Der E46 und das Anlaufen der Scheiben
Hallo es gibt ja das bekannte Leiden mit den Scheiben das diese Anlaufen... Habe das immer in den Griff bekommen, aber jz klappt es irgendwie nicht...
Habe alles überprüft Dichtungsgummis, Fenstergummis, Dachfenster, Pollenfilter gewechselt, Keine nassen Stellen im Auto...
Lüftung/Gebläse verschiedene Stellungen versucht aber nix hilft...
Muss ich mir wirklich nen Sack Katzenstreu ins Auto legen, oder woran kann es noch liegen?
Also es laufen die vorderen Scheiben an wenn man zu zweit im Auto ist...
Bei vier Personen laufen sie alle an...
Also es funktioniert alles was mit Lüftung, Gebläse und Temperatur zutun hat... Im Fehlerspeicher steht nur der alt bekannte AUC Sensor der aber bestimmt nicht dafür verantwortlich ist...
Beste Antwort im Thema
Hab bei BMW angerufen kostet um die 50€... Das geht ja noch... Meinen alten Windlauf hab ich ausgebaut und der bröckelt komplett auseinander... Werde noch Bilder hochladen...
70 Antworten
Zitat:
@Herr Weber schrieb am 5. Januar 2017 um 06:56:16 Uhr:
Bei mir beschlägts auch wenns drausen kalt und sehr feucht ist.
Ich hab son Säckchen, gefüllt mit irgendeinem Granulat(gabs mal im Baumarkt fürn 5er oder so).
Das lege ich Abends auf das Amaturenbrett, dann hält sich das in Grenzen.
Alle 2 Wochen oder so, kommt das Säckchen für 2-3 Tage daheim auf die Heizung, so geht die aufgenommen Feuchtigkeit wieder raus.
Klar...sollte eigentlich so nicht sein, aber ein 15 Jahre altes Auto mit 240tkm hat halt seine Wehwechen😛
Meins hat mit 330.000 km die Wehwechen zum Glück noch nicht😁
Einfach mal die Feuchtigkeit Innen mit einem Hygrometer messen. Z. B. http://www.pearl.de/a-NC7361-3044.shtml?...
Sollte jeder Haushalt aus Eigeninteresse haben!
Wo soll ich die windlauf Abdeckung am besten bestellen? Mein Teile Lieferant kann es nicht bestellen, und bei BMW will ich net weil es bestimmt zu teuer ist...
Wenn du mit der Teile Nr. oder Bezeichnung nichts finden wirst, dann wirst du Wohl oder Übel es nur über BMW bekommen.
Ist bei Dichtungen bzw. ähnlichen Teilen leider so das es die nur beim🙂 gibt.
Ähnliche Themen
Hab bei BMW angerufen kostet um die 50€... Das geht ja noch... Meinen alten Windlauf hab ich ausgebaut und der bröckelt komplett auseinander... Werde noch Bilder hochladen...
Ich hab heute noch ein bisschen mit der Belüftung experimentiert und festgestellt, dass es der Beschlag verschwindet, wenn man die mittleren Belüftungsdüsen schließt. Dann strömt an den Fenstern mehr Luft. Hat es bei mir sofort deutlich verbessert.
Ich habe mir so einen Beutel für einen Raumentfeuchter für 2€ gekauft, den habe ich in einen Waschlappen für 50 Cent getan und dann ein Gummiband rum. Das habe ich dann einfach auf den Rücksitz gelegt. Man merkt es deutlich, das die Scheiben fast nicht mehr anlaufen. Hatte das schon im Herbst, und auch bei Regen merkt man das es besser ist. Habe das jetzt bei allen unseren Fahrzeugen so gemacht. Wer Katzenstreu zuhause hat, eine Socke (aber ohne Löcher 😁) Katzenstreu rein und dann zubinden. Funktioniert auch. Man kann das ganze auch irgendwo unter den Sitz oder sonstwo unsichtbar verstauen
Werde das Teil morgen einbauen und auch Bilder hier anhängen... Und dann berichten ob es besser geworden ist... Muss aber denke ich noch die Scheibenwischer etwas ausrichten das sich beide in Ruheposition berühren, was man auch sieht weil dort ne blanke Stelle am Arm ist...
Zitat:
@Michi-77 schrieb am 5. Januar 2017 um 13:33:41 Uhr:
Ich hab heute noch ein bisschen mit der Belüftung experimentiert und festgestellt, dass es der Beschlag verschwindet, wenn man die mittleren Belüftungsdüsen schließt. Dann strömt an den Fenstern mehr Luft. Hat es bei mir sofort deutlich verbessert.
Die Scheiben sollte aber auch in Auto Einstellung nicht beschlagen. Ich habe die Seitendüsen immer halb offen. Sofern der Wagen immer beschlägt ist entweder Feuchtigkeit im Auto der Mikrofilter zu oder wie beschrieben der Windlauf beschädigt, der wird ja spätestens bei einem Tausch der Schreibe mit getauscht. Wenn Die Scheibe bei mir mal beschlägt mache ich einfach die Klima an und gut ist.
Ich habe einen Touring und bin im Herbst fast verzweifelt, mit beschlagenen Scheiben hinten ab B-Säule und vorne seitlich leicht.
Es war die Zwangsentlüfung hinten! Im linken Fach des Kofferraums wo Navi usw. verbaut sind, habe ich Ersatzteile wie Zündspule, Kerze usw. gelagert, Lappen, Handschuhe, Menge Zeugs im Sommer reingepackt. Damit war der Luftdurchsatz der Zwangsentlüftung blockiert! Rechts nicht viel besser da dort anstelle der Verkleidung ein Subwoofergehäuse eingepasst ist.
Also beim Touring auch mal schauen, ob die Gitter unter dem Fenster frei von Staub sind und unter den Abdeckungen sich nicht irgendwelches Zeugs angesammelt hat, weil da ja Platz ist. Ebenso mal die Gummilamellen der Entlüftung prüfen, ob die leicht beweglich sind. Über die Jahre zieht da der ganze Dreck durch.
Den rissigen Windlauf zu tauschen ist natürlich auch sinnvoll und am ganzen wohl nicht unschuldig.
So wie versprochen noch die Bilder von dem alten Windlauf der der total zerbröselt ist beim Ausbau.. 49€ bei BMW bezahlt, was absolut Ok ist...
Zitat:
@benprettig schrieb am 06. Jan. 2017 um 11:40:53 Uhr:
Es war die Zwangsentlüfung hinten! Im linken Fach des Kofferraums wo Navi usw. verbaut sind, habe ich Ersatzteile wie Zündspule, Kerze usw. gelagert, Lappen, Handschuhe, Menge Zeugs im Sommer reingepackt. Damit war der Luftdurchsatz der Zwangsentlüftung blockiert! Rechts nicht viel besser da dort anstelle der Verkleidung ein Subwoofergehäuse eingepasst ist.
Auf den Seiten Lager ich nix... Habe alles in der Mulde über dem Reserverad... Alles andere habe ich auch schon geprüft.. Werde jz mal ein paar Tage fahren und euch bescheid geben...
Denke mit dem Windlauf sollte das Problem fast behoben sein. Wie sieht denn dein Innenraumfilter aus? Ist der nass? Bei mir war es dasselbe Problem, ich habe es aber in den Griff bekommen, indem ich das Eis-Symbol (Klima) gedrückt habe 😉 Windlauf habe ich natürlich aber dann auch noch getauscht, denn der feuchte Innenraumfilter hat irgendwann angefangen zu stinken 😁
Innenraum Filter hab ich erst vor 3 Tagen gewechselt und dieser war aber auch nicht nass... Der alte Windlauf war total porös und gerissen... Auch Dichtungen war total kaputt am Windlauf... Naja paar tage testen und dann schauen ob es besser ist...