nun noch sagen musstest, dass ich ein vergleichsweise schwach motorisiertes Fahrzeug habe... 😁

Zitat:

Original geschrieben von meraka


Dann lag ich ja doch nicht so daneben 😉 Aber dass du mir nun noch sagen musstest, dass ich ein vergleichsweise schwach motorisiertes Fahrzeug habe... 😁

Wie gesagt: VERGLEICHSweise...😁

Servus,

CAMLOT

P.S. Den, wie du richtig sagst, sogar Nchteil der Mischbereifung gleicht man etwas aus, wenn man vorne + 0,2 u. hi. - 0,1 Luftdruck fährt. (Unbeladenes Fahrzeug!)

Zitat:

Original geschrieben von paquito


... vor Augen führt, sollten die breiteren Reifen eigentlich vorne sein. 😛 Aber von der Fahrdynamik her wäre das wohl unsinnig.

Ganz und gar nicht. Unsinnig.

In den späten 60ern fuhr man bei Bergrennen am damals sensationellen Mini-Cooper S VORNE breitere Reifen und Felgen als hinten. Wegen der Fahrdynamik. Frontmotor>Fontantrieb>Heck sollte sogar "kommen", um noch engere Radien fahren zu können.
Der Fronttriebler hätte sonst gnadenlos über die Vorderräder geschoben.

Zitat:

Original geschrieben von DaimlerDixi


bei neubestellung kann man die bei der avantgarde-ausführung für netto 500 euro bestellen. in der preisliste ist dies code "R22", ein name steht da nicht dabei. es heisst 5-speichen-design, va 7,5x17 mit 225/45 und ha 8,5x17 mit 245/40. ging bisher davon aus, dass das die aus dem sportpaket sind. vielleicht täusche ich mich auch.

Hi, es handelt sich NICHT um die Sportpaket-Felgen, sondern um Felgen im Avantgarde-Design nur in 17 Zoll.

Ist aber trotzdem günstig für 17 Zöller.

Sockenfrage

Tach,
ich trage auch einmal etwas dazu bei. Wie ich bereits in anderen Beiträgen geschrieben habe, ist bei mir die Wahl des Fzg. und dessen Ausstattung lange gereift. Letzlich habe ich mich auch erst eine Woche vor "Jetzt-geht-nichts-mehr" für die 17" Mischbereifung entschieden. Zögerlich war ich aufgrund der teuren Reifen, bei Ersatzbeschaffung und der evntl. Komforteinbußen.
Aber... die montierten Conti Sport 2 sind uuunglaublich genial. Es ist wirklich spürbar, das es Hochleistungsreifen sind. Ich fahre viel und schnell. Komme aus SH und habe beruflich hin und wieder in Frankfurt zu tun. Der Wagen ist mit sehr hohen Geschwindigkeiten bei Nässe und Trockenheit sehr schnell zu bewegen.
Ich rate Dir, nimm die Mischbereifung in 17" auf den Avantgarde Felgen (die im Übrigen sehr gut sauber zu halten sind). Es ist ein Plus an Sicherheit und definitiv ein optischer Knaller.

Deine Antwort
Ähnliche Themen